Neverwinter Nights 2
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Revollti
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.10.2007 16:10
- Persönliche Nachricht:
Habe eben bemerkt, dass NWN1 übelst gut bewertet wurde und ich jetzt nur überlegen kann ob der herr testmensch nur schlecht gegessen hat, zu wenig schlaf bekommen hat, unter drogen stand oder sonstwas wo er nwn2 bewertet hat? Das ist leider eine ernste frage, weil anders kann ich die schlechte wertung für nwn2 nicht verstehen, wo nwn2 weit besser ist als 1. Ahso, nwn2 sollte kein diablo nachfolger werden, vllt wurde das so erwartet... naja wie auch immer, ich rätsel immer noch wie so eine bewertung zur stande kommt.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 07.03.2007 13:22
- Persönliche Nachricht:
nachdem ich nun nwn2 auch gespielt und durchgezockt hab will ich dazu auch was sagen.
ich kann dem test in den meisten punkten nicht recht geben.
nwn2 ist ein sehr gutes rollenspiel (im gegensatz zu two worlds, titanquest und loki, die hier alle besser bewertet wurden, obwohl teilweise jetzt noch stark verbugt bzw balancekatastrophen (two world - totaler schrott) sind).
punkte wie:
- schnell durchschaute Story (viele unerwartete wendungen, spitzfindigkeiten, frontenwechsel und aehnliches sorgen fuer spannung)
- statisches NPC-Verhalten (standard halt)
- Lokalisierung mit ärgerlichen Fehlern
- dummes Party-Mitgliederverhalten (abgesehen vom schurken steuert die cpu die partymitglieder gut, im tal von merdelain hatte ich allerdings nen totalaussetzer, alle! char mussten selbst gesteuert werden)
- umständliche Menübedienung (ich finde die menusteuerung gut, abgesehen davon gibts fuer fast alles shortcuts und man kann unzaehlige kombinationen und ablaeufe vorbereiten und in die leisten ziehen)
- keine Befehle für die ganze Gruppe (wie schon bei bg, pt, id oder nwn1 einfach per STRG auswaehlen und befehl geben .... )
- zu lange zu wenig Party-Mitglieder zur Auswahl (wie weit hast du gespielt? sorry, aber die frage muss sein. nur wirklich am anfang ist die auswahl begrenzt, aber sehr ausgewogen.)
- kleine Kollisions- & Logikfehler (ich erinnere da mal an die oben genannten spiele ...)
wer auf gute story und ein feines komplexes charsystem steht, wird mit nwn2 sehr gut bedient. die spielzeit ist weit ueber 30 stunden (im prinzip bringt jeder moegliche partychar eine eigene questline mit, da ich aber mehr auf feste partys stehe hab ich nicht alle geloest).
fazit:
nwn2 ist ein sehr gutes rollenspiel. neben "the witcher" das beste der letzten jahre. es schafft es zwar nicht im meine persoenliche top3 zu kommen, aber dazu muesste es:
plancescape torment
fallout 2
und morrowind (+add-ons)
schlagen.
ich kann dem test in den meisten punkten nicht recht geben.
nwn2 ist ein sehr gutes rollenspiel (im gegensatz zu two worlds, titanquest und loki, die hier alle besser bewertet wurden, obwohl teilweise jetzt noch stark verbugt bzw balancekatastrophen (two world - totaler schrott) sind).
punkte wie:
- schnell durchschaute Story (viele unerwartete wendungen, spitzfindigkeiten, frontenwechsel und aehnliches sorgen fuer spannung)
- statisches NPC-Verhalten (standard halt)
- Lokalisierung mit ärgerlichen Fehlern
- dummes Party-Mitgliederverhalten (abgesehen vom schurken steuert die cpu die partymitglieder gut, im tal von merdelain hatte ich allerdings nen totalaussetzer, alle! char mussten selbst gesteuert werden)
- umständliche Menübedienung (ich finde die menusteuerung gut, abgesehen davon gibts fuer fast alles shortcuts und man kann unzaehlige kombinationen und ablaeufe vorbereiten und in die leisten ziehen)
- keine Befehle für die ganze Gruppe (wie schon bei bg, pt, id oder nwn1 einfach per STRG auswaehlen und befehl geben .... )
- zu lange zu wenig Party-Mitglieder zur Auswahl (wie weit hast du gespielt? sorry, aber die frage muss sein. nur wirklich am anfang ist die auswahl begrenzt, aber sehr ausgewogen.)
- kleine Kollisions- & Logikfehler (ich erinnere da mal an die oben genannten spiele ...)
wer auf gute story und ein feines komplexes charsystem steht, wird mit nwn2 sehr gut bedient. die spielzeit ist weit ueber 30 stunden (im prinzip bringt jeder moegliche partychar eine eigene questline mit, da ich aber mehr auf feste partys stehe hab ich nicht alle geloest).
fazit:
nwn2 ist ein sehr gutes rollenspiel. neben "the witcher" das beste der letzten jahre. es schafft es zwar nicht im meine persoenliche top3 zu kommen, aber dazu muesste es:
plancescape torment
fallout 2
und morrowind (+add-ons)
schlagen.
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 01.07.2006 14:21
- Persönliche Nachricht:
Oh mann, ich gewinne - gerade nach dem Drakensang-Test - immer mehr den Eindruck, dass die von mir ansonsten sehr geschätzten 4players einfach was nicht ganz verstehen an eher "klassischen" Rollenspielen. Nicht nur die lächerlich Hohe Wertung für das miese NWN1 (nicht die Expansions, die waren klasse!), sondern diese ausgesprochen missglückte Wertung für den hochkarätigen Nachfolger. Ist schonmal jemand aufgefallen, dass so spannende Party-Members seit BG2 nicht mehr in einem Rollenspiel zu sehen waren? Außerdem stammen die Screens (alle?) aus dem ersten Akt. Allein die Gerichtsverhandlung zu Beginn von Akt 2 ist schon ein Kaufgrund!
Vg,
MrM
Vg,
MrM
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 07.03.2007 13:22
- Persönliche Nachricht:
Tja, eine totale Fehlbewertung von NWN2 und das fast schon geniale Add-on Mask of the Betrayer (welches durch die Gesinnungsauswirkungen einen extrem hohen Wiederspielwert hat) gar nicht getestet.
Aber dafuer bekommt jeder verbuggte Kloppmist min 80%. Bestes aktuelles Beispiel ist dafuer AoC. Oder der ebenfalls total versemmelte Test von Drakensang. Dort sind die angegebenen Kontras noch unsinniger als die hier angegebenen...
Aber dafuer bekommt jeder verbuggte Kloppmist min 80%. Bestes aktuelles Beispiel ist dafuer AoC. Oder der ebenfalls total versemmelte Test von Drakensang. Dort sind die angegebenen Kontras noch unsinniger als die hier angegebenen...
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Schon lustig, als ich vor ca 2 Jahren die 4players - Seite kennengelernt hatte, war ich recht positiv überrascht. Aber so langsam ärgere ich mich richtig darüber. Nicht zuletzt war der 4players - Test ein Grund dafür, dass ich NN2 nicht gekauft hatte. Dafür hatte ich mir recht schnell die Perle Supreme Comander zugelegt. Wo sich Supreme Comander letztendlich als der größte Dreck rausstellte, ist mir jetzt vor ein paar Wochen, 2 Jahre nach dem Release, nochmal NN2 ins Gedächtnis gerückt, welches ich mir dann auch zugelegt hatte. Zum Glück muss ich sagen. Anderseits gehts mir echt auf den Senkel was für Spiele hier mit fadenscheinigen Argumenten runtergemacht, oder andere hochgelobt werden.
Was taktische Rollenspiele angeht, gab es ja letztendlich nie eine sehr große Auswahl, halt die D&D Titel, Jagged Alliance, Kotor, vielleicht noch ein paar weitere. Nach Baldurs Gate 2 ist NN2 auf jeden Fall das Beste was hier an Fantasygames je raus kam. Niewinter 1 fand ich grottig, vor allem, weil man nur seine Hauptfigur und einen lahmen Begleiter mitsamt seiner sich in die Länge ziehende Story hatte. Da war meine Motivation schnell futsch.
Aber NN2 wird mit anhaltender Spieldauer immer besser. Auch an den Begleitern habe ich nichts auszusetzen. Die Auswahl hätte wirklich etwas größer sein können, aber es lässt sich halt auch ein klarer Aufbau erkennen: Tutorium (Dorf Westhafen) bis Lvl 3. Einstiegsphase bis, ich glaub, Lvl 7 (Ankunft Niewinter; BG ist beispielsweise an diesem Punkt gestartet, und hat einen mitten reingeworfen, was ich richtig gut fand), danach das Hauptgame.
Von der Kritik kann ich nur sehr wenig teilen (Die Grafik finde ich beispielsweise klasse, noch nie sah das magische Geschoss so geil aus, ehrlich):
- Die Dialoge sind wirklich ein wenig reduziert auf kindisches schwarz weiss: hin und wieder die Auswahlmöglichkeit "Haltet mal beide einfach die Fre..e, das interessiert doch kein Schwein und darüber zu sprechen halte ich für Zeitverschwendung" wäre nicht schlecht gewesen.
- Die einzelnen Dungeon sind nie so lange, dass man von ihnen gefesselt wird. Kaum ist man losgezogen hat man die Aufgabe auch schon erfüllt. ,...Wenn ich da mal an den Rote Drachen Dungeon aus BG2 denke, mit dem finalen Drachenkampf, untermalt von genialer klassischer Musik,.. und das war ja nur ein Nebenquest ,...
Aber wie gesagt, mit andauerdem Spiel wird auch die Spieltiefe intensiver und kein anderes Game kommt an BG2 so nah ran wie das hier.
Und an 4players: Bevor ihr ein so gutes Spiel wie das hier nach Strich und Faden abwertet, einen Schrott wie Supreme Commander aber in den Himmel lobt, überlegt euch mal bitte ob euer Wertungssystem noch in Ordnung ist. Wieso macht ihr eigentlich keine Einzelwertungen wie Gamestar, weil eure Wertungen sind schon extrem subjekt angehaucht.
Was taktische Rollenspiele angeht, gab es ja letztendlich nie eine sehr große Auswahl, halt die D&D Titel, Jagged Alliance, Kotor, vielleicht noch ein paar weitere. Nach Baldurs Gate 2 ist NN2 auf jeden Fall das Beste was hier an Fantasygames je raus kam. Niewinter 1 fand ich grottig, vor allem, weil man nur seine Hauptfigur und einen lahmen Begleiter mitsamt seiner sich in die Länge ziehende Story hatte. Da war meine Motivation schnell futsch.
Aber NN2 wird mit anhaltender Spieldauer immer besser. Auch an den Begleitern habe ich nichts auszusetzen. Die Auswahl hätte wirklich etwas größer sein können, aber es lässt sich halt auch ein klarer Aufbau erkennen: Tutorium (Dorf Westhafen) bis Lvl 3. Einstiegsphase bis, ich glaub, Lvl 7 (Ankunft Niewinter; BG ist beispielsweise an diesem Punkt gestartet, und hat einen mitten reingeworfen, was ich richtig gut fand), danach das Hauptgame.
Von der Kritik kann ich nur sehr wenig teilen (Die Grafik finde ich beispielsweise klasse, noch nie sah das magische Geschoss so geil aus, ehrlich):
- Die Dialoge sind wirklich ein wenig reduziert auf kindisches schwarz weiss: hin und wieder die Auswahlmöglichkeit "Haltet mal beide einfach die Fre..e, das interessiert doch kein Schwein und darüber zu sprechen halte ich für Zeitverschwendung" wäre nicht schlecht gewesen.
- Die einzelnen Dungeon sind nie so lange, dass man von ihnen gefesselt wird. Kaum ist man losgezogen hat man die Aufgabe auch schon erfüllt. ,...Wenn ich da mal an den Rote Drachen Dungeon aus BG2 denke, mit dem finalen Drachenkampf, untermalt von genialer klassischer Musik,.. und das war ja nur ein Nebenquest ,...
Aber wie gesagt, mit andauerdem Spiel wird auch die Spieltiefe intensiver und kein anderes Game kommt an BG2 so nah ran wie das hier.
Und an 4players: Bevor ihr ein so gutes Spiel wie das hier nach Strich und Faden abwertet, einen Schrott wie Supreme Commander aber in den Himmel lobt, überlegt euch mal bitte ob euer Wertungssystem noch in Ordnung ist. Wieso macht ihr eigentlich keine Einzelwertungen wie Gamestar, weil eure Wertungen sind schon extrem subjekt angehaucht.
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 28.11.2007 19:39
- Persönliche Nachricht:
Supreme Commander und NWN 2 kann man nicht vergleichen, da die Genres sehr verschieden sind.
Insgesamt stimme ich dem Test größtenteils zu, auch wenn ich nach ca. 80 Spielstunden (und bin immer noch nicht durch) 81 % geben würde (in meinen Augen ebenso eine 2 - ).
NWN 2 hat ein größeres Potential als Drakensang (dem ich auch 81 % gebe), nutzt es aber viel zu wenig aus.
Die Bugs, ärgerliche Fehler in der Spielmechanik (Kamera, Hauptcharakter spricht immer nur an, so dass für die Begleiter Überreden etc. unbrauchbar ist, Levelaufbau mit Levelbeschränkung) und auch ein wenig die (grafisch) 2006 nicht mehr zeitgemäße Technik machen die guten Ideen/Innovationen (von denen Drakensang mit Ausnahme der Lichteffekte keine hat) zunichte.
NWN 2 bietet sogar strategische Elemente (Burgausbau, Schlacht um Burg) und die Begleiter sind, auch bedingt durch die Begleiterquests, lebendiger als in Drakensang. Auch die Story gefällt. Dennoch hat mich NWN 2 ggü. seinem Vorgänger etwas enttäuscht - 2002 waren die Ansprüche wohl auch noch nicht so hoch.
Alles in allem kann man sicher nicht behaupten, NWN 2 wäre ein sehr gutes Spiel (ebensowenig man dies von dem noch guten Drakensang behaupten kann) - es macht schlicht zu vieles falsch.
Insgesamt stimme ich dem Test größtenteils zu, auch wenn ich nach ca. 80 Spielstunden (und bin immer noch nicht durch) 81 % geben würde (in meinen Augen ebenso eine 2 - ).
NWN 2 hat ein größeres Potential als Drakensang (dem ich auch 81 % gebe), nutzt es aber viel zu wenig aus.
Die Bugs, ärgerliche Fehler in der Spielmechanik (Kamera, Hauptcharakter spricht immer nur an, so dass für die Begleiter Überreden etc. unbrauchbar ist, Levelaufbau mit Levelbeschränkung) und auch ein wenig die (grafisch) 2006 nicht mehr zeitgemäße Technik machen die guten Ideen/Innovationen (von denen Drakensang mit Ausnahme der Lichteffekte keine hat) zunichte.
NWN 2 bietet sogar strategische Elemente (Burgausbau, Schlacht um Burg) und die Begleiter sind, auch bedingt durch die Begleiterquests, lebendiger als in Drakensang. Auch die Story gefällt. Dennoch hat mich NWN 2 ggü. seinem Vorgänger etwas enttäuscht - 2002 waren die Ansprüche wohl auch noch nicht so hoch.
Alles in allem kann man sicher nicht behaupten, NWN 2 wäre ein sehr gutes Spiel (ebensowenig man dies von dem noch guten Drakensang behaupten kann) - es macht schlicht zu vieles falsch.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Geschätzte Rollenspielfans,
manchmal blickt man ja als Redakteur zurück und denkt sich: Hey, die Wertung würde ich heute nicht mehr geben! Vielleicht sollten wir mal ein Special dazu machen...
Aber gerade in diesem Fall bin ich froh, dass ich damals eine 2- gegeben habe. Der notwendige Schritt in die nächste Generation der 3D-Rollenspiele wurde einfach nicht gemacht; die Atmosphärebrüche waren zu groß. Ich habs gern gespielt, aber war nicht begeistert. Warum, argumentiere ich ja über fünf Seiten.
Unterm Strich hat das "alte" NN2 mit 78% besser abgeschnitten als das aktuelle Drakensang - das darf man nicht vergessen. Und auch das ist im Nachhinein eine gute Einordnung, denn gerade in Sachen Partyaktion hat das Team von Obsidian die BioWare-Tradition deutlich besser fortgeführt als die Jungs von RadonLabs.
Jetzt stehen zwei neue Rollenspiele in den Startlöchern: Fallout 3 und Fable 2. Außerdem kommt 2009 mit DragonAge ein weiteres interessantes Abenteuer für Rollenspieler. Ich bin gespannt, welche Impulse diese drei dem Genre geben.
manchmal blickt man ja als Redakteur zurück und denkt sich: Hey, die Wertung würde ich heute nicht mehr geben! Vielleicht sollten wir mal ein Special dazu machen...
Aber gerade in diesem Fall bin ich froh, dass ich damals eine 2- gegeben habe. Der notwendige Schritt in die nächste Generation der 3D-Rollenspiele wurde einfach nicht gemacht; die Atmosphärebrüche waren zu groß. Ich habs gern gespielt, aber war nicht begeistert. Warum, argumentiere ich ja über fünf Seiten.
Unterm Strich hat das "alte" NN2 mit 78% besser abgeschnitten als das aktuelle Drakensang - das darf man nicht vergessen. Und auch das ist im Nachhinein eine gute Einordnung, denn gerade in Sachen Partyaktion hat das Team von Obsidian die BioWare-Tradition deutlich besser fortgeführt als die Jungs von RadonLabs.
Jetzt stehen zwei neue Rollenspiele in den Startlöchern: Fallout 3 und Fable 2. Außerdem kommt 2009 mit DragonAge ein weiteres interessantes Abenteuer für Rollenspieler. Ich bin gespannt, welche Impulse diese drei dem Genre geben.
- rezman
- Beiträge: 705
- Registriert: 02.05.2005 16:40
- Persönliche Nachricht:
Bei Fable bin ich auch gespannt der erste teil hat mir auf dem PC sehr viel spass gemacht und ich hoffe das eine Umsetzung auf den PC bald folgen wird.4P|T@xtchef hat geschrieben: Jetzt stehen zwei neue Rollenspiele in den Startlöchern: Fallout 3 und Fable 2. Außerdem kommt 2009 mit DragonAge ein weiteres interessantes Abenteuer für Rollenspieler. Ich bin gespannt, welche Impulse diese drei dem Genre geben.
Das Fallout 3 wirklich ein Rollenspiel wird wage ich noch z ubezweifeln auch kann ich bis heute nicht die von Fast allen Seiten Positive Haltung gegenüber dem Spiel verstehen. Man hat doch auser dem VATS nichts gesehen. Die Meinugn vieler Spieler dazu ist das es langweilig wirkt und auf einen Wischei Washi 3D Shooter psoydo Rollenspiel kann ich verzichten ich rufe auf zum Kritischen Herbst!
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
So, bin jetzt in Kapitel 3 angekommen und muss sagen, dass ich lange nicht mehr soviel Spass mit einem Spiel wie mit dem hier hatte. Es wird immer spannender und an Ideenreichtum kommt immer was neues. Ich sitze hier teilweise 4 Stunden am Stück und merke gar nicht, wie die Zeit vergeht. Zum Glück habe ich derzeit auch die Zeit hierfür.
Ich finde alleine schon Spielelemente wie bspw. eine eigene Burg managen (der Part, der mir derzeit am besten gefällt) würden schon für ein eigenständigens Spiel reichen, aber hier reiht es sich ein in eine Fülle von tollen Ideen.
Aber jetzt wo ich schätzungsweise 80% des Spiels durch habe muss ich meine Kritik etwas einschränken:
+ Die Quests sind genial, die Story ist super, Charaktere sind sehr ausgewogen und gut (auch die Dialoge sind mittlerweile weitaus besser als in der Anfangsphase), das Gesinnungs- und Einfluss- System gefällt mir sehr gut, die Charakterentwicklung sucht ebenfalls seines Gleichen (Im Vergleich zum bspw. Baldurs Gate ein Meilensprung nach vorne)
- Der Anfang ist im Vergleich zum späteren Spiel etwas öde, vor allem das Tutorium und die Einstiegsphase. --> hier hätte ich mir bei einem so langen Spiel gewünscht, dass man vielleicht die Möglichkeit hätte zu verschiedenen Zeitpunkten/ an verschiedenen Abschnitten ins Spiel einzusteigen. In dieser Fassung ist man immer gezwungen komplett von vorne Anzufangen, wenn man verschiedene Charakterklassen ausprobieren will und dass kann ja nicht wirklich Sinn und Zweck der Sache sein.
Das Spiel an sich würde ich mit Non plus Ultra bewerten, aber da ich bei Bugs auch sehr kritisch und empfindlich bin (Und ich einige sehr seltsame Spielabstürze erlebt habe, trotz den neuesten Patches), wäre ich mit den 78% (95% Spielspass minus 17% Bugstrafe =78%) eigentlich einverstanden. Nur hier fängt der Bereich an, an dem mich Spiele eigentlich nicht mehr interessieren.
Zu Fallout 3: Nach dem ersten Video habe ich das Interesse daran eigentlich schon verlohren. Ein Oblivion im Stalker Ambiente. Dann Spiel ich lieber nochmal Stalker durch, oder mache bei meinem Spielstand in Oblivion weiter, aber ich glaube dieses Spiel (Oblivion) hat kein Ende und auf ein neues Spiel in dieser Machart (Fallout3) habe ich überhaupt keine Lust. Die Grafik sieht zudem auch nicht allzu Athmosphärisch aus, was mir auch schon bei Oblivion die Lust vergehen lässt.
Zum Vergleich Supreme Comander <-> Niewinter 2. Natürlich sind das unterschiedliche Spieltypen. Aber ich mag sowohl Strategie als auch Rollenspiel/ Taktik. Und da gibt es das eine große Argument: "Macht es Spass oder nicht". Und nach diesem Argument lasst sich alles Vergleichen, was zur Kathegorie "Unterhaltung" gehört.
Ich finde alleine schon Spielelemente wie bspw. eine eigene Burg managen (der Part, der mir derzeit am besten gefällt) würden schon für ein eigenständigens Spiel reichen, aber hier reiht es sich ein in eine Fülle von tollen Ideen.
Aber jetzt wo ich schätzungsweise 80% des Spiels durch habe muss ich meine Kritik etwas einschränken:
+ Die Quests sind genial, die Story ist super, Charaktere sind sehr ausgewogen und gut (auch die Dialoge sind mittlerweile weitaus besser als in der Anfangsphase), das Gesinnungs- und Einfluss- System gefällt mir sehr gut, die Charakterentwicklung sucht ebenfalls seines Gleichen (Im Vergleich zum bspw. Baldurs Gate ein Meilensprung nach vorne)
- Der Anfang ist im Vergleich zum späteren Spiel etwas öde, vor allem das Tutorium und die Einstiegsphase. --> hier hätte ich mir bei einem so langen Spiel gewünscht, dass man vielleicht die Möglichkeit hätte zu verschiedenen Zeitpunkten/ an verschiedenen Abschnitten ins Spiel einzusteigen. In dieser Fassung ist man immer gezwungen komplett von vorne Anzufangen, wenn man verschiedene Charakterklassen ausprobieren will und dass kann ja nicht wirklich Sinn und Zweck der Sache sein.
Das Spiel an sich würde ich mit Non plus Ultra bewerten, aber da ich bei Bugs auch sehr kritisch und empfindlich bin (Und ich einige sehr seltsame Spielabstürze erlebt habe, trotz den neuesten Patches), wäre ich mit den 78% (95% Spielspass minus 17% Bugstrafe =78%) eigentlich einverstanden. Nur hier fängt der Bereich an, an dem mich Spiele eigentlich nicht mehr interessieren.
Zu Fallout 3: Nach dem ersten Video habe ich das Interesse daran eigentlich schon verlohren. Ein Oblivion im Stalker Ambiente. Dann Spiel ich lieber nochmal Stalker durch, oder mache bei meinem Spielstand in Oblivion weiter, aber ich glaube dieses Spiel (Oblivion) hat kein Ende und auf ein neues Spiel in dieser Machart (Fallout3) habe ich überhaupt keine Lust. Die Grafik sieht zudem auch nicht allzu Athmosphärisch aus, was mir auch schon bei Oblivion die Lust vergehen lässt.
Zum Vergleich Supreme Comander <-> Niewinter 2. Natürlich sind das unterschiedliche Spieltypen. Aber ich mag sowohl Strategie als auch Rollenspiel/ Taktik. Und da gibt es das eine große Argument: "Macht es Spass oder nicht". Und nach diesem Argument lasst sich alles Vergleichen, was zur Kathegorie "Unterhaltung" gehört.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ach wo ich das hier gerade nochmal überlese, wieviel % hatte eigentlich Oblivion bekommen? Hat das eigentlich einer durchgespielt?? Ich kenne Niemanden. Und jetzt mal im Vergleich zu NN2 wer hat das durchgespielt?? Bei Beiden ist die Spieldauer sehr lang, aber Oblivion hat glaube ich so um die 90% bekommen, NN2 nur 78%. Fast niemand hat Oblivion durchgespielt, aber fast jeder NN2. Aus dieser Sicht (Langzeitmotivation) stimmt das Verhältnis auch nicht.
Aber ich will nicht mehr so kritisch in der Vergangenheit rumwühlen. Das neue 4players- Erscheinungsbild lässt ja darauf hoffen, dass intern beim 4players-Team vielleicht einges besprochen wurde und ich mal für die Zukunft Besserung erhoffen kann.
Naja, solange der Download -Bereich so gut bleibt, bleibe ich auch treu. Aber bei euren Tests bin ich in Zukunft besonders kritisch. Stalker Clear - Sky bspw. macht mich da schon wieder sehr skeptisch.
Ich würde mir da eher wünschen, dass man beim Release vielleicht auf die Bug hinweist und auf einen Test verzichtet, später dann aber, mit klarem Hinweis auf den Patch, mit dem das Spiel dann spielbar ist, dann einen unvoreingenommen Test durchführt. Weil dieser Test hier ist zwar aktuell aussagekräftig (bezüglich der Unspielbarkeit, was auch gut ist im moment), aber in einigen Monaten halt eben nicht mehr.
Aber ich will nicht mehr so kritisch in der Vergangenheit rumwühlen. Das neue 4players- Erscheinungsbild lässt ja darauf hoffen, dass intern beim 4players-Team vielleicht einges besprochen wurde und ich mal für die Zukunft Besserung erhoffen kann.
Naja, solange der Download -Bereich so gut bleibt, bleibe ich auch treu. Aber bei euren Tests bin ich in Zukunft besonders kritisch. Stalker Clear - Sky bspw. macht mich da schon wieder sehr skeptisch.
Ich würde mir da eher wünschen, dass man beim Release vielleicht auf die Bug hinweist und auf einen Test verzichtet, später dann aber, mit klarem Hinweis auf den Patch, mit dem das Spiel dann spielbar ist, dann einen unvoreingenommen Test durchführt. Weil dieser Test hier ist zwar aktuell aussagekräftig (bezüglich der Unspielbarkeit, was auch gut ist im moment), aber in einigen Monaten halt eben nicht mehr.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 07.03.2007 13:22
- Persönliche Nachricht:
4P|T@xtchef hat geschrieben:Geschätzte Rollenspielfans,
manchmal blickt man ja als Redakteur zurück und denkt sich: Hey, die Wertung würde ich heute nicht mehr geben! Vielleicht sollten wir mal ein Special dazu machen...
Aber gerade in diesem Fall bin ich froh, dass ich damals eine 2- gegeben habe. Der notwendige Schritt in die nächste Generation der 3D-Rollenspiele wurde einfach nicht gemacht; die Atmosphärebrüche waren zu groß. Ich habs gern gespielt, aber war nicht begeistert. Warum, argumentiere ich ja über fünf Seiten.
Unterm Strich hat das "alte" NN2 mit 78% besser abgeschnitten als das aktuelle Drakensang - das darf man nicht vergessen. Und auch das ist im Nachhinein eine gute Einordnung, denn gerade in Sachen Partyaktion hat das Team von Obsidian die BioWare-Tradition deutlich besser fortgeführt als die Jungs von RadonLabs.
Jetzt stehen zwei neue Rollenspiele in den Startlöchern: Fallout 3 und Fable 2. Außerdem kommt 2009 mit DragonAge ein weiteres interessantes Abenteuer für Rollenspieler. Ich bin gespannt, welche Impulse diese drei dem Genre geben.
Vergleicht man nur NWN2 und Drakensang, magst du ja Recht haben.
Aber du solltest dann bei deinem Rueckblick auch die Bewertungen von bspw. Mass Effekt erwaehnen. 89% fuer etwas, was den Namen Rollenspiel nicht verdient. Fuer etwas, was man max. ROLLENSPIEL LIGHT nennen koennte. Ein "Charaktersystem" bei dem ich nach 2/3 der Spiels die Maximalwerte hatte.
Oder auch Oblivion. 88% fuer ein Spiel was in der Verkaufsversion eine absolute Frechheit ist. Ohne Oblivion Improved und einen Overhaul (egal ob OOO, ROO oder Franco´s), Quest,- Ruestungen und Waffenmods ist das Spiel eine Bugschleuder, ein Langweiler und eine Balancingkatastrophe.
Vergleicht man die Noten dieser 4 Spiele merkt man sofort, das da ein grosses Problem in der Bewertung vorliegt.
Von Fable 2 erwarte ich mir gar nichts. Frueher haette man sowas nicht Rollenspiel genannt sondern Action-Adventure.
Bei Fallout3 hab ich zwar Hoffung, aber wenn ich mir TES4 anschaue, glaube ich auch nur an ein Mittelmaessiges RPG.
Bleibt Dragon Age. Bis Spore rauskam hatte ich grosse Hoffnung in DA gesetzt. Aber nachdem man aus Spore diesen anspruchslosen Unsinn gemacht hat, habe ich auch da meine Zweifel.
Nach dem genialen Add-On zu NWN2 warte ich derzeit auf das naechste Add-On. Oder spiele Fanmods wie "Planescape: Die Traumfängerin".
Auf ein anderes anspruchsvolles Rollenspiel werden wir in naechster Zeit wohl vergeblich warten.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Atmosphäreeinbrüche??4P|T@xtchef hat geschrieben:Geschätzte Rollenspielfans,
manchmal blickt man ja als Redakteur zurück und denkt sich: Hey, die Wertung würde ich heute nicht mehr geben! Vielleicht sollten wir mal ein Special dazu machen...
Aber gerade in diesem Fall bin ich froh, dass ich damals eine 2- gegeben habe. Der notwendige Schritt in die nächste Generation der 3D-Rollenspiele wurde einfach nicht gemacht; die Atmosphärebrüche waren zu groß. Ich habs gern gespielt, aber war nicht begeistert. Warum, argumentiere ich ja über fünf Seiten.
Unterm Strich hat das "alte" NN2 mit 78% besser abgeschnitten als das aktuelle Drakensang - das darf man nicht vergessen. Und auch das ist im Nachhinein eine gute Einordnung, denn gerade in Sachen Partyaktion hat das Team von Obsidian die BioWare-Tradition deutlich besser fortgeführt als die Jungs von RadonLabs.
Jetzt stehen zwei neue Rollenspiele in den Startlöchern: Fallout 3 und Fable 2. Außerdem kommt 2009 mit DragonAge ein weiteres interessantes Abenteuer für Rollenspieler. Ich bin gespannt, welche Impulse diese drei dem Genre geben.
Lange kein Spiel mit einer solch dichten Atmosphäre gespielt.
5- Seitige Argumetation??
Die Argumentation über 5 Seiten bezieht sich aber fast nur auf das Tutorium des Spiels. (Schon seltsam, als Partymember diesen Echsenmenschen herzuholen, der mal 5 Minuten zu beginn des Spiels neben einem her rennt, oder diese Magierin, die im Tutorium die Aufgabe übernimmt (jetzt nicht wundern), dem Spieler die magischen Talente beizubringen. Warum soll man die dem Spieler irgendwie emotional näher bringen??? mit der übt man ein paar Zauber und dann flups ist sie tot).
Jetzt wo ich den Test zum dritten oder vierten Mal lese, empfinde ich ihn schon als kleine Frechheit, ehrlich. Und ihn dann noch im Nachhinein (ich geh jetzt mal davon aus, der Tester hat das Spiel im Nachhinein, nach Veröffentlichung des Tests, dann mal mit all seinen Facetten durchgespielt) noch so dünn rechtfertigen zu wollen ist für mich total unverständlich und empfinde ich als anmaßend. Ganz nach dem Motto: Bloß keine Schwäche zeigen, wir Tester machen schließlich nichts falsch. Im Notfall wird halt das Subjektiv- Argument ausgepackt. Warum macht ihr diesen Redaktionsjob eigentlich, wenn ihr doch eh keinen Bock drauf habt??
Ganz nebenbei:
KOTOR hatte definitv keine bessere Story oder Dialoge (Geschweige denn, diese teilweise öden Levels). KOTOR war ein gutes Spiel, nicht mehr und nicht weniger. Jade Empire hingegen, war absoluter (Konsolen)Mist. Ich kann die Relation einfach nicht sehen.
Ice-Wind-Dale 1+2 hatte die langweiligste Charakterinteraktion (nämlich fast gar keine) die man im Rollenspielbreich bisher finden konnte und das holt ihr dann als Referenz aus dem Kartoon für innovatives Partybilding.
Vergleicht mal BG mit Ice-Wind-Dale! IWD erwähnt kein Mensch als Referenz, BG nennt jeder Zweite. Und NN2 gleicht in dieser Hinsicht BG enorm (und das ist ein absoluter Pluspunkt und kein Minuspunkt, so wie ihr das auslegt).
Ehrlich, das ganze Spiel redet ihr kaputt und argumentiert nur mit den ersten 5 Spielstunden. Dann schenkt euch den Test doch ganz und Kaffee trinken!
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 01.07.2006 14:21
- Persönliche Nachricht:
Hi Jimbo,
Deine Kritik am NWN2 Test finde ich durchgehend zutreffend, danke (aber nicht auf dem armen IWD-rumhacken - das ist ein fantastischer Dungeon Romp gewesen, kann man halt nicht mit Bg2 usw vergleichen). Der Test ärgert mich immer noch, ich habe Nwn2 mittlerweile zweimal durchgespielt und es ist neben the Witcher und Drakensang für mich das beste "klassische" Rpg der letzten Jahre. Unübertroffen in Sachen Handlung und Charaktere bleibt für mich aber auch nach all den Jahren Planescape Torment.
Vg,
MrM
Deine Kritik am NWN2 Test finde ich durchgehend zutreffend, danke (aber nicht auf dem armen IWD-rumhacken - das ist ein fantastischer Dungeon Romp gewesen, kann man halt nicht mit Bg2 usw vergleichen). Der Test ärgert mich immer noch, ich habe Nwn2 mittlerweile zweimal durchgespielt und es ist neben the Witcher und Drakensang für mich das beste "klassische" Rpg der letzten Jahre. Unübertroffen in Sachen Handlung und Charaktere bleibt für mich aber auch nach all den Jahren Planescape Torment.
Vg,
MrM