Ha, da siehst du mal wie versiert ich beim Thema Xbox bin. Allerdings hat mir der MM 499.- abgebucht, ich gehe mal davon aus, dass der alte Scherbel etwas günstiger zu haben ist. Außerdem hätte ich mich leicht gewundert wenn der DHL man heute schon mit der nextgen vor der Tür gestanden wäre.Leon-x hat geschrieben: ↑22.09.2020 23:30Balla-Balla hat geschrieben: ↑22.09.2020 23:24 Als alter Sony Zocker plus Fan der Exclusives war die PS5 eigentlich klare Sache. Das Theater bei den Vorbestellungen, der gamepass, die Preiserhöhung für nextgen games, das Bethesda Manöver und die Aussage, dass ich erstmal die neuen Sony Exclusives auch für meine 4 bekomme, wurde es nun doch die X One X.
Hoffe mal nicht dass Du einer der Leute bist die tatsächlich die One X noch geordert haben statt der Serie X:
Da gingen die Verkaufszahlen erstaunlich in die Höhe und MS hat paar Lagerbestände weniger.^^
4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Alles gut. Hätte mich jetzt auch gewundert. War auch nur wegen den offensichtlichen Vertippen gut Vorlage.Balla-Balla hat geschrieben: ↑23.09.2020 19:02
Ha, da siehst du mal wie versiert ich beim Thema Xbox bin. Allerdings hat mir der MM 499.- abgebucht, ich gehe mal davon aus, dass der alte Scherbel etwas günstiger zu haben ist. Außerdem hätte ich mich leicht gewundert wenn der DHL man heute schon mit der nextgen vor der Tür gestanden wäre.
Dir aber dann im November viel Spaß mit der Errungenschaften.
-
- Beiträge: 647
- Registriert: 04.03.2016 07:17
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Ich bin mal gespannt was die Verkaufszahlen angeht. Der Vorverkauf war bei beiden ja recht stark. Das Interesse scheint ja riesig zu sein. Könnte mir vorstellen dass beide diesmal die 100 Mio. knacken.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Richtig ass-kicking war GOW, Horizon, Days Gone und GOT. Auf TLOU2 sowie DS hätte ich locker verzichten können, ebenso den letzten UC. War sonst noch was?CJHunter hat geschrieben: ↑22.09.2020 23:56Balla-Balla hat geschrieben: ↑22.09.2020 23:24SpoilerShowAls alter Sony Zocker plus Fan der Exclusives war die PS5 eigentlich klare Sache. Das Theater bei den Vorbestellungen, der gamepass, die Preiserhöhung für nextgen games, das Bethesda Manöver und die Aussage, dass ich erstmal die neuen Sony Exclusives auch für meine 4 bekomme, wurde es nun doch die X One X. Zwei Konsolen brauche und will ich nicht, notfalls verkaufe ich wieder und wechsle in einem Jahr oder so auf die PS5 aber erstmal hat mich MS im Sack. Leider. Aber was soll´s, bin nicht mit sony verheiratet und niemandem etwas schuldig außer meinen Interessen und meinem Geldbeutel.
Für mich sind Lounch Titel eher unbedeutend, allerdings will ich alle neuen games in der besten Quali zocken und da haben wir ja schon mal Cyberpunk und Walhalla, mit dem gamepass zusätzlich einen Haufen Spiele, die ich bisher nicht spielen konnte oder wollte.
Bei Preisen nun von 80 Euro werde ich auch viel genauer überlegen, ob das eine oder andere Spiel wirklich notwendig sein wird zumal ich mit dem gamepass gut versorgt bin.
Unterm Strich komme ich auf 2-4 Sony Exclusives, die ich in der lastgen wirklich vermisst hätte aber ob die es mir in den nächsten Jahren wert sind, insgesamt sehr viel mehr Geld fürs Sony Zocken in die Hand zu nehmen, wird man sehen.
Als alter Sony Zocker und Fan der Exklusives kamst du nur auf 2-4 PS4 Exklusives?. Die 2 gabs doch schon im Sommer innerhalb von einem Monat mit TLoU 2 und GoT:-)...Davor kam auch noch richtig viel.
Aber ja, grundsätzlich sehe ich es ähnlich, hatte eigentlich auch überhaupt nicht vor mir die Series X zu kaufen, aber die ganzen Moves in letzter Zeit zwingen einen förmlich dazu doch das Grübeln anzufangen^^....Da die ersten Titel aber eh alle noch für die PS4 kommen habe ich eh mehr als genug Zeit.
Rechnen wir mal: 4x80 + 500 = 820. Sind mir das echt die 4 Spiele wert?
Bei MS gab es in der lastgen kein einziges Exclusive, das, zumindest nach den Testberichten, meinen Interessen nachkam, insofern war die Entscheidung für die PS4 auch in der Nachsicht korrekt. Nun sind die Karten allerdings neu gemischt. Könnte sein, dass spannende Exclusives nun auf der Box erscheinen, die ich als Sony user eben nicht bekomme, mit dem gamepass dann allerdings für nur 10 Euro.
Die ersten Sony games bekomme ich noch für meine 4, dann schaun wir mal. Entwickelt sich die Box zu einer ernstzunehmenden Konsole, kaufe ich mir in 4 Jahren ne gebrauchte Playse und hole die paar wirklich außerordentlichen Sony Games nach - wenn sie denn so wiederkommen. Stellt sich die Box als Flop heraus, verscherbel ich das Teil, mache 100 Miese und wechsle eben wieder auf meinen alltime favourite.
Ich hab nix zu verschenken und gerade ne Mieterhöhung um 70 Euro bekommen, das ist so etwa mein monatliches Zock budget. Also nee. Nur wegen der schönen Vergangenheit bekommt die alte Liebe keine hohen Alimente, ich drücke ne Träne ab, wechsle zur dunklen Seite und gebe der billigen aber durchaus knackigeren Lady ne Chance.
Zumindest nach meiner persönlichen Rechnung sehe ich keinen Grund am 19.11. vor dem Media Markt zu zelten. Wäre mir Geld wurscht, hätte ich beide unterm Weihnachtsbaum, isses aber nicht.
Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, aus vielen Gründen bin ich ein echter anti-Fan von microsoft und nutze buchstäblich bisher nichts von denen. Bin aber auch nur ein Sklave der Zeit, der Umstände und meines Geldbeutels. Nicht ehrenhaft oder konsequent, klar. Wer das von sich aber behauptet, möge den ersten Stein werfen.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Nicht überbewerten das Ganze.
In der Launchphase geht es lediglich um die ersten paar Millionen Konsolen. Also bis Frühjahr maximal eher 7-10 Mio.
War bei der letzten Generation 2013/2014 doch ein ähnlicher Start. Xbox One ausverkauft bis Dezember, PS4 bis in den Februar.
Abwarten.
- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 12.08.2013 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Laut Steam hat aber genau dieser Anteil der Bevölkerung zumindest am PC vorrangig 1080p als Auflösung zum Zocken. Wieso sollte man annehmen, dass das bei Fernsehern anders ist? Darüber hinaus würde ich auch behaupten, dass die wenigsten Menschen, inklusive der Zocker, alle paar Jahre ihren Fernseher austauschen, sondern schätzungsweise 8-12 Jahre einen Fernseher behalten. Insbesondere weil es bis vor kurzem auch keine echten 4k-Inhalte gab. Kurzum wage ich einfach zu bezweifeln, dass selbst unter Zockern die Mehrheit 4k "braucht".
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
eigentlichegal hat geschrieben: ↑23.09.2020 21:24
Laut Steam hat aber genau dieser Anteil der Bevölkerung zumindest am PC vorrangig 1080p als Auflösung zum Zocken. Wieso sollte man annehmen, dass das bei Fernsehern anders ist? Darüber hinaus würde ich auch behaupten, dass die wenigsten Menschen, inklusive der Zocker, alle paar Jahre ihren Fernseher austauschen, sondern schätzungsweise 8-12 Jahre einen Fernseher behalten...
Weil am PC nun mal Gaming Monitore mit schneller Reaktionszeit meist Full HD bisher waren. Gerade wenn man höhere Hertz-Zahlen als 60 will. Mal davon ab dass TV ganz anderen Stellenwert hat weil er zentraler Bestandteil des Wohnzimmers ist.
UHD Monitore die was taugen bis vor kurzen noch recht teuer sind weil eben nicht so Massenware wie ein TV. Zudem Rechner die UHD in den letzten Jahren gestemmt haben recht teuer waren. Die meisten mittelklasserechner packen halt oft nur 1080p/1440p wenn man mindestens 60fps will.
Ich bin in der Logistik und sehe doch was palettenweise direkt zum Kunden geschickt wird und auch was die Händler alle bekommen. Wo sollen die ganzen UHD TVs den stecken die dort gekauft werden? Sind meist ab 55" mittlerweile gar 65" und vermehrt sogar 75" Geräte.
Bei Manchen wirkt es ja so dass im Monat die Leute grad mal 50 UHD TVs kaufen. Dabei habe ich nur kleinen Einblick in den münchner Raum. Ganz Deutschland bis hin zu Amazon sieht es da noch ganz anders in den Stückzahlen aus. Allein heute wurden 30 UHD TVs als Endkundenlieferung verladen. Darunter allein 13 LG OLED-TVs für über 1000,-.
Mal davon ab dass viele Full HD TVs ja schon locker über 8 Jahre alt sind. Natürlich kaufen sich da die Leute langsam mal was Neues und da gibt es meist halt nur noch UHD. Wer jetzt Interesse an neuen PS5 und Serie X hat hat dann noch Grund mehr alten TV mal durch was neueres zu ersetzen. Wie gesagt braucht es verschiedene Quellen um Kaufanreize zu schaffen.
Die ganzen ausverkauften Nvidia 3080 werden auch eher weniger von den Leuten bestellt die auf Steam in der Full HD Statistik stecken.^^
Zuletzt geändert von Leon-x am 23.09.2020 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Jay Karraway
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.05.2014 04:39
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Spoiler
Show
eigentlichegal hat geschrieben: ↑23.09.2020 21:24Laut Steam hat aber genau dieser Anteil der Bevölkerung zumindest am PC vorrangig 1080p als Auflösung zum Zocken. Wieso sollte man annehmen, dass das bei Fernsehern anders ist? Darüber hinaus würde ich auch behaupten, dass die wenigsten Menschen, inklusive der Zocker, alle paar Jahre ihren Fernseher austauschen, sondern schätzungsweise 8-12 Jahre einen Fernseher behalten. Insbesondere weil es bis vor kurzem auch keine echten 4k-Inhalte gab. Kurzum wage ich einfach zu bezweifeln, dass selbst unter Zockern die Mehrheit 4k "braucht".
Mein Fernseher z.B. hat auch nur 1080p aber ich benutze Downsampling von 1440p oder höher, weil mir Bildstabilität sehr wichtig ist - wichtiger als der Detailgrad.
Zuletzt geändert von Jay Karraway am 23.09.2020 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.11.2009 19:45
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Als PC-Spieler werde ich nie 80 EUR für ein Spiel bezahlen. Das ist dann wohl der Preis für die kleine PS5.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Vielleicht ja, falls du PS-Plus-Abonnent bist, könnte die PS-Plus-Collection mit den 18 Gratis-Spielen noch das ein oder andere interessante Game für dich bereithalten?Balla-Balla hat geschrieben: ↑23.09.2020 19:37 Rechnen wir mal: 4x80 + 500 = 820. Sind mir das echt die 4 Spiele wert?
Zum Talk: viel besser als der erste!
Ich bedauere es jedenfalls auch sehr, dass es sowohl Sony als auch Microsoft nicht geschafft hat zum Start der jeweiligen neuen Konsole wenigstens einen Titel anzubieten der in der Lage gewesen wäre zu zeigen, was wir ansatzweise von der Next-SSD-Zen2-Raytracing-Gen erwarten können.
Hätte ja kein AAA-Titel sein müssen, nicht mal ein AA. Was weiß ich, irgendein 4-stündiges Singleplayer-Kampagnen-Spiel hätte auch gereicht. Oder ein kleines Downloadspiel, keine Ahnung, ein Kneipenschlägerei-Simulator alà Jack Reacher, in welchem selbst das zu Bruch gehende Bierglas aus richtig geilen Partikeleffekten besteht.
Anyway, einige aufpolierte oder mit einem Upgrade versehene Spiele wurden ja hier und da schon angekündigt.
Zum Deal von Bethesda bzw. Zenimax hätte ich mir gerne noch ein paar mehr Gedanken von euch angehört. Vielleicht aber hebt ihr euch die spielepolitische Betrachtung der Next-Gen ja auch für einen weiteren Talk auf, sobald nähere und andere Informationen im Laufe des Restjahres vorliegen.
Ansonsten: warum war dieses Mal aber der Michael nicht mehr dabei?
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Sind nicht genau The Medium und Bright Memory Infinite nicht genau solche Spiele?Panikradio hat geschrieben: ↑24.09.2020 07:39
Ich bedauere es jedenfalls auch sehr, dass es sowohl Sony als auch Microsoft nicht geschafft hat zum Start der jeweiligen neuen Konsole wenigstens einen Titel anzubieten der in der Lage gewesen wäre zu zeigen, was wir ansatzweise von der Next-SSD-Zen2-Raytracing-Gen erwarten können.
Hätte ja kein AAA-Titel sein müssen, nicht mal ein AA. Was weiß ich, irgendein 4-stündiges Singleplayer-Kampagnen-Spiel hätte auch gereicht. Oder ein kleines Downloadspiel, keine Ahnung, ein Kneipenschlägerei-Simulator alà Jack Reacher, in welchem selbst das zu Bruch gehende Bierglas aus richtig geilen Partikeleffekten besteht.![]()
Bei dem einen werden 2 Welten auf einmal wiedergegeben und man kann zwischen ihnen ständig wechseln und sogar evtl auf einmal zugreifen? Einzig die 30FPS wären zu kritisieren.
In BMI was in den Gameplays mit Ray Tracing Effekte um die Ecke kommt, zeigt man schonmal, was man mindestens erwarten kann.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Ich weiß es nicht, sind sie es?DARK-THREAT hat geschrieben: ↑24.09.2020 08:34Sind nicht genau The Medium und Bright Memory Infinite nicht genau solche Spiele?Panikradio hat geschrieben: ↑24.09.2020 07:39SpoilerShowIch bedauere es jedenfalls auch sehr, dass es sowohl Sony als auch Microsoft nicht geschafft hat zum Start der jeweiligen neuen Konsole wenigstens einen Titel anzubieten der in der Lage gewesen wäre zu zeigen, was wir ansatzweise von der Next-SSD-Zen2-Raytracing-Gen erwarten können.
Hätte ja kein AAA-Titel sein müssen, nicht mal ein AA. Was weiß ich, irgendein 4-stündiges Singleplayer-Kampagnen-Spiel hätte auch gereicht. Oder ein kleines Downloadspiel, keine Ahnung, ein Kneipenschlägerei-Simulator alà Jack Reacher, in welchem selbst das zu Bruch gehende Bierglas aus richtig geilen Partikeleffekten besteht.
Bei dem einen werden 2 Welten auf einmal wiedergegeben und man kann zwischen ihnen ständig wechseln und sogar evtl auf einmal zugreifen? Einzig die 30FPS wären zu kritisieren.
In BMI was in den Gameplays mit Ray Tracing Effekte um die Ecke kommt, zeigt man schonmal, was man mindestens erwarten kann.
Ja, vielleicht wird The Medium so was. Wäre ja schön.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.01.2020 23:32
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Erst einmal: Das Format gefällt mir wirklich super. Es ist spannend eure Positionen in direkter Diskussion untereinander zu hören und somit auch einen kleinen Einblick in euren redaktionellen Alltag zu erhalten.
Die einzelnen Aspekte dieser Diskussion sind diesmal so komplex (4k vs. Details, Preisgestaltung,...), dass sie Stoff für ein vielfaches an Episoden liefern würden.
Zu der von Jörg nun mehrfach geäußerten (und auch nachvollziehbaren) Enttäuschung über die ausbleibende Progression bei der nun anstehenden "Next-Gen": Ich glaube, man konnte dies aus mehrerlei Gründen kommen sehen. Wie ihr schon sagt, orientieren sich die Konsolen immer mehr an kontemporärer PC-Hardware. Wir wissen im Detail noch nicht all zu viel über die im Zentrum stehende RDNA2-Architektur und die damit verbundenen Software-Updates (z.B. FidelityFX), aber eine zumindest grobe Einordnung der Leistungspotenziale im Vergleich zum PC gemäß der Tflops lässt sich schon durchführen. Um die versprochene Erhöhung der Framerate halten zu können, sind auch bei komplexen Open-World-Spielen wie dem neuen Assasins Creed stetig über 60 Frames zu erzielen, um konstante Frametimes über Vsync zu erzielen. Das Ganze in 4k. Und möglichst signifikanten Verbesserungen der Effekte. Hier lohnt sich ein Blick auf die Grafikkarten Benchmarks, um zu sehen, dass dies selbst die neue 3000er Generation ins Schwitzen bringen kann. 4k mit 120fps ist unter der Bedingung eine grafische Evolution erfahren zu wollen, natürlich völlige Utopie. Überarbeitete, effizientere Engines wären sicher eine Möglichkeit. Diese sind aber eben in der Entwicklung sehr teuer und zeitaufwendig. Und die breite Masse ist scheinbar nicht gewillt, für Qualität entsprechende Preise zu bezahlen. Heißt im Umkehrschluss: Kosten in der Produktion senken, kein echter Fortschritt - auf diesem Niveau sind auch Gewinne möglich, wenn die Software für 30€ verkauft wird. Der Spieler will wiederum hohe Preise nur dann zahlen, wenn er echte Progression sieht. Diese Zwickmühle lässt sich nur durchbrechen, wenn ein Publisher bereit ist, ein finanzielles Risiko einzugehen. Dies scheint momentan nicht der Fall zu sein, was beduetet, dass alle letztlich auf das nächste Update der Unreal Engine warten müssen.
Andererseits konnte man anhand der großen PS4 Releases zum Ende ihres Lebenszyklus bereits erahnen, dass nahezu kein Sony-Studio im Launch-Fenster der PS5 etwas Vorzeigbares an der Start bringen kann. Bis auf Guerilla Games haben alle Entwicklererbuden in den letzten 2 Jahren große Veröffentlichungen hinter sich. Die dargebotene Qualität braucht Zeit. Wie man sieht, in jedem Fall mehr als zwei Jahre. Der PS5 Launch fällt somit sozusagen den starken letzten PS4 Jahren zum Opfer.
Der Vergleich zwischen PC-Monitoren und Fernsehern und damit verbunden die Diskussion um den Sinn und die Daseinsberechtigung hinkt natürlich total. Ganz zentral ist hier die Punktdichte zu nennen 1080p auf 24 Zoll sind sicher okay - das bedeutet aber nicht, dass dies auch für 65 Zoll gilt. Und der Trend bei den Fernsehern geht nunmal in Richtung Heimkino. Dem müssen die Konsolen Rechnung tragen hoffentlich in Form guter Upscaling-Möglichkeiten. Dann werden auch Ressourcen für Sprünge bei Effeketen und Co frei.
Die einzelnen Aspekte dieser Diskussion sind diesmal so komplex (4k vs. Details, Preisgestaltung,...), dass sie Stoff für ein vielfaches an Episoden liefern würden.
Zu der von Jörg nun mehrfach geäußerten (und auch nachvollziehbaren) Enttäuschung über die ausbleibende Progression bei der nun anstehenden "Next-Gen": Ich glaube, man konnte dies aus mehrerlei Gründen kommen sehen. Wie ihr schon sagt, orientieren sich die Konsolen immer mehr an kontemporärer PC-Hardware. Wir wissen im Detail noch nicht all zu viel über die im Zentrum stehende RDNA2-Architektur und die damit verbundenen Software-Updates (z.B. FidelityFX), aber eine zumindest grobe Einordnung der Leistungspotenziale im Vergleich zum PC gemäß der Tflops lässt sich schon durchführen. Um die versprochene Erhöhung der Framerate halten zu können, sind auch bei komplexen Open-World-Spielen wie dem neuen Assasins Creed stetig über 60 Frames zu erzielen, um konstante Frametimes über Vsync zu erzielen. Das Ganze in 4k. Und möglichst signifikanten Verbesserungen der Effekte. Hier lohnt sich ein Blick auf die Grafikkarten Benchmarks, um zu sehen, dass dies selbst die neue 3000er Generation ins Schwitzen bringen kann. 4k mit 120fps ist unter der Bedingung eine grafische Evolution erfahren zu wollen, natürlich völlige Utopie. Überarbeitete, effizientere Engines wären sicher eine Möglichkeit. Diese sind aber eben in der Entwicklung sehr teuer und zeitaufwendig. Und die breite Masse ist scheinbar nicht gewillt, für Qualität entsprechende Preise zu bezahlen. Heißt im Umkehrschluss: Kosten in der Produktion senken, kein echter Fortschritt - auf diesem Niveau sind auch Gewinne möglich, wenn die Software für 30€ verkauft wird. Der Spieler will wiederum hohe Preise nur dann zahlen, wenn er echte Progression sieht. Diese Zwickmühle lässt sich nur durchbrechen, wenn ein Publisher bereit ist, ein finanzielles Risiko einzugehen. Dies scheint momentan nicht der Fall zu sein, was beduetet, dass alle letztlich auf das nächste Update der Unreal Engine warten müssen.
Andererseits konnte man anhand der großen PS4 Releases zum Ende ihres Lebenszyklus bereits erahnen, dass nahezu kein Sony-Studio im Launch-Fenster der PS5 etwas Vorzeigbares an der Start bringen kann. Bis auf Guerilla Games haben alle Entwicklererbuden in den letzten 2 Jahren große Veröffentlichungen hinter sich. Die dargebotene Qualität braucht Zeit. Wie man sieht, in jedem Fall mehr als zwei Jahre. Der PS5 Launch fällt somit sozusagen den starken letzten PS4 Jahren zum Opfer.
Der Vergleich zwischen PC-Monitoren und Fernsehern und damit verbunden die Diskussion um den Sinn und die Daseinsberechtigung hinkt natürlich total. Ganz zentral ist hier die Punktdichte zu nennen 1080p auf 24 Zoll sind sicher okay - das bedeutet aber nicht, dass dies auch für 65 Zoll gilt. Und der Trend bei den Fernsehern geht nunmal in Richtung Heimkino. Dem müssen die Konsolen Rechnung tragen hoffentlich in Form guter Upscaling-Möglichkeiten. Dann werden auch Ressourcen für Sprünge bei Effeketen und Co frei.
Zuletzt geändert von Tarkowski am 24.09.2020 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 16.01.2015 12:28
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda
Ich zitiere mich da mal selber aus einer "the Medium" - News:DARK-THREAT hat geschrieben: ↑24.09.2020 08:34 Sind nicht genau The Medium und Bright Memory Infinite nicht genau solche Spiele?
Bei dem einen werden 2 Welten auf einmal wiedergegeben und man kann zwischen ihnen ständig wechseln und sogar evtl auf einmal zugreifen? Einzig die 30FPS wären zu kritisieren.
"Die Spieler können jederzeit zwischen zwei Realitäten wechseln, die gleichzeitig gerendert werden (keine Ladezeiten)"
Aber ist das denn etwas so besonderes? Letztendlich sieht es im Trailer aus, als würden über die selbe Levelarchitektur einfach andere Texturen gelegt, "Hindernisse" wie Möbel o.Ä. stehen weiterhin an den selben Stellen, sehen nur anders aus. Wäre schon irgendwie merkwürdig, wenn da Ladezeiten durch entstehen würden.
In Titanfall 2 (2016) gibt es auch Szenen in denen man per Knopfdruck und ebenso ohne Ladezeiten durch unterschiedliche Versionen des selben Levels reist um voran zu kommen, ...