VGA: 1360 oder 1366 mal 768?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Iceweasel
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.09.2006 16:02
- Persönliche Nachricht:
VGA: 1360 oder 1366 mal 768?
Hi,
hat VGA über die Xbox 360 die Auflösung 1360x768 oder 1366x768? Weil im Internet find ich unterschiedliche Angaben, aber mein Fernseher hat genau 1366!
Und hab dann nen schwarzen Balken, wenn ich das Kabel trotzdem kauf?
mfg
hat VGA über die Xbox 360 die Auflösung 1360x768 oder 1366x768? Weil im Internet find ich unterschiedliche Angaben, aber mein Fernseher hat genau 1366!
Und hab dann nen schwarzen Balken, wenn ich das Kabel trotzdem kauf?
mfg
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Ihr macht euch das Leben ziemlich schwer wisst ihr das eigentlich?
Ich spreche in einem Topic über das VGA-Kabel natürlich von VGA-Auflösungen. Das VGA-Kabel bietet die Möglichkeit verschiedene Auflösungen zu wählen.
Welche das sind das nun alle sind könnt ihr die Suchfunktion des Forums befragen ich hab das komplette Spektrum mindestens 5 mal gepostet. VGA-Signale werden in der Regel progressiv übertragen.
720p ist eine Videoauflösung und steht für 1280x720 progressiv (Vollbilder), 1080i steht für 1920x1080 interlaced (Halbbilder). Das hat mit dem VGA-Kabel gar nichts zu tun weil du die Übertragungsmethode (progressiv oder interlaced) im VGA-Modus gar nicht wählen kannst. Die ist nämlich, wie gesagt, immer progressiv.
Wenn du eine Videoauflösung wählen willst musst du das HDMI oder Component-HD-Kabel verwenden.
In diesem Sinne wäre also 1280x720 auch 720p weil beide die selbe Auflösung haben und progressiv sind.
1366x768 ist gar nichts, das wird von der Xbox 360 deshalb unterstützt weil es die native Auflösung der meisten HD-Ready-TVs bis größe 32“ oder 37“ ist.
Die Xbox 360 erspart dem TV damit das skalieren und deinterlacing des Bildes womit man eine bessere Bildqualität erreicht.
Beispiel:
Wenn du einen HDReady-TV mit VGA-Eingang hast dessen native Panel-Auflösung 1366x768 ist dann wärst du ein verdammter Narr wenn du das HDMI oder Component-HD-Kabel mit 720p oder 1080i verwenden würdest, weil du über das VGA-Kabel dein Panel in nativer Auflösung progressiv ansteuern kannst.
Verstanden?
Ich spreche in einem Topic über das VGA-Kabel natürlich von VGA-Auflösungen. Das VGA-Kabel bietet die Möglichkeit verschiedene Auflösungen zu wählen.
Welche das sind das nun alle sind könnt ihr die Suchfunktion des Forums befragen ich hab das komplette Spektrum mindestens 5 mal gepostet. VGA-Signale werden in der Regel progressiv übertragen.
720p ist eine Videoauflösung und steht für 1280x720 progressiv (Vollbilder), 1080i steht für 1920x1080 interlaced (Halbbilder). Das hat mit dem VGA-Kabel gar nichts zu tun weil du die Übertragungsmethode (progressiv oder interlaced) im VGA-Modus gar nicht wählen kannst. Die ist nämlich, wie gesagt, immer progressiv.
Wenn du eine Videoauflösung wählen willst musst du das HDMI oder Component-HD-Kabel verwenden.
In diesem Sinne wäre also 1280x720 auch 720p weil beide die selbe Auflösung haben und progressiv sind.
1366x768 ist gar nichts, das wird von der Xbox 360 deshalb unterstützt weil es die native Auflösung der meisten HD-Ready-TVs bis größe 32“ oder 37“ ist.
Die Xbox 360 erspart dem TV damit das skalieren und deinterlacing des Bildes womit man eine bessere Bildqualität erreicht.
Beispiel:
Wenn du einen HDReady-TV mit VGA-Eingang hast dessen native Panel-Auflösung 1366x768 ist dann wärst du ein verdammter Narr wenn du das HDMI oder Component-HD-Kabel mit 720p oder 1080i verwenden würdest, weil du über das VGA-Kabel dein Panel in nativer Auflösung progressiv ansteuern kannst.
Verstanden?
- Houzze-Player
- Beiträge: 139
- Registriert: 17.07.2007 12:42
- Persönliche Nachricht:
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
Also ist progressiv besser als interlaced, auch wenn per interlaced eine weitaus höhere Auflösung übertragen wird?Arkune hat geschrieben: (...)
Beispiel:
Wenn du einen HDReady-TV mit VGA-Eingang hast dessen native Panel-Auflösung 1366x768 ist dann wärst du ein verdammter Narr wenn du das HDMI oder Component-HD-Kabel mit 720p oder 1080i verwenden würdest, weil du über das VGA-Kabel dein Panel in nativer Auflösung progressiv ansteuern kannst.
Verstanden?
1080i < 720p ?
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:

Ein LCD kann nicht mehr Pixel anzeigen als das Panel selbst besitzt, das geht nicht. Wenn die Auflösung des Bildes also höher ist als die des Panels dann muss der TV das Bild skalieren. Das macht er auch wenn die Auflösung zu gering ist, dort fällt es besonders stark auf. Er gleicht das empfangene Bild der Auflösung des Panels an.
HDTVs sind darin schlecht, es ist besser sie gleich in einer passenden Auflösung anzusteuern.
Progressiv oder Interlaced gibt an wie das Bild übertragen wird, als Vollbilder oder in Halbbildern.
HDTVs können keine, ich sag es nochmal KEINE, Halbbilder anzeigen. Sie müssen deinterlacing durchführen. Dazu hat jeder HDTV einen Deinterlacer aber das führt zu einem verlust an Bildqualität.
Es ist wesentlich besser dem HDTV gleich Vollbilder zu schicken weil er hier nichts nachbearbeiten muss.
- Display immer in nativer Auflösung ansteuern
- Display wenn möglich immer progressiv ansteuern
Alles andere ist Mumpitz.
- Bela22
- Beiträge: 1682
- Registriert: 04.04.2007 20:45
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
720p ist besser als 1080i...genau ^^cdd hat geschrieben:Also ist progressiv besser als interlaced, auch wenn per interlaced eine weitaus höhere Auflösung übertragen wird?Arkune hat geschrieben: (...)
Beispiel:
Wenn du einen HDReady-TV mit VGA-Eingang hast dessen native Panel-Auflösung 1366x768 ist dann wärst du ein verdammter Narr wenn du das HDMI oder Component-HD-Kabel mit 720p oder 1080i verwenden würdest, weil du über das VGA-Kabel dein Panel in nativer Auflösung progressiv ansteuern kannst.
Verstanden?
1080i < 720p ?
- Bela22
- Beiträge: 1682
- Registriert: 04.04.2007 20:45
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Deine Frage kann nicht beantwortet werden, weil sie von der nativen Auflösung des Panels abhängig ist, der Qualität des Deinterlacers sowie der Wahrnehmung des Zuschauers.cdd hat geschrieben:Das was Du geschrieben hast war mir soweit klar.
Trotzdem bleibt meine Frage noch offen.
Oder glaubst jeder HDTV und Jeck ist gleich? – Da hast du dich aber gewaltig geschnitten!
- Iceweasel
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.09.2006 16:02
- Persönliche Nachricht:
Das Spektrum von dem du oben gesprochen hast, Arkune, hab ich gefunden. Da steht 1360 also nicht 1366 (das hab ich ja). Dann ist das doch nicht nativ, weil entweder skaliert werden muss oder es nen Rand gibt?!
Lohnt es sich denn dann trotzdem noch 20€ hinzublättern? Der einzige Vorteil der dann noch bleibt ist, dass mein Fernseher über VGA automatisch angeht (wenn das VGA-Signal ankommt).

Lohnt es sich denn dann trotzdem noch 20€ hinzublättern? Der einzige Vorteil der dann noch bleibt ist, dass mein Fernseher über VGA automatisch angeht (wenn das VGA-Signal ankommt).