Action RPG
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Derb
Das meinte 8th wahrscheinlich Dimension mit wenig belebter Welt, wogegen ich auch nichts gesagt habe, da dies zu großen Teilen stimmt. Karg bedeutet, dass sie karg aussieht, also wenig Pflanzen oder Bäume und solche Sachen und das stimmt ganz sicher nicht.
Außerdem ist die Gegner KI nicht besser oder schlechter als in den meisten RPGs. Besser als in G3 ist sie z.B. auf jeden Fall.
Das meinte 8th wahrscheinlich Dimension mit wenig belebter Welt, wogegen ich auch nichts gesagt habe, da dies zu großen Teilen stimmt. Karg bedeutet, dass sie karg aussieht, also wenig Pflanzen oder Bäume und solche Sachen und das stimmt ganz sicher nicht.
Außerdem ist die Gegner KI nicht besser oder schlechter als in den meisten RPGs. Besser als in G3 ist sie z.B. auf jeden Fall.
-
- Beiträge: 2931
- Registriert: 22.04.2007 21:54
- Persönliche Nachricht:
Infernal ist aber kein RPG, sondern ein reinrassiges Actionspiel mit einem der lausigsten Enden der letzten paar Jahre.Totesritter hat geschrieben:Es gehen auch solche Spiele wie Infernal mit schönen Teleportieren Inferno Schüssen...
"It's a cold world out there, babe." Das hat mir echt den Rest gegeben

Aber wenn du Actionpspiele haben willst, empfehle ich dir MaxPayne 1 + 2 und Devil May Cry 3. Beachte, dass DMC nur mit einem Gamepad anständig spielbar ist.
Und wie TRichter schon gesagt hat, ist The Witcher zwar kein Action-RPG, sondern ein klassisches PC-Rollenspiel (und was für eins!). Das Kampfsystem lässt sich am besten als, nunja, "aktiver Taktik Kampf" bezeichen. Das klingt zwar blöd, triffts aber imo ganz gut. Per Knopfdruck kannst du jederzeit das Kampfgeschehen unterbrechen und zum Beispiel die berühmt-berüchtigten Potions schlucken, den Kampfstil oder die Waffe wechseln. Allerdings habe ich persönlich diese Funktion fast nie verwendet, nur wenn ich von mehreren Gegnern umgeben war und den Überblick nicht verlieren wollte.
Ok, da bin ich wohl ein bisschen vom Thema abgeschweift.
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
@Trichter: Mein Name ist Bth Dimension :wink: Das liegt daran, dass mein Vor- und Nachname, meine Strasse, mein Dorf, der Bezirk in dem ich wohne, ... halt einfach extrem vieles was mit mir zu tun hat mit einem "B" beginnt
Und zur Erklärung weswegen ich die Landschaft in Oblivion nicht nur unbelebt sondern auch karg finde: Im Gegensatz zu Gothic hat es in Oblivion eigentlich nur Bäume, ganz wenig Grashalme und ansonsten nur eine matschige Bodentextur. In der Gothic-Serie wird der Boden jedoch von zahlreichen Kräutern, Farnen, Gräsern, Steinen, u.s.w. bedeckt.
Ich finde das Kampfsystem von The Witcher hat schon Action, man muss ja immer im richtigen Moment klicken um Kombos aus zu lösen und solche Dinge. Aber klar ists kein Dark Messiah ...
Edit: Ich liebe unsere Rollenspieldiskussionen ^^

Und zur Erklärung weswegen ich die Landschaft in Oblivion nicht nur unbelebt sondern auch karg finde: Im Gegensatz zu Gothic hat es in Oblivion eigentlich nur Bäume, ganz wenig Grashalme und ansonsten nur eine matschige Bodentextur. In der Gothic-Serie wird der Boden jedoch von zahlreichen Kräutern, Farnen, Gräsern, Steinen, u.s.w. bedeckt.
Ich finde das Kampfsystem von The Witcher hat schon Action, man muss ja immer im richtigen Moment klicken um Kombos aus zu lösen und solche Dinge. Aber klar ists kein Dark Messiah ...
Edit: Ich liebe unsere Rollenspieldiskussionen ^^
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Bth Dimension
Ähm, warst du in Oblivion mal in der Nähe von Anvil? Da gibt es riesige Grasflächen und auch in den Wäldern gibt es sehr viel Farne und dergleichen. Vielleicht hast du vergessen, das Gras im Optionsmenü anzustellen?
Dass es ansonsten in der Landschaft nicht so viel zu entdecken gibt, stimmt allerdings. Die ganzen Höhlen und Ruinen ähneln sich so sehr, dass eine Erkundung eigentlich nur lohnt, wenn diese mit einer Quest verknüpft ist. Allerdings hat G3 ein ähnliches Problem. Die Welt ist auch zu großen Teilen ziemlich öde. Da waren G1 und G2 mit ihren deutlich kleineren Welten besser. Allerdings folgen G1 und G2 auch einem ganz anderen Spielaufbau als G3 und Oblivion.
Ähm, warst du in Oblivion mal in der Nähe von Anvil? Da gibt es riesige Grasflächen und auch in den Wäldern gibt es sehr viel Farne und dergleichen. Vielleicht hast du vergessen, das Gras im Optionsmenü anzustellen?
Dass es ansonsten in der Landschaft nicht so viel zu entdecken gibt, stimmt allerdings. Die ganzen Höhlen und Ruinen ähneln sich so sehr, dass eine Erkundung eigentlich nur lohnt, wenn diese mit einer Quest verknüpft ist. Allerdings hat G3 ein ähnliches Problem. Die Welt ist auch zu großen Teilen ziemlich öde. Da waren G1 und G2 mit ihren deutlich kleineren Welten besser. Allerdings folgen G1 und G2 auch einem ganz anderen Spielaufbau als G3 und Oblivion.
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
Hm ... werde ich gleich mal nachschauenTGfkaTRichter hat geschrieben:@ Bth Dimension
Ähm, warst du in Oblivion mal in der Nähe von Anvil? Da gibt es riesige Grasflächen und auch in den Wäldern gibt es sehr viel Farne und dergleichen. Vielleicht hast du vergessen, das Gras im Optionsmenü anzustellen?

Edit: Sorry du hast recht, da hat es tatsächlich Vegetation. Aber irgendwie ists trotzdem öde. Es gibt irgendwie einfach zu wenig zu entdecken. Und warum zum Teufel ruckelt er Mist bei meinen beiden PCs?! Da sagt noch wer G3 sei schlecht programmiert

Zuletzt geändert von Mr. B am 18.04.2008 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das Problem mit dem entdecken haben aber alle 3 aktuellen Open World RPGs. Bei Two Worlds gibt es zwar im Startgebiet recht viel zu sehen, am Ende aber kaum noch etwas und auch G3 und Oblivion erkaufen sich ihre große Welt durch viel Leerlauf. Ich hab bei allen drei Spielen das Gefühl, dass mehr darauf geachtet wurde, mit Quadratmetern als mit Inhalt zu trotzen. Dennoch machen TW (in der GotY Edition) und Oblivion zumindest mir Spaß. G3 hab ich vor einiger Zeit gespielt und fand es grausig. Werde es mir vielleicht mit den ganzen Fanpatches noch mal ansehen.
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
Right. Ich liebe zwar grosse Welten, aber wenn sie so unspektakulär und langweilig sind wie in Oblivion oder vorallem Assassin's Creed verzichte ich gerne darauf. Ach war das wunderschön als ich in Gothic2 auf dem Weg zu Onars Hof zum ersten Mal die Taverne gesehen habe, mitten in diesem düsteren gefahrvollen Wald ... In Gothic 2 war noch jeder Quadratmeter ein Highlight. Ich hoffe es kommt bald wieder sowas raus, vielleicht schafft es ja RPB.TGfkaTRichter hat geschrieben:Das Problem mit dem entdecken haben aber alle 3 aktuellen Open World RPGs. Bei Two Worlds gibt es zwar im Startgebiet recht viel zu sehen, am Ende aber kaum noch etwas und auch G3 und Oblivion erkaufen sich ihre große Welt durch viel Leerlauf. [...]
-
- Beiträge: 2213
- Registriert: 07.10.2005 01:30
- Persönliche Nachricht:
also obwohl das hier jetzt nich so ganz rein passt, fand ich doch das es bei hdro viel zu entdecken gab, fand die landschaft auch sehr liebevoll gestalltet, viele kleine dörfer wunderschöne wälder in dennen es überall was zu suchen gab. das sogar ohne die lästigen holl und bring aufgaben.
naja is zwar ein mmorpg, aber auch wenn es keine anderen spieler gäbe is die welt doch mit vielen npcs ausgestattet
es kann aber auch daran liegen das ich noch nicht so viel erfahrung mit rollenspielen hab, mein gefühl sagt mir aber das es dort ne menge gibt
naja is zwar ein mmorpg, aber auch wenn es keine anderen spieler gäbe is die welt doch mit vielen npcs ausgestattet
es kann aber auch daran liegen das ich noch nicht so viel erfahrung mit rollenspielen hab, mein gefühl sagt mir aber das es dort ne menge gibt
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Die Welt von G2 ist aber auch winzig im Verhältnis. Ich fand übrigens den Weg hoch zu dem Steinkreis, wenn man diesen entlaufenen Adepten aus dem Magierkloster jagen muss, am Besten. Da fühlte man sich richtig in der Wildnis. So ein Gefühl konnte bei mir zu kleinen Teilen TW wecken, aber ansonsten habe ich das in den neue RPGs vermisst. Was aber eben auch am Konzept der Spiele liegt. Bei G1 und G2 folgt man eigentlich nur der Hauptstory, die allein bestimmt, wann man was wo macht. Oblivion geht da mit seinen vielen sehr aufwendigen Nebenquests, die einem weit von der Hauptquest wegführen können, einen ganz anderen Weg, an dem sich G3 leider orientiert hat; und der Versuch von PB The Elder Scrolls Reihe auf ihrem eignen Terrain zu schlagen, ohne sich dabei auf die eignen Stärken zu besinnen, musste eigentlich schief gehen. Das müssen sie für RPB auf jeden Fall einsehen, sonst wird das gar nichts.
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: