Der 4P-Kommentar: Atari kontra Pressefreiheit
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.08.2005 14:33
- Persönliche Nachricht:
gamestar hat umdie 80 gegeben. böse zungen könnten behaupten dass dieses magazin dem druck ataris nachgegeben hat. man hat ja schon mehrfach mitbekommen dass einige printmedien (wahrscheinlich auch online magazine) ihre eigentliche wertung zu einem spiel nach oben geschraubt haben damit der entsprechende publisher auch werbeanzeigen schaltet....
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2007 11:29
- Persönliche Nachricht:
sehr gut 4players
ich will objektivität in den tests und previews, außerdem möchte ich wissen, wie publisher ihre politik gestalten, wenns auch mal konstruktive kritik gibt. deswegen lese ich auf dieser seite und habe den printmagazinen vor langer zeit den rücken gekehrt (war mir alles immer zu glatt mit den groß angekündigten games).

- Der Rasierer
- Beiträge: 195
- Registriert: 19.10.2006 19:05
- Persönliche Nachricht:
- Psysch
- Beiträge: 358
- Registriert: 15.12.2007 22:56
- Persönliche Nachricht:
ist aber schon krass was die sich erlauben....
haha eigentlich ist es ja fast genauso als ob du in einem dunklem raum, mit einer knarre da rum stehst und versuchst jemanden in dem raum abzuschießen, obwohl niemand da drin ist.....
ich meine auf was wollen die denn hinaus?
und dieser satz hier.....:
"Gleichzeitig missachten Sie die Standards, die für Warentests gelten. Warentests müssen nämlich objektive und sachkundige Untersuchungen zugrunde liegen."
ich verstehe diesen satz einfach nicht!
ich hab mir mal zum vergleich mit euren tests ein paar andere magazine geholt und habe da mal die tests verglichen und siehe da: ich sehe keinen unterschied!!!
(alles wurde in der regel in der gleichen art bewertet und teilweise sind eure tests ein bisschen deutlicher da ihr auch beschreibt wieso genau es jetzt eine so gut/schlechte bewertung bekommen hat)
da frage ich mich....wieso atari auch nicht die andren magazine verglagt die eigentlich grad nicht auf einer anderen art ihre spiele testen und bewerten...
und ja wirkilch ich hab das erste mal seit owchen wieder so richtig amüsiert gelacht^^
mfg psysch
haha eigentlich ist es ja fast genauso als ob du in einem dunklem raum, mit einer knarre da rum stehst und versuchst jemanden in dem raum abzuschießen, obwohl niemand da drin ist.....
ich meine auf was wollen die denn hinaus?
und dieser satz hier.....:
"Gleichzeitig missachten Sie die Standards, die für Warentests gelten. Warentests müssen nämlich objektive und sachkundige Untersuchungen zugrunde liegen."
ich verstehe diesen satz einfach nicht!
ich hab mir mal zum vergleich mit euren tests ein paar andere magazine geholt und habe da mal die tests verglichen und siehe da: ich sehe keinen unterschied!!!
(alles wurde in der regel in der gleichen art bewertet und teilweise sind eure tests ein bisschen deutlicher da ihr auch beschreibt wieso genau es jetzt eine so gut/schlechte bewertung bekommen hat)
da frage ich mich....wieso atari auch nicht die andren magazine verglagt die eigentlich grad nicht auf einer anderen art ihre spiele testen und bewerten...
und ja wirkilch ich hab das erste mal seit owchen wieder so richtig amüsiert gelacht^^

mfg psysch
Zuletzt geändert von Psysch am 19.06.2008 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Die haben auch sehr komische Redakteure und messen Spiele sehr gerne mit zweierlei Mass. Käme AiTD aus Deutschland, hätte es in der GS mindestens 86 bekommen. Und das meine ich nicht ironisch.Der Rasierer hat geschrieben:Ich bin aber froh das es in Deutschland noch eine objektive Berichterstattung gibt.
Zu der Wertung von Gamestar: Die haben einfach ein ziemlich schlechtes Wertungssystem, da kommen manchmal ziemlich komische Sachen bei raus.
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 24.05.2006 22:09
- Persönliche Nachricht:
Dem brauch ich nichts hinzufügen.ZapBronnigAn hat geschrieben:sehr gut 4playersich will objektivität in den tests und previews, außerdem möchte ich wissen, wie publisher ihre politik gestalten, wenns auch mal konstruktive kritik gibt. deswegen lese ich auf dieser seite und habe den printmagazinen vor langer zeit den rücken gekehrt (war mir alles immer zu glatt mit den groß angekündigten games).
- pgene der fragfarmer
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.01.2006 13:53
- Persönliche Nachricht:
- gloomy
- Beiträge: 390
- Registriert: 30.07.2003 22:23
- Persönliche Nachricht:
Welch armselige Aktion von Atari.
Die angesprochenen Zustände wie im Iran oder China hätten die wohl gern. Dann aber auch in letzter Konsequenz, nix mit Klage, stattdessen kommen ein paar kräftige Typen mit Atari-Shirts und zerlegen die Redaktion bis keine PCs mehr da sind auf denen so böse Tests geschrieben werden können. Die Redakteure selbst werden unter Hausarrest gestellt bis Gras über die Sache gewachsen ist.
Dieser Schuss dürfte gewaltig nach hinten losgegangen sein, hoffentlich wird ordentlich Staub aufgewirbelt.
Die angesprochenen Zustände wie im Iran oder China hätten die wohl gern. Dann aber auch in letzter Konsequenz, nix mit Klage, stattdessen kommen ein paar kräftige Typen mit Atari-Shirts und zerlegen die Redaktion bis keine PCs mehr da sind auf denen so böse Tests geschrieben werden können. Die Redakteure selbst werden unter Hausarrest gestellt bis Gras über die Sache gewachsen ist.
Dieser Schuss dürfte gewaltig nach hinten losgegangen sein, hoffentlich wird ordentlich Staub aufgewirbelt.
- MaxDetroit
- Beiträge: 1290
- Registriert: 13.05.2007 14:28
- Persönliche Nachricht:
Na ja, ich würde ehrlich gesagt auch keine Werbung für mein Spiel auf Seiten machen, die es gleichzeitig zerreißen. Das ist ja rausgeschmissenes Geld. Bei Haze fand ich das auch schon komisch, Ubisoft hat hier dicke Werbung gefahren wobei einem in dem Test gleich daneben vom Kauf abgeraten wurde. Respekt an Ubisoft für die gute Miene zum bösen (bzw. schlechten) Spiel.
Ehrlich gesagt ist es ja eben das grosse Problem von Spieleseiten und Spielezeitschriften das sie in erster Linie auch Geld machen wollen (die Redakteure wollen bezahlt werden), was in erster Linie nur über Werbeeinnahmen geht, die zu 90% aus der Spielbranche kommen. Viele Spielefirmen sehen das als eine Art Symbiobse, von der beide Seiten was haben, und nehmen auch gerne ein paar Verrisse in Kauf, solange die Top Titel gut bewertet werden (es kommt nur auf die Prozentzahl an, der Rest ist anscheinend total egal), hinter denen meist auch große Werbe- und Marketingbudgets stehen. Ich fühle da auch manchmal etwas mit den Spielefirmen mit, trotzdem kann man ein schlechtes Spiel auch nicht schönreden, auch wenn es z.B. wie Drakensang aus Deutschland kommt und man den Entwicklern von Herzen wünscht das es ein Erfolg wird.
Es steckt bei solchen Spielen ja immer viel Geld, sprich Herzblut und Jobs dahinter, mir tut so was dann auch immer wirklich leid.
Ich bin der Meinung das es richtig und gut ist das 4players versuchen unabhängig zu bleiben und weiterhin so kritisch zu sein, aber kann auch die Publisher verstehen, die dann ihre Werbung zurückziehen, sorry, das kann ich echt.
Ausserdem denke ich das einige Spiele auch deshalb so viel Spass machen, eben weil sie so gehypt werden und viel über sie in den Foren geredet wird ("Ich bin jetzt bei dritten Endboss, wo seid ihr?, blabla") .. das ganze drum herum kann manchmal aus einem mittelmäßigen Spiel doch einen grossen Spass machen. Das ganze ist ja eh so schrecklich subjektiv das es kaum zum Aushalten ist. Es gibt so viele unterschiedliche Spielertypen, ich glaube nicht das Jörgs Meinung wirklich representativ für den ganzen Haufen da draussen ist. Deshalb finde ich das wir Spieler uns auch mal an die eigene Nase packen müssen und eben auch mal Spielen mit 60-70% ne Chance geben sollten (Demos gibt es genug!). Auch das bei Wertungen von 90% über eine zu niedrige Wertung gemeckert wird ist immer wieder lachhaft. Guckt mal weniger auf die Prozentzahlen, lest euch die Tests und die Pros und Kontras genauer durch, ich selbst erwisch mich immer wieder dabei das ich nur kurz auf's Fazit schiele, die Prozentwertung angucke und dann sage: Das ist Mist. Und so vielleicht ein paar Spiele verpasse die mir echt Spass gemacht hätten. Einige ~90% Spiele haben sich bei mir sogar als echte Fehlkäufe herausgestellt.
Na ja, aber wie dem auch sei: Jemanden wegen einer schlechten Kritik zu verklagen ist mehr als lächerlich und geht gar nicht klar, wenn sollte man es mit Würde tragen können.
Ehrlich gesagt ist es ja eben das grosse Problem von Spieleseiten und Spielezeitschriften das sie in erster Linie auch Geld machen wollen (die Redakteure wollen bezahlt werden), was in erster Linie nur über Werbeeinnahmen geht, die zu 90% aus der Spielbranche kommen. Viele Spielefirmen sehen das als eine Art Symbiobse, von der beide Seiten was haben, und nehmen auch gerne ein paar Verrisse in Kauf, solange die Top Titel gut bewertet werden (es kommt nur auf die Prozentzahl an, der Rest ist anscheinend total egal), hinter denen meist auch große Werbe- und Marketingbudgets stehen. Ich fühle da auch manchmal etwas mit den Spielefirmen mit, trotzdem kann man ein schlechtes Spiel auch nicht schönreden, auch wenn es z.B. wie Drakensang aus Deutschland kommt und man den Entwicklern von Herzen wünscht das es ein Erfolg wird.
Es steckt bei solchen Spielen ja immer viel Geld, sprich Herzblut und Jobs dahinter, mir tut so was dann auch immer wirklich leid.
Ich bin der Meinung das es richtig und gut ist das 4players versuchen unabhängig zu bleiben und weiterhin so kritisch zu sein, aber kann auch die Publisher verstehen, die dann ihre Werbung zurückziehen, sorry, das kann ich echt.
Ausserdem denke ich das einige Spiele auch deshalb so viel Spass machen, eben weil sie so gehypt werden und viel über sie in den Foren geredet wird ("Ich bin jetzt bei dritten Endboss, wo seid ihr?, blabla") .. das ganze drum herum kann manchmal aus einem mittelmäßigen Spiel doch einen grossen Spass machen. Das ganze ist ja eh so schrecklich subjektiv das es kaum zum Aushalten ist. Es gibt so viele unterschiedliche Spielertypen, ich glaube nicht das Jörgs Meinung wirklich representativ für den ganzen Haufen da draussen ist. Deshalb finde ich das wir Spieler uns auch mal an die eigene Nase packen müssen und eben auch mal Spielen mit 60-70% ne Chance geben sollten (Demos gibt es genug!). Auch das bei Wertungen von 90% über eine zu niedrige Wertung gemeckert wird ist immer wieder lachhaft. Guckt mal weniger auf die Prozentzahlen, lest euch die Tests und die Pros und Kontras genauer durch, ich selbst erwisch mich immer wieder dabei das ich nur kurz auf's Fazit schiele, die Prozentwertung angucke und dann sage: Das ist Mist. Und so vielleicht ein paar Spiele verpasse die mir echt Spass gemacht hätten. Einige ~90% Spiele haben sich bei mir sogar als echte Fehlkäufe herausgestellt.
Na ja, aber wie dem auch sei: Jemanden wegen einer schlechten Kritik zu verklagen ist mehr als lächerlich und geht gar nicht klar, wenn sollte man es mit Würde tragen können.
- AriesT
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.10.2007 17:14
- Persönliche Nachricht:
Ähm, euch ist schon bewusst, dass das eine Drohung, eine Nötigung und ein Rufmord obendrauf ist und das ist definitiv strafbar. Strafbarer als zwei DinA4 Seiten Testbericht.
An eurer Stelle, liebe 4players Redaktion, würde ich eben dieses Anwaltsschreiben zum Anwalt EURES Vertrauens weiterleiten, mal sehen, was der sagt.
An eurer Stelle, liebe 4players Redaktion, würde ich eben dieses Anwaltsschreiben zum Anwalt EURES Vertrauens weiterleiten, mal sehen, was der sagt.
- SalBei
- Beiträge: 442
- Registriert: 14.06.2007 14:50
- Persönliche Nachricht:
Super Kommentar, Jörg. Ich hoffe Deutschland gewinnt gleich, damit die Stimmung bei mir nicht wieder umschlägt.^^ Wie wär es mit einer Gegenklage, wegen Verleumdung? Das mit der illegal gedwonloadeten Version war doch schon ne echt miese Unterstellung.
Schämt euch, Atari! In Deutschland gibt es immernoch Presse- und Meinungsfreiheit. Jetzt werde ich mir AitD mit Sicherheit nicht mehr kaufen.
Schämt euch, Atari! In Deutschland gibt es immernoch Presse- und Meinungsfreiheit. Jetzt werde ich mir AitD mit Sicherheit nicht mehr kaufen.
- AriesT
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.10.2007 17:14
- Persönliche Nachricht:
Dass Publisher und Entwickler gerne mal Wertungen kaufen, wurde erst neulich bei Konami im Bezug auf MGS4 bekannt. Anscheinend ist diese miesen Masche weiter verbreitet, als wir annehmen.
Also, ich würd dieses Fax mal einem _echten_ Anwalt zeigen, der wird Atari mal schön zurechtweisen.
Zumal die GameStar ihren Test sogar noch früher online gestellt hat, aber ist ja auch egal.

Also, ich würd dieses Fax mal einem _echten_ Anwalt zeigen, der wird Atari mal schön zurechtweisen.
Zumal die GameStar ihren Test sogar noch früher online gestellt hat, aber ist ja auch egal.




Zuletzt geändert von AriesT am 19.06.2008 20:22, insgesamt 1-mal geändert.