Windows nach Prozessor-Tausch?

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
nailos
Beiträge: 39
Registriert: 15.10.2008 19:16
Persönliche Nachricht:

Windows nach Prozessor-Tausch?

Beitrag von nailos »

Hallo!
Also folgende Situation:
Mein Opa hat nen PC von HP mit nem Q6600 und Windows Vista Home Premium.
Ich hab nen E8200 und bin scharf auf den Prozi vom Opa :)
Meine frage ist nun wird das Windows von ihm noch wie gehabt funktionieren wenn ich den CPU tausche, oder muss ich dafür neuaufsetzen?
lg nailos
kiuzzi92
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2008 20:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kiuzzi92 »

du kannst es probieren und wenn es nicht geht einfach den alten wieder einbauen, aber ich glaube nicht dass du erfolg haben wirst weil windows probleme mit den treibern bekommt und selbst wenn man das in den griff bekommt wird windows sehr instabil bleiben. ich rate zur neuinstallation:)
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Das dürfte Vista scheißegal sein, ob du den wechselst.
Benutzeravatar
nailos
Beiträge: 39
Registriert: 15.10.2008 19:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nailos »

schön wie die meinungen auseinander gehen :P
also ein freund von mir hat neulich seinen E6600 gegen einen Q9550 getauscht unter dem Win7 RC gab es da keine Probleme, aber mein Opa hat glaub ich Vista ohne SP1 oder 2 (Build 6000)
Problem is auch er hat keinen Internetanschluss...
lg nailos
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

wieso ist das ein problem?
probier es aus,wenn es nicht läuft bzw es treiber probleme gibt dann mach den pc von deinem opa platt und das OS neu drauf,fertig.
die treiber dafür kannste ja dann extern rüberziehen,falls das irgentwie möglich ist?!
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Windows ist es scheißegal, ob du CPU, RAM, GraKa, Soundkarte, Lüfter, Netzteil, Gehäuse oder weiß der Henker was wechselst. Probleme gibts nur, wenn du einen neues Mainboard mit anderem Chipsatz benutzt.
Benutzeravatar
nailos
Beiträge: 39
Registriert: 15.10.2008 19:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nailos »

Okay das klingt ja viel versprechend.
Hab aber noch ne Frage und zwar ist es ja so, dass einige Spiele, zum Beispiel von DRM geschütze, eine Installation "einfordern" wenn mann die Hardware wechselt. Is das bei Vista das selbe, weil er ja einen "Fertig PC" hat und ich da den Key usw. nicht weiß bzw. ich könnte sein Windows ja auch nich aktivieren, weil er ja wie gesagt keinen Internetanschluss hat.
Lg Nailos
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Wenn du nur eine Komponente wechselst sollte das kein Problem sein. Iirc muss man erst nach 3 Komponenten neu aktivieren.
Und aktivieren geht auch über Telefon.
Benutzeravatar
nailos
Beiträge: 39
Registriert: 15.10.2008 19:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nailos »

Na sehr gut dann kann ich davon ausgehen, dass alles glatt geht :D
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Was sagt dein Opa eigentlich dazu? :D
Benutzeravatar
nailos
Beiträge: 39
Registriert: 15.10.2008 19:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nailos »

Werd ich sehen, auf den Rechner is noch bis 15. Jan Garantie bis dahin will er das auf jedenfall nicht machen ;)
Is aber eig recht spendabel von daher bin ich guter Dinge xD
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Du weißt aber schon, was Wärmeleitpaste ist und wie die jeweils aufgetragen werden muss, wie ein Lüfter angeschlossen wird, usw. , oder?
Benutzeravatar
nailos
Beiträge: 39
Registriert: 15.10.2008 19:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nailos »

Ja weiß ich alles, bin schon technisch versiert, aber ich wusste eben nich was ein Windows Vista sagt, wenn ich zwei von vier Kernen klaue ;)
Also ein Kumpel sagte mir heute nochmal folgendes:
Wenn ich den Prozessor wechsle und Vista noch startet bzw. eben stabiel läuft, dann muss ich es auf jedenfall neu aktivieren (das KÖNNTE ich dreimal im Internet machen und dannach müsste ich die Hotline anrufen).
lg nailos
Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

Vista läuft genauso weiter, das ist überhaupt kein Problem
Wahrscheinlich kommt vor dem ersten Boot eine POST Meldung, dass die CPU getauscht wurde, und du wirst ins BIOS geworfen. Da am besten alles auf Auto lassen, und starten. Windows ist ein CPU-Tausch vollkommen egal.

Allerdings solltest du unbedingt beachten, dass der Q6600 (TDP 130 W) doppelt soviel Hitze abgibt wie dein E8200 (TDP 65 W), also der Boxed Kühler der beim 8200 mitgeliefert wurde, keinesfalls ausreicht.
Der 6600 ist zwar ein genialer Prozzi was Leistung und Übertaktung angeht, aber einer der schlimmsten Hitzköpfe seit dem Pentium 4
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

^^ Zudem unterstützen manche billigen OEM-Boards gar nicht derart stromhungrige Prozzis. Das Netzteil könnte ebenfalls den Umbau vermasseln.