... ja mag sein... bin trotzdem für adler oder enke... lehmann bringt meiner meinung nach nicht mehr die leistung... möge es wegen der fehlenden spielpraxis sein ~~~
Deutschland hat kein Torwartproblem. Die meisten Nationen würden selbst unseren zehnten Torhüter noch mit Kusshand nehmen. Deutschland hat Probleme auf dem Feld. Es dürfte ja mittlerweile hinreichend bekannt sein, wie sehr ich Schweinsteiger hasse und das Spiel gestern hat mich voll und ganz bestätigt. Viele Fehlpässe, viele Ballverluste (einmal 2 in 10 Sekunden), katastrophale Ecken, viele unnötige und ineffektive Dribblings, die das SPiel nur langsam und es dem Gegner leicht gemacht haben. Mit so einem Kerl auf dem Welt wird es für D. bei der EM sehr schwer werden.
TGfkaTRichter hat geschrieben:Deutschland hat kein Torwartproblem. Die meisten Nationen würden selbst unseren zehnten Torhüter noch mit Kusshand nehmen. Deutschland hat Probleme auf dem Feld. Es dürfte ja mittlerweile hinreichend bekannt sein, wie sehr ich Schweinsteiger hasse und das Spiel gestern hat mich voll und ganz bestätigt. Viele Fehlpässe, viele Ballverluste (einmal 2 in 10 Sekunden), katastrophale Ecken, viele unnötige und ineffektive Dribblings, die das SPiel nur langsam und es dem Gegner leicht gemacht haben. Mit so einem Kerl auf dem Welt wird es für D. bei der EM sehr schwer werden.
-just do it- hat geschrieben:ja stimmt schon... aber ich hätt den lehmann gleich daheim gelassn und dafür neuer mitgenommen...
mal weng in die jugend baun.=)
Das ist bei Torhütern nicht klug und nicht unbedingt notwendig. Die spielen länger als Feldspieler und erreichen ihre stärkste Form meistens mit Ende 20. Neuer, Adler und Konsorten haben noch viel Zeit und dürften ihre echte Topform erst bei der nächsten EM erreichen, vielleicht auch schon bei der WM, das wird man sehen müssen.
-just do it- hat geschrieben:ja stimmt schon... aber ich hätt den lehmann gleich daheim gelassn und dafür neuer mitgenommen...
mal weng in die jugend baun.=)
Das ist bei Torhütern nicht klug und nicht unbedingt notwendig. Die spielen länger als Feldspieler und erreichen ihre stärkste Form meistens mit Ende 20. Neuer, Adler und Konsorten haben noch viel Zeit und dürften ihre echte Topform erst bei der nächsten EM erreichen, vielleicht auch schon bei der WM, das wird man sehen müssen.
dann haben wir mit adler den besten torhüter der wm 2010 schon gefunden^^
-just do it- hat geschrieben:ja stimmt schon... aber ich hätt den lehmann gleich daheim gelassn und dafür neuer mitgenommen...
mal weng in die jugend baun.=)
Das ist bei Torhütern nicht klug und nicht unbedingt notwendig. Die spielen länger als Feldspieler und erreichen ihre stärkste Form meistens mit Ende 20. Neuer, Adler und Konsorten haben noch viel Zeit und dürften ihre echte Topform erst bei der nächsten EM erreichen, vielleicht auch schon bei der WM, das wird man sehen müssen.
dann haben wir mit adler den besten torhüter der wm 2010 schon gefunden^^
Durchaus möglich, aber bis dahin kann viel passieren. Wenn Rensing Stammtorhüter in Bayern werden sollte, kann der auch eine echte Alternative werden. Vielleicht nicht als Nummer 1, aber sicher als 2 oder 3.
TGfkaTRichter hat geschrieben:
Das ist bei Torhütern nicht klug und nicht unbedingt notwendig. Die spielen länger als Feldspieler und erreichen ihre stärkste Form meistens mit Ende 20. Neuer, Adler und Konsorten haben noch viel Zeit und dürften ihre echte Topform erst bei der nächsten EM erreichen, vielleicht auch schon bei der WM, das wird man sehen müssen.
dann haben wir mit adler den besten torhüter der wm 2010 schon gefunden^^
Durchaus möglich, aber bis dahin kann viel passieren. Wenn Rensing Stammtorhüter in Bayern werden sollte, kann der auch eine echte Alternative werden. Vielleicht nicht als Nummer 1, aber sicher als 2 oder 3.
bei rensing bin ich vorsichtig. Einerseits hatte er spiele da war er überragen(cl achtelfinale bayern-milan, was der junge gehalten hat ) anderseits hatte er spiele in denen er unter aller sau war. Mal schaun
Warum erwähnt hier niemand Manuel Neuer? Was der gegen Porto im Viertelfinal-Rückspiel in der Championsleague gehalten hat war weltklasse. Bis auf ein paar Patzer, welche auf seine Unerfahrenheit zuruckzuführen sind, hält er auch sonst verdammt gut.
Naja ich denke nicht,das Rensing in den nächsten Jahren eine wirkliche Alternative sein wird. An Adler wird keiner vorbei kommen, 2. Torwart wird wohl Neuer werden und der dritte wird wohl eher Enke bleiben (leider)
Nochmal um auf Schweinsteiger zu kommen:
Was der gegen Serbien abgeliefert hat war ne Katastrophe. Viel zu viele Fehlpässe, dann hält er den ball zulange und sucht unnötige Zweikämpfe und über die Ecken bzw. den Freistoß muss man nicht reden. Und Defensivarbeit kennt er wohl nicht. Ich finde man sollte bei der EM wirklich jemand anderen im Linken Mittelfeld spielen lassen. Podolski hat schon bewiesen, dass er auf der Position spielen kann und eine Alternative wäre. Anonsten wäre evtl. Hitzlsperger auf der Position noch eine andere Alternative
Bulli1992 hat geschrieben:Naja ich denke nicht,das Rensing in den nächsten Jahren eine wirkliche Alternative sein wird. An Adler wird keiner vorbei kommen, 2. Torwart wird wohl Neuer werden und der dritte wird wohl eher Enke bleiben (leider)
Nochmal um auf Schweinsteiger zu kommen:
Was der gegen Serbien abgeliefert hat war ne Katastrophe. Viel zu viele Fehlpässe, dann hält er den ball zulange und sucht unnötige Zweikämpfe und über die Ecken bzw. den Freistoß muss man nicht reden. Und Defensivarbeit kennt er wohl nicht. Ich finde man sollte bei der EM wirklich jemand anderen im Linken Mittelfeld spielen lassen. Podolski hat schon bewiesen, dass er auf der Position spielen kann und eine Alternative wäre. Anonsten wäre evtl. Hitzlsperger auf der Position noch eine andere Alternative
sowie er gegen serbien gespielt hat, das hat er bei bayern immer abgeliefert und hatte nen stammplatz bei hitzfeld oO