TGfkaTRichter hat geschrieben:Mich erinnert die Situation ein wenig an die Situation damals in der dt. Gruppe während der EM 04. Zur Erinnerung: In der Gruppe waren Holland, Deutschland, Tschechien und Lettland. Holland verlor in der Gruppe klar gegen Tschechien und spielte nur Unentschieden gegen Deutschland. Am Ende kam Holland aber dennoch weiter, weil Deutschland als einziges Team nicht gegen Lettland gewinnen konnte und gegen Tschechien wie Holland verlor.
TGfkaTRichter hat geschrieben:Mich erinnert die Situation ein wenig an die Situation damals in der dt. Gruppe während der EM 04. Zur Erinnerung: In der Gruppe waren Holland, Deutschland, Tschechien und Lettland. Holland verlor in der Gruppe klar gegen Tschechien und spielte nur Unentschieden gegen Deutschland. Am Ende kam Holland aber dennoch weiter, weil Deutschland als einziges Team nicht gegen Lettland gewinnen konnte und gegen Tschechien wie Holland verlor.
Deutschland spielte Unentschieden gegen Holland
Ich weiß und hab das auch geschrieben. Ich sehe auch Holland und Deutschland eher in der Situation in der jetzt Frankreich und Italien stecken, denn wenn Holland so weiterspielt, wird auch Frankreich gegen die verlieren und dann würde den Italienern, ein Sieg gegen Rumänien vorausgesetzt, ein Unentschieden gegen Frankreich reichen und dann hätten wir, natürlich mit anderen Namen, genau die Situation wie damals und das torlose Unentschieden der Franzosen gegen die schwächste Mannschaft der Gruppe hätte die Entscheidung gebracht. Die Konstellation ist auf jeden Fall sehr ähnlich.
TGfkaTRichter hat geschrieben:Mich erinnert die Situation ein wenig an die Situation damals in der dt. Gruppe während der EM 04. Zur Erinnerung: In der Gruppe waren Holland, Deutschland, Tschechien und Lettland. Holland verlor in der Gruppe klar gegen Tschechien und spielte nur Unentschieden gegen Deutschland. Am Ende kam Holland aber dennoch weiter, weil Deutschland als einziges Team nicht gegen Lettland gewinnen konnte und gegen Tschechien wie Holland verlor.
Deutschland spielte Unentschieden gegen Holland
Ich weiß und hab das auch geschrieben. Ich sehe auch Holland und Deutschland eher in der Situation in der jetzt Frankreich und Italien stecken, denn wenn Holland so weiterspielt, wird auch Frankreich gegen die verlieren und dann würde den Italienern, ein Sieg gegen Rumänien vorausgesetzt, ein Unentschieden gegen Frankreich reichen und dann hätten wir, natürlich mit anderen Namen, genau die Situation wie damals und das torlose Unentschieden der Franzosen gegen die schwächste Mannschaft der Gruppe hätte die Entscheidung gebracht. Die Konstellation ist auf jeden Fall sehr ähnlich.
Jepp vorallem Rumänien ist etwas ganz anderes als Lettland.
Wenn der Mutu vorne einen genialen Moment hat die Kugel im Netz zappelt werden die Rumänen mit Mann und Maus verteidigen und den Ball dann reinzukriegen wird einfach verdammt hart.
Es wird Spannen vorallem auch morgen.
Spanien muss seiner Favoriten Rolle gerecht werden und Schweden ihrer Geheimfavoriten Rolle.
Griechenland will beweisen das sie keine Eintagsfliegen sind.
Und die Russen das sie im Fussball endlich eine Entwicklung vollzogen haben.
Lettland hatte auch nen guten Stürmer (Namen vergessen) und wusste auch wie man Tore schießt, sonst hätten sie es kaum zur EM geschafft. Okay, Rumänien mag zwar stärker sein, aber wenn Italien so gegen die spielt, wie heute phasenweise gegen die zumindest heute bärenstarken Holländer, werden sie das Spiel gewinnen. Im anderen Spiel sehe ich nicht, ausgegangen von den heutigen Leistungen, wie Frankreich gegen Holland gewinnen soll. Mein Gefühl sagt mir einfach, dass das Unentschieden von Frankreich katastrophalere Folgen haben kann, als die Niederlage der Italiener.