Wende mich mit einem Problem an die IT-Spezialisten hier. Auf meinem PC ist Win7 (auf (C:)) installiert, nun möchte ich eine Festplattenpartition mit WinXP drauf erstellen, weil ich gewisse Programme besitze, die nur mit XP laufen. Eine Virtualisierungsmaschine o.ä. ist kein Thema, weil mein Prozi keine Virtualisierungstechniken kann (jaaaaa, ist alt. P-IV, reicht mir soweit aber noch :wink:). Das Problem ist jetzt nicht, dass ich nicht weiss wie (oder vllt doch...?), sondern, dass das, was ich versucht habe, in die Hose gegangen ist (vllt, weil ich nicht gewusst habe, wie

- Über Win7 eine Festplattenpartition "Volume (X:)" erstellt.
- Die XP-CD reingeworfen -> BlueScreen nach Bootvorgang. -> Im Netz nachz Lsg für Fehler "0x0000007b" gesucht -> im Bios in den SATA-Einstellungen von "AHCI" auf "ATA" umgestellt (kA, was das bringen soll, genutzt hat's was).
- XP-CD bootet, lädt Daten. Lasse auf "Volume (X:)" installieren.
- Installationsvorgang problemlos, ABER...
...Ergebnis:
- Win7 scheinbar verschwunden, nur WinXP vorhanden
- WinXP Treiber nur teilweise installiert - keine Netzwerkkartentreiber, kein Windowsinstaller, ...
- Seltsame Partitionen: (C:) system-reserviert, (F:) mit den jetzigen XP-Dateien und (E:) mit den Daten, die auf der Win7-Partition waren.
...scheisse, nicht zu gebrauchen. Hab' also gerettet, was zu retten war:
- Win7-Reparatur drüber laufen lassen
...jetziger Zustand:
- Win7 auf (C:) wie zuvor, alle Dateien erhalten.
- Auf Volume (X:) scheinen sich die XP-Dateien/Ordner zu befinden.
- Keine Möglichkeit, zwischen den OS zu wechseln (?)
Soviel zum Situationsbeschrieb. Ich frage mich, ob ich Volume (X:) formatieren soll und das Ganze nochmals von vorne beginnen soll (diesmal aber richtig & angeleitet, sodass ich keine Scheisse mehr bau' :wink:) oder ob das Ganze noch dahingehend retten kann, dass man mit einem Bootmanager (hat Win keinen eigenen?) o.ä. zwischen den OS wechseln kann und über die XP Partition die Reparatur-Fkt drüberlaufen lassen kann, sodass dann alles im Butter wäre. Ich bin für jeglichen Hinweis über das korrekte Vorgehen dankbar...
Und falls jetzt einem IT-Fachmann ob meines Vorgehens die Haare zu Berge stehen: bitte bleibt sachlich und lieb, ich bin ja nicht der totale Anfänger was Computer anbelangt (auf diesem Gebiet halt schon etwas...), deshalb hab' ich mich ja auch getraut, das Ganze Anleitungslos zu probieren :wink:
Danke für eure Hilfe
Dello