
EM 2008 - Wer machts?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
die hatten auch pech gehabt. sind vielleicht auch etwas blauäugig die sache angegangen. argentinien hätte man sicher schlagen können, wenn man mehr auf effektivität, statt auf schönspielerei gesetzt hätte. aber hübsch anzusehen war es allemal und deswegen wurden auch damals beim public viewing alle kölner plötzlich zu ivorern 

- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 03.02.2006 14:56
- Persönliche Nachricht:
taktische überlegenheit, einzigartiger mannschaftsgeist, einsatzfreude, kampfkraft, technische finesse und eiserne disziplin waren die zutaten des griechischen erfolgsrezeptes 2004. glück hat da eher eine untergeordnete rolle gespielt. das gehört immer dazu, wenn man ein turnier erfolgreich bestreitet. aber dass es ein wesentlicher faktor war, ist ein bißchen weit her geholt. das offensivspiel haben die griechen wahrlich nicht erfunden - das stimmt, aber mit ihren "bescheidenen" mitteln waren sie trotzdem in der lage den großen fußballnationen die stirn zu bieten und zu siegen. das ist aller ehren wert. unverständlicherweise gab und gibt es viele (vor allem in den medien), die mit neid und missgunst auf den grandiosen triumph der griechen reagiert hatten, aber wenn man ehrlich ist, ist die leistung der griechen in 2004 - sogar noch vor dem em-sieg der dänen 1992 - die großartigste underdoggeschichte im internationalen fußball, seitdem es turniere auf länderebene gibt.TNT.ungut hat geschrieben: 2004 sind die griechen auch nur durch 2 dinge begünstigt worden: das eine war glück, das andere war die unfähigkeit der anderen trainer sich deren spielsystem anzupassen. ich mein, die griechen haben damals mit einem libero gespielt! sowas macht man seit 20 jahren nicht mehr im profifußball, weil es eben zuviele raumpässe über die flügel erlaubt.
stattdessen spielten aber alle teams nur mit ihrer eingearbeiteten standard taktik. hätte man variiert und sich auf das eigenartige spielsystem der griechen eingestellt, dann hätten die nichtmal das achtelfinale überstanden.
wobei man sagen muss, daß die griechentaktik lediglich das aufbauspiel der gegner neutralisierte, allerdings selber keine offenbarung für die eigene offensive war.
die griechen hatten immer nur 1:0 gewonnen, weil sie eine standardsituation reinmachten und ihre gegner eben nicht. das zumindest, war einfach nur glück.
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
aha soll das heissen, daß die anderen mannschaften diese eigenschaften nicht hatten? gab es keine technich besseren mannschaften oder andere teams die mindestens genauso entschlossen waren zu gewinnen?acerace hat geschrieben: taktische überlegenheit, einzigartiger mannschaftsgeist, einsatzfreude, kampfkraft, technische finesse und eiserne disziplin waren die zutaten des griechischen erfolgsrezeptes 2004.
das ist mir zu oberflächlich, meine worte gefallen mir besser

-
- Beiträge: 646
- Registriert: 03.02.2006 14:56
- Persönliche Nachricht:
technisch bessere: vielleicht. entschlossenere: nein. die griechen waren der verdiente sieger. ende der durchsage. :wink:TNT.ungut hat geschrieben:aha soll das heissen, daß die anderen mannschaften diese eigenschaften nicht hatten? gab es keine technich besseren mannschaften oder andere teams die mindestens genauso entschlossen waren zu gewinnen?acerace hat geschrieben: taktische überlegenheit, einzigartiger mannschaftsgeist, einsatzfreude, kampfkraft, technische finesse und eiserne disziplin waren die zutaten des griechischen erfolgsrezeptes 2004.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
sowas sagen nur schlechte verliererraver93 hat geschrieben:Finale: Deutschland-Italien, 2:1
Diesmal werden die Italiener auch mit ihren schwalben nichts reißen können.
das halb final spiel war spitze, und da gabs keine einzige schwalbe.
zu viel nationalstolz is nich falsch, aber man muss auch wissen wo schluss is
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Wenn ich mir das Pokalfinale ansehe und Tonis aktionen sehe wird mir aber angst und bange das der Arme Schrank noch Druckstellen vom Rasen bekommt :<E-G hat geschrieben:sowas sagen nur schlechte verliererraver93 hat geschrieben:Finale: Deutschland-Italien, 2:1
Diesmal werden die Italiener auch mit ihren schwalben nichts reißen können.
das halb final spiel war spitze, und da gabs keine einzige schwalbe.
zu viel nationalstolz is nich falsch, aber man muss auch wissen wo schluss is
Brr
Spanien ist mein Geheimfavorit 2006 haben sie ja schon unheimlich guten Fussball gespielt aber die Mannschaft war noch sehr Jung vorallem als Team das könnte sich dieses Jahr endlich ändern den die Offensive und der Keeper sind die Prunkstücke.
Schweden ist eigentlich auch immer einer meiner Favoriten vorallem weil Larsson doch nochmal zurück kommt.
Leider ist die Defensive dermaßen Schwach das sie dort Probleme kriegen.
Genauso wie die Tschechen deren Schwacher Mannschaftsteil diesmal die Mitte ist.
Rosicky fällt aus und Nedved will nichtmehr mit damit fehlt der Kopf und somit wird es verdammt Schwer in dieser Gruppe.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Holland hat das Team um etwas zu reißen auch schon 2006 aber der Trainer passt absolut nicht in diese Spielkultur.TGfkaTRichter hat geschrieben:Spanien spielt seit Jahrzehnten guten Fußball, aber die sind wie Holland, am Ende gewinnen sie nichts.
Das 4-3-3 ist dort einfach Pflicht und Van Marwjik wird es zum Glück wieder einführen.
Bei den Spanien ist es aber teilweise auch Pech.
Ich denke nur an 2002 als sie wie Italien ganz klar benachteiligt wurden nur damit Korea weiterkommt

-
- Beiträge: 956
- Registriert: 20.11.2006 05:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
bitte, ich hoffe auch das er adler mitnimmt und sich die anderen torhüter unglücklich verletzen dann ist adler unsere nummer eins. Auch marin wird hoch gehandelt. Fänd ich auch nicht schlechtKaosTheorie hat geschrieben:@bayer
Ich hoffe er nimmt Adler mit.
@toppic
Meine tendenzen gehen eher in Richtung Portugal, da sie imho die beste Allround Mannschaft haben. Gegen Italien bin ich schon aus Prinzip und für Deutschland auch!
-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: