FalcoAlex hat geschrieben:Die "Endverbraucher" können immernoch nach einem gescheiterten Versuch das Ganze zu lösen benachrichtigt werden.
Atari wollte den Test binnen weniger Stunden offline haben - ich will darüber Bescheid wissen.
Das die Empörung über die Methoden von Atari auch groß sein dürfte bei 4players ist ja wohl klar. Und 4players hat auch hier mit der öffentlichen Besprechung von Auszügen aus dem Brief nicht gegen Recht verstoßen.
FalcoAlex hat geschrieben:Wenn Atari sich nicht gerecht behandelt fühlt, ist es deren gutes Recht sich zu wehren. Wenn das zu Recht ist, wird dass das Gericht bestätigen.
Das Recht sich in dem Fall mit einer Klage zu wehren haben sie nicht.
Miese dt. Synchros haben aber auch bei Atari eine gewisse Tradition. Ich hab 2 Atari Spiele in meinem Schrank stehen: The Witcher und Fahrenheit. Beiden ist gemein, dass sie eine ganz üble dt. Sprachausgabe haben. Außerdem wurden beide von 4P gut benotet, so viel also zu dem angeblichen Hass seitens 4P gegen Atari.
Edit: Das sind auch beides Spiele, bei denen es viel Text gibt und die Synchro wirklich wichtig und bedeutend für das Spielerlebnis ist.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 20.06.2008 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, es ist nun mal Fakt, das man auch eine andere Meinung haben kann Ist ein freies Land oder so... war der Spruch...
Dann stehst du auf der Seite von Atari aber falsch. Tu uns einen Gefallen: geh ins Bett!
Ich dachte es ist ein Diskussionsforum? Da gehören immer mehrere Meinungen dazu Du tust mir Leid, wenn Du das nicht verstehst.
Edit: Ich habe auch nichts bei 4players Test zu beanstanden, aber Atari sieht es wohl anders. Und genau da setze ich doch an... Ich bin leider nicht Atari und kann mich daher auch nicht von deren Seite äußern, doch den Ruf grundlos abzumahnen haben sie nicht.
Gegen Abmahnungen kann man immer vorgehen
Zuletzt geändert von FalcoAlex am 20.06.2008 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Alpha eXcalibur hat geschrieben:
Dann stehst du auf der Seite von Atari aber falsch. Tu uns einen Gefallen: geh ins Bett!
Ich dachte es ist ein Diskussionsforum? Da gehören immer mehrere Meinungen dazu Du tust mir Leid, wenn Du das nicht verstehst.
Ich glaube eher du hast nicht verstanden was alpha meinte ...
Zusammenfassung: Du pochst auf deine eigene Meinung aber 4players dürfen für ihre verklagt werden.
Und nochmal: Zeig mir Falschaussagen im Test, unabhängig von der Meinung des Redakteurs ... erst dann können wir mit der Kritik beginnen.
Wenn du etwas Beruflich machst und eine Firma hats, kannst du wegen jedem scheiss ( verzeihung )verklagt werden. Ob der Gegner mit der Klage Erfolg hat, ist eine andere Frage und ich glaube nicht, das Atari damit durchkommt.
Falsch, nicht jeder Schwachsinn wird überhaupt verhandelt. Die unrechtmäßige Einschränkung der im Grundgesetz festgelegten Pressefreiheit gehört zu den Dingen, die garantiert nicht vor Gericht landen.
Dreist ist aber die Androhung solcher Dinge und peinlich ist, dass ein Anwalt sich überhaupt traut so ein Schreiben aufzusetzen.
Sakuraba hat geschrieben:Falsch, nicht jeder Schwachsinn wird überhaupt verhandelt. Die unrechtmäßige Einschränkung der im Grundgesetz festgelegten Pressefreiheit gehört zu den Dingen, die garantiert nicht vor Gericht landen.
Dreist ist aber die Androhung solcher Dinge und peinlich ist, dass ein Anwalt sich überhaupt traut so ein Schreiben aufzusetzen.
Nun genau darauf möchte ich doch hinaus Das hätte auch ein 4players Magazin erkennen müssen und daher etwas ruhiger an die Sache gehen können.
Ich möchte nochmal sagen, das ich das ganze auch nicht korrekt finde, wenn es darauf hinausläuft nur die Wertung zu beeinflussen. Doch ist das bei Atari nicht üblich, deshalb denke ich schon das dort mehr dahinter steckt.
Und negativ bewertet habe ich auch die beschwerde, das man keine Muster von Spielen mehr bekommen hat. Es ist nunmal die Entscheidung des Publishers, wem er seine Exemplare gibt und wem nicht.
FalcoAlex hat geschrieben:Wenn du etwas Beruflich machst und eine Firma hats, kannst du wegen jedem scheiss ( verzeihung )verklagt werden. Ob der Gegner mit der Klage Erfolg hat, ist eine andere Frage und ich glaube nicht, das Atari damit durchkommt.
Blödsinn, man kann nur für konkrete Verstöße verklagt werden. Falschaussage, üble Nachrede, Beleidigung (davon ist hier nix der Fall, auch wenn Fanboys gleich schreien würde "Der Test ist doch eine Beleidigung und üble Nachrede" - nein, ist er nicht.
Und weil Atari's Anwalt wusste, dass die Klage jeglicher Substanz entbehrt hat man einfach "Standards" erfunden und den Test als Warentest, der irgendwelchen Standards entsprechen müsste, deklariert. Was das für Standards das sind weiß keine Sau - weil es sie nicht gibt. Obendrein hat man dreist gemutmaßt, dass das Spiel raubkopiert wurde.
Obendrein hat man dreist gemutmaßt, dass das Spiel raubkopiert wurde.
Nun, das sieht schon ein wenig merkwürdig aus *g aber ich glaube da nicht drann.
Vielleicht haben sie das Exemplar einer anderen Redaktion bekommen usw, kann ja alles sein. Nur leider wird irgendjemand dafür bluten müssen. Entweder der Händler, der es zu früh verkauft, 4player für eine Kopie, oder eine andere redaktion weil sie das spiel weiter gegeben haben.