Bundestag verabschiedet Jugendschutzgesetz .. -_-
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- patal1ty
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.05.2008 03:11
- Persönliche Nachricht:
Ich finde auch, dass im Fernsehen manchmal zeugs gezeigt wird, da sind Killerspiele gar nichts gegen. Zumal man bei den meisten Computerspielen/Viedeospielen immer ein Ziel zu verfolgen hat. Es ist ja nich so das man sinnlos Leute in Spielen killt.
Außerdem ist es immer noch ein SPIEL, ein verdammtes Spiel nichts weiter. Ich versteh einfach nicht wie manche Personen so einen Hehl daraus machen.
Das ist der eindeutige beweis dafür, das die ältere Generation nicht einmal versucht sich mit den Medien des 21. Jahrhunderts auseinander zu setzen.
Außerdem ist es immer noch ein SPIEL, ein verdammtes Spiel nichts weiter. Ich versteh einfach nicht wie manche Personen so einen Hehl daraus machen.
Das ist der eindeutige beweis dafür, das die ältere Generation nicht einmal versucht sich mit den Medien des 21. Jahrhunderts auseinander zu setzen.
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Soso, du stellst dich dann also jetzt fein als Heilige hin? Wir sind alle böse, die ja allen vorschreiben wollen was andere gucken dürfen/sollen?Neko-chan hat geschrieben:
Mich interessiert wenig, welche Filme im Fernsehen laufen, wenn ich sie nicht mag! Aber es könnte ja auch andere menschen geben, die den Film gerne sehen möchten! Und wie "böse" der Film auch immer ist, es ist nicht die Aufgabe von euch, zu bestimmen, welcher 15 jährige ihn sehen darf oder kann!
Ich weiß nicht wie viele von euch hier Kinder haben, oder es liegt daran, dass hier hauptsächlich Männer sind, da die (meiner Erfahrung nach) nicht viel vom Kinder erziehen halten! Aber ich weiß wie weh es meiner Mutter tut, wenn ein junger mensch an der Kinokasse ihr sagen will, was ihr Sohn sehen oder nicht sehen darf! Auch auch ich wäre sehr traurig, wenn ich irgendwann mal Kinder haben sollte und mir ein alter Politiker sagen will, was sie dürfen und was nicht! Was ich hinter meiner Haustür mache, hat in einer Demokratie niemand außer mir zu interessieren! Aber auf diese Freiheit verzichten die Menschen in diesem Land ja gerne...
Aber sonst gehts noch? Dann auch noch ein wunderbar sinnloser Bash gegen Männer (Selbst wenn Ich dir sogar ein wenig zustimmen muss), echt, das machst du super!

DU maßt dich hier nämlich dafür an andere zu verurteilen, die du gar nicht kennst, von denen du keine Ahnung hast. Dazu scheinst du nicht die geringste Ahnung zu haben was für Auswirkungen solche netten Filme auf Kinder haben.
Komm mal von deinem hohen Rösslein runter.
Weißt du was passiert wenn Kids an solche Filme rankommen? Kids mit 12, 13 Jahren? Hast du eine Ahnung was die für Alpträume bekommen von solchen Filmen? Die werden davon geschädigt. Die bekommen davon Psychosen, die haben dann alleine Angst, und Nachts kriegen sie nen Kollaps. Ich kenne genug Beispiele von Kindern von ein paar Kollegen und Freunden von mir. Kinder werden von diesen Filmen geschädigt, wenn sie dazu noch empfindlich sind bekommen sie jahrelang Alpträume davon!
DESWEGEN darf sowas im Fernsehen nicht gezeigt werden. Weil man mit 12-13 Jahren schon vor der Glotze sitzt. Und die Eltern nicht immer dasein und aufpassen können. Dann passiert es einmal, das Kind schaltet den falschen Sender ein, und schwupps, hat der ein Jahr lang Ängste, oder gar eine Psychose. Und Ich übertreibe nicht, sowas machen solche Filme mit Kindern.
Wenn jemand eine DVD-Sammlung hat, kann er Filme wie Saw einschließen, und nicht für die Kids zugänglich machen. Aber im Fernsehen geht das nicht. Jeder Erwachsene soll gucken und kaufen dürfen was er will. Aber es muss verhindert werden das Kinder an sowas rankommen. Und das können sie im Fernsehen ganz leicht. Da helfen auch aufmerksame Eltern nicht, weil sie nicht immer da sein können.
Haben wir irgendwas anderes behauptet? Aber Fernsehen läuft nicht nur hinter deiner Haustür ab. Falls dir das irgendwie entgangen sein sollte. Das Ziel von den meisten Aussagen über "Warum sowas dann im Fernsehen läuft", war den extremen Fokus der Politiker auf Computerspiele hervorzuheben. Sie hacken auf Games rum, sie indizieren sie, schmieden unglaublich harte und sinnfreie Gesetze gegen sie - Aber was an krankem Zeug (Ich halte Saw für krank, und da ist es mir auch vollkommen egal wie ihr das haltet) im Fernsehen läuft, da verlieren sie kein Wort drüber. Nicht-ein-einziges. Dieser irrsinnige und widersprüchliche Fokus auf Games ist das verrückte daran. Man könnte die Politiker wenigstens ein BISCHEN verstehen wenn sie auf allen Medien rumhacken würden. Aber nein, nur Computerspiele.Was ich hinter meiner Haustür mache, hat in einer Demokratie niemand außer mir zu interessieren!
Und nochmal mit dem Fernsehprogramm, damit es auch klar ist:
Es geht mir darum das Ich nicht will das mein Sohn so etwas im Fernsehen sieht. Und wenn man arbeitet, kann man nicht IMMER da sein. Man kann nicht IMMER aufpassen. Und wenn sowas dann um 22:40 läuft, und er zufällig den Sender einschaltet, bekommt er Saw präsentiert. Wunderbar. Selbst wenn er nicht ängstlich ist, bekommt er davon garantiert für eine Weile Alpträume und traut sich alleine nicht mehr irgendwohin. Da kann schon die Treppe im Haus eine Hürde der Angst sein. Weil diese Filme Kinder ängstigen, und schädigen.
Ich bin dafür das alle ab18/16 Einschränkungen hammerhart eingehalten werden - Filme und Spiele. Dann müsste sich nur auch das Fernsehen anpassen. Nur diesen Nonsense mit den weiteren Gesetzen gegen Games müssen sie sein lassen. Wenn das, was wir jetzt haben wirklich eingehalten werden würde, wäre alles in Ordnung und niemand bräucht Indizierungen. Dann könnte jeder der volljährig ist genau das haben was er will, und die Kids ziehen sich nicht mehr mit 12 Hostel&Co rein. Nun, Indizierungen braucht sowieso niemand, aber das ist ein anderes Thema :wink:
Zuletzt geändert von Elric von Melnibonê am 15.05.2008 21:35, insgesamt 9-mal geändert.
- Neko-chan
- Beiträge: 145
- Registriert: 20.09.2007 18:29
- Persönliche Nachricht:
@ Elric: Ich hab mich nie als heilige hingestellt, ich habe nur versucht deutlich zu machen, dass es wenig Sinn macht auf Filmen rumzuhacken, aber eine gute Behandlung für Spiele zu verlangen.
Und Horrorfilme laufen schon siet vielen Jahren im Fernsehen und gestört hat es noch gar keinen. Ob alle Kinder schwere Trauma bekommen, weil sie Horrofilme sehen, kann ich nicht beurteien, weil mir solche Kinder noch nicht begegnet sind. Aber es ist klar, dass ein 10 jähriger Saw nicht sehen sollte. Deswegen habe ich meinem Bruder auch gesagt, dass er die Augen zu machen soll, als auf der aufegenommenen Indiana Jones DVD die Werbung für Saw kam. Vielleicht solltest du aber auch nicht alle Kinder über einen Kamm scheren! Ich habe mit 8 Jahren Jurasic Park gesehen und hatt hinterher Alpträume von Dinos und hab hinter jeder Ecke einen Dino gesehen, meine Schwester war jünger als ich und hatte überhaupt keine Angst. Und auch bei mir war irgendwann Ruhe und heute find ich Dinosaurier toll und finds schade, dass sie nicht mehr leben!
Und auch als ich das erste Mal einen Zombiefilm gesehen habe, hab ich Angst gehbat, nachts alleine durchs Haus zu laufen und hab heute noch Alpträume, allerdings lache ich darüber, weil ich weiß, dass sie nicht echt sind. (Meine jüngere Schwester hat übrigens überhaupt keine Angst vor Zombies...)
Ich kenne allerdings auch Kinder, die du beschreibst. Meine Cousine durfte nie fernsehen und als sie mit 8 jahren dann Simpsons geguckt hat, hat sie Alpträume von gelben Menschen bekommen......
Ich weiß dass Filme und Spiele nicht echt sind und mein Bruder weiß dass auch. Aber ich passe trotzdem auf, dass er nichts sieht, was im Angst macht, auch wenn ich "nur" seine Schwester bin. Aber dass Filme und Spiele nicht der Realität entsprechen, verstehen die meisten Politiker so oder so nicht und dass soll schon was heißen, wenn man sie mit meinem kleinen Bruder vergleicht!
Und Horrorfilme laufen schon siet vielen Jahren im Fernsehen und gestört hat es noch gar keinen. Ob alle Kinder schwere Trauma bekommen, weil sie Horrofilme sehen, kann ich nicht beurteien, weil mir solche Kinder noch nicht begegnet sind. Aber es ist klar, dass ein 10 jähriger Saw nicht sehen sollte. Deswegen habe ich meinem Bruder auch gesagt, dass er die Augen zu machen soll, als auf der aufegenommenen Indiana Jones DVD die Werbung für Saw kam. Vielleicht solltest du aber auch nicht alle Kinder über einen Kamm scheren! Ich habe mit 8 Jahren Jurasic Park gesehen und hatt hinterher Alpträume von Dinos und hab hinter jeder Ecke einen Dino gesehen, meine Schwester war jünger als ich und hatte überhaupt keine Angst. Und auch bei mir war irgendwann Ruhe und heute find ich Dinosaurier toll und finds schade, dass sie nicht mehr leben!
Und auch als ich das erste Mal einen Zombiefilm gesehen habe, hab ich Angst gehbat, nachts alleine durchs Haus zu laufen und hab heute noch Alpträume, allerdings lache ich darüber, weil ich weiß, dass sie nicht echt sind. (Meine jüngere Schwester hat übrigens überhaupt keine Angst vor Zombies...)
Ich kenne allerdings auch Kinder, die du beschreibst. Meine Cousine durfte nie fernsehen und als sie mit 8 jahren dann Simpsons geguckt hat, hat sie Alpträume von gelben Menschen bekommen......
Ich weiß dass Filme und Spiele nicht echt sind und mein Bruder weiß dass auch. Aber ich passe trotzdem auf, dass er nichts sieht, was im Angst macht, auch wenn ich "nur" seine Schwester bin. Aber dass Filme und Spiele nicht der Realität entsprechen, verstehen die meisten Politiker so oder so nicht und dass soll schon was heißen, wenn man sie mit meinem kleinen Bruder vergleicht!

-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wir sollten also am besten alle Kinder von 6 bis 12 Jahren vor Horrorfilme setzen, damit wir herausfinden, welche Angst davor haben und geschädigt werden. Tolle Idee :wink:Neko-chan hat geschrieben:@ Elric: Ich hab mich nie als heilige hingestellt, ich habe nur versucht deutlich zu machen, dass es wenig Sinn macht auf Filmen rumzuhacken, aber eine gute Behandlung für Spiele zu verlangen.
Und Horrorfilme laufen schon siet vielen Jahren im Fernsehen und gestört hat es noch gar keinen. Ob alle Kinder schwere Trauma bekommen, weil sie Horrofilme sehen, kann ich nicht beurteien, weil mir solche Kinder noch nicht begegnet sind. Aber es ist klar, dass ein 10 jähriger Saw nicht sehen sollte. Deswegen habe ich meinem Bruder auch gesagt, dass er die Augen zu machen soll, als auf der aufegenommenen Indiana Jones DVD die Werbung für Saw kam. Vielleicht solltest du aber auch nicht alle Kinder über einen Kamm scheren! Ich habe mit 8 Jahren Jurasic Park gesehen und hatt hinterher Alpträume von Dinos und hab hinter jeder Ecke einen Dino gesehen, meine Schwester war jünger als ich und hatte überhaupt keine Angst. Und auch bei mir war irgendwann Ruhe und heute find ich Dinosaurier toll und finds schade, dass sie nicht mehr leben!
Und auch als ich das erste Mal einen Zombiefilm gesehen habe, hab ich Angst gehbat, nachts alleine durchs Haus zu laufen und hab heute noch Alpträume, allerdings lache ich darüber, weil ich weiß, dass sie nicht echt sind. (Meine jüngere Schwester hat übrigens überhaupt keine Angst vor Zombies...)
Ich kenne allerdings auch Kinder, die du beschreibst. Meine Cousine durfte nie fernsehen und als sie mit 8 jahren dann Simpsons geguckt hat, hat sie Alpträume von gelben Menschen bekommen......
Ich weiß dass Filme und Spiele nicht echt sind und mein Bruder weiß dass auch. Aber ich passe trotzdem auf, dass er nichts sieht, was im Angst macht, auch wenn ich "nur" seine Schwester bin. Aber dass Filme und Spiele nicht der Realität entsprechen, verstehen die meisten Politiker so oder so nicht und dass soll schon was heißen, wenn man sie mit meinem kleinen Bruder vergleicht!
Das nicht jeder gleich vom Hocker fällt ist mir klar. Das nicht jeder bei Jurassic Park vom Hocker fällt ist mir klar. Das nicht jedes Kind gleich ist, ist erst Recht klar. Da Filme wie Saw, und ja, Ich hacke weiter auf diesen Filmen rum, aber eine starke Psycho-Ader haben, nennen wir es mal so, ist die Wahrscheintlichkeit das Kids davon geschockt kriegen verdammt hoch. Die paar einzelnen harten Kerle/Mädels denen sowas nichts macht, rechtfertigen meiner Meinung nach nichts, wenn eine riesige Mehrheit davon aber Alpträume bekommt.
Und außerdem... selbst wenn du jetzt drüber lachen kannst das du früher nach JP überall Dinos gesehen hast und ängstlich warst - Glaubst du so etwas ist toll? Glaubst du sowas muss sein? Meinst du nicht man sollte möglichst verhindern das Kinder überhaupt erst Alpträume bekommen?
Ich will hier nicht auf Teufel komm raus einen Streit vom Zaun brechen. Aber bei diesem Thema scheinen wir ziemlich auseinanderzugehen..
Beachte bitte auch noch das Ich kein Vorbot für irgendwelche Filme und Games will - Lediglich das sie im Fernsehen nicht mehr auftauchen.
Oder man macht es wie in Kaos Vorschlag - Alterscodes für das normale Fernsehen wie bei Premiere.
- Neko-chan
- Beiträge: 145
- Registriert: 20.09.2007 18:29
- Persönliche Nachricht:
Ist jetzt keine böse geimeinte Frage, aber hast du Kinder? Ich hab nämlich den Eindruck, du denkst man könnte Kinder vor allem bösen bewahren, wenn man sie in ein rosa Zimmer setzt und alle Fenster zu machtElric von Melnibonê hat geschrieben:Und außerdem... selbst wenn du jetzt drüber lachen kannst das du früher nach JP überall Dinos gesehen hast und ängstlich warst - Glaubst du so etwas ist toll? Glaubst du sowas muss sein? Meinst du nicht man sollte möglichst verhindern das Kinder überhaupt erst Alpträume bekommen?

Kinder haben Alpträume, so oder so. Das kommt bei Kindern oft vor, weil sie täglich neue Dinge sehen, die das Unterbewusstsein nachts verarbeitet. Das müssen keine Horrosachen sein, sondern kann auch das erste Mal einen Elefanten sehen sein. Und ich habe lange Zeit fast jede Nacht geträumt, dass meine Eltern gestorben sind. Da konnte man mich auch nicht vor schützen und ich fand es hundert mal schlimmer als von Dinosauriern zu träumen. Man muss Kindern nicht unbedingt Horrorfilme zeigen und gerade Saw ist nun nichts für Kinder, weil sie natürlich Angst bekommen, wenn jemand vor Schmerzen schreit und zu Tode gefoltert wird. Aber man muss nun nicht davon ausgehen, dass alle Kinder von Horrorfilmen schwere Trauma davontragen.
Ich persönlich finde ja schlimmer, wenn Vorschauen für Horrorfilme in der Werbung während den Simpsons laufen, denn so schnell kann ich meinem Bruder auch nicht sagen er soll die Augen zu machen. Und um sind 19.00 Uhr sind noch eine Menge Kinder wach, im Gegensatz zu 22.00 Uhr.. Da sollten sich die Sender mal Gedanken drüber machen..

Ansonsten sind Alterscodes fürs Fernsehen, ne super Idee... Da müssen die Eltern auch nicht immer daneben sitzen, wenn Kinder fernsehen.

- MopsigeRolle
- Beiträge: 2478
- Registriert: 07.04.2008 20:41
- Persönliche Nachricht:
*in die Hände Klatsch*Neko-chan hat geschrieben:Ist jetzt keine böse geimeinte Frage, aber hast du Kinder? Ich hab nämlich den Eindruck, du denkst man könnte Kinder vor allem bösen bewahren, wenn man sie in ein rosa Zimmer setzt und alle Fenster zu machtElric von Melnibonê hat geschrieben:Und außerdem... selbst wenn du jetzt drüber lachen kannst das du früher nach JP überall Dinos gesehen hast und ängstlich warst - Glaubst du so etwas ist toll? Glaubst du sowas muss sein? Meinst du nicht man sollte möglichst verhindern das Kinder überhaupt erst Alpträume bekommen?![]()
Kinder haben Alpträume, so oder so. Das kommt bei Kindern oft vor, weil sie täglich neue Dinge sehen, die das Unterbewusstsein nachts verarbeitet. Das müssen keine Horrosachen sein, sondern kann auch das erste Mal einen Elefanten sehen sein. Und ich habe lange Zeit fast jede Nacht geträumt, dass meine Eltern gestorben sind. Da konnte man mich auch nicht vor schützen und ich fand es hundert mal schlimmer als von Dinosauriern zu träumen. Man muss Kindern nicht unbedingt Horrorfilme zeigen und gerade Saw ist nun nichts für Kinder, weil sie natürlich Angst bekommen, wenn jemand vor Schmerzen schreit und zu Tode gefoltert wird. Aber man muss nun nicht davon ausgehen, dass alle Kinder von Horrorfilmen schwere Trauma davontragen.
Ich persönlich finde ja schlimmer, wenn Vorschauen für Horrorfilme in der Werbung während den Simpsons laufen, denn so schnell kann ich meinem Bruder auch nicht sagen er soll die Augen zu machen. Und um sind 19.00 Uhr sind noch eine Menge Kinder wach, im Gegensatz zu 22.00 Uhr.. Da sollten sich die Sender mal Gedanken drüber machen..![]()
Ansonsten sind Alterscodes fürs Fernsehen, ne super Idee... Da müssen die Eltern auch nicht immer daneben sitzen, wenn Kinder fernsehen.
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ja meine Liebe, Ich habe Kinder. Und Geschwister zu haben ist nicht im geringsten das selbe - Auch wenn sie jünger sind.
Mir ist klar das man Kinder nicht von allem 'bösen' fernhalten kann. Ich versuche es so gut es geht, aber ganz geht es nie. Muss es auch nie. Sonst müsste Ich den Kleinen ja in eine Gummizelle sperren.. und das will Ich nicht, und geht natürlich nicht. Natürlich entwickeln Kinder auch so ab und an Ängste, und haben von selbst Alpträume. Das ist normal, und ein Teil der Entwicklung.
Aber... mir geht es darum die Ängste die man verhindern kann, zu verhindern. Es gibt nichts schlimmeres als Nachts sein Kind weinend zu einem ins Bett krabbeln zu sehen, weil es schlecht geträumt hat.
Und ganz ehrlich, das reicht mir, und den Kindern auch.
Deswegen sollten wir wenigstens die Dinge die wir kontrollieren können, wie brutale Filme und ähnliches von unseren Kindern fernhalten, um ihnen nicht noch zusätzliche Alpträume zu bescheren. Ist das so schwer zu verstehen?
Mir ist klar das man Kinder nicht von allem 'bösen' fernhalten kann. Ich versuche es so gut es geht, aber ganz geht es nie. Muss es auch nie. Sonst müsste Ich den Kleinen ja in eine Gummizelle sperren.. und das will Ich nicht, und geht natürlich nicht. Natürlich entwickeln Kinder auch so ab und an Ängste, und haben von selbst Alpträume. Das ist normal, und ein Teil der Entwicklung.
Aber... mir geht es darum die Ängste die man verhindern kann, zu verhindern. Es gibt nichts schlimmeres als Nachts sein Kind weinend zu einem ins Bett krabbeln zu sehen, weil es schlecht geträumt hat.
Und ganz ehrlich, das reicht mir, und den Kindern auch.
Deswegen sollten wir wenigstens die Dinge die wir kontrollieren können, wie brutale Filme und ähnliches von unseren Kindern fernhalten, um ihnen nicht noch zusätzliche Alpträume zu bescheren. Ist das so schwer zu verstehen?
- Reslist
- Beiträge: 4238
- Registriert: 05.07.2006 12:23
- Persönliche Nachricht:
Elric von Melnibonê hat geschrieben:Ja meine Liebe, Ich habe Kinder. Und Geschwister zu haben ist nicht im geringsten das selbe - Auch wenn sie jünger sind.
Mir ist klar das man Kinder nicht von allem 'bösen' fernhalten kann. Ich versuche es so gut es geht, aber ganz geht es nie. Muss es auch nie. Sonst müsste Ich den Kleinen ja in eine Gummizelle sperren.. und das will Ich nicht, und geht natürlich nicht. Natürlich entwickeln Kinder auch so ab und an Ängste, und haben von selbst Alpträume. Das ist normal, und ein Teil der Entwicklung.
Aber... mir geht es darum die Ängste die man verhindern kann, zu verhindern. Es gibt nichts schlimmeres als Nachts sein Kind weinend zu einem ins Bett krabbeln zu sehen, weil es schlecht geträumt hat.
Und ganz ehrlich, das reicht mir, und den Kindern auch.
Deswegen sollten wir wenigstens die Dinge die wir kontrollieren können, wie brutale Filme und ähnliches von unseren Kindern fernhalten, um ihnen nicht noch zusätzliche Alpträume zu bescheren. Ist das so schwer zu verstehen?
Da gebe ich dir recht Elric sogar sehr,aber um nochmal auf SAW zurückzukommen,wer lässt denn ein Kind noch um 22:40 - 0:15 TV gucken,das fände ich persönlich schon nicht in Ordnung.Hoffe mal du tuhst es nicht . :wink:
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Kommt gar nicht in Frage. Zuviel Glotze ist sowieso nicht gut. Aber da er sich sowieso mehr für Unsinn machen als TV gucken interessiert... :wink:Reslist hat geschrieben:Elric von Melnibonê hat geschrieben:Ja meine Liebe, Ich habe Kinder. Und Geschwister zu haben ist nicht im geringsten das selbe - Auch wenn sie jünger sind.
Mir ist klar das man Kinder nicht von allem 'bösen' fernhalten kann. Ich versuche es so gut es geht, aber ganz geht es nie. Muss es auch nie. Sonst müsste Ich den Kleinen ja in eine Gummizelle sperren.. und das will Ich nicht, und geht natürlich nicht. Natürlich entwickeln Kinder auch so ab und an Ängste, und haben von selbst Alpträume. Das ist normal, und ein Teil der Entwicklung.
Aber... mir geht es darum die Ängste die man verhindern kann, zu verhindern. Es gibt nichts schlimmeres als Nachts sein Kind weinend zu einem ins Bett krabbeln zu sehen, weil es schlecht geträumt hat.
Und ganz ehrlich, das reicht mir, und den Kindern auch.
Deswegen sollten wir wenigstens die Dinge die wir kontrollieren können, wie brutale Filme und ähnliches von unseren Kindern fernhalten, um ihnen nicht noch zusätzliche Alpträume zu bescheren. Ist das so schwer zu verstehen?
Da gebe ich dir recht Elric sogar sehr,aber um nochmal auf SAW zurückzukommen,wer lässt denn ein Kind noch um 22:40 - 0:15 TV gucken,das fände ich persönlich schon nicht in Ordnung.Hoffe mal du tuhst es nicht . :wink:
Das Unsinn machen kann zwar leider bis tief in die Nacht gehen wenn er einfach nicht schlafen will.. aber da muss man durch.
-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
ich frag mich bloss was ihr wollt ihr wollt einerseits keine zensur und anderer seits doch. ich kann das echt nicht nachvollziehen erst ahh jugendschutz böse und dann ahh jugendschutz gut also entscheidet euch malthe man who fell to earth hat geschrieben:Ob ein Film gut oder schlecht, für 's öffentliche TV brauchbar oder nicht ist, hat niemals etwas mit einer persönlichen Meinung zu tun. Einen Fließband-Film wie Saw etwas anzurechnen, ist meines Erachtens I N S A N E und auf einem Forum, genau dieses breit zu stampfen, ist untragbar. Vllt. sollten User die anderen User etwas ans Herz legen möchten, sich vorher vergewissern, ob sie dazu in der Lage sind Quantität von Qualität zu unterscheiden. Die Narration in diesem Film ist katastrophal und leienhaft von unzähligen früheren Thrillern, Horrorfilmen usw. abgeschaut. Der Film lebt einzig u. alleine von seinen brutalen Szenen, in die ein Charakter nach dem anderen reinläuft, um auf brutalste Art und Weise zerstückelt zu werden. Kino ohne Anspruch, ein Armutszeugnis für die Kunst im allgemeinen.Punisher256 hat geschrieben:elric da bin ich gegenteilige meinung saw 2 is weder krank noch sonst was der film lebt von der atmo und der story also bei saw triffst du mich an einen tiefen punkt.was z.b. nicht im free tv gesendet werden sollte währe gesichter des todes oder faces of gore. aber bei saw handelt es sich um einen klasse film den man niemmanden vorenthalten sollte.aber man solte ihn nicht in der stummel fassung anschaun wie es bei pro sieben üblich is um mehr einschalt quten zu bekommen.Elric von Melnibonê hat geschrieben:Hmpf.. ist doch verdammter Dünschiss.
Aber Filme wie Saw 2 laufen dann um 22:40 im öffentlichen Fernsehen! Alles klar! Die sind ja harmlos!
Mein Fresse.. Ich hab erstmal ungläubig geguckt als Ich die Vorschau gesehen hab. Aber nein, Saw 2 lief letztens tatsächlich im öffentlichen Fernsehen, um 22:40!
Ja, ist eine extrem gekürzte ab16 Fassung. Aber solche kranken Filme GEHÖREN nicht ins öffentliche Fernsehen. Meine Fresse.. sowas zulassen aber dann die Spiele verurteilen und verbieten..
was spiele angeht kennt ihr meine meinung das ist eine politische hetzt jagd
Sollten diese Filme nun im TV ausgestrahlt werden? Ich denke nein, allerdings nur auf Grund von Volksverdummung und Massentauglichkeit, welche dem Künstler und dem Konsumenten die Sicht auf Anspruch nimmt. Auf Grund der Brutalität "Nein": Da ein Film wie Saw die Psyche des Konsumenten völlig außer Acht lässt. Die Intelligenz eines Menschen oder auch die Moral, wird nicht angegriffen. Bei einem Film von Bruno Dumont (Flandres) oder Catherine Breillat (Sale comme un ange) ist das natürlich etwas anderes und ich würde deiner Meinung zustimmen!
Gruß

-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@the man whoblablabla
Also ich muss sagen das SAW (1) in meinen Augen keine fließbandarbeit ist. Der Film hat eine wahrlich beklemmende Atmosphäre und ist schauspielerisch zwar nicht auf höchstem Niveau aber gut. Das Problem war nur das die folgenden SAW Filme (2,3,4) genau das waren was die Leute sehen wollten, nämlich Gore. In sofern war es reine Angebot und Nachfrage die hier den Film bestimmten. Außerdem solltest du deine Meinung nur dann kund geben, wenn du alle anderen die nicht deiner Meinung sind gleich für INSANE erklärst.
Nur mal soviel dazu.
Ich finde so ein Film kann ruhig im öffentlichen Fernsehen laufen, aber ich bin schon länger für Alterscodes wie bei Premiere, sowie Werbung für solche Filme erst ab 21.30h und nicht bei den Simpsons um halb sieben.
Es ist alles eine Art der herangehensweise und des Standpunktes. Ich muss ehrlich sagen das dein Kommentar und auch der Elrics ziemlich viel von dem hat was wir eigentlich meistens Diskutieren, nämlich die Engstirnigkeit der Politiker was Spiele betrifft. was mich sehr ärgert ist, das ihr beide eine gewisse "Ich habe Recht und sonst niemand, kneel suckers!"-Haltung an den Tag legt. Denn genau das ist es was ihr bei den Spielediskussionen anprangert. Es hat was von einer gewissen Doppelmoral.
Ich kann Elric verstehen, der Kinder hat und sagt, sowas soll meinen Kindern nicht gezeigt werden. Das ist okay. Aber ihr dürft nicht vergessen, das trotz allem worum sich die Entwickler, Filmemacher, Sendermanager kümmern müssten, ihr auch eine Verantwortung dem gegenüber habt, was eure Kinder sehen, lesen, spielen, hören, reden! Ihr habt auch Verantwortung als Eltern. Doch diese Verantwortung wird versucht abzuwälzen (so klingt es nunmal, sorry). Ich habe keine Kinder und auch wenn ich welche hätte, wäre es mir egal ob SAW 28 im Fernsehen läuft oder nicht. Um 22.40 ist mein Kind nicht mehr wach, es sei denn es ist 15, 16, usw.
Wenn das bei euch nicht so ist, dann seid ihr selbst schuld.
Tut mir leid, so sehe ich das.
Also ich muss sagen das SAW (1) in meinen Augen keine fließbandarbeit ist. Der Film hat eine wahrlich beklemmende Atmosphäre und ist schauspielerisch zwar nicht auf höchstem Niveau aber gut. Das Problem war nur das die folgenden SAW Filme (2,3,4) genau das waren was die Leute sehen wollten, nämlich Gore. In sofern war es reine Angebot und Nachfrage die hier den Film bestimmten. Außerdem solltest du deine Meinung nur dann kund geben, wenn du alle anderen die nicht deiner Meinung sind gleich für INSANE erklärst.
Nur mal soviel dazu.
Ich finde so ein Film kann ruhig im öffentlichen Fernsehen laufen, aber ich bin schon länger für Alterscodes wie bei Premiere, sowie Werbung für solche Filme erst ab 21.30h und nicht bei den Simpsons um halb sieben.
Es ist alles eine Art der herangehensweise und des Standpunktes. Ich muss ehrlich sagen das dein Kommentar und auch der Elrics ziemlich viel von dem hat was wir eigentlich meistens Diskutieren, nämlich die Engstirnigkeit der Politiker was Spiele betrifft. was mich sehr ärgert ist, das ihr beide eine gewisse "Ich habe Recht und sonst niemand, kneel suckers!"-Haltung an den Tag legt. Denn genau das ist es was ihr bei den Spielediskussionen anprangert. Es hat was von einer gewissen Doppelmoral.
Ich kann Elric verstehen, der Kinder hat und sagt, sowas soll meinen Kindern nicht gezeigt werden. Das ist okay. Aber ihr dürft nicht vergessen, das trotz allem worum sich die Entwickler, Filmemacher, Sendermanager kümmern müssten, ihr auch eine Verantwortung dem gegenüber habt, was eure Kinder sehen, lesen, spielen, hören, reden! Ihr habt auch Verantwortung als Eltern. Doch diese Verantwortung wird versucht abzuwälzen (so klingt es nunmal, sorry). Ich habe keine Kinder und auch wenn ich welche hätte, wäre es mir egal ob SAW 28 im Fernsehen läuft oder nicht. Um 22.40 ist mein Kind nicht mehr wach, es sei denn es ist 15, 16, usw.
Wenn das bei euch nicht so ist, dann seid ihr selbst schuld.
Tut mir leid, so sehe ich das.