Spieler zu anspruchsvoll ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Spieler zu anspruchsvoll ?
Man hört das Klagen der Spieler in diesen Tagen immer öfter, und vor allem lauter!!!
Ich rede von Bugs, Abstürzen und miesen Enden, die oftmals nur als Cliffhänger zu verstehen sind.
Was ist da los ? Werden die Programmierer immer schlechter oder die Spieler immer anspruchsvoller?
Ich meine, vor ein paar Jahren hat man sich noch über die Titel gefreut wie sie in den Handel kamen. Gutes Beispiel ist da Diablo 2 , das in der Grundversion so voller Bugs steckte (Übersetzungsfehler, Lags, Clippingfehler und und und...) das meiner Meinung nach heutzutage ein Aufschrei durch sämtliche Foren gewandert wäre. Wenn man sich nun aber zurück entsinnt, war das aber nicht der Fall. Warum war das so ? Lag es einfach an der zu der Zeit noch schleppenden Verbreitung von DSL in deutschen Wohn-und Spielzimmern? oder waren die Spieler einfach nicht so anspruchsvoll und haben sich einfach über das Spiel gefreut?
Meiner Meinung nach wurden Spieler einfach dermaßen anspruchsvoll, das kein Entwickler den Ansprüchen gerecht werden kann. Wenn der Schatten eines Titels heutzutage auch nur einen Pixel zuviel preisgibt wird darüber hergezogen. Verschwindet mal kurzzeitig ein Fuß des Protagonisten im Boden ist das unverzeihlich. Ein Spiel zu entwickeln kostet Geld...viel Geld, und vorallem Zeit. Jeder schreit heutzutage nach Fotorealistischer Grafik, die Entwickler reagieren dementsprechend in dem sie den Fokus auf die Grafik legen, und wieder ist es den Spielern nicht recht. Es wird dann eben an einer Stelle rumgemeckert. Es gibt einen haufen guter Spiele die zwar nicht so gut aussehen, es aber faustdick hinter den Ohren haben. Akutelles Beispiel is da z.b Sins of a Solar Empire, das laut Online! Medien sehr gut daher kommt. Ein anderes Beispiel ist da Dark Messiah of Might and Magic: Das nicht nur mit einer Erstklassigen Story sowie ebenso erstklassige deutsche Synchronsprecher auf den Markt kam, sondern auch Spielerisch einiges auf dem Kasten hat. Jedoch ist/war beiden das Schicksal des Ladenhüters vergönnt. Wie sollen einem die Entwickler es denn recht machen,wenn die Gamer die erstklassigen und mit Herzblut programmierten Spiele einfach links liegen lassen? Nein, da wird viel lieber zu einem weiteren Aufguss der EA Sports Reihe gegriffen, und die waren Spieleperlen nehmen immer weiter ab....
Was das jetzt mit Bugs zu tun hat? ganz einfach...
Ich spiele lieber einen Titel der mit Herzblut programmiert wurde, auch wenn ich dafür ein paar Bugs in Kauf nehmen muss. Anstatt die Perlen der Spielewelt wegen ein paar Unstimmigkeiten schlecht zu reden, und zu den "Großen" Serien zu greifen.
Fazit: Spieler sollten sich einfach mehr auf das Spiel an sich eingehen, als jeden kleinen Bug zu einem Großen Problem zu machen und sich dadurch gute Spiele entgehen zu lassen.
Wie seht ihr das ??
Ich rede von Bugs, Abstürzen und miesen Enden, die oftmals nur als Cliffhänger zu verstehen sind.
Was ist da los ? Werden die Programmierer immer schlechter oder die Spieler immer anspruchsvoller?
Ich meine, vor ein paar Jahren hat man sich noch über die Titel gefreut wie sie in den Handel kamen. Gutes Beispiel ist da Diablo 2 , das in der Grundversion so voller Bugs steckte (Übersetzungsfehler, Lags, Clippingfehler und und und...) das meiner Meinung nach heutzutage ein Aufschrei durch sämtliche Foren gewandert wäre. Wenn man sich nun aber zurück entsinnt, war das aber nicht der Fall. Warum war das so ? Lag es einfach an der zu der Zeit noch schleppenden Verbreitung von DSL in deutschen Wohn-und Spielzimmern? oder waren die Spieler einfach nicht so anspruchsvoll und haben sich einfach über das Spiel gefreut?
Meiner Meinung nach wurden Spieler einfach dermaßen anspruchsvoll, das kein Entwickler den Ansprüchen gerecht werden kann. Wenn der Schatten eines Titels heutzutage auch nur einen Pixel zuviel preisgibt wird darüber hergezogen. Verschwindet mal kurzzeitig ein Fuß des Protagonisten im Boden ist das unverzeihlich. Ein Spiel zu entwickeln kostet Geld...viel Geld, und vorallem Zeit. Jeder schreit heutzutage nach Fotorealistischer Grafik, die Entwickler reagieren dementsprechend in dem sie den Fokus auf die Grafik legen, und wieder ist es den Spielern nicht recht. Es wird dann eben an einer Stelle rumgemeckert. Es gibt einen haufen guter Spiele die zwar nicht so gut aussehen, es aber faustdick hinter den Ohren haben. Akutelles Beispiel is da z.b Sins of a Solar Empire, das laut Online! Medien sehr gut daher kommt. Ein anderes Beispiel ist da Dark Messiah of Might and Magic: Das nicht nur mit einer Erstklassigen Story sowie ebenso erstklassige deutsche Synchronsprecher auf den Markt kam, sondern auch Spielerisch einiges auf dem Kasten hat. Jedoch ist/war beiden das Schicksal des Ladenhüters vergönnt. Wie sollen einem die Entwickler es denn recht machen,wenn die Gamer die erstklassigen und mit Herzblut programmierten Spiele einfach links liegen lassen? Nein, da wird viel lieber zu einem weiteren Aufguss der EA Sports Reihe gegriffen, und die waren Spieleperlen nehmen immer weiter ab....
Was das jetzt mit Bugs zu tun hat? ganz einfach...
Ich spiele lieber einen Titel der mit Herzblut programmiert wurde, auch wenn ich dafür ein paar Bugs in Kauf nehmen muss. Anstatt die Perlen der Spielewelt wegen ein paar Unstimmigkeiten schlecht zu reden, und zu den "Großen" Serien zu greifen.
Fazit: Spieler sollten sich einfach mehr auf das Spiel an sich eingehen, als jeden kleinen Bug zu einem Großen Problem zu machen und sich dadurch gute Spiele entgehen zu lassen.
Wie seht ihr das ??
- Ponte
- Beiträge: 2229
- Registriert: 24.08.2007 23:41
- Persönliche Nachricht:
Ich bin geteilter Meinung, auf der einen Seite reicht eine gute Atmosphäre aus, dann seh ich über den einen oder anderen Grafik oder Gameplay Fehler hinweg (MGS 1+2+3; POP Trilogy; ICO + SotC).
Auf der anderen Seite find ich es ätzend wenn mir so ne 0815 Story aufgetischt (Assassins Creed; Gears of War) und am besten noch ein Cliffhanger Ende hinten ran geklatscht wird.
Das ist reines Desinteresse seitens der Autoren (sofern es überhaupt welche gibt
)
Meistens sind es gerade japanische Spiele die , imo, vieles richtig machen was von westlichen Producern falsch gemacht wird, in Anbetracht auf Atmosphäre, Charaktere, Strory, etc.
High End Grafik oder irgendwelche technischen Details sind in meinen Augen sekundär, da dürfen dann auch gerne ein paar Fehlerchen mit drinnen sein. :wink:
Auf der anderen Seite find ich es ätzend wenn mir so ne 0815 Story aufgetischt (Assassins Creed; Gears of War) und am besten noch ein Cliffhanger Ende hinten ran geklatscht wird.


Meistens sind es gerade japanische Spiele die , imo, vieles richtig machen was von westlichen Producern falsch gemacht wird, in Anbetracht auf Atmosphäre, Charaktere, Strory, etc.
High End Grafik oder irgendwelche technischen Details sind in meinen Augen sekundär, da dürfen dann auch gerne ein paar Fehlerchen mit drinnen sein. :wink:
- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich bin auf jeden fall anspruchsvoll u finde es bei den heutigen preisen der games einfach nur ne frechheit wenn die spiele mittelmässig sind oder sich bugs drin befinden etc ...
alles hat sich mit den jahren extrem weiter entwickelt ( handys , tv´s usw ) nur irgendwie in der spielewelt tut sich nix ...
klar gibts einige spiele die ne sehr gute grafik haben , aber von next gen spielen sollte man mehr erwarten können ...
und das ein ps3 controller ohne vibration raus kommt oder das man in zukunft auch für online parts extra zahlen soll ist einfach nur ein witz ...
alles hat sich mit den jahren extrem weiter entwickelt ( handys , tv´s usw ) nur irgendwie in der spielewelt tut sich nix ...
klar gibts einige spiele die ne sehr gute grafik haben , aber von next gen spielen sollte man mehr erwarten können ...
und das ein ps3 controller ohne vibration raus kommt oder das man in zukunft auch für online parts extra zahlen soll ist einfach nur ein witz ...
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 02.01.2008 09:16
- Persönliche Nachricht:
- Agronak
- Beiträge: 899
- Registriert: 04.12.2007 14:15
- Persönliche Nachricht:
ja dark messiah eins der bestern spiele,
ich werde nie die vielen abende und nachmittage mit schiller vergessen wie sdchwer es zu anfang war,
bis wirs dann auch extrem schwer durchspielten,
jedes wort der story aufsaugten,
träum
ein ähnlich geiles spiel hab ich nie gespielt,
da kommt nimmal gothic2 ran...
ich werde nie die vielen abende und nachmittage mit schiller vergessen wie sdchwer es zu anfang war,
bis wirs dann auch extrem schwer durchspielten,
jedes wort der story aufsaugten,
träum
ein ähnlich geiles spiel hab ich nie gespielt,
da kommt nimmal gothic2 ran...
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 02.03.2008 20:16
- Persönliche Nachricht:
Die Spieler sind zu anspruchsvoll!?! Lese ich richtig?
Das ist wohl auch der Grund, warum Nintendo mit Wii Marktführer ist und erklärt den wahnsinnigen Erfolg vom Simpel-Shooter Call of Duty 4..
Der Anteil jener Spieler, die wirklich anspruchsvoll sind, und bestimmte Spiele auch trotz Mega-Hype nicht kaufen, ist minimalst. Wobei wir vom Grundgerüst, dem Prinzip des Spieles sprechen - Bugs sind doch mittlerweile fast in jedem Spiel enthalten, weil die Entwickler einen Termin vor die Nase gesetzt bekommen und da muss alles fertig sein. Die beste Lösung ist "when it's done" nur müssen die Developer das dann auch nutzen. Generell sind die Spiele aber stehen geblieben - immer bessere Grafik, sonst nichts. Crysis ist hier die einzige Ausnahme: Weitläufige Areale, gute KI, Physik und Referenz-Grafik.
Das ist wohl auch der Grund, warum Nintendo mit Wii Marktführer ist und erklärt den wahnsinnigen Erfolg vom Simpel-Shooter Call of Duty 4..

Der Anteil jener Spieler, die wirklich anspruchsvoll sind, und bestimmte Spiele auch trotz Mega-Hype nicht kaufen, ist minimalst. Wobei wir vom Grundgerüst, dem Prinzip des Spieles sprechen - Bugs sind doch mittlerweile fast in jedem Spiel enthalten, weil die Entwickler einen Termin vor die Nase gesetzt bekommen und da muss alles fertig sein. Die beste Lösung ist "when it's done" nur müssen die Developer das dann auch nutzen. Generell sind die Spiele aber stehen geblieben - immer bessere Grafik, sonst nichts. Crysis ist hier die einzige Ausnahme: Weitläufige Areale, gute KI, Physik und Referenz-Grafik.
- StefanH
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.11.2007 11:48
- Persönliche Nachricht:
Ich liebe "Herzblut"-Spiele, da brauch ich keine gigantische Grafik oder Spezialeffekte. Beispiele aus meinen zeitlosen Favoriten:
Space Rangers 2, Master of Orion 2, Albion, Planescape Torment
Alle an sich schon älter und dementsprechen rückständige Grafik. Dafür waren die Spielerlebnisse und das Gameplay einfach godlike. Space Rangers 2 fand ich am Anfang auch eher so naja dachte halt Steinzeitgrafik aber erst mit der Zeit bei den ganzen Miniquests entdeckt man die Liebe zum Detail. Bei Master of Orion 2 fand ich einfach das Spiel an sich sehr gut. Albion habe ich bestimmt 10 mal durchgespielt und spiele es heute noch manchmal. PT überzeugte mich allgemein aber alleine die Story und die Dialoge sind genial.
Die Prioritäten werden heutzutage anders gelegt, es ist ebend mittlerweile immer schneller möglich Umgebungen realitätsgetreuer nachzustellen und viele Hersteller versuchen das natürlich auch auszureizen. Alledings finde ich, dass sie dadurch den Spagat zwischen optischen und inhaltlichen Werten nicht immer schaffen und sich beim Absturz dann an die optische Seite klammern. So ensteht ein Spiel das schön anzuschauen ist aber spätestens nach den ersten Minuten oder Stunden wird klar, dass dem Spiel die eigentliche Seele fehlt was soviele andere Spiele frühre alle hatten.
Es ist also kein Wunder, dass die Spieler scheinbar immer "anspruchsvoller" werden. Es sieht für mich vielmehr so aus, als ob die Spieler merken das etwas in den ganzen Spielen fehlt und wenn dann mal wieder jemand in der Optik einen Schritt nach hinten macht um die Seele des Spieles zu schmieden wird der Spieler die nun bereits vertraute schöne optische Umgebung vermissen und das wiederum bemängeln.
Also der Spagat zwischen beiden machts und nicht beides für sich.
Viele Grüße
Stefan
Space Rangers 2, Master of Orion 2, Albion, Planescape Torment
Alle an sich schon älter und dementsprechen rückständige Grafik. Dafür waren die Spielerlebnisse und das Gameplay einfach godlike. Space Rangers 2 fand ich am Anfang auch eher so naja dachte halt Steinzeitgrafik aber erst mit der Zeit bei den ganzen Miniquests entdeckt man die Liebe zum Detail. Bei Master of Orion 2 fand ich einfach das Spiel an sich sehr gut. Albion habe ich bestimmt 10 mal durchgespielt und spiele es heute noch manchmal. PT überzeugte mich allgemein aber alleine die Story und die Dialoge sind genial.
Die Prioritäten werden heutzutage anders gelegt, es ist ebend mittlerweile immer schneller möglich Umgebungen realitätsgetreuer nachzustellen und viele Hersteller versuchen das natürlich auch auszureizen. Alledings finde ich, dass sie dadurch den Spagat zwischen optischen und inhaltlichen Werten nicht immer schaffen und sich beim Absturz dann an die optische Seite klammern. So ensteht ein Spiel das schön anzuschauen ist aber spätestens nach den ersten Minuten oder Stunden wird klar, dass dem Spiel die eigentliche Seele fehlt was soviele andere Spiele frühre alle hatten.
Es ist also kein Wunder, dass die Spieler scheinbar immer "anspruchsvoller" werden. Es sieht für mich vielmehr so aus, als ob die Spieler merken das etwas in den ganzen Spielen fehlt und wenn dann mal wieder jemand in der Optik einen Schritt nach hinten macht um die Seele des Spieles zu schmieden wird der Spieler die nun bereits vertraute schöne optische Umgebung vermissen und das wiederum bemängeln.
Also der Spagat zwischen beiden machts und nicht beides für sich.
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich finde das Thema als solches schwierig.
Auf der einen Seite finde ich Kaninchen's Meinung richtig. Ich bezahle 60€ (120 DM) für ein Spiel, also will ic hauch das es gut ist und das in allen Bereichen. Nicht innovativ, aber gut.
Allerdings gehöre ich auch zu der Fraktion die ab und zu einen verdammten "scheissdreck" ('tschuldigung!) auf Bugs oder durchschnittliche Grafik gibt, wenn das Spiel als solches mich fesseln kann. Ich hätte das nie gedacht das es bei mir so sein könnte, aber dann kam Advent Rising für die Xbox. Die Art der Erzählung, die Story... einfach göttlich. Da hab ich auch verschmerzt das es an Halo mit seiner Spielweise erinnerte, die Grafik echt nicht der Knaller war und schon der eine oder andere bug drin war.
Für mich ist Grafik mehr ein Instrument. Ein Werzkzeug um die Spielwelt lebendig zu machen. Ob sie jetzt das Non-Plusultra ist oder einfach nur Durchschnitt, ist mir ehrlich gesagt egal, wenn die Spielwelt "lebt".
Auf der einen Seite finde ich Kaninchen's Meinung richtig. Ich bezahle 60€ (120 DM) für ein Spiel, also will ic hauch das es gut ist und das in allen Bereichen. Nicht innovativ, aber gut.
Allerdings gehöre ich auch zu der Fraktion die ab und zu einen verdammten "scheissdreck" ('tschuldigung!) auf Bugs oder durchschnittliche Grafik gibt, wenn das Spiel als solches mich fesseln kann. Ich hätte das nie gedacht das es bei mir so sein könnte, aber dann kam Advent Rising für die Xbox. Die Art der Erzählung, die Story... einfach göttlich. Da hab ich auch verschmerzt das es an Halo mit seiner Spielweise erinnerte, die Grafik echt nicht der Knaller war und schon der eine oder andere bug drin war.
Für mich ist Grafik mehr ein Instrument. Ein Werzkzeug um die Spielwelt lebendig zu machen. Ob sie jetzt das Non-Plusultra ist oder einfach nur Durchschnitt, ist mir ehrlich gesagt egal, wenn die Spielwelt "lebt".
- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Das spiegelt so in etwa meinen Standpunkt wieder.Ponte hat geschrieben:Ich bin geteilter Meinung, auf der einen Seite reicht eine gute Atmosphäre aus, dann seh ich über den einen oder anderen Grafik oder Gameplay Fehler hinweg (MGS 1+2+3; POP Trilogy; ICO + SotC).
Auf der anderen Seite find ich es ätzend wenn mir so ne 0815 Story aufgetischt (Assassins Creed; Gears of War) und am besten noch ein Cliffhanger Ende hinten ran geklatscht wird.Das ist reines Desinteresse seitens der Autoren (sofern es überhaupt welche gibt
)
Meistens sind es gerade japanische Spiele die , imo, vieles richtig machen was von westlichen Producern falsch gemacht wird, in Anbetracht auf Atmosphäre, Charaktere, Strory, etc.
High End Grafik oder irgendwelche technischen Details sind in meinen Augen sekundär, da dürfen dann auch gerne ein paar Fehlerchen mit drinnen sein. :wink:
Was die sache mit den Japanischen Spielen angeht , stimme ich dir da nicht so ganz ein.
Ein großer Pluspunkt der Japaner ist in meinen Augen, das sie in ihren Spielen den Fokus mehr auf die Zwischenmenschliche Aspekte konzentrieren. Westliche Rollenspiele dagenen kommen in meinen Augen einfach "nüchterner" rüber. Wenn ich da an die Final Fantasy Reihe denke, was dort alleine durch die Textfenster für eine Atmosphäre geschaffen wird ist schon beeindruckend.
Das sollte man aber westlichen Entwicklern aber nicht anlasten, da Geschmäcker eben verschieden sind.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Auch westliche RPGs können mit Charakteren aufwarten. Was allein der Witcher an Typen auffährt kann sich mit so ziemlich jedem JRPG messen, wenn man das denn überhaupt vergleichen will, da der Witcher schon sehr anders ist, als die meisten JRPGs.
Zum topic: Werden die Spieler zu anspruchsvoll? Teilweise und vor allem in den falschen Teilen. Sie erwarten immer bessere Grafik und besseren Sound, stellen inhaltlich scheinbar immer weniger Ansprüche, was sich übrigens auch in den Wertungen sämtlicher Testmagazine widerspiegelt. Bekamen früher nur absolute Ausnahmetitel Wertungen von 85+ und nur Überspiele, die praktisch keine Fehler hatten, Wertungen von 90+, gilt es heutzutage schon als Verriss, wenn Spiele wie Crysis oder Halo 3, die beide klare Schwächen haben mit nur einer 87 abgestraft werden; kein Wunder, wenn Spiele wie CoD4, die vor allem im SP mit derben Macken nicht geizen, 90+ Wertungen erhalten. Anhand dieser Wertungsdiskussion kann man einiges über den Anspruch der Spieler lernen, denn wenn man bereit ist, für so fehlerhafte Titel ohne zu Zögern 90+ Wertungen zu fordern, dann kann es mit diesem Anspruch nicht weit her sein.
Zum topic: Werden die Spieler zu anspruchsvoll? Teilweise und vor allem in den falschen Teilen. Sie erwarten immer bessere Grafik und besseren Sound, stellen inhaltlich scheinbar immer weniger Ansprüche, was sich übrigens auch in den Wertungen sämtlicher Testmagazine widerspiegelt. Bekamen früher nur absolute Ausnahmetitel Wertungen von 85+ und nur Überspiele, die praktisch keine Fehler hatten, Wertungen von 90+, gilt es heutzutage schon als Verriss, wenn Spiele wie Crysis oder Halo 3, die beide klare Schwächen haben mit nur einer 87 abgestraft werden; kein Wunder, wenn Spiele wie CoD4, die vor allem im SP mit derben Macken nicht geizen, 90+ Wertungen erhalten. Anhand dieser Wertungsdiskussion kann man einiges über den Anspruch der Spieler lernen, denn wenn man bereit ist, für so fehlerhafte Titel ohne zu Zögern 90+ Wertungen zu fordern, dann kann es mit diesem Anspruch nicht weit her sein.
-
- Beiträge: 746
- Registriert: 16.03.2008 20:50
- Persönliche Nachricht:
Für andere kann ich natürlich nicht sprechen, aber was mich selber angeht, denke ich nicht, dass ich zu anspruchsvoll bin.
Hab' auch an vielen guten neuen Titeln meine Freude gehabt, selbst wenn mir mal was nicht gefallen hat, das macht ja nicht gleich das ganze Spiel kaputt. Aber Müll bleibt Müll.
Man fast sich nur an den Kopf, was die sich dabei bloß gedacht haben. Naja, will jetzt keine Beispiele aufzählen, aber ich finde es teilweise traurig, wenn man merkt, dass man als Spieler den Entwicklern irgendwie scheißegal ist, und da darf man dann auch meckern.
Hab' auch an vielen guten neuen Titeln meine Freude gehabt, selbst wenn mir mal was nicht gefallen hat, das macht ja nicht gleich das ganze Spiel kaputt. Aber Müll bleibt Müll.
Man fast sich nur an den Kopf, was die sich dabei bloß gedacht haben. Naja, will jetzt keine Beispiele aufzählen, aber ich finde es teilweise traurig, wenn man merkt, dass man als Spieler den Entwicklern irgendwie scheißegal ist, und da darf man dann auch meckern.
- Schreckofant
- Beiträge: 334
- Registriert: 27.03.2008 21:45
- Persönliche Nachricht:
Kann ich so absolut unterschreiben. Ich lese hier immer wieder Posts von leuten die schreiben das sie die Spiele nur aufgrund der Grafik spielen (ein faktor der bei mir persönlich einen hinteren Platz einnimmt)TGfkaTRichter hat geschrieben: Zum topic: Werden die Spieler zu anspruchsvoll? Teilweise und vor allem in den falschen Teilen. Sie erwarten immer bessere Grafik und besseren Sound, stellen inhaltlich scheinbar immer weniger Ansprüche, was sich übrigens auch in den Wertungen sämtlicher Testmagazine widerspiegelt. Bekamen früher nur absolute Ausnahmetitel Wertungen von 85+ und nur Überspiele, die praktisch keine Fehler hatten, Wertungen von 90+, gilt es heutzutage schon als Verriss, wenn Spiele wie Crysis oder Halo 3, die beide klare Schwächen haben mit nur einer 87 abgestraft werden; kein Wunder, wenn Spiele wie CoD4, die vor allem im SP mit derben Macken nicht geizen, 90+ Wertungen erhalten. Anhand dieser Wertungsdiskussion kann man einiges über den Anspruch der Spieler lernen, denn wenn man bereit ist, für so fehlerhafte Titel ohne zu Zögern 90+ Wertungen zu fordern, dann kann es mit diesem Anspruch nicht weit her sein.
Nun zu meinem persönlichen Anspruch an Spiele, ich würde sagen ich bin ein sehr anspruchsvoller Spieler aber das liegt einfach da ran das ich mit spielen angefangen habe die noch eine Seele hatten, bei denen man gemerkt hat das die entwickler sich wirklich mühe gegeben haben die Story und die Charaktere glaubhauft darzustellen. Wie etwa die Black Isle und Interplay Spiele.
Heutzutage kommen dann so titel wie Oblivion mit features wie Riesenwelt zig NPC´s, zig möglichkeiten. Aber dem Spiel fehlt leider die Seele man merkt dem Spiel an vielen ecken das die Entwickler viel zu viel wert auf die Grafik als auf die Story gelegt haben. und die Mulitple Choice dialoge sind ja wohl ein schlechter Witz, man hat wirklich das Gefühl die ganze Zeit mit einem Bot zu reden. Wieso haben uralte Spiele wie Baldurs Gate das besser hinbekommen?
Das einzige Spiel das mir in letzter Zeit wieder ein bisschen Hoffnung fürs Genre gegeben hat ist "The Witcher" und die Verkaufszahlen sprechen ja für sich (abgesehen von Deutschland wo die Gamestar vermutlich ihren teil mit beigetragen hat)
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Eher das Gegenteil ist der Fall. Sowohl in spielerischer als auch in qualitätstechnischer Hinsicht.
Casual Games überschwemmen den Markt und verzeichnen Riesen-Erfolge während die meisten anspruchsvolleren Spiele zum Ladenhüter werden. Spricht nicht gerade für anspruchsvolle Spieler :wink:
Und was die Bugs anbelangt, die werden auch immer mehr, was Spieler aber offensichtlich auch nicht davon abhält massenweise den grössten Software-Müll zu kaufen. Gothic 3 war immerhin ziemlich erfolgreich, zumindest in Deutschland und die Fanboys haben das Spiel selbst da noch verteidigt als es noch total unspielbar war.
Nee, nee.... erzähl mir nix von anspruchsvollen Spielern.....
Casual Games überschwemmen den Markt und verzeichnen Riesen-Erfolge während die meisten anspruchsvolleren Spiele zum Ladenhüter werden. Spricht nicht gerade für anspruchsvolle Spieler :wink:
Und was die Bugs anbelangt, die werden auch immer mehr, was Spieler aber offensichtlich auch nicht davon abhält massenweise den grössten Software-Müll zu kaufen. Gothic 3 war immerhin ziemlich erfolgreich, zumindest in Deutschland und die Fanboys haben das Spiel selbst da noch verteidigt als es noch total unspielbar war.
Nee, nee.... erzähl mir nix von anspruchsvollen Spielern.....
