Bundesrat nickt neue Indizierungskriterien ab

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
vplus
Beiträge: 219
Registriert: 23.08.2007 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vplus »

musste mal googlen oder evtl auch bei Schnittberichte.com

In der 11er Staffel Southpark wars sogar recht häufig.
Deshalb auch die Originalfassungen gesehen.

Von wegen freundlicher Diskussion:
Gerne kannst Du Deine andere Meinung vertreten, das machen alle anderen hier auch.
Mit dem Unterschied, dass Du mit soviel Polemik an die Sache rangehst, dass man fast denken könnte Du wärst ein junger CSU Politiker.
Allain-Flagg
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2008 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Allain-Flagg »

vplus hat geschrieben:musste mal googlen oder evtl auch bei Schnittberichte.com

In der 11er Staffel Southpark wars sogar recht häufig.
Deshalb auch die Originalfassungen gesehen.

Von wegen freundlicher Diskussion:
Gerne kannst Du Deine andere Meinung vertreten, das machen alle anderen hier auch.
Mit dem Unterschied, dass Du mit soviel Polemik an die Sache rangehst, dass man fast denken könnte Du wärst ein junger CSU Politiker.
Also erst einmal gibt es keine jungen CSU Politiker :D
Ich hab hier keinen beleidigt im Gegensatz zu dir :? und Polemik gehört zu ner Diskussion Knarren zu Duke Nukem :wink:
Benutzeravatar
muselgrusel
Beiträge: 490
Registriert: 26.04.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muselgrusel »

Zitat:
Die Medien hängen nicht mit der Politik zusammen? Oh Gott, bist du naiv...


Achso stimmt die stecken ja alle unter einer Decke. Deswegen äusern sich Politikmagaziene auch nie kritisch gegenüber den Parteien. Wink
Also, jeder Redakteur vertritt seine eigene Meinung, und da er immer Sympathien für eine Partei besitzen wird oder eben nicht, kann er nicht nichts mit der Politik zu tun haben wenn er über sie schreibt...

Außerdem gehen doch Politiker in Disskussionen etc. auf die Medien ein...
Benutzeravatar
vplus
Beiträge: 219
Registriert: 23.08.2007 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vplus »

Aber gut dass ich Dich mit den Blödeleien "erwischt" habe. Alles nur Spaß.
Nicht alles zu ernst nehmen, auch ich diskutiere gerne mal rum und versuche Leute aus der Reserve zu locken.
Hast auch Du zum Teil ganz gut hinbekommen, es sind ja einige hier ganz gut drauf eingestiegen.
Eigentlich auch mal ne ganz erfrischend geile und mutige Idee, bei so ner Meldung mal die Gegenseite zu "vertreten"...

Nach wie vor gehört sich Zensur und Verbot zensiert.

Wir könnten ja alle ein Pistol Match bei RSV oder COD4 machen um das ganze "auszudiskutieren" 8) 8) 8) :wink:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

Allain-Flagg hat geschrieben: Also erst einmal gibt es keine jungen CSU Politiker :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_S%C3%B6der
http://de.wikipedia.org/wiki/Junge_Union

Schon blöd, wenn man keine Ahnung hat ... aber das ist ja jetzt nur rumblödelnde Polemik von mir gewesen, nicht wahr? ;-)
KiesKuhl79
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2008 23:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KiesKuhl79 »

Kajetan hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:wieso bestimmen eigentlich so viele alte menschen, die keinerlei ahnung von der materie haben, über ein für viele so wichtiges thema ab?
Weil sie es können! Und weil Jugendliche und jugendliche Spieler und Spieler generell keine Lobby haben, die dann lautstark in der Öffentlichkeit rummault oder im Vorfeld diverse Köfferchen verteilt.

Und das ist auch das Manko speziell in Deutschland ... hier protestiert niemand. Niemand wird wegen "Killerspielen" auf die Strasse gehen. Grundsätzlich geht man in Deutschland nicht auf die Strasse und macht das Maul auf. Das unterscheidet "uns" von unseren Nachbarn im Westen und im Süden. Lieber duckt man sich unter der Knute der Staatsgewalt, sagt öffentlich brav "Ja" ... und geht dann nach Hause und macht dort in den heimischen vier Wänden genau das Gegenteil :)
seh ich genau so. ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich mache, wenn man mir die erwachsenen-spiele vorenthält...vielleicht lauf ich amok :wink: ...mal sehn.
Allain-Flagg
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2008 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Allain-Flagg »

Post mal deinen Gamertag, dann können wir da mal was machen ;) Ich spiel allerdings Vegas 2 als Import. Womit wir damit wieder beim Thema wären: da kann ich nicht gegen leute mit der Cut- Version zocken :lol: Da ham die Jungs von Ubisoft echt was geleistet 8O
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Genkis »

ich kann euch nen Tipp geben!

Fragt den SMS-Guru und ihr seid alle eure Probleme los :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Benutzeravatar
vplus
Beiträge: 219
Registriert: 23.08.2007 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vplus »

siehste mal, vegas 2 als import. (normal)
sind dir denn die aces-punkte für kopfschüsse und von hinten erschiessen so wichtig?
merkst du was? stehst du etwa auf gewalt?;)
nur spaß, natürlich hab ich auch die import...
vplus77
Allain-Flagg
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2008 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Allain-Flagg »

ACES is doch eh voll der Käse. Ich war nur so geil auf das Spiel und die deutsche wurde verschoben :D
langhaariger bombenleger
Beiträge: 903
Registriert: 14.07.2005 16:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von langhaariger bombenleger »

Allain-Flagg hat geschrieben:
Kann mir bitte, bitte mal jemand erklären warum so eine News erwachsene Gamer stören kann?!

Auserdem: "besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen" klingt für mich sehr gut. So Spiele haben de facto einen superschlechten Einfluss auf Jugendliche. Die reden hier nicht von Games wie Halo3 oder CoD sondern von so Müll wie Manhunt und Blood Rayne. Solche Gewaltpornos haben nichts mit Kunst zu tun und dürfen deshalb indiziert werden. Meiner Meinung nach sehr sinnvoll. Ich hab zwar auch schon als Kind Spiele ab 18 gespielt aber so was wie Dead Rising fand ich damals zu krass. Leider spielen Kids es trotzdem, weil man dann cool ist also find ichs umso wichtiger, dass sowas gar nicht erst beworben werden darf. Und seid doch mal ehrlich: an indizierte Spiele kommen die Kids viel schwerer als nen USK 18 Titel. Viele von euch würden hier nicht weinen wenn sie schon 18 wären. :roll:

Wer 18+ ist hat kein Problem, wers nicht ist lässt seinen Frust raus indem er mich Basht; uuuund los! :D
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... c&start=45

Lies dir durch was der gute Vicarocha, ein Fachmann könnte man wohl hoffentlich ohne Übertreibung sagen, auf dieser und den folgenden Seiten schreibt.
Nachdem ist ein schädlicher Einfluss von Spielen unbewiesen und man geht davon aus, das selbst wenn er vorhanden ist, er nur marginal sei. Und marginal bedeutet nicht viel mehr als unerheblich.

Wenn dies also der aktuelle Stand der seriösen Forschung ist, dann kann einem Erwachsenen diese politischen Entscheidungen, die aus purem Aktionisums und Populismus getroffen werden, schon sehr stören.

Zudem ist diese Zensur willkür, wie kann man entscheiden was Jugendliche sehen dürfen und was nicht? Das sind vollkommen willkürlich gesetzte Grenzen die sich an keinem Gefahrenpotential orientieren können- zumal ja garnicht bewiesen ist das es überhaupt ein Gefahrenpotential gibt. Arm ab ab 16, Kopf ab ab 18?

Die Kinder sollen beschützt werden, fragt sich nur wofor?

Bevor hierauf nun jemand eine platte Antwort gibt, verweise ich nochmals auf den Link.

Einen Großteil der Schuld an diesen Umständen tragen Leute wohl wie Pfeiffer, vermeintliche Fachmänner mit hoher Reputation, auf deren Studien und Meinungen sich die Politiker stützen, deren Methoden und Schlüsse aber in diesem Bereich überholt, zweifelhaft und unwissenschaftlich sind.

Aber das kann man als Politiker kaum wissen, an sich hat man ja scheinbar guten Grund sich auf die Aussagen des Direktoren des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsens zu verlassen.

Und solange die Politiker nicht durch öffentlichen Druck aufmerksam gemacht werden, das die von den öffentliche Rechtlichen und Pfeiffer vertetene Meinungen kein gutes Abbild der Wirklichkeit geben, wird auch jede weitere Verschärfung durchgewinkt werden.

So ein Thema ist für die Politiker in ihrem Alltag nur eine ganz kleine Nummer, da lohnt sich für ihre Rechnung der Aufwand einfach nicht Pfeiffer zu hinterfragen könnte ich mir vorstellen.

Und all das und noch viel mehr das kann den erwachsenen Gamer daran stören.
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

Allain-Flagg hat geschrieben:blubber
Bild
Seuchenwind
Beiträge: 53
Registriert: 26.01.2007 03:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Seuchenwind »

ihr habt die leute doch gewählt. stimmt nächstes mal für die "Piratenpartei Deutschland", mit denen würde es solche probleme nicht geben.
Alpha eXcalibur
Beiträge: 1752
Registriert: 12.10.2003 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alpha eXcalibur »

Die Kinder sollen beschützt werden, fragt sich nur wofor?
Schämisch könnte man ja hinzufügen, das man in der Politik halbherzig an die Sache rangeht. Vor Handy Werbung Spam schützt die Nachwuchs-Konsumenten schließlich auch keiner, ebenso wenig vor niveaulosen Talkshows oder anderem Käse. Ich will nicht wissen was für Drecksäue teilweise unter den Intendanten von Öffentlichen und Privaten zu finden sind.

Wobei ich es nichts desto trotz zumindest richtig finde KINDER und Jugendliche (vielleicht nicht unbedingt 16+) vor ungeeigneten Inhalten abzuschotten.
Man muss nicht gleich wieder anfangen auf Usern rumm zu bashen die Jugenschutz im Grunde für sinnig halten & sogar sachlich argumentieren.

Letzteren würde man sicher auch anders bewerkstelligen können, statt nach dem Gießkannenprinzip. Trotz alledem hat man als Adultes Tier doch kein Problem an entsprechende Spiele ranzukommen. Uncut Titel bei Spielegrotte kosten afaik kaum mehr als 50€. Das schlimme ist wohl, das diejenigen am lautesten rummheulen sich gar nicht erst die Mühe machen einen komfortablen (um)Weg zu finden. Heulen ist einfacher als Machen.

Und das erinnert mich an die politische Diskussion neulich in einem anderen Forum, zum Thema Wahlrecht ab 18 Jahren. Manche würden das ja gerne auf 21 hochlegen, was aber genau so wie Sanktionen beim Spielekauf nichts bringen wird. Vielleicht sollte man doch lieber Alternativen suchen. Wahlrecht via IQ Test war glaub einer der Vorschläge. Auf USK18 Titel übertragbar? Generell anwendbar? Ich meine so gesehen... sind manche doch selbst mit anfang 40 noch unfähig wirklich mündig zu sein. Und wieso sollten Menschen wählen dürfen, die sich abseits von Wahlkampf noch nie mit Politik befasst haben?

Jemandem der noch nie zuvor eine Knarre in der Hand gehalten hat, würde man wohl auch keinen Job als Geiselretter übertragen. ;)

Ansonsten seh ichs wie der Vorredner. Viele Parteien werben doch seit anfang des Jahrhunderts mit Killerspiele Verbot, bzw. die Betroffenen in Ghettos zu stecken. Wer solche Spiele gerne konsumiert, und den Herren Beckstein, Schäuble und Co trotzdem die Wählerstimme reicht ist doch im Sinne so einer Diskussion fast nicht mehr ernst zu nehmen.
Oder wie war das:
Nur die dümmsten Kälber, wählen ihren Metzger selber.

In diesem Sinne,
Allain-Flagg
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2008 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Allain-Flagg »

Wo][rm hat geschrieben:
Allain-Flagg hat geschrieben:blubber
Bild
Bild