Hey,
ich habe einen Mac (Leopard) und eine integrierte AirPort-Karte. Mit dieser kann ich ein Netzwerk erstellen, also z.B. mit einem iPhone über den Mac in das Internet gehen.
Jetzt möchte ich dies aber nicht mit einem iPhone sondern mit meinem NDS Lite.
Also, Netzwerk erstellt, WEP Verschlüsselung nicht vergessen und ab geht's. Und tatsächlich funktioniert das alles ohne Probleme.
Nun ist mir dieser Weg aber noch zu unsicher, wegen dem WEP.
Gibt es die Möglichkeit, dass immer nur ein System (in diesem Fall mein NDS) gleichzeitig auf dieses Netzwerk zugreifen kann?
Also so:
1. Netzwerk erstellen.
2. Mit NDS darüber surfen.
3. Jemand anderes will darauf zugreifen, was ihm aber wegen der Limitierung nicht gelingen wird.
4. NDS ausschalten.
5. Der eine Slot ist wieder frei.
Kennt sich hier jemand damit aus? Über Systemeinstellungen -> Sharing -> Internet Sharing habe ich noch nichts gefunden.
Wäre cool wenn jemand weiterhelfen könnte.
mfg Todesritter
Mac AirPort - Zugrifflimit für erstelltes Netzwerk
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
- Ugly Old Hurgs
- Beiträge: 2765
- Registriert: 27.05.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
Versteh ich das richtig, du aktivierst dieses Netzwerk nur dann, wenn du mit deinem NDS surfen willst, und drehst es dann wieder ab?
Dann würd ich sagen, reicht WEP voll und ganz aus.
Erstens sitzen nicht überall pöhse Hax0rz herum, und warten nur darauf dein Netzwerk zu hax0rn.
Zweitens ist die Reichweite eines Ad-hoc-Netzwerks eh viel geringer, AirPort-Karten haben keine so große Reichweite. Ich bezweifle, daß man das Netzwerk außerhalb deiner Wohnung überhaupt sieht.
Btw: Ich hab aus demselben Grund (NDS) mein ganzes Netzwerk nur mit WEP gesichert. Bei uns im Block gibts min. 5 Leute, die ungesichert mit den Netgear-Defaults ins Internet gehen. Warum sollte einer mein Netzwerk hacken, wenn es genügend offene gibt.
Dann würd ich sagen, reicht WEP voll und ganz aus.
Erstens sitzen nicht überall pöhse Hax0rz herum, und warten nur darauf dein Netzwerk zu hax0rn.
Zweitens ist die Reichweite eines Ad-hoc-Netzwerks eh viel geringer, AirPort-Karten haben keine so große Reichweite. Ich bezweifle, daß man das Netzwerk außerhalb deiner Wohnung überhaupt sieht.
Btw: Ich hab aus demselben Grund (NDS) mein ganzes Netzwerk nur mit WEP gesichert. Bei uns im Block gibts min. 5 Leute, die ungesichert mit den Netgear-Defaults ins Internet gehen. Warum sollte einer mein Netzwerk hacken, wenn es genügend offene gibt.
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht: