TheGabeStar hat geschrieben:Alone in the Dark in allen Ehren, aber sowas geht mal gar nicht...
Tja 4P, was testet ihr denn auch illegale Versionen? Achja, natürlich werde ich euch für den Exklusivbericht entsprechend vergüten
Aber mal ernsthaft:
Das einzigste was Atari noch zu bieten hat ist der Name. Die erfolgreichen Zeiten, in denen man sich noch Atari Spiele zugelegt hat, sind - unter anderem bei mir - schon lange vorbei. Aber gerade mit solchen Aktionen bzw. mit der Qualität solcher Spiele sollte Atari sich lieber die Frage stellen, wie lange es so am Spielemarkt noch gut geht.
Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber die Anwaltskosten hätte man doch lieber in das Spiel oder in weitere Projekte investieren sollen. Zumal der Anwalt sich richtig Mühe bei seinem Text gegeben hat
@ 4P - weiter so!
@ Atari - Gas geben!!!
MfG
Sie testen keine illegalen Versionen sie haben sich das bei einem Händler ihres Vertrauens gekauft
perl123 hat geschrieben:Es ist immer eine Gradwanderung zwischen Geschäftsschädigung und freier Meinungsäußerung!
Ich kann eben nicht sagen "der Hersteller kann mich mal und das Produkt entspricht überhaupt nicht meinen Erwartungen und damit ist es auch für keinen anderen geeignet. Genauso ist nämlich der Artikeln hier und der Test von Alone zu verstehen.
Spätestens beim letzten Teil des Artikels hört die gute Sitte auf und der Redakteur katapultiert sich selbst ins aus. Das einfachste was er machen kann, ist halt rumweinen wegen Pressefreiheit und natürlich alle anschulden die ihm was wollen (und die nebenbei natürlich gegen alle Gesetze verstoßen). Der Redakteur sollte sich selbst mal überlegen, was er da geschrieben hat.
PS: Wenn andere, IMHO vertrauenswürdigere Magazine wie Gamestar und Gamepro (die über min. genauso viel Erfahrung im Markt verfügen) von 80+ % Bewertungen reden, kann 4Players ja mal anfangen zu denken, dass sie eher eine Außenseitermeinung darstellen. Die können ihre Meinung ja haben, aber ich als Konsument werd mir Alone trotzdem ansehen, denn so schlecht kanns ja dann doch nicht sein.
Der CHEFredakteur bitte und wir lassen uns auch von Typen wie dir
die freie Rede nicht verbieten. Geh doch im Atari Forum schleimen^^
Ausserdem mal zitieren lernen und kein Stuss labern. Dein
Kommentar schiesst dich selbst ins aus.
Zuletzt geändert von Sabrehawk am 19.06.2008 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Der Test sagt ja nicht, es ist für mich nicht, also auch für keinen Anderen. Hirn einschalten und weiterdenken. Ein Test bei Spielen ist wie Kritiken bei Filmen. Es sagt einem was auf einen zukommt, wie gut es gemacht ist und was für Risiken es birgt. Ob man dann in den Film hineingeht oder sich das Spiel kauft, ist jedem selbst überlassen.
Ja da kann ich ja mal nur lachen, ich kaufe übrigens aus Überzeugugn keine Atari games mehr. Seit einem Vorfall bei dem ich die Hotline anrief und mich beschwerte dass der aufgedruckte CD Key für ein online Spiel nicht funktionierte. Ich wurde aufgefordert zum Verkäufer zu gehen und mir das Spiel umtauschen zu lassen. Dass tat ich dann auch. Witzig der nächste Key funktionierte auch nicht, der Käufer weigerte sich mir das Spiel nochmals umzutauschen....Kommentar Atari hotline dass müssen Sie es sich nochmal kaufen........
Battle_Snake hat geschrieben:Ataris Reaktion ist zwar vollkommen daneben, aber war es wirklich nötig aus der Geschichte einen öffentlichen "Rosenkrieg" zu veranstalten?
Hätte man das Ganze nicht intern regeln können, sondern greift stattdessen zum Mittel "Hetzjagd"?
Ja, ich WILL diese Berichterstattung! Die miesen Methoden der Publisher (und damit auch vieler Printmagazine, die das alte Geben und Nehmen-Spiel mitspielen) müssen gnadelos offen gelegt werden.
Ich kann garnicht beschreiben wie wichtig mir diese Art der Berichterstattung ist. Danke 4players und Jörg! Ich und viele andere Leser werden es euch danken!
perl123 hat geschrieben:PS: Wenn andere, IMHO vertrauenswürdigere Magazine wie Gamestar und Gamepro (die über min. genauso viel Erfahrung im Markt verfügen) von 80+ % Bewertungen reden, kann 4Players ja mal anfangen zu denken, dass sie eher eine Außenseitermeinung darstellen. Die können ihre Meinung ja haben, aber ich als Konsument werd mir Alone trotzdem ansehen, denn so schlecht kanns ja dann doch nicht sein.
Das heist also soviel wie, wenn man nicht die Meinung der Masse vertritt soll man lieber die Klappe halten.
Da sind wir wieder beim Theme Freie Meinungsäusserung.
Zumal Jörg schon Beispiele vorgelegt hat in denen AitD noch schlechter abgeschnitten hat als hier
perl123 hat geschrieben:PS: Wenn andere, IMHO vertrauenswürdigere Magazine wie Gamestar und Gamepro (die über min. genauso viel Erfahrung im Markt verfügen) von 80+ % Bewertungen reden, kann 4Players ja mal anfangen zu denken, dass sie eher eine Außenseitermeinung darstellen. Die können ihre Meinung ja haben, aber ich als Konsument werd mir Alone trotzdem ansehen, denn so schlecht kanns ja dann doch nicht sein.
Du hast das Geben-und-Nehmen-Verhältnis, das zwischen vielen Magazinen und Publishern herrscht immer noch nicht verstanden oder?
Überleg nochmal und dann kommst du vielleicht darauf weshalb dort die Wertungen oft im hohen Bereich liegen. Die sind alles andere als vertrauenswürdig. Gerade nach der Gothic3-Geschichte und Gerstmann-Gate müsste eigentlich allen ein Licht aufgegangen sein - aber einige sind wohl immer noch zu naiv und gutgläubig.
Bedlam hat geschrieben:
Überleg nochmal und dann kommst du vielleicht darauf weshalb dort die Wertungen oft im hohen Bereich liegen. Die sind alles andere als vertrauenswürdig. Gerade nach der Gothic3-Geschichte und Gerstmann-Gate müsste eigentlich allen ein Licht aufgegangen sein - aber einige sind wohl immer noch zu naiv und gutgläubig.
Moment! Nehmen wir doch das Beispiel Top Spin 3. Wenn alle Kioskzeitschriften das Spiel mit ca. 85% bewerten und 4players bei ihrer 68% Wertung bleibt,dann sollte ich lieber 4 Players vertrauen?...da man sich ja bei den Zeitschriften nie sicher sein kann?
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich totlachen... Solche Methoden vermutet man eigentlich nur in Ländern wie Russland, China oder dergleichen...
Wahrscheinlich wähnen sich die Atariverantwortlichen in solchen Ländern, bei der Rechtsauffassung die sie anscheinend vertreten...
Gibt es nicht die Möglichkeit einer Gegenklage? Bei solchen abstrusen, gegen jegliche Prinzipien einer freien Gesellschaft verstoßenden Vorwürfe, muss man doch eigentlich etwas machen können.
@Jörg: ich kann Deine Wut gut verstehen, aber auch wenn man so empfindet nützt es manchmal mehr sich sachlich zu wehren, als bei manchen Formulierungen auf eine Niveauebene zu rutschen, die nicht dem Gewohnten bei Dir entspricht
Wenn das alles so stimmt dann ist die Kolumne eine angemessene Reaktion von 4players.
Allerdings hält mich der Test nicht vom Kauf ab, denn ich freue mich immer noch auf ein recht nettes „Alone in the Dark“ Spiel. Ich werde damit meine Freude haben und es nach dem durchspielen vermutlich schnell wieder vergessen. Macht aber nichts. So ergeht es einem auch mit vielen 0815 Hollywood Blockbustern.
Der_Andere hat geschrieben:Moment! Nehmen wir doch das Beispiel Top Spin 3. Wenn alle Kioskzeitschriften das Spiel mit ca. 85% bewerten und 4players bei ihrer 68% Wertung bleibt,dann sollte ich lieber 4 Players vertrauen?...da man sich ja bei den Zeitschriften nie sicher sein kann?
es ist immer sicherer der niedrigsten Wertung zu vertrauen.
Denn es wird wohl niemand vom Publisher bestochen worden sein um die Wertung niedrig zu halten.
Bedlam hat geschrieben:
Überleg nochmal und dann kommst du vielleicht darauf weshalb dort die Wertungen oft im hohen Bereich liegen. Die sind alles andere als vertrauenswürdig. Gerade nach der Gothic3-Geschichte und Gerstmann-Gate müsste eigentlich allen ein Licht aufgegangen sein - aber einige sind wohl immer noch zu naiv und gutgläubig.
Moment! Nehmen wir doch das Beispiel Top Spin 3. Wenn alle Kioskzeitschriften das Spiel mit ca. 85% bewerten und 4players bei ihrer 68% Wertung bleibt,dann sollte ich lieber 4 Players vertrauen?...da man sich ja bei den Zeitschriften nie sicher sein kann?
Sagen wirs mal so, man sollte zumindest den Printmagazin-Wertungen eher misstrauen als der Wertung von 4players
Im Gegensatz zu vielen Publishern erkenne ich an, dass Wertungen auch immer subjektiv sind. Gerade bei den 4players-Tests kommt immer sehr gut rüber, dass es die Meinung des Redakteurs ist und nicht die vorgegauktelte objektive Meinung eines Testsystems. Ob ich mit der Wertung einverstanden bin ist eine andere Sache. Je nach Vorlieben setzt man seine Prioritäten was Schwächen und Stärken angeht evtl anders und somit kann man durchaus ein Spiel gut finden was ein 4player-Redakteur eher schlecht findet.
Aber die Offenlegung der Praktiken vieler Publisher durch 4players und das gleichzeitige Schweigen der meissten Printmagazine lässt mich annehmen, dass deren Wertungen nicht komplett die "ehrliche", eigene Meinung des Testers widerspiegelt.
Zuletzt geändert von Bedlam am 19.06.2008 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
HAHAHA... dann werde ich wohl auch mal auf diese Viagra - Werbe - Emails anspringen... da ja sooo viele Deppen schon darauf reingefallen sind, muss es ja gut sein...
Ganz schön dreist von Atari... das meine ich auch.
Ich möchte Jörg ja nichts unterstellen, aber wenn Atari sich vor dem Test schon so affig verhalten hat und die gebuchte Werbekampagne aufgrund der Vorschau storniert hat, kann ich schon verstehen, wenn das beim Testen immer irgendwie im Hinterkopf herumschwirrt und man vielleicht doch mehr Kritikpunkte sieht, als unter normalen Umständen...das ist doch nur menschlich! Keine Kritik an Jörg!
Ich hoffe, ihr kriegt jetzt keinen Ärger, weil ihr das Fax (zumindest in Auszügen) veröffentlicht habt...wegen vertraulichen Informationen oder so.
Auf jeden Fall rechne ich es der 4p-Redaktion hoch an, dass sie trotz aller Schikanen den Test veröffentlicht hat und uns auch von diesem Fax wissen lässt! Danke!