Jo, meine Wenigkeit macht auch Kickboxen schon seit 6 Jahren und vorher habe ich 7 Jahre Shotokan-Karate (also das "Standard-Karate") gemacht.
Grundsätzlich gilt eigentlich bei jedem Vollkontakt-Sport, dass man richtige Kämpfe erst nach ca. einem Jahr hat. Vorher baut man seine Technik, seine Ausdauer und seine Erfahrung auf mit Sparring-Kämpfen.
Zu einem gibt es da Model-Sparring, wo man vom Trainer vorbekommt, was man machen muss, wie zum Beispiel immer anzufangen mit einem Konter und abschließen mit einem Tritt oder das freie Sparring, wo man sich einfach nur prügelt wie in einem echten Kampf nur mit Kontrolle halt.
Im Amateur-Kickboxen gibt es da auch noch Leicht-Kontakt was dem Sparring ganz nah kommt, aber wayne.
Dir empfehle ich auf jeden Fall erstmal trainieren, bevor du dran denkst, überhaupt ein Sparring zu machen. Hör immer auf deinen Trainer.
Ich habe während der Trainings-Einheiten mit meinem Trainer mehr Schläge von ohm bekommen, wenn meine Deckung offen war als in Sparring-Kämpfen

. Der Trainer weiß in der Regel immer bescheid, was am besten für dich ist. Du muss ihn aber auch vertrauen.
Und auch ich dachte damals, ich wäre hart im nehmen durch Karate und einigen Disco-Schlägereien. Nach meinen ersten Sparring-Kämpfen hatte ich meine Meinung über mich selber geändert

.
Bei mir ging das natürlich alles etwas schneller, weil ich schon grötenteils viel Technik drauf hatte, aber meine Grundstellung war für'n Arsch und bei Tritten habe ich im klassischen Karate-Stil immer die Deckung runter genommen und so ein Mist. Ach, war das eine schöne Zeit.
Als die Erfahrenen dann nicht mehr Rücksicht beim Sparring gegen mich nehmen mussten, bin ich standard mit blauen Augen durch die Gegend gelaufen

.