Hab mich dann auch mal dazu durchgerungen ein Abo abzuschließen. Meine hier registrierte E-Mail zu sehen treibt mir Schamesröte ins Gesicht und macht mir bewusst, wie verdammt lange ich hier schon Leser bin. Für mich ist das "Was bietet ihr mir für das Geld an Mehrwert?" gar nicht so das Thema - ich unterstütze auch andere Formate mit mehr, die außer einem Sternchen im Forum und vielleicht mal eine Dankeskarte zum Jahresende o.ä. null bieten.
Hauptproblem Nr. 1, warum ich bisher immer und immer wieder gezögert habe, ist die Thematik der Seite an sich: Tests oder Neuigkeiten zu Spielen machen für mich nur einen winzigsten Teil meines Informationsbedarfes aus. In der Regel knabbere ich mittlerweile bestimmt einen Monat an einem einzigen Spiel und suche mir dann gezielt das nächste, wenn es nicht ohnehin schon wieder irgendein Oberkracher-Spiel gibt, das einem in diversen Gaming-Communities um die Ohren fliegt und man daher eh kennt. D.h. es gibt Monate, in denen ich vielleicht nur mal einen Test öffne, um meinen Eindruck nochmal grob zu bestätigen, und fertig. Schwierig, sich dann zu einer Form der Unterstützung zu bewegen.
Hauptproblem Nr. 2 ist Nischen-Geschmack: Ich bin z.B. riesen Fan von Visual Novels und anderen Japano-Späßchen, die in einer relativ kleinen Redaktion wie 4players natürlich keinen Platz finden können. Eins meiner letzten Spiele-Highlights war Raging Loop für die Switch, das hier weder einen Test noch sonst groß Erwähnung gefunden hat - bei nur einem Kommentar in einer News-Meldung dazu nicht verwunderlich, schränkt für mich das Angebot aber nochmal ein und lenkt mich automatisch zu anderen Seiten, bei denen ich dann auch verlockt bin, mir Tests zu anderen Spielen gleich mit durchzulesen.
Hauptproblem Nr. 3: Im Video schon stellenweise behandelt worden, aber 4players hat wirklich hart mit Konkurrenz und dem Zahn der Zeit zu kämpfen. Gerade was Videoformate betrifft sind andere Angebote da schon meilenweit voraus und haben z.T. dann auch noch öffentlich-rechtliche finanzielle Spritzen o.ä.. Rocketbeans bieten wahnsinnig tolle Video- und Streaminhalte mit extrem humoristischen und lockeren Formaten; Gamestar hat einen ziemlich geilen Mittelweg zwischen Professionalität und persönlicher Mentalität gefunden und produziert das ganze wunderbarst in diversen Formaten; gerade für kleinere Titel speziellerer Geschmäcker gibt es meist irgendwelche Nischen-Seiten, die sich exklusiv damit beschäftigen, und so weiter. Von englischen Inhalten ganz zu schweigen, gerade auf Youtube gibt es da mittlerweile massivst viel Angebote. Inhaltsmäßig geht es hier vergleichsweise eher trocken zu - wenn Spiele-Journalismus eine Schulklasse wäre, sind hier die Streber

. Das kann natürlich auch ein Alleinstellungsmerkmal für eine gezielte Community sein, und ich kann mir gerade das Format der podcasts dafür ziemlich erfolgreich vorstellen. Ich merke bei mir aber, dass ich mich oft dann eher zu den pfiffigeren Inhalten hingezogen fühle.
Viel blah blah um nichts: So wirklich behebbar sind diese Punkte jetzt nicht, aber das waren für mich immer Punkte, wegen denen ich am Sinn eines Abonnements für mich gezweifelt habe. mit 2,50€ im Monat ist man da jetzt noch ziemlich günstig dabei womit es nicht so doll schmerzt, aber auch die Kleckerbeträge addieren sich schnell auf und man staunt manchmal nicht schlecht, wieviel Geld man im Monat so durch seine 10-20 "kleinen Abos" verpulvert. Werbung habe ich ein paar mal probiert, aber das war für mich einfach unerträglich. Bei meinem letzten Versuche hatte ich ein fullscreen "Sie haben gewonnen!"-Vodafone Zeug, das ich auch im Forum gemeldet hatte. Nach zwei Wochen war es immer noch da.
Kann natürlich trotzdem alles voll und ganz verstehen, was im Video berichtet wurde. Irgendwie muss Journalismus bezahlt werden, und ein guter Beitrag den man in 5 Minuten durchgelesen hat benötigt nunmal wochenlange Arbeit.
E: Highlight übrigens das voting für einen Nachhol-Test für mich, das ist echt eine coole Idee als Abo-Bonus.