ich halte auch nichts von Rosenkriegen, der Kommentar kratzt für mich aber noch an der "Erlaubt"-Grenze.
@4P: lasst sie hübsch auflaufen (bzw den Anwalt der sich da profilieren möchte) und vergesst es. Die Klatsche holen sie sich eh am Ladentisch ab.
Der Wahnsinn. Nach jedem Zitat hab ich gedacht, dass es nicht noch dreister gehen kann und dann kommts noch mal dicker.
Naja, an eurer Stelle würd ich mir keine Sorgen machen. Ihr habt ja schon Erfahrung damit. Euren Reviews glaub ich immer und ihr habt mich auch noch nie enttäuscht. Lasst euch von so einem Quatsch nicht einschüchtern und gebt einem Spiel die Wertung, die es verdient.
Normalerweise regeln wir alles hinter den Kulissen - mit vielen Publishern funktioniert das auch, wenn es um Termine und Muster geht. Aber wenn man uns ohne vorheriges Telefonat, ohne E-Mail oder sonstwas einfach eine Unterlassungserklärung faxt und darin auch noch unterschwellig kriminalisiert, entzieht man sich einer Verhandlungsbasis.
Atari hat uns juristisch mit einer groben Keule angegriffen und unlautere Arbeitsweise vorgeworfen, obwohl wir sauber unseren Job gemacht haben. Dieser Kommentar war nur die erste redaktionelle Antwort - wir haben auch juristisch reagiert und werden keinen Zentimeter zurückweichen.
Spiel wird nicht gekauft, zukünftige Käufe von dieser Firma werden wohl überlegt.
Sollte das der Wahrheit entsprechen tatsächlich eine Frechheit, gegen die man sich wehren muss ( Gamespot lässt grüßen^^ )
juhu danke 4players vor allem jörg ihr seid echt die BESTEN
etwas vertsehe ich immernoch nicht: warum 4players und nicht andere magazine nur weil die ein paar prozent mehr haben auf dem test??LÄCHERLICH
und: die wollen geld dafür??
Es sit toll, dass man auch mal einen Einblick hinter die Kulissen erhält. Und, sein wir doch mal ehrlich: Wer so dumm-dreist zum Anwalt greift wie Atari, der hat auch gar nichts anderes verdient.
Ach ja, den Anwalt würde ich übrigens allein schon für die Verwendung des "Wortes" "downgeloadet" erschießen lassen. :wink:
An dieser Stelle sei mal traurig bemerkt, dass insbesondere auflagenschwache Tageszeitungen genau mit solchen Methoden häufig in Ihrer Meinungsfreiheit beschnitten werden.
Damit meine ich nicht das Anwaltsschreiben, sondern das Zurückziehen der Werbung.
Insbesondere ALDI, die ja in vielen Dingen für Ihre dubiosen Machenschaften bekannt sind, setzen Ihr "ALDI-aktuell"-Blättchen gerne als "Messer auf der Brust" ein, um kleine Verlage ausbluten zu lassen.
Wer traut sich da noch etwas schlechtes zu schreiben?
Eure Marktmacht ist sicherlich eine ganz andere, als die von mir erwähnten Kleinverlage, aber ich finde es wirklich toll, dass ihr das traurige "Spielchen" nicht mitmacht und es sogar noch öffentlich macht!
Meinen Respekt!
P.S.:
Mein Aldi-Beispiel zieht sich so weit ich weiß durch alle Segmente der Zeitungs- und Zeitschriftenbranche.
Zuletzt geändert von Master Obolon am 19.06.2008 14:23, insgesamt 2-mal geändert.