Kaufentscheidung: Welcher LCD ist besser zum Zocken?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 15.10.2005 23:50
- Persönliche Nachricht:
aaalso
Mein LG ist nun angekommen und das Bild ist absolut Schlierenfrei! Glaub mir ich bin kritisch, aber der lässt sich nichts anmerken. Die einzige Schwäche ist der Kontrast. Schwarz=Grau. Da das aber bei meinem Kumpel (der mit dem 3000€ phillips) auch nicht anders ist, schiebe ich das Problem mal auf die LCD Technik. Klar gibts welche mit höherem Kontrast, aber Schwarz ist nochmal was anderes. Der LG ist geil für ca 650€ inkl Versand. Klare Kaufempfehlung!
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
der is doch ganz gut oder?
http://www.amazon.de/Philips-PFL-5322-Z ... 870&sr=1-3
http://www.amazon.de/Philips-PFL-5322-Z ... 870&sr=1-3
- XBoxer360
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29.02.2008 14:07
- Persönliche Nachricht:
den hab ich auch nur 82 cmKingofCompton hat geschrieben:der is doch ganz gut oder?
http://www.amazon.de/Philips-PFL-5322-Z ... 870&sr=1-3
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
- XBoxer360
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29.02.2008 14:07
- Persönliche Nachricht:
guck der hat auch nur ne auflöung von 1366*768, aber weil Pixel Plus ist kann man bis zu 1080i einstellen.KingofCompton hat geschrieben:der is doch ganz gut oder?
http://www.amazon.de/Philips-PFL-5322-Z ... 870&sr=1-3
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Das hat gar nichts damit zu tun.
Jeder HD-Ready zertifizierte HD-TV nimmt 1080i Signale an dabei ist es vollkommen irrelevant welche native Auflösung das Panel besitzt.
Pixel Plus ist der Name des von Philips eingesetzten digitalen Bildverarbeitungsverfahren und umschließt mehrere Maßnahmen zur Steigerung der Bildqualität.
Ähnliche Verfahren bietet jeder renommierte Hersteller von HD-TVs unter einem eigenen Namen für seine eigenen Modelle an.
Diese haben Einfluss auf die Darstellungsqualität jedoch nicht auf die unterstützten Auflösungen.
Jeder HD-Ready zertifizierte HD-TV nimmt 1080i Signale an dabei ist es vollkommen irrelevant welche native Auflösung das Panel besitzt.
Pixel Plus ist der Name des von Philips eingesetzten digitalen Bildverarbeitungsverfahren und umschließt mehrere Maßnahmen zur Steigerung der Bildqualität.
Ähnliche Verfahren bietet jeder renommierte Hersteller von HD-TVs unter einem eigenen Namen für seine eigenen Modelle an.
Diese haben Einfluss auf die Darstellungsqualität jedoch nicht auf die unterstützten Auflösungen.
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 15.10.2005 23:50
- Persönliche Nachricht:
schliesse mich Arkune an. Jede Firma hat ihr eigenes Ding zur Bildverbesserung. Bei LG heißt es XD Engine. Eigentlich sind alle Bildverbesserungsmethoden nur dazu da, die LCD Technik-schwächen besser aussehen zu lassen. Hab viel drüber gelesen und es bringt auch was, vor allem bei analogem tv bild. Mit anderen Worten: Das Bild durchläuft erst einige Filter, bevor es auf eurer Glotze landet. Man kann es manuell ausstellen um die Unterschiede zu sehen. Soweit ich weiß, sind diese Features bei Quellen die über HDMI kommen, gennerell aus.
- XBoxer360
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29.02.2008 14:07
- Persönliche Nachricht:
oh danke ich hab immer gedacht, das ich deswegen 1080i habe.Aber es gibt auch LCDs die eine auflösung von 1366*768 haben und kein 1080i unterstützen sonder nur 720pArkune hat geschrieben:Das hat gar nichts damit zu tun.
Jeder HD-Ready zertifizierte HD-TV nimmt 1080i Signale an dabei ist es vollkommen irrelevant welche native Auflösung das Panel besitzt.
Pixel Plus ist der Name des von Philips eingesetzten digitalen Bildverarbeitungsverfahren und umschließt mehrere Maßnahmen zur Steigerung der Bildqualität.
Ähnliche Verfahren bietet jeder renommierte Hersteller von HD-TVs unter einem eigenen Namen für seine eigenen Modelle an.
Diese haben Einfluss auf die Darstellungsqualität jedoch nicht auf die unterstützten Auflösungen.
- Niki123
- Beiträge: 2121
- Registriert: 04.02.2006 12:32
- Persönliche Nachricht:
Ich persönlich kann eigentlich nur Panasonic empfehlen.
Habe selber den TH -50 PZ700E und da brennt sich nichts ein
Die Schwarzwerte sind ungelogen 3-mal besser wie auf einem LCD, subjektiv natürlich.
Allerdings hat vor allem die Größe seinen Preis und bei mir im MM kostet er z.B. über 3000.
Aber jetzt, würde ich keinen mehr unter 50" kaufen
Habe selber den TH -50 PZ700E und da brennt sich nichts ein

Die Schwarzwerte sind ungelogen 3-mal besser wie auf einem LCD, subjektiv natürlich.
Allerdings hat vor allem die Größe seinen Preis und bei mir im MM kostet er z.B. über 3000.
Aber jetzt, würde ich keinen mehr unter 50" kaufen

- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
- XBoxer360
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29.02.2008 14:07
- Persönliche Nachricht:
ist mir auch aufgefallen das 720p besser ist als 1080iSpartan 117 hat geschrieben:mach trotzdem lieber 720p. is besser.XBoxer360 hat geschrieben:ne eigentlich net. Obwohl ich nur eine auflösung von 1366 zu 768 hab kann man auch bis zu 1080i einstellen, weil meins Pixel Plus hat.
und versuch mal keine doppelposts zu machen.
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht: