Ich persönlich bin froh, dass es die riesigen Healthbars nicht gibt. Ich weiß in Sekiro kann man, wenn man weiß wie auch viel critten und onehitten, aber trotzdem gibt es da viel zu oft fatal blows die nicht fatal sind. Gerade das fand ich jetzt bei GoT super und vorallem auch das treffen Feedback mit dem Taumeln und den Todesanimationen.Jondoan hat geschrieben: ↑15.05.2020 21:20Also ich finde, von Sekiro hätte man durchaus abschauen können! Insbesondere 1gegen1-Kämpfe haben eher wenig mit klassischem Souls zu tun, und ich hab bisher kein intensiveres Schwertfeuerwerk erlebt als in Sekiro. Der Endkampf (wenn auch deutlich überzeichnet) war der epischte Kampf aller Zeiten für mich![]()
Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.04.2020 16:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ich hatte definitiv Spaß!
Ein tolles Format mit zwei echten Feuilletonisten der Spielepresse.
Ich finde immer mehr, dass Ihr das Medium Spiele mit der Ernsthaftigkeit und Begeisterung behandelt, die angemessen sind.
Weiter so!
Was GoTsushi angeht, war meine erste Reaktion auch eher verhalten, ich bin aber dennoch neugierig auf die ersten Tests.
Grüße aus Leipzig
Ein tolles Format mit zwei echten Feuilletonisten der Spielepresse.
Ich finde immer mehr, dass Ihr das Medium Spiele mit der Ernsthaftigkeit und Begeisterung behandelt, die angemessen sind.
Weiter so!
Was GoTsushi angeht, war meine erste Reaktion auch eher verhalten, ich bin aber dennoch neugierig auf die ersten Tests.
Grüße aus Leipzig
- Progame
- Beiträge: 793
- Registriert: 03.11.2019 15:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ich weiß zwar nicht mehr genau, wie damals Infamous Second Son im Einzelnen getestet wurde, aber für mich war es ein außerordentlich gutes Game. So gut sogar, dass ich mir auch noch Infamous First Light geholt habe.
Warum war es gut? Weil es den Kern, nämlich die Superkräfte hervorragend rübergebracht hat.
Das ist bei Ghost of Tsushima nicht so. Ich mein, da rennt man als Samurai rum. Da erwarte ich Style, Geschmeidigkeit, komplexe Kampfkunst und nicht diese hölzernen Animationen.
Das war übrigens der einzige Grund, warum ich bei Steam Sekiro nicht zurückgegeben habe: Die Bewegungen, der Kampf, butterweiche 60FPS. All das hat einfach gepasst und war in sich stimmig. (find das Game aber trotzdem nicht so toll, weil ich dieses try and error bei *Bossen*, Rest ist ok, und das 20mal Sterben nur um Patterns einzustudieren nicht so mag).
Ihr wollt ein Samurai-Game machen? Dann bringt das Feeling rüber.
Warum war es gut? Weil es den Kern, nämlich die Superkräfte hervorragend rübergebracht hat.
Das ist bei Ghost of Tsushima nicht so. Ich mein, da rennt man als Samurai rum. Da erwarte ich Style, Geschmeidigkeit, komplexe Kampfkunst und nicht diese hölzernen Animationen.
Das war übrigens der einzige Grund, warum ich bei Steam Sekiro nicht zurückgegeben habe: Die Bewegungen, der Kampf, butterweiche 60FPS. All das hat einfach gepasst und war in sich stimmig. (find das Game aber trotzdem nicht so toll, weil ich dieses try and error bei *Bossen*, Rest ist ok, und das 20mal Sterben nur um Patterns einzustudieren nicht so mag).
Ihr wollt ein Samurai-Game machen? Dann bringt das Feeling rüber.
Zuletzt geändert von Progame am 15.05.2020 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Genau das tun sie, das was du dir wünscht ist eine wuxia Umsetzung und keine authentische Samurai UmsetzungProgame hat geschrieben: ↑15.05.2020 21:28 Ich weiß zwar nicht mehr genau, wie damals Infamous Second Son im Einzelnen getestet wurde, aber für mich war es ein außerordentlich gutes Game. So gut sogar, dass ich mir auch noch Infamous First Light geholt habe.
Warum war es gut? Weil es den Kern, nämlich die Superkräfte hervorragend rübergebracht hat.
Das ist bei Ghost of Tsushima nicht so. Ich mein, da rennt man als Samurai rum. Da erwarte ich Style, Geschmeidigkeit, komplexe Kampfkunst und nicht diese hölzernen Animationen.
Das war übrigens der einzige Grund, warum ich bei Steam Sekiro nicht zurückgegeben habe: Die Bewegungen, der Kampf, butterweiche 60FPS. All das hat einfach gepasst und war in sich stimmig. (find das Game aber trotzdem nicht so toll, weil ich dieses try and error bei *Bossen*, Rest ist ok, und das 20mal Sterben nur um Patterns einzustudieren nicht so mag).
Ihr wollt ein Samurai-Game machen? Dann bringt das Feeling rüber.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.12.2004 13:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
sehe ich eigentlich auch so, ist mal was anderes in GoT als diese zig Treffer einsteckenden Schwämme der From Software-Games oder den neueren Assassins Creed-TeilenAres101 hat geschrieben: ↑15.05.2020 21:23 Ich persönlich bin froh, dass es die riesigen Healthbars nicht gibt. Ich weiß in Sekiro kann man, wenn man weiß wie auch viel critten und onehitten, aber trotzdem gibt es da viel zu oft fatal blows die nicht fatal sind. Gerade das fand ich jetzt bei GoT super und vorallem auch das treffen Feedback mit dem Taumeln und den Todesanimationen.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ich mag das Format auch, auch wenn ich denke das dieses Spiel nur was für mich ist wenn ich es Retail als Budget finde.
Schade, das es kein neues Superhelden Game gab, ich mochte Second Sun und hab auf einen Nachfolger gehoft.
P.s.: Ich muss bei Sucker Punsh immer noch an den Film denken.
Schade, das es kein neues Superhelden Game gab, ich mochte Second Sun und hab auf einen Nachfolger gehoft.
P.s.: Ich muss bei Sucker Punsh immer noch an den Film denken.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ich fand das gezeigte Klasse. Alleine schon die realistische Kampfdarstellung. Die Samurai Schwerter mögen die schärfsten aller Klingen sein, aber sie waren nie widerstandsfähig. Dadurch wurden diese nur in letzter Not für eine Parade verwendet, sondern der Kampf hat sich durch Ausweich- und Ausfallschritte definiert, zusammen mit unterschiedlichen Haltungen um die Länge der Klinge für den Gegner zu kaschieren.
Zuletzt geändert von Cheraa am 16.05.2020 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Da hast du etwas missverstanden.

Also: Ich erwarte keine mythischen Wesen in Ghost of Tsushima. Dieses Spiel braucht auch keine Yokai, um zu unterhalten. Als Historiker freue ich mich über authentische Ansätze. Aber Sucker Punch kann dann rein dramaturgisch nicht diese Abwechslung über das Übersinnliche integrieren - was es vielleicht schwerer macht. Dann müssen die historischen Figuren und Themen abliefern.
Aber die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte. GoT wird ja kein japanisches Kingdom Come: Deliverance, also keine Pseudo-Simulation. Es will filmisch so cool sein wie die alten Samurai-Schinken, es will atmosphärisch und stilistisch so abliefern wie ein Kurosawa - da MUSS also die Fiktion vor den Fakten dominieren. Und das ist gut.
Zumal in GoT ja auch so genug Mythisches steckt, das in der japanischen Vorstellung ohnehin nicht so klar von der Historie getrennt werden kann. In der Geschichte um die Mongolen-Einfälle stecken ja die "kami", die alten göttlichen Wesen, die Japan letztlich in der Form des göttlichen Windes, des Kamikaze, vor den Mongolen und ihren Verbündeten retteten. Deren hoch überlegene Flotten wurden zweimal (!) von Tsunamis fast vollständig vernichtet.
Mit dem Wind als Leitmotiv hat Sucker Punch die Mythologie also schon drin, denn die kami begleiten den Spieler von Beginn an. Und die Dämonen sind ja auch dabei, denn sie raunen schon "Ubiformel, Blitzlooten, Ubiformel"...
Ich freu mich drauf.
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 16.05.2020 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Das ist cooles Hintergrundwissen, besten Dank4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑16.05.2020 10:44Da hast du etwas missverstanden.
Also: Ich erwarte keine mythischen Wesen in Ghost of Tsushima. Dieses Spiel braucht auch keine Yokai, um zu unterhalten. Als Historiker freue ich mich über authentische Ansätze. Aber Sucker Punch kann dann rein dramaturgisch nicht diese Abwechslung über das Übersinnliche integrieren - was es vielleicht schwerer macht. Dann müssen die historischen Figuren und Themen abliefern.
Aber die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte. GoT wird ja kein japanisches Kingdom Come: Deliverance, also keine Pseudo-Simulation. Es will filmisch so cool sein wie die alten Samurai-Schinken, es will atmosphärisch und stilistisch so abliefern wie ein Kurosawa - da MUSS also die Fiktion vor den Fakten dominieren. Und das ist gut.
Zumal in GoT ja auch so genug Mythisches steckt, das in der japanischen Vorstellung ohnehin nicht so klar von der Historie getrennt werden kann. In der Geschichte um die Mongolen-Einfälle stecken ja die "kami", die alten göttlichen Wesen, die Japan letztlich in der Form des göttlichen Windes, des Kamikaze, vor den Mongolen und ihren Verbündeten retteten. Deren hoch überlegene Flotten wurden zweimal (!) von Tsunamis fast vollständig vernichtet.
Mit dem Wind als Leitmotiv hat Sucker Punch die Mythologie also schon drin, denn die kami begleiten den Spieler von Beginn an. Und die Dämonen sind ja auch dabei, denn sie raunen schon "Ubiformel, Blitzlooten, Ubiformel"...
Ich freu mich drauf.

Wie ich schon schrieb, denke es wird viel davon abhängen wie gut sucker punch es schaffen wird die alten Filme zu zitieren aber auch natürlich, wie gut es ihnen gelingt, eine eigene Interpretation des ganzen abzuliefern. Ein wenig sammeln, schlechte KI, arcadiges schleichen. Das alles kann schlecht sein wenn der Fokus darauf liegt. Wenn sie es aber schaffen, einen spielbaren kurosawa Film zu liefern, wo die genannten Punkte Beiwerk sind, dann wäre das für mich eine unglaubliche Leistung. Bin deshalb voller Vorfreude, kann es kaum erwarten zu sehen, wie das am Ende alles aussieht.. sowohl im guten als auch schlechten Sinne

Ach ja, kann man da mit einem got special von dir rechnen? Mit geschichtlichem Hintergrund und Einordnung der Samurai streifen der 50er und 60er?
Fände ich cool

- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ja, ich würde ich mich auch freuen, wenn sie das tatsächlich so "filmisch" hinbekommen - das ist ja ein anderer Ansatz als das, was Ubisoft, Team Ninja oder From Software machen. Und solche Impulse sind immer gut.
Ich werde etwa eine Woche vor Release die "Geschichte der Samurai" anbieten. Außerdem werde ich spezieller die Mongolenkriege beleuchten, also genau das Tsushima-Thema. Falls man denn in die Hambuger Uni-Bibliotheken darf.
Ich werde etwa eine Woche vor Release die "Geschichte der Samurai" anbieten. Außerdem werde ich spezieller die Mongolenkriege beleuchten, also genau das Tsushima-Thema. Falls man denn in die Hambuger Uni-Bibliotheken darf.

- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Cool, einen Zuschauer hast du schon 

- Man from Rivia
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.01.2018 23:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Genau auf diesen Aspekt habe auch ich mein Augenmerk gerichtet:Cheraa hat geschrieben: ↑16.05.2020 07:50 Ich fand das gezeigte Klasse. Alleine schon die realistische Kampfdarstellung. Die Samurai Schwerter mögen die schärfsten aller Klingen sein, aber sie waren nie widerstandsfähig. Dadurch wurden diese nur in letzter Not für eine Parade verwendet, sondern der Kampf hat sich durch Ausweich- und Ausfallschritte definiert, zusammen mit unterschiedlichen Haltungen um die Länge der Klinge für den Gegner zu kaschieren.
Leider gibt es in den letzten Jahren kaum einen Film und kein Spiel, dass diesen eigentlichen sehr taktischen Kampf würdig thematisiert:
Die eigene Positionierung so zu wählen, dass man selbst die Sonne im Rücken hat, im letzten Moment erst das Schwert zu ziehen und dann die plötzliche Verwirrung, welcher Kämpfer denn nun getroffen wurde - bis ein Blutrinnsal Klärung verschafft.
Diese taktischen Elemente wird es in dieser Form wohl auch nicht in Ghost of Tsushima geben, aber zumindest der Ansatz einen Gegner mit einem Streich erledigen zu können, ohne dass dieser völlig unbeeindruckt Hieb um Hieb einsteckt, als wenn es sich um LARP-Waffen handelt - das ist doch schon mal begrüßenswert.
Ansonsten teile ich die Einschätzung von Jörg und Eike im Wesentlichen.
Die künstlerische Gestaltung des Spiels spricht auch mich sehr an. Zwar hätte ich mir den Mut gewünscht, den Bildstil in schwarz-weiss nicht nur als optionalen Filter anzubieten, sondern das komplette Art Design darauf auszurichten, aber mir ist klar, dass dies ein zu großes Risiko für ein solches Mainstream-Produkt gewesen wäre.
Ich hoffe nicht, dass dem Spiel hinsichtlich des Gameplays die Puste ausgeht, weil es im weiteren Spielverlauf an Abwechslung und Ideenreichtum mangelt. Denn trotz der cineastischen Inszenierung muss am Ende der Spielspaß und die Langzeitmotivation überzeugen und nicht nur die visuelle Darstellung (ist ja kein Film).
An dem gezeigten Speed-Looten habe ich mich weniger gestört, eher an der Tatsache, dass man es beim Kampfsystem scheinbar jedem Spieler Recht machen wollte und sowohl Stealth als auch offensiven Kampf zur Auswahl stellt.
Hätte man sich auf eines der beiden Stile konzentriert und diesem dann mehr Tiefgang verpasst - so bleibt abzuwarten, ob beide Stile auch ausgewogen und gleich interessant ausgestaltet sind.
- Hamurator
- Beiträge: 813
- Registriert: 20.03.2010 11:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Habe mir nach dem Gespräch die Präsentation nochmal angesehen (auch um des Visuellen wegen; mein Stream war teilweise zu verwaschen) und ich muss sagen, das Schnell-Looten hat mich beim Reiten weniger gestört, aber dafür dann im Haus, das betreten wird, denn Jin macht keinerlei Bewegung zur Aktion außer dass er vielleicht seinen Kopf leicht in die Richtung des Gegenstands neigt. Das fand ich nicht sehr stimmig, weil die Animationen ansonsten wenig generisch wirken, sondern durchaus situationsbezogen.
Interessant auch, dass man nur stets vom Geist redet, aber weder vom Ninja oder Shinobi. Vielleicht ein Respekt daran, dass das Schleich-Gameplay nur wenig mit der tatsächlichen Arbeitsweise eines Ninja zu tun hat und nur ein paar Anleihen hat.
Interessant auch, dass man nur stets vom Geist redet, aber weder vom Ninja oder Shinobi. Vielleicht ein Respekt daran, dass das Schleich-Gameplay nur wenig mit der tatsächlichen Arbeitsweise eines Ninja zu tun hat und nur ein paar Anleihen hat.
Zuletzt geändert von Hamurator am 16.05.2020 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Das ist eine gute Frage; steht auch bei mir auf dem Zettel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sucker Punch ganz auf Ninja und Shinobi verzichtet. Mal sehen, ob die Story das erläutert - vielleicht hat es auch erzählerische Gründe, denn die Arbeitsweise der Ninja widersprach dem Kodex des Samurai. Andererseits gab es einige berühmte Helden, die sowohl Samurai als auch Ninja waren - genauso wie Jin. Vielleicht passt Geist doch ganz gut.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Gut, dass ich erst alle Posts gelesen habe. Wollte schon fragen, ob es ein erneutes Hintergrund Video zur Historie geben wird.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑16.05.2020 11:14 Ich werde etwa eine Woche vor Release die "Geschichte der Samurai" anbieten.

@Raskir
Last Samurai ist ein toller Film und Sanada ein toller Schauspieler, war er nicht auch bei Westworld Staffel 2 dabei? In dem japanischen Setting?
Ich mag auch Tom Cruise als Schauspieler sehr gerne, leider ist er wie viele Hollywood Größen in ein Milieu gekommen, dass ich absolut ablehne. Macht seine Filme für mich aber nicht schlechter.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 16.05.2020 13:35, insgesamt 1-mal geändert.