Cyberpunk 2077: Grafikvergleich: PC-Settings zwischen Niedrig, Ultra und RayTracing

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FlintenUschi
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2020 12:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Grafikvergleich: PC-Settings zwischen Niedrig, Ultra und RayTracing

Beitrag von FlintenUschi »

Kann mich dem Lob nur anschließen. Das Video war echt toll erklärt und veranschaulicht.
MrLetiso hat geschrieben: 10.12.2020 13:50 Ich bin ja wirklich erstaunt, wie gut das schon auf "Niedrig" aussieht.
Dachte ich teilweise auch. Wenn man es allerdings selber spielt, mehr Bewegung im Bild hat und vor allem keine Videokompression mehr sieht, wird das ganze sicherlich eine andere Wirkung haben.
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Grafikvergleich: PC-Settings zwischen Niedrig, Ultra und RayTracing

Beitrag von 4P|Eike »

FlintenUschi hat geschrieben: 10.12.2020 15:42 Kann mich dem Lob nur anschließen. Das Video war echt toll erklärt und veranschaulicht.
Stellvertrendes Zitat: Danke für das Lob von euch. Marcel (vor allem) und ich haben uns da auch etwas mehr Mühe gegeben um gute Szenen zeigen zu können! :Hüpf:
BigSpiD
Beiträge: 622
Registriert: 14.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Grafikvergleich: PC-Settings zwischen Niedrig, Ultra und RayTracing

Beitrag von BigSpiD »

Super Video!!!
johndoe1732438
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2014 14:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Grafikvergleich: PC-Settings zwischen Niedri, Ultra und RayTracing

Beitrag von johndoe1732438 »

Some Guy hat geschrieben: 09.12.2020 19:40
Trimipramin hat geschrieben: 09.12.2020 19:26 Ich war "leider" so bekloppt, mir eine 3090 zu kaufen, sollte aber jetzt auch erstmal nen Weilchen Ruhe haben was GPU angeht (für UWQHD).
Hoffentlich - bei mir ist es eine 3080 und ich kriege beim neuen Assassin's Creed schon gerade mal so die 60fps mit allem auf ultra mit nem ultra-wide. Bei Cyberpunk muss ich da wahrscheinlich dann schon abstriche machen, aber mal gucken.
Nein, musst du nicht.
Ich hatte teilweise Frame-Einbusen bei Odyseey und spiele bei 1080p (21:9) auf sehr hohen settings. Die Frameeinbusen waren "minimal". Ab und zu, bei sehr viel details, ging es runter.

CP2070 spiele ich ebenfalls auf Ultra mit RT on. Bei zwei Scenen hatte ich Frameraten unter 30.
Und ich habe übrigens eine 2070 (normal, keine Super).

Das Spiel wird somit auf Ultra zumindest in FullHD problemlos spielbar sein.
Ich lasse übrigens RT auch an. Das ist das erste Spiel, wo ich der Meinung bin, dass es was bringt.
Benutzeravatar
aeri0r
Beiträge: 110
Registriert: 20.02.2004 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Grafikvergleich: PC-Settings zwischen Niedrig, Ultra und RayTracing

Beitrag von aeri0r »

Schönes Video!

Zwischen Psycho und Ultra erkenne ich pers. auch keinen Unterschied - aber RT On machts je nach Level/Bereich schon "bedeutend" hübscher - in anderen Szenen wieder subtil. Lohnt sich aber schon das an zu machen wenn´s für einen spielbar bleibt.

Was ich persönlich aber sehr sehr schade finde ist, das man seinen eigenen Charakter nicht als Spiegelung sieht - das versteh ich nicht :(
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Grafikvergleich: PC-Settings zwischen Niedrig, Ultra und RayTracing

Beitrag von Some Guy »

aeri0r hat geschrieben: 11.12.2020 11:13 Was ich persönlich aber sehr sehr schade finde ist, das man seinen eigenen Charakter nicht als Spiegelung sieht - das versteh ich nicht :(
Da alle anderen Charaktere gespiegelt werden vermute ich, dass sie damit zuviel hätten tricksen müssen weil die Figur in der Egoperspektive nicht wirklich als Model existiert. Ursprünglich war das Spiel ja für ein weit früheres Release geplant wo Raytracing vermutlich noch kein großes Thema im Plan war, das man berücksichtigt hätte. Ich glaube offiziell wurde es auch mit der Performance begründet, das kommt dann wohl nochmal dazu...