Devil May Cry 4 - Demo
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Der AF stellt Texturen in der Ferne länger scharf da, das stimmt. Allerdings erkennt man die Qualität einer Textur vor allem aus der Nähe. Das ist einfach wie in einem JPEG Bild, je höher die Qualität, desto näher kann man heran, bzw. hineinzoomen, ehe alles zu einem völligen Pixelbrei wird. Und wie bei einem JPEG ist es auch bei einer Textur so, dass sie größer wird, je besser die Qualität ist. Bei vielen PC Spielen stellen Texturen mittlerweile einen sehr großen Teil der installierten Dateien dar.
Edit:
Aso, also könnten das einfach alle tun und haben keinen Bock drauf. Bei nem Multititel könnte ich das ja noch verstehen, aber bei einem Spiel wie Gears oder Uncharted, das gezielt für eine Plattform entwickelt wird und als grafisches Aushängeschild dienen soll, passt diese Argumentation nicht.
Edit:
Aso, also könnten das einfach alle tun und haben keinen Bock drauf. Bei nem Multititel könnte ich das ja noch verstehen, aber bei einem Spiel wie Gears oder Uncharted, das gezielt für eine Plattform entwickelt wird und als grafisches Aushängeschild dienen soll, passt diese Argumentation nicht.
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: 28.12.2007 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Um nochmal dein Gedanke aufzugreifen. Du behauptest, dass auf dem PC dank höherer Auflösung alles besser aussieht. Ich habe gesagt, ja. Ich zitiere mich mal selber:
Wobei man anmerken muss, dass 1080p auch 1920×1080 Pixel heißt. Das Ding ist nur, dass die meisten Spiele meist eine niedrigere Native-Auflösung haben. Sowas gibt es erst gar nicht bei PCs. Da kann frei skaliert werden. Ergo ist nur das der Vorteil des PCs. Die einfache Skalierbarkeit der Auflösung.
Denn die Entwickler verzichten gerne auf eine höhere Auflösung, weil das die einfachere Methode ist, Perfomance einzusparen. Klingt traurig, ist aber so. Und nur deswegen sieht DMC4 auf dem PC wahrscheinlich besser aus als auf den Konsolen, wobei der Unterschied vernachlässigbar gering wohl ist. Und vorallem man nicht von einem Vorsprung des PCs den Konsolen gegenüber reden kann.
Aber das ändert nichts daran, dass die Texturen die selbe Qualität haben können wie auf einem PC. Texturen sind einfach mal viel kleiner. Das einzige was wächst ist die Datengröße. Aber ab einen bestimmten Niveau nimmt das menschliche Auge eh kein Unterschied mehr wahr.
Bei Crysis kommt nun hinzu, dass es so große Areale hat. Ja, schön und gut. Das Problem ist, dass die Reichweite locker vom eigenen Strand hinüber zum anderen reicht und man dabei die volle Texturschärfe durch ein Fernglas bestaunen kann.
Du nennst das vielleicht Genialität und rechtfertigst so die übertrieben hohe Systemanforderung, ich nenne das Verschwengung von Ressourcen. Kein Arsch kann auf diese Entfernung den Unterschied merken, wären die Texturen detailarmer. Das geht gar nicht. Kann man nicht sehen.
Das Problem ist also nicht die Größe einer Textur, sondern die Anzahl an Texturen. Würde man dieses Problem lösen, so würde die Engine nicht nur konsolenfreundlicher werden, ohne dass man mit Optimierung angefangen hat, nein auch für die PCler wäre es von Vorteil. Aber Crytek ist nicht gerade dafür bekannt, optimale Engines zu basteln. Selbst die erste Cryengine war ressourcenfressend für damalige Verhältnisse.
Und Multiplattform-Titel werden nie Konsolen voll ausnutzen. Das wäre wie zwei verschiedene Engines für das selbe Spiel zu entwickeln.
Und Gears of War 2 zeigt auch, dass in einer Box mehr steckt als man vielleicht vermutet hat. Der Grund: ressourcenfreundliche Engine, die genau so gute Ergebnisse bringt wie nicht so ressourcenfreundliche Engines.
Auf dem PC hat es damals Valve mit der HL²-Engine vorgemacht, wie geil ein Spiel aussehen kann, aber dennoch weniger Ressourcen verbraucht, als man vermutet hat. Wer hätte es damals gedacht, nachdem schon Farcry 1 draußen war.
EDIT//
Bzw. DMC4 sieht auf dem PC nicht besser aus, weil es bessere Texturen beinhaltet. Es sind die selben Texturen wie auf den Konsolen. Der Unterschied ist die Auflösung ingesamt.
Auf Seite zwei, dritte Post von oben.Den einzigen Vorteil, den der PC hat, ist die Auflösung.
Wobei man anmerken muss, dass 1080p auch 1920×1080 Pixel heißt. Das Ding ist nur, dass die meisten Spiele meist eine niedrigere Native-Auflösung haben. Sowas gibt es erst gar nicht bei PCs. Da kann frei skaliert werden. Ergo ist nur das der Vorteil des PCs. Die einfache Skalierbarkeit der Auflösung.
Denn die Entwickler verzichten gerne auf eine höhere Auflösung, weil das die einfachere Methode ist, Perfomance einzusparen. Klingt traurig, ist aber so. Und nur deswegen sieht DMC4 auf dem PC wahrscheinlich besser aus als auf den Konsolen, wobei der Unterschied vernachlässigbar gering wohl ist. Und vorallem man nicht von einem Vorsprung des PCs den Konsolen gegenüber reden kann.
Aber das ändert nichts daran, dass die Texturen die selbe Qualität haben können wie auf einem PC. Texturen sind einfach mal viel kleiner. Das einzige was wächst ist die Datengröße. Aber ab einen bestimmten Niveau nimmt das menschliche Auge eh kein Unterschied mehr wahr.
Bei Crysis kommt nun hinzu, dass es so große Areale hat. Ja, schön und gut. Das Problem ist, dass die Reichweite locker vom eigenen Strand hinüber zum anderen reicht und man dabei die volle Texturschärfe durch ein Fernglas bestaunen kann.
Du nennst das vielleicht Genialität und rechtfertigst so die übertrieben hohe Systemanforderung, ich nenne das Verschwengung von Ressourcen. Kein Arsch kann auf diese Entfernung den Unterschied merken, wären die Texturen detailarmer. Das geht gar nicht. Kann man nicht sehen.
Das Problem ist also nicht die Größe einer Textur, sondern die Anzahl an Texturen. Würde man dieses Problem lösen, so würde die Engine nicht nur konsolenfreundlicher werden, ohne dass man mit Optimierung angefangen hat, nein auch für die PCler wäre es von Vorteil. Aber Crytek ist nicht gerade dafür bekannt, optimale Engines zu basteln. Selbst die erste Cryengine war ressourcenfressend für damalige Verhältnisse.
Und Multiplattform-Titel werden nie Konsolen voll ausnutzen. Das wäre wie zwei verschiedene Engines für das selbe Spiel zu entwickeln.
Und Gears of War 2 zeigt auch, dass in einer Box mehr steckt als man vielleicht vermutet hat. Der Grund: ressourcenfreundliche Engine, die genau so gute Ergebnisse bringt wie nicht so ressourcenfreundliche Engines.
Auf dem PC hat es damals Valve mit der HL²-Engine vorgemacht, wie geil ein Spiel aussehen kann, aber dennoch weniger Ressourcen verbraucht, als man vermutet hat. Wer hätte es damals gedacht, nachdem schon Farcry 1 draußen war.
EDIT//
Bzw. DMC4 sieht auf dem PC nicht besser aus, weil es bessere Texturen beinhaltet. Es sind die selben Texturen wie auf den Konsolen. Der Unterschied ist die Auflösung ingesamt.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Mironator
Jetzt redest du richtigen Schwachsinn.
Zur Cryengine 1. Far Cry war das technisch stärkste Spiel der damaligen Zeit. Die Engine skalierte ausgezeichnet und das Spiel lief auf vielen Rechner besser als das wesentlich beschränktere Doom3 und lief nicht viel schlechter als das technisch zwar gute aber deutlich weniger aufwendige HL2. Es lief sogar deutlich besser, wenn man eine NVIDIA Karte sein eigen nannte.
Crysis ist hardwarehungrig, keine Frage, aber es bietet dafür auch richtig viel und dass die Konsolen unter der Last zusammenbrechen wie ein Kartenhaus ist nicht Cryteks Schuld. Crysis ist PC exklusiv, wieso sollen sie das Spiel schlechter machen? Außerdem verlangt Crysis nur der GPU viel ab, die Anforderungen an die CPU und den RAM sind alles andere als überzogen und mit einer Mittelklasse Grafikkarte kann man auch problemlos mittlere bis teilweise hohe Details aktivieren. Und ja, es sieht deutlich geiler aus, wenn die Objekte in der Ferne scharf dargestellt werden und nicht zu einem Texturbrei zusammenkomprimiert werden, wie es bei Oblivion der Fall ist. Ich will jetzt nichts gegen Oblivion sagen, die Distanz LoD Lösung ist gut gelungen, aber Fakt ist, dass Crysis nun einmal viel besser aussieht und die Spielwelt gerade aufgrund der Distanzdarstellungen deutlich echter wirkt. Du wirfst dem Spiel vor, dass es gut aussieht. Das ist absurd.
Außerdem sehen die Sachen nicht nur gut aus, man kann sie auch manipulieren. Ein Baum, der 300 Meter entfernt steht, wäre bei den meisten Spielen gar nicht mehr Teil der Spielwelt, sondern eine Hintergrundtextur. Bei Crysis kann man ihn (die richtige Waffe vorausgesetzt) auf diese Distanz fällen. Braucht man das? Nein, sicher nicht unbedingt, aber dennoch gibt es dem Spiel und der Umwelt etwas besonderes und genau deshalb braucht Crysis so viel Hauptspeicher.
Dazu kommt, dass auch in Spielen mit begrenzten Arealen die Texturen auf dem PC besser aussehen. Es ist jetzt nicht der Riesenunterschied, den es damals zwischen der PS2 und den PC Spielen gegeben hat, aber dennoch ist er da.
Und zu guter Letzt würde ich die Auflösung nicht so runterreden. Wie haben die Konsolenhersteller damit geprotzt, dass jetzt die HD Zeit angebrochen ist. Wirklich hohe Auflösungen, ohne dass hochskaliert wird, werden wir in dieser Generation wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen.
Jetzt redest du richtigen Schwachsinn.
Zur Cryengine 1. Far Cry war das technisch stärkste Spiel der damaligen Zeit. Die Engine skalierte ausgezeichnet und das Spiel lief auf vielen Rechner besser als das wesentlich beschränktere Doom3 und lief nicht viel schlechter als das technisch zwar gute aber deutlich weniger aufwendige HL2. Es lief sogar deutlich besser, wenn man eine NVIDIA Karte sein eigen nannte.
Crysis ist hardwarehungrig, keine Frage, aber es bietet dafür auch richtig viel und dass die Konsolen unter der Last zusammenbrechen wie ein Kartenhaus ist nicht Cryteks Schuld. Crysis ist PC exklusiv, wieso sollen sie das Spiel schlechter machen? Außerdem verlangt Crysis nur der GPU viel ab, die Anforderungen an die CPU und den RAM sind alles andere als überzogen und mit einer Mittelklasse Grafikkarte kann man auch problemlos mittlere bis teilweise hohe Details aktivieren. Und ja, es sieht deutlich geiler aus, wenn die Objekte in der Ferne scharf dargestellt werden und nicht zu einem Texturbrei zusammenkomprimiert werden, wie es bei Oblivion der Fall ist. Ich will jetzt nichts gegen Oblivion sagen, die Distanz LoD Lösung ist gut gelungen, aber Fakt ist, dass Crysis nun einmal viel besser aussieht und die Spielwelt gerade aufgrund der Distanzdarstellungen deutlich echter wirkt. Du wirfst dem Spiel vor, dass es gut aussieht. Das ist absurd.
Außerdem sehen die Sachen nicht nur gut aus, man kann sie auch manipulieren. Ein Baum, der 300 Meter entfernt steht, wäre bei den meisten Spielen gar nicht mehr Teil der Spielwelt, sondern eine Hintergrundtextur. Bei Crysis kann man ihn (die richtige Waffe vorausgesetzt) auf diese Distanz fällen. Braucht man das? Nein, sicher nicht unbedingt, aber dennoch gibt es dem Spiel und der Umwelt etwas besonderes und genau deshalb braucht Crysis so viel Hauptspeicher.
Dazu kommt, dass auch in Spielen mit begrenzten Arealen die Texturen auf dem PC besser aussehen. Es ist jetzt nicht der Riesenunterschied, den es damals zwischen der PS2 und den PC Spielen gegeben hat, aber dennoch ist er da.
Und zu guter Letzt würde ich die Auflösung nicht so runterreden. Wie haben die Konsolenhersteller damit geprotzt, dass jetzt die HD Zeit angebrochen ist. Wirklich hohe Auflösungen, ohne dass hochskaliert wird, werden wir in dieser Generation wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen.
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: 28.12.2007 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Was redest du für einen Stuss? Farcry 1 sah im Vergleich zu HL² etwa so aus, wie Unreal Tournament 2k3 zu Doom 3. Schon die Waffen. Die 45er hatte kein Glanz, war klobrig designt und hörte sich an wie eine defekte Klospülung, wo kein Wasser kommen will. Mach deine Fanboy-Augen mal auf.
Und nein Farcry 1 hat bevor die gnazen Patches kamen, riesige Probleme mit vielen Grafikkarten gehabt. Die Schattendarstellung ist bei vielen in so ein gelbliches abgedriftet.
Den einzigen Vorteil, den Farcry 1 damals hatte war der exotische Look einer Insel. Die Pflanzen aber selber sahen aus wie Gummi- oder Plastikpflanzen. Und diese Art Matirienlosigkeit ziehte sich durch das ganze Spiel und nicht nur bei den Waffen so wie Pflanzen, dein auch die Charaktermodels, sowie simpel Sachen wie ein Fels. Ein Fels sah irgendwie nach einer Mischung aus Metal und irgendwas aus, aber man sah dem Fels nicht an, dass er aus Stein sollte, bisauf dass die verpickelte (nicht verpixelte, bitte nicht verwechseln) Textur einem es als Fels verkaufen wollte.
Ja, Farcry sah damals gut aus, als es rauskam. Aber auch nur, weil HL² erst danach rauskam. Dann war Sense für Farcry.
Und ich werfe Crysis nicht vor, dass es gut aussieht. Ich werfe dem Spiel aus, Ressourcen zu missbrauchen, die die Engine normalerweise nicht beanspruchen. Und nein, auf 1500m brauche ich nicht die selbe Textur wie die vor meinen Füßen. Das ist absurd und total hirnrissig. Du siehst den Unterschied mit deinem menschlichen Auge eh nicht. Das ist genau so absurd wie manche behaupten, auf der Box wären im Vergleich zur PS3 mehr Farben, dabei kann man das gar nicht mit bloßen Auge feststellen, solange beide Konsolen mehr als 16mio Farben darstellen.
Und nein Farcry 1 hat bevor die gnazen Patches kamen, riesige Probleme mit vielen Grafikkarten gehabt. Die Schattendarstellung ist bei vielen in so ein gelbliches abgedriftet.
Den einzigen Vorteil, den Farcry 1 damals hatte war der exotische Look einer Insel. Die Pflanzen aber selber sahen aus wie Gummi- oder Plastikpflanzen. Und diese Art Matirienlosigkeit ziehte sich durch das ganze Spiel und nicht nur bei den Waffen so wie Pflanzen, dein auch die Charaktermodels, sowie simpel Sachen wie ein Fels. Ein Fels sah irgendwie nach einer Mischung aus Metal und irgendwas aus, aber man sah dem Fels nicht an, dass er aus Stein sollte, bisauf dass die verpickelte (nicht verpixelte, bitte nicht verwechseln) Textur einem es als Fels verkaufen wollte.
Ja, Farcry sah damals gut aus, als es rauskam. Aber auch nur, weil HL² erst danach rauskam. Dann war Sense für Farcry.
Und ich werfe Crysis nicht vor, dass es gut aussieht. Ich werfe dem Spiel aus, Ressourcen zu missbrauchen, die die Engine normalerweise nicht beanspruchen. Und nein, auf 1500m brauche ich nicht die selbe Textur wie die vor meinen Füßen. Das ist absurd und total hirnrissig. Du siehst den Unterschied mit deinem menschlichen Auge eh nicht. Das ist genau so absurd wie manche behaupten, auf der Box wären im Vergleich zur PS3 mehr Farben, dabei kann man das gar nicht mit bloßen Auge feststellen, solange beide Konsolen mehr als 16mio Farben darstellen.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Mironator
Vielleicht solltest du Far Cry und Crsis erst mal spielen, könnte hilfreich sein. Vielleicht gibt es ja Umsetzungen für die PS4, ich bin mir nämlich nicht mal sicher, ob schon Far Cry zuviel für die PS3 wäre.
Sicher hatte HL2 die deutlich besseren Charaktermodell, die waren damals wirklich überragend und sah gerade in den Innenräumen meistens besser aus als Far Cry. Dennoch bot Far Cry eine überragende Sichtweite, gepaart mit der besten Vegetation, die man jemals in einem Spiel gesehen hatte, einer fantastischen Wasserdarstellung und einer großartigen Beleuchtung, besonders im Freien. Dazu kam, dass die HL2 Texturen häufig sehr häßlich aussahen, wenn man näher heranging, da war Far Cry meistens stärker. Beide Spielen sahen gut aus, hatten ihre Stärken und Schwächen, aber in der Summe war Far Cry das technisch aufwendigere Spiel.
Zu den Problemen kann ich nichts sagen, ich hatte damals mit meiner 9600xt keine Probleme mit beiden Spielen gehabt. Allerdings ist es bekannt, dass HL2 gerade zu Beginn auf den Geforce FX Karten praktisch gar nicht gelaufen ist. Solche Probleme hatte Far Cry nicht.
Und wenn du Crysis gespielt hättest, dann wüsstest du, dass die scharfe Darstellung der Distanz einen gewaltigen optischen Unterschied macht und du wüsstest außerdem, dass in 1500 Metern auch nicht mehr alles dargestellt wird.
Vielleicht solltest du Far Cry und Crsis erst mal spielen, könnte hilfreich sein. Vielleicht gibt es ja Umsetzungen für die PS4, ich bin mir nämlich nicht mal sicher, ob schon Far Cry zuviel für die PS3 wäre.
Sicher hatte HL2 die deutlich besseren Charaktermodell, die waren damals wirklich überragend und sah gerade in den Innenräumen meistens besser aus als Far Cry. Dennoch bot Far Cry eine überragende Sichtweite, gepaart mit der besten Vegetation, die man jemals in einem Spiel gesehen hatte, einer fantastischen Wasserdarstellung und einer großartigen Beleuchtung, besonders im Freien. Dazu kam, dass die HL2 Texturen häufig sehr häßlich aussahen, wenn man näher heranging, da war Far Cry meistens stärker. Beide Spielen sahen gut aus, hatten ihre Stärken und Schwächen, aber in der Summe war Far Cry das technisch aufwendigere Spiel.
Zu den Problemen kann ich nichts sagen, ich hatte damals mit meiner 9600xt keine Probleme mit beiden Spielen gehabt. Allerdings ist es bekannt, dass HL2 gerade zu Beginn auf den Geforce FX Karten praktisch gar nicht gelaufen ist. Solche Probleme hatte Far Cry nicht.
Und wenn du Crysis gespielt hättest, dann wüsstest du, dass die scharfe Darstellung der Distanz einen gewaltigen optischen Unterschied macht und du wüsstest außerdem, dass in 1500 Metern auch nicht mehr alles dargestellt wird.
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 12.10.2003 15:12
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 12.10.2003 15:12
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Nichts. Es ging im die Technik von Konsolen im Vergleich zum PC. Da kommt man früher oder später ganz von selbst auf Crysis, weil es momentan das einzige PC Spiel ist, das so nicht auf den Konsolen möglich zu sein scheint.Alpha eXcalibur hat geschrieben:Bin grad zu faul mich einzulesen. Was hat Crysis btw mit DMC zu tun? :>
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 14.12.2004 13:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich ein PC-System zusammenstellen, das jede Next-Gen-Konsole alt aussehen lässt. Freu mich auf mein Hardwareupdate zum Ende des Jahres! Einige wollen das eben aus Neid einfach nicht einsehen und glorifizieren ihre Edelkonsolen.
Jedenfalls freue ich mich auf Devil May Cry 4 auf PC, weil es einfach an Alternativen fehlt. Ein technisch geiles Hack n Slay eben. Das letzte, das mir auf PC gefallen hat, war Enclave!
Trotzdem: Auf den Konsolen gibt es so viele geile Spiele, die es sicher nie auf den PC schaffen werden: Super Mario Galaxy, Zelda, MGS 4, Fight Night, Ninja Gaiden, PGR 4, uvm.
Erfreut euch doch an euren ECHTEN Perlen und gönnt den PC-lern ihr Crysis, das in solcher Qualität aus technischen Gründen nie auf einer Konsole laufen wird. Punkt.
Jedenfalls freue ich mich auf Devil May Cry 4 auf PC, weil es einfach an Alternativen fehlt. Ein technisch geiles Hack n Slay eben. Das letzte, das mir auf PC gefallen hat, war Enclave!
Trotzdem: Auf den Konsolen gibt es so viele geile Spiele, die es sicher nie auf den PC schaffen werden: Super Mario Galaxy, Zelda, MGS 4, Fight Night, Ninja Gaiden, PGR 4, uvm.
Erfreut euch doch an euren ECHTEN Perlen und gönnt den PC-lern ihr Crysis, das in solcher Qualität aus technischen Gründen nie auf einer Konsole laufen wird. Punkt.

-
- Beiträge: 1291
- Registriert: 28.12.2007 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich habe FarCry sowie alle Spinoffs auf der Xbox gespielt. Erzähl mir nichts. Setz einfach mal deine Fanboy-Brille ab. Das geht ja gar nicht klar. In HL² sah die Betonwand aus wie eine Betonwand. In Farcry sah ein Fels aus wie etwas anderes, nur kein Fels. Jede einzelne Textur, sogar von deiner ach so geilen Vegetation, hatte etwas metallisches an sich. Du laberst einen Stuss zusammen, das geht auf keine Kuhhaut mehr.TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Mironator
Vielleicht solltest du Far Cry und Crsis erst mal spielen, könnte hilfreich sein. Vielleicht gibt es ja Umsetzungen für die PS4, ich bin mir nämlich nicht mal sicher, ob schon Far Cry zuviel für die PS3 wäre.
Sicher hatte HL2 die deutlich besseren Charaktermodell, die waren damals wirklich überragend und sah gerade in den Innenräumen meistens besser aus als Far Cry. Dennoch bot Far Cry eine überragende Sichtweite, gepaart mit der besten Vegetation, die man jemals in einem Spiel gesehen hatte, einer fantastischen Wasserdarstellung und einer großartigen Beleuchtung, besonders im Freien. Dazu kam, dass die HL2 Texturen häufig sehr häßlich aussahen, wenn man näher heranging, da war Far Cry meistens stärker. Beide Spielen sahen gut aus, hatten ihre Stärken und Schwächen, aber in der Summe war Far Cry das technisch aufwendigere Spiel.
Zu den Problemen kann ich nichts sagen, ich hatte damals mit meiner 9600xt keine Probleme mit beiden Spielen gehabt. Allerdings ist es bekannt, dass HL2 gerade zu Beginn auf den Geforce FX Karten praktisch gar nicht gelaufen ist. Solche Probleme hatte Far Cry nicht.
Und wenn du Crysis gespielt hättest, dann wüsstest du, dass die scharfe Darstellung der Distanz einen gewaltigen optischen Unterschied macht und du wüsstest außerdem, dass in 1500 Metern auch nicht mehr alles dargestellt wird.
Und HL² hatte nicht nur die besseren Charaktermodelle, auch die Waffen sahen besser und vorallem detaillierter aus. Und was du an schlechten Texturen gesehen hast, weiß ich auch nicht. Das Spiel hatte durchweg für die damaligen Verhältnisse die perfekte Textur. Und nicht nur das, auch die Soundkulisse war in HL² sehr gut gemacht. Valve hat einfach mal auf die Originaltität eines Materials geachtet. Dich blendet aber anscheinend Bling Bling in den Texturen. Meine Fresse, die Blätter der Bäume in Farcry sehen aus als wären sie aus Gummi oder Plastik. Siehst du das nicht? Das muss man doch im Nachhinein sofort erkennen, so deutlisch ist das. Oder wie die M4 in Farcry aussah, grottig und genau so hat sie sich auch angehört. Gleich im ersten Level, oder zweitem Level, wo man auf dem Schiff ist, sieht man, dass die Texturen sowas von unecht wirken.
HL² sah vielleicht nicht durchweg so exotisch aus wie ein Farcry, wie denn aber auch. Die Scenarion in HL² erlauben das nicht. Pack die selbe Cryengine von Farcry 1 in eine Stadt und du hast eine nicht mehr so spektakuläre Engine. Man hat das gerade gegen Ende des Spieles gemerkt, wo man nicht mehr die ganze Zeit durch einen Dschungel getigert ist (von wegen, ich habe das Spiel nicht gespielt, ich habe schon Shooter gespielt, das haste dir wohl noch in die Hosen geschissen).
Achja, zu deinem Flame: Die Spinoffs auf der alten Xbox sehen gar nicht so schlecht aus. Schon auf der letzten Generation lief Farcry. Wobei das natürlich nicht mehr über Crytek lief. Zum Glück auch.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Mironator
Du flamst, ich argumentiere. Ich sage, wo die Spiele gut und schlecht aussahen und du schreist rum, weil du mal wieder vernichtende Niederlage nicht einsehen willst, da kann ich dir auch nicht helfen. Du könntest dir ja einfach mal bei HL2 die Texturen der meisten Felsen ansehen, oder mal nahe an die meisten Holztüren herangehen, um festzustellen, dass sich die Texturen da sehr schnell zu einem recht häßlichen Pixelbrei auflösen, aber als Konsolero hat man für so etwas wahrscheinlich keinen Blick. Qualitätsdenken ist euch bekannterlicherweise ja ziemlich fremd. Und wenn die Vegetation von Far Cry denn wirklich so schlecht, unecht und scheußlich aussah, dann sage mir bitte, welches Spiel vor Oblivion, das immerhin zwei Jahre später rauskam, eine bessere geboten hat. Da müssten einem so alten Hasen wie dir, der schon in beiden Weltkriegen gekämpft hat, ja tausende einfallen. Die Waffen sahen übrigens in beiden Spielen gut aus, aber zu behaupten, die Waffen von Far Cry wären häßlich gewesen ist dumm und entspricht demzufolge dem, was man mit Fug und Recht von dir erwarten kann. Die Modelle sahen sehr ordentlich aus und die Spezialeffekte die benutzt wurden, um die Visiere von Waffen wie z.B. dem Scharfschützengewehr darzustellen, sehen heute noch besser aus, als die die bei einem CoD4 benutzt werden. Ist dir wahrscheinlich entgangen. Naja, du bist ja auch schon etwas älter und bräuchtest vielleicht mal ne neue Brille.
Sicherlich setzt Far Cry eher auf Exotik und HL2 eher auf eine realistischere Atmosphäre. Ich mochte den Stil von HL2 übrigens auch lieber, aber genauso wenig, wie die Cry Engine 1 damals in der Lage gewesen wäre, die Atmosphäre von HL2 so darzustellen, wäre die Source Engine in der Lage gewesen, die Schauplätze von Far Cry darzustellen. Die tut sich mit Vegetation bis heute schwer. Und mit exotischen Schauplätzen hat es die Source Engine erst recht nicht so, oder was glaubst du, warum die auf der PS3 nicht so toll läuft?
Du flamst, ich argumentiere. Ich sage, wo die Spiele gut und schlecht aussahen und du schreist rum, weil du mal wieder vernichtende Niederlage nicht einsehen willst, da kann ich dir auch nicht helfen. Du könntest dir ja einfach mal bei HL2 die Texturen der meisten Felsen ansehen, oder mal nahe an die meisten Holztüren herangehen, um festzustellen, dass sich die Texturen da sehr schnell zu einem recht häßlichen Pixelbrei auflösen, aber als Konsolero hat man für so etwas wahrscheinlich keinen Blick. Qualitätsdenken ist euch bekannterlicherweise ja ziemlich fremd. Und wenn die Vegetation von Far Cry denn wirklich so schlecht, unecht und scheußlich aussah, dann sage mir bitte, welches Spiel vor Oblivion, das immerhin zwei Jahre später rauskam, eine bessere geboten hat. Da müssten einem so alten Hasen wie dir, der schon in beiden Weltkriegen gekämpft hat, ja tausende einfallen. Die Waffen sahen übrigens in beiden Spielen gut aus, aber zu behaupten, die Waffen von Far Cry wären häßlich gewesen ist dumm und entspricht demzufolge dem, was man mit Fug und Recht von dir erwarten kann. Die Modelle sahen sehr ordentlich aus und die Spezialeffekte die benutzt wurden, um die Visiere von Waffen wie z.B. dem Scharfschützengewehr darzustellen, sehen heute noch besser aus, als die die bei einem CoD4 benutzt werden. Ist dir wahrscheinlich entgangen. Naja, du bist ja auch schon etwas älter und bräuchtest vielleicht mal ne neue Brille.
Sicherlich setzt Far Cry eher auf Exotik und HL2 eher auf eine realistischere Atmosphäre. Ich mochte den Stil von HL2 übrigens auch lieber, aber genauso wenig, wie die Cry Engine 1 damals in der Lage gewesen wäre, die Atmosphäre von HL2 so darzustellen, wäre die Source Engine in der Lage gewesen, die Schauplätze von Far Cry darzustellen. Die tut sich mit Vegetation bis heute schwer. Und mit exotischen Schauplätzen hat es die Source Engine erst recht nicht so, oder was glaubst du, warum die auf der PS3 nicht so toll läuft?
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: 28.12.2007 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Du argumentierst? Lern den Unterschied zwischen These und Argument. Ich habe mit Argumenten deine These zerpflückt. Btw. bin ich PCler. Nur weil ich neben meinen PC auch noch Konsolen spiele heißt es nicht, dass ich reiner Konsolero bin. Ich bin nur nicht so ignorant wie du oder die reinen Konsoleros. Vielleicht solltest du dir davon mal eine Scheibe abschneiden. Nur sieht es momentan so aus, dass auf den Konsolen mehr Hits erscheinen als auf dem PC. Daher zocke ich momentan mehr Konsole. Auf dem PC eigentlich nur noch hin und wieder mal CoD4 online, wenn ich nicht gerade CSS spiele. Mit WoW habe ich nach 3 Jahren endlich aufgehört (und ich muss mich Konsolero beschimpfen lassen, haha.), FF11 fang ich lieber erst gar nicht wieder an, wobei ich vor kurzem erst wieder mit dem Gedanken gespielt habe, meinen PLD/WAR 75/38 zu spielen, aber hey, ich bin ein Konsolero, daher kenne ich auch Farcry so gut.
Und warum die Source-Engine auf der PS3 so mies läuft? Weil Valve offen bestätigt hat, dass sie eigentlich kein Interesse an der PS3 haben. Denen ist dafür extra zu programieren zu blöde, um auf gut deutsch es mal zu sagen.
Und du betonst jedes Mal deine kack Vegetation. Geh doch mal auf die Vegetation ein!
Die metallischen Texturen lassen deine ach so tolle Vegetation aussehen wie Gummi- oder Plastikpflanzen. Dann bewegen sie sich nicht. Man läuft durch sie hindurch und es tut sich nichts. Also von Vegetation kann da nicht wirklich die Rede sein. Wo punktet die Vegetation denn? Dass soviele Bäume und andere Pflanzen gleichzeitig dargestellt werden und das möglichst hochauflösend? Wow, dann biste echt ignorant und hast echt kein Schimmer von Desing. Es gibt sowas wie Echtheit. Und da hat Farcry in fast jedem Belangen verkackt.
Du meinst, du kommst mit Argumenten? Wo denn? Du behauptest was und um das zu stützen hast du nicht ein einziges Argument gebracht. Gehen wir doch mal weiter auf Farcry ein. Denn neben der Vegetation hat es ja noch vieles mehr zu bieten, gerade zum Ende hin ist man viel in Innenräumen, Höhlen or what ever unterwegs. Da sieht alles so Standardkost drinne aus, das ist kein Vergleich. Sicher, damals sah es im Vergleich zu anderen Shooter relativ gut aus, ich war selber damals fasziniert vom Spiel, aber als HL² rauskam, war Sense mit der Latte. Und nach HL² gab es einen rapiden Anstieg an grafischen Anforderungen in Spielen, da konnte Farcry schon nach kurzer Zeit nimmer mitreden.
Und warum die Source-Engine auf der PS3 so mies läuft? Weil Valve offen bestätigt hat, dass sie eigentlich kein Interesse an der PS3 haben. Denen ist dafür extra zu programieren zu blöde, um auf gut deutsch es mal zu sagen.
Und du betonst jedes Mal deine kack Vegetation. Geh doch mal auf die Vegetation ein!
Die metallischen Texturen lassen deine ach so tolle Vegetation aussehen wie Gummi- oder Plastikpflanzen. Dann bewegen sie sich nicht. Man läuft durch sie hindurch und es tut sich nichts. Also von Vegetation kann da nicht wirklich die Rede sein. Wo punktet die Vegetation denn? Dass soviele Bäume und andere Pflanzen gleichzeitig dargestellt werden und das möglichst hochauflösend? Wow, dann biste echt ignorant und hast echt kein Schimmer von Desing. Es gibt sowas wie Echtheit. Und da hat Farcry in fast jedem Belangen verkackt.
Du meinst, du kommst mit Argumenten? Wo denn? Du behauptest was und um das zu stützen hast du nicht ein einziges Argument gebracht. Gehen wir doch mal weiter auf Farcry ein. Denn neben der Vegetation hat es ja noch vieles mehr zu bieten, gerade zum Ende hin ist man viel in Innenräumen, Höhlen or what ever unterwegs. Da sieht alles so Standardkost drinne aus, das ist kein Vergleich. Sicher, damals sah es im Vergleich zu anderen Shooter relativ gut aus, ich war selber damals fasziniert vom Spiel, aber als HL² rauskam, war Sense mit der Latte. Und nach HL² gab es einen rapiden Anstieg an grafischen Anforderungen in Spielen, da konnte Farcry schon nach kurzer Zeit nimmer mitreden.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Mironator
Du peilst nichts, oder? Wenn damals Anno 2004 sich die Pflanzen von Far Cry realistisch bewegt hätten, wäre das Spiel damals auf keinem Rechner der Welt gelaufen. Selbst bei Oblivion, das zwei Jahre später erschienen ist, haben sich die meisten Pflanzen nicht bewegt, wenn man durchgelaufen ist. Das erste Spiel, bei dem das halbwegs realistisch vonstatten geht, ist Crysis. Diese Äußerung deinerseits beweist mal wieder, dass du von Technik keine Ahnung hast.
Von mir aus mag ja, je nach Betrachtungsweise, HL2 besser aussehen als Far Cry, aber was die technische Leistung angeht, ist Far Cry hochgradig beeindruckend und besser als HL2. Nicht umsonst hat die Grafik überall absolute Höchstwertungen abgesahnt und welches Spiel vor Oblivion ne bessere Vegetation geboten hat, kannst du mir immer noch nicht sagen. Sieh dir allein mal das Gras an. So etwas gab es vorher in keinem Spiel und auch lange Zeit danach nicht. Sicher fällt Far Cry in den Innenräumen deutlich ab, das bezweifelt niemand. Sah da zwar immer noch ganz gut aus, aber nicht mehr überragend, da war HL2 an den meisten Stellen wirklich besser. Die Plastiktexturen betreffen vor allem die Charaktermodelle, da war Far Cry im Verhältnis schwach, aber alles andere sah sehr gut aus. Dazu kommt die recht beeindruckende Levelgröße, mit der HL2 nicht mithalten konnte und die auch zur technischen Leistung gehört.
Was die PS3 angeht, so liegt das daran, dass Valve nun einmal auf Qualität steht, das lässt sich mit der PS3 wohl nicht vereinbaren.
Und natürlich bist du ein Konsolero, selbst wenn du zehn PCs zu Hause stehen hast. So viel Schwachsinn kann nur ein Konsolero labern. Und wenn du keiner wärst, hätten deine Posts eine gewisse Souveränität und du würdest nicht wegen jeder Kleinigkeit aus der Haut fahren.
Du peilst nichts, oder? Wenn damals Anno 2004 sich die Pflanzen von Far Cry realistisch bewegt hätten, wäre das Spiel damals auf keinem Rechner der Welt gelaufen. Selbst bei Oblivion, das zwei Jahre später erschienen ist, haben sich die meisten Pflanzen nicht bewegt, wenn man durchgelaufen ist. Das erste Spiel, bei dem das halbwegs realistisch vonstatten geht, ist Crysis. Diese Äußerung deinerseits beweist mal wieder, dass du von Technik keine Ahnung hast.
Von mir aus mag ja, je nach Betrachtungsweise, HL2 besser aussehen als Far Cry, aber was die technische Leistung angeht, ist Far Cry hochgradig beeindruckend und besser als HL2. Nicht umsonst hat die Grafik überall absolute Höchstwertungen abgesahnt und welches Spiel vor Oblivion ne bessere Vegetation geboten hat, kannst du mir immer noch nicht sagen. Sieh dir allein mal das Gras an. So etwas gab es vorher in keinem Spiel und auch lange Zeit danach nicht. Sicher fällt Far Cry in den Innenräumen deutlich ab, das bezweifelt niemand. Sah da zwar immer noch ganz gut aus, aber nicht mehr überragend, da war HL2 an den meisten Stellen wirklich besser. Die Plastiktexturen betreffen vor allem die Charaktermodelle, da war Far Cry im Verhältnis schwach, aber alles andere sah sehr gut aus. Dazu kommt die recht beeindruckende Levelgröße, mit der HL2 nicht mithalten konnte und die auch zur technischen Leistung gehört.
Was die PS3 angeht, so liegt das daran, dass Valve nun einmal auf Qualität steht, das lässt sich mit der PS3 wohl nicht vereinbaren.
Und natürlich bist du ein Konsolero, selbst wenn du zehn PCs zu Hause stehen hast. So viel Schwachsinn kann nur ein Konsolero labern. Und wenn du keiner wärst, hätten deine Posts eine gewisse Souveränität und du würdest nicht wegen jeder Kleinigkeit aus der Haut fahren.
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: 28.12.2007 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich farh wegen jeder Kleinigkeit aus der Haut? Mag sein, gebe ich vielleicht sogar zu. Nur sollte jemand, der im Glashaus sitzt nicht mit Steinen werfen.
Weiter auf deine Argumente. Sorry, aber solange die Vegetation kein Leben hat, ist das auch nur ein Objekt im Raum, was eine Textur verpasst bekommen hat. Das ist nicht aufwendiger für den PC, als ein Innenraum mit Schreibtisch, Stiften, Aktenschränken etc. wie bei HL². Da wirkt ein HL² mit seiner überragenden Physik-Engine viel beeindruckender als gescripte Objekte, die etwas hin und her wedeln. Sorry. Qualität > Quanitität. Nur weil von etwas vieles gibt, heißt es nicht, dass es gut ist.
Das ist genau das, was ich schon bei Crysis angesprochen habe. Eine Verschwendung von Ressourcen, aber das checkst du natürlich nicht, weil du ein verblendeter Fanboy bist und das hochgradig.
EDIT//
Btw. Gras, dass sich bewegt, wenn ich durchlaufe, hatte ich auch schon in MGS3....
Was ich Farcry natürlich dennoch anrechne ist die Weiträumigkeit und deren Einblick. Aber das macht es optisch nicht gleich besser.
Weiter auf deine Argumente. Sorry, aber solange die Vegetation kein Leben hat, ist das auch nur ein Objekt im Raum, was eine Textur verpasst bekommen hat. Das ist nicht aufwendiger für den PC, als ein Innenraum mit Schreibtisch, Stiften, Aktenschränken etc. wie bei HL². Da wirkt ein HL² mit seiner überragenden Physik-Engine viel beeindruckender als gescripte Objekte, die etwas hin und her wedeln. Sorry. Qualität > Quanitität. Nur weil von etwas vieles gibt, heißt es nicht, dass es gut ist.
Das ist genau das, was ich schon bei Crysis angesprochen habe. Eine Verschwendung von Ressourcen, aber das checkst du natürlich nicht, weil du ein verblendeter Fanboy bist und das hochgradig.
EDIT//
Btw. Gras, dass sich bewegt, wenn ich durchlaufe, hatte ich auch schon in MGS3....
Was ich Farcry natürlich dennoch anrechne ist die Weiträumigkeit und deren Einblick. Aber das macht es optisch nicht gleich besser.