Take-Two: Verzögerungstaktik gegen Übernahme?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Take-Two: Verzögerungstaktik gegen Übernahme?

Beitrag von 4P|BOT2 »

Nachdem Electronic Arts verkündet hatte, Take-Two übernehmen zu wollen, hatte sich das US-Kartellamt, die Federal Trade Commission, eingeschaltet und eine so genannte Take-Two: Verzögerungstaktik gegen Übernahme?
Benutzeravatar
Pallino22
Beiträge: 350
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

?

Beitrag von Pallino22 »

warum sollte T2 denn die damen und herren vom kartellamt in die eigenen bücher schauen lassen, wenn man gar nicht von EA gekauft werden will?
reichlich unsinnig einer aktion unterstützung zu geben, die so von einem selber nicht gewollt wird.
Benutzeravatar
SalBei
Beiträge: 442
Registriert: 14.06.2007 14:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SalBei »

Eventuell hat das Kartellamt dann gar keine andere Wahl, als die Übernahme zu unterbinden. Bin da aber kein Experte. :wink:
Benutzeravatar
Pallino22
Beiträge: 350
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pallino22 »

wobei ich bezweifle, daß ein kartellamt bestimmen kann, wer sich an eine andere firma verkaufen muss oder nicht.
soweit ich mich erinnere, wachen kartellämter nur über evtl. auftretende bzw. geschaffene monopole und die fairen verhältnisse auf den märkten
Benutzeravatar
SalBei
Beiträge: 442
Registriert: 14.06.2007 14:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SalBei »

Natürlich können sie Take 2 nicht zwingen, sich mit EA zusammenzuschließen. Finde den ganzen Artikel auch etwas kurios, aber man kann schon von einer Monopolstellung EAs reden, wenn man bedenkt, was sie im Falle einer Übernahme an Lizenzen inne hätten. Kann man eigentlich nur hoffen, daß es nie soweit kommt.