1080i oder 720p

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

1080i oder 720p

Beitrag von REXDAKEX »

ich hätte da mal ein paar fragen bezüglich der beiden auflösungen 1080i und 720p.
1080i bedeutet ja, dass 1080 zeilen mit dem zeilensprungverfahren dargestellt werden.
720p, dass 720 zeilen im vollbildmodus dargestellt werden.
nun wollte ich mal fragen, welche der einstellungen besser ist und ob man da überhaupt einen unterschied erkennt...
ich hatte mir das so gedacht, dass, wenn man aus 720 vollbildern halbbilder macht dann ja 1440 und nicht 1080 rauskommen....
also müsste dann ja 720p besser sein, weil mehr als doppelt so viele vollbilder als halbbilder bei 1080i dargestellt werden...

ich kenne mich allerdings nich so damit aus. sind halt alles nur vermutungen.
außerdem würde es mich auch interessieren, warum es 2 verschiedene gibt...

hoffentlich versteht das, was ich geschrieben hab jemand und kann mir helfen...
danke
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

HDTVs zeigen keine Halbbilder an, sie zeigen nur Vollbilder.
Ein Interlacedsignal wird durch einen Deinterlacer gejagt, je nach Methode und Qualität ergibt sich dadurch schon eine Differenz in der Bildqualität.
Nicht zuletzt kommt es dann noch auf die native Auflösung des Panels an ob und wie weit hier skaliert wird weil weder 720p noch 1080i in der Regel pixelgenau angezeigt werden.
Es hängt also maßgeblich vom HDTV ab ob man einen Unterschied erkennt und nicht von der Signalauflösung.

Einfache Regel: Progressiv vor Interlaced und Auflösung immer exakt oder möglichst nahe an der nativer Panelauflösung wählen ergibt die bestmögliche Bildqualität.

Die beste Qualität liefert ein 1080p-Signal auf einen FHDTV. Es kommt kein Deinterlacer zum Einsatz und alles wird pixelgenau angezeigt.

Deine „Rechnung“ verstehe ich nicht… und ich will auch erst gar nicht versuchen einen Sinn darin zu finden.
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

Arkune hat geschrieben:
Deine „Rechnung“ verstehe ich nicht… und ich will auch erst gar nicht versuchen einen Sinn darin zu finden.
ja... :roll:
bei meiner "rechnung" bin ich noch davon ausgegangen, dass es voll und halbbilder gibt...

hab zwar nich alles verstanden aber im großen und ganzen...
gibt es denn jetzt auch bei 1080i und 720p einen unterschied und warum gibt es zwei "formate"?
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

Ähh doofe frage

ich bin da total unwissend im thema... aba was is der unterschied zwischen 720p und 1080i..

Ich weiß so viel wie das es die reihen zahl ist... aba mehr auch nich... und das p und das i irretiert mich immer...

Und was is der unterschied zwischen 1080i und 1080p???

Vilt kann es mir ja einer erklären...

fanboy
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

REXDAKEX08 hat geschrieben:hab zwar nich alles verstanden aber im großen und ganzen...
gibt es denn jetzt auch bei 1080i und 720p einen unterschied und warum gibt es zwei "formate"?
Es gibt auch 1080p und noch dutzende verschiedene Pal und NTSC formate etc.

Dein WARUM können wohl nur die Firmen beantworten die sich nie auf ein bestimmtes Standard einigen können.

Wie Arkune schon geschrieben hat kommt es auf den HDTV ob nun 720p oder 1080i besser aussieht.
Auf meinem Sony sieht 720p einfach besser aus
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

FanBoy hat geschrieben:Ähh doofe frage

ich bin da total unwissend im thema... aba was is der unterschied zwischen 720p und 1080i..

Ich weiß so viel wie das es die reihen zahl ist... aba mehr auch nich... und das p und das i irretiert mich immer...

Und was is der unterschied zwischen 1080i und 1080p???

Vilt kann es mir ja einer erklären...

fanboy
i bedeutet: Interlace
Die Funktion beruht darauf, dass zunächst nur die geraden Zeilen und anschließend die ungeraden Zeilen gesendet werden. Durch die Trägheit des Auges entsteht aus diesen beiden Halbbildern wieder eine Filmdarstellung mit einer Wechselfrequenz von 25 Bildern/Sekunde.

p bedeutet: Progressive
Das Vollbildverfahren bezeichnet eine Technik beim Bildaufbau, bei denen das Ausgabegerät – anders als beim Zeilensprungverfahren – keine zeilenverschränkten Halbbilder gesendet bekommt, sondern mit echten Vollbildern gespeist wird. Dadurch wirkt das Bild schärfer und ruhiger, außerdem wird Zeilenflimmern vollständig eliminiert.

Aus Erfahrung für ich sagen 1080i ist das schlechteste, dann kommt 720p und dann 1080p

Quelle: Wikipedia
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Die Zahl in der Auflösung gibt immer die Anzahl der Zeilen einer Auflösung an:

1080 = 1920x1080
720 = 1280x720

Der Buchstabe gibt den verwendeten Bildaufbau an:

p = progressive = Vollbilder
i= interlaced = Halbbilder

Ob es einen sichtbaren oder spürbaren Unterschied gibt hängt wie gesagt vom HDTV ab. Hier kann man keine allgemein gültige Aussage treffen.

In der Praxis ist es nur so dass heutzutage jedweder größere HDTV (>40“) ein FHDTV ist. Es macht keinen Sinn 1080i zu wählen wenn ich 1080p haben kann.
Bei kleineren HDTVs (<40“) ist 1080i oft einfach zu weit von der nativen Auflösung (meist 1366x768) entfernt und Deinterlacer leisten oft schlechter Arbeit weil diese Gerät meist für Leute mit weniger Geld gedacht sind daher ist 720p so gut wie immer die beste Wahl.

Warum es mehrere Formate gibt kannst du selber nachrecherchieren. Das hat mit der Geschichte der Fernsehtechnik zu tun wie mit nationalen Unterschieden usw. Das wäre ein Aufsatz von mehreren Seiten. Damit könnte man ein Buch füllen… und das vollkommen sinn frei weil es uninteressant ist für den Anwender.
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

aso, danke... gut zu wissen...


Wie is das eigentlich bei normalen TV sendungen mit ner Sat anlage? können die auch HD entfangen? oder sogar FullHD?

Oder ist ein Fullhd TV nur für leute die ne PS3 oder ne XBox haben zu gebrauchen????
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

FanBoy hat geschrieben:aso, danke... gut zu wissen...


Wie is das eigentlich bei normalen TV sendungen mit ner Sat anlage? können die auch HD entfangen? oder sogar FullHD?

Oder ist ein Fullhd TV nur für leute die ne PS3 oder ne XBox haben zu gebrauchen????
Der Sat-receiver muss natürlich auch ein HD receiver sein, sonst gibts nur normale SD Signale.

Aber zur Zeit gibt es noch sehr wenige Sender die in HD ausstrahlen.
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

Noch lohnt es sich wie schon KleinerMrDerb geschrieben hat nicht. Wenn 2010 zur Olympiade die ARD auf HD umsteigt denke ich werden auch viele andere Sender nachziehen; vielleicht ja auch schon etwas früher aber zur Zeit gibt es einfach noch nicht viel, dass in HD gesendet wird...
Benutzeravatar
Mer0winger
Beiträge: 272
Registriert: 20.04.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mer0winger »

Ahoi,

es gibt bereits einige Sat-reciever die hd empfangen. Jedoch nur in 720p. Das wird sich auch nicht so schnell ändern da unsere "Funkstationen" eine 1080er Auflösung wegen Breitbandproblemen nie senden werden. Dafür müssten neue gekauft werden und die Gelder gehen dafür ins unermessliche...

Full HD in 1080p bekommt man im mom nur durch Bluray. Und bei einem anständigen TV, Beamer... sieht man den unterschied (glaubt mir einfach) jedenfalls in anständigen Blurays bei mir waren es "James Bond Casino...", "Fluch der Karibik 3" und "Transformers". Getestet habe ich das ganze an einem Mitsubishi HC5000 auf einer Steward Grayhawk Leinwand 2m Diagonale. Dort war auch bei den Games auch ein unterschied zwischen 720/1080 zu sehen.
Auf einem Pioneer Kuro Plasma mit 42" bemerkt man zwar bei filmen eine Verbesserung von 720 auf 1080 bei Games wird es jedoch sehr subjektiv. Das einzige was ich da empfehlen kann ist auf jedenfall progressiv zu verwenden.

Deswegen empfehle ich beim Kauf eines neuen TVs sich ihn nicht blind(!) kaufen also ne Möglichkeit suchen sich den TV iwo anzuschauen. Da wären mir selbst 100€ mehr bei einem Fachhändler wert. Nicht blind auf Wertungen in Zeitschriften verlassen, ich komme aus den Branche und weiss wie sie arbeiten... Und wenn man eh nicht vorhat Bluray zu schauen kann man ne menge Geld sparen in dem man auf Full HD mit 1080p verzichtet stattdessen sich einen HDRedy mit 720p holt.

soviel dazu...
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

bei mir sieht 720p auch besser aus
manchma strahlt ja sat1 ja n paar crime serien in hd aus
Gamer1986
Beiträge: 218
Registriert: 27.04.2008 09:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamer1986 »

Wenn man Heutzutage einen TV kauft sollte man schon drauf achten das es ein Full HD ist. Mir kann niemand erz#hlen dass, bei zwei gleichen Fernseher 1080i schlechter aussehen als 720p.
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

1080i hab ich und diesen mini unterschied? egal ;]
herrherrmann
Beiträge: 1098
Registriert: 30.06.2006 23:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von herrherrmann »

Sehr informationsreicher Thread, Leute. Danke für die Infos. Da ich aber wahrscheinlich eh nie einen Fernseher kaufen werde, sondern höchstens PC-Monitore ist mir das eh wurschti. :P