Alte Scheiße Durchschnitt

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

abbabba hat geschrieben:
Bedlam hat geschrieben:
abbabba hat geschrieben: Falsche unterstellungen und wieder nur muell der bezeugt das du es kapiert. Lass es bleiben. Ciao
Hier haste es:
abbabba hat geschrieben:Der tester soll sich darueber im klaren sein fuer WEN das spiel interessant ist UND sollte zu einem Wertungsergebnis kommen, dass mit dem des Lesers moeglichst uebereinstimmt.
[...]
ICH habe nix davon wen Joerg ein Spiel unter irgendwelchen kriterien bewertet die fuer die Zielgruppe in der auch ich bin VOELLIG egal sind auch wenn sie SEINER meinung nach wichtig sind. Dann geht der Test an dieser Zielgruppe vorbei.
Und ich frage dich zum dritten Mal: Wer ist der "Leser"?
Tja, liess dir ambesten nochmal alle meine Kommentare durch, vielleicht bekommst du eine Idee :)
Die hab ich durchgelesen aber keine Antwort gefunden. Sags mir doch einfach jetzt. Wer ist der Leser? Kann doch nicht so schwer sein.

Kurz offtopic: Hey MrDerb, ACDC kommen wohl Anfang 2010 nochmal nach Europa. Gerüchten zufolge sind auch Berlin und Prag im Gespräch. Nur so zur Info. ;)
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

gh0 hat geschrieben:Eine objektive Meinung wäre die neutralste die es geben kann - weder positiv noch negativ belastet. Völlig ohne Emotion. Unglaublich langweilig, öde und total uninspiriert.

Also praktisch wie die Schweiz.
Nicht so ganz

Wenn man ein Spiel NUR Objektiv bewerten würde, dann würde etwas wie das hier rauskommen!

Texturauflösung höher als alles je dagewesene 100%
Polygonenanzahl höher als alles je dagewesene 100%
Steuerung funktioniert! 100%
Sprachausgabe vorhanden! 100%
Keine Bugs gefunden! 100%

Endwertung ganz Objektiv 100% :lol:
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

Bedlam hat geschrieben:Kurz offtopic: Hey MrDerb, ACDC kommen wohl Anfang 2010 nochmal nach Europa. Gerüchten zufolge sind auch Berlin und Prag im Gespräch. Nur so zur Info. ;)
Geile Sache^^

Berlin wäre noch Machbar für mich
Benutzeravatar
Capt Jack Sparrow
Beiträge: 65
Registriert: 19.04.2009 10:15
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Capt Jack Sparrow »

Wieder ein sehr schöner Text der genau der Wahrheit entspricht! :D
Benutzeravatar
Capt Jack Sparrow
Beiträge: 65
Registriert: 19.04.2009 10:15
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Capt Jack Sparrow »

Wieder ein sehr schöner Text der genau der Wahrheit entspricht! :D
Benutzeravatar
No Cars Go
Beiträge: 1621
Registriert: 12.05.2008 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von No Cars Go »

Alter, können wir jetzt bitte wieder zurück in unser Elfenbeintürmchen buckeln?
In zehn Minuten beginnt das Philologie-Seminar.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Kommt wenn ihr noch eine Seite Kindergarten spielt, ist das der längste Kommentar-Comment Thread den 4players vorzuweisen hat :D
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Wulgaru hat geschrieben:Kommt wenn ihr noch eine Seite Kindergarten spielt, ist das der längste Kommentar-Comment Thread den 4players vorzuweisen hat :D
Das kann ich nicht zulassen.


Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah(...)
Dream works
Beiträge: 237
Registriert: 28.11.2003 14:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dream works »

4P|T@xtchef hat geschrieben: Was den Rest der Testerwelt angeht: Für wen schreibst du denn, dass du dich so angegriffen fühlst? Es ging in dem Text um unseren Weg, um unsere Philosophie - dass man da nicht jedesmal eine Klammer aufmacht, um evtl. andere einzubinden, die ebenfalls ihren Weg gehen und gute Arbeit machen (ich mag GEE, ich mag Krawall, ich mag Eurogamer), liegt doch bloß an meiner klickgeilen Arroganz.:wink:
Da ich keiner Redaktion angehöre, fühle ich mich auch nicht angegriffen. Aber ich bin sehr empathisch. :D Und dass du hier deine Sympathie für bestimmte Seiten bekundest, ändert nichts daran, dass du in deiner Kolumne alle abbügelst, die Wertungen nahe dem Durchschnitt vergeben. Es sei dir allerdings zugestanden, dass Kolumnen per se eher polemischer Natur sind. Sonst wären sie ja auch keine (guten) Kolumnen.
JimboDuck
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2008 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JimboDuck »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Guten Morgen liebe Leser,

..........
.........

Schwer zu ertragen ist manchmal die komplette Ignoranz gegenüber der Arbeit, die wir hier trotz aller Widrigkeiten seit fast zehn Jahren leisten. Natürlich sind wir auch ein Unternehmen, das auf Wachstum angewiesen ist. Natürlich freuen wir uns, wenn unsere Zahlen steigen und wir weitere Mitarbeiter einstellen können. Das ist ja wohl klar. Aber das entsteht nicht durch Protest. Und für Protest brauche ich auch keine feste Redaktion wie diese, die selbst kleine Spiele so ernst nimmt wie große, die selbst bei Nischen- oder DS-Titeln nicht eine halbe Spalte plus Wertung raushaut, wei das am Kiosk geschieht, sondern mindestens eine Seite.

Wir werten natürlich auch mit dieser Ausführlichkeit nicht "besser" als andere. Wir können komplett neben dem liegen, was Leser X oder Y empfindet. Und unser weiches Wertungssystem hat einige Schwächen, die hier schon angesprochen worden sind. Hier ist nichts perfekt, nichts viel besser als woanders im Web.

Aber unser Erfolg beruht darauf, dass wir unseren Weg gegangen sind, dass hier jeder Test aus persönlicher Leidenschaft entsteht. Ich bin unheimlich stolz auf dieses Team, weil wir uns gegen alle internen und externen Versuche, uns glattzubügeln oder auf Mainstreampresse zu trimmen, erfolgreich gewehrt haben. Und ich bin stolz darauf, dass wir auch ohne großen Verlagsnamen im Rücken, ohne Kiosk & Co, als einer der wenigen Ur-Onliner nicht nur überlebt haben, sondern die Nummer 1 geworden sind. Das haben wir vor allem den hunderttausenden passiven Lesern zu verdanken, die hier im Forum nie etwas schreiben, aber immer wieder kommen. Und das würden sie nicht tun, wenn wir hier alle Top-Spiele oberflächlich über die Klinge schlitzen würden - was durchaus Spaß machen kann.

Vielen Dank jedenfalls an dieser Stelle auch an alle passiven Leser!

Wir werden genau so weiter machen.

Uncharted 2 bekommt ja dann...

...was es verdient. :wink:
Toll wie der Chef persönlich hier mitmischt!

Das hatte ich schon hier und da angemerkt, aber ich will es gerne nochmal wiederholen: Ihr dürft und sollt gerne eure eigene Meinung auf eure Art darstellen. Das ist euer Laden und ihr schmeisst die Show. Allerdings hinterfrage ich den Prozentwert, den ihr vergebt. Wie sehen 81 subjektive Prozent aus? Und die nächste Frage würde dann lauten "wie sehen 82 subjektive Prozent aus?" Wenn man mit Prozenten rechnet, dann muss das doch irgnedeiner Grundlage entbehren. Irgendetwas müssen exakt 100% darstellen, damit man ersehen kann wie sich exakte 81% darstellen. Ansonsten macht es wie in eurer Vorschau und gebt nur ein "Gut" oder "Befriedigend" oder "Megahit" oder wie ihr es artikulieren wollt. Weil wenn man mit Prozenten rechnet, dann ist das Mathematik und die basiert auf Systemen, Algorithmen, Schemata. Einfach ein "gut" und ich kann mich schon viel besser mit dem Argument "Eigene Meinung und Spielgefühl" anfreunden. Ich sag ja auch nicht, der Kuchen hat mir 81% geschmeckt. Der hat gut geschmeckt!
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

JimboDuck hat geschrieben:Wie sehen 81 subjektive Prozent aus?
Das kannst du jeden Tester, bei jeder Zeitschrift oder Internetseite fragen, die mit dem Prozentsystem testen.
JimboDuck hat geschrieben:Irgendetwas müssen exakt 100% darstellen
Das wäre das perfekte Spiel. Aber was ist das perfekte Spiel? Für jeden vermutlich etwas anderes. Deshalb ist die Frage so sinnvoll wie die Frage nach dem Sinn des Lebens. Prozentwertungssysteme sind einfach nicht geeignet um Kreativität zu bewerten und außerdem dazu verdammt niemals 100% (und auch 99%) zu vergeben. Wenn Spiele reines Handwerk wären und alle Faktoren eindeutig messbar wären, dann ja. Aber das sind sie nur zum eher geringen Teil.
JimboDuck hat geschrieben:...gebt nur ein "Gut" oder "Befriedigend" oder "Megahit" oder wie ihr es artikulieren wollt. Weil wenn man mit Prozenten rechnet, dann ist das Mathematik und die basiert auf Systemen, Algorithmen, Schemata. Einfach ein "gut" und ich kann mich schon viel besser mit dem Argument "Eigene Meinung und Spielgefühl" anfreunden. Ich sag ja auch nicht, der Kuchen hat mir 81% geschmeckt. Der hat gut geschmeckt!
Ich bin deiner Meinung. Ich hätte lieber, sagen wir, ein 5-Sterne-System - also 5 Stufen, fertig aus. Keine halben Sterne oder andere Spielereien.
Ich glaube sogar, dass die 4p-Tester so ein System persönlich lieber hätten. Aber die Leser brauchen dieses Prozentsystem (noch) - auch wenn ein paar wenige wie du und ich immer wieder eine Änderung vorschlagen. Es hat sich leider als Standard etabliert und viele Leser würden verloren gehen wenn sie nicht mehr über Prozente diskutieren könnten.

Nur mal als Beispiel am 5-Sterne-System: Es ist einfacher "5 von 5 Sterne" zu erklären als eine 98%-Wertung - denn letzteres würde bedeuten, dass das Spiel an der Perfektion kratzt wohingegen 5 Sterne einfach für "ausgezeichnet" stehen würden.

Ich finde es wird langsam Zeit, dass sich die Spielebranche von der Pseudo-Objektivität des Prozentsystems emazipiert. Ich halte die Branche dafür für erwachsen genug. Seiten wie Kotaku oder GiantBomb (5 Sterne, betont subjektiv gehandhabt) machen es vor. Letztere hat imo eine der besten Communities überhaupt. Dort wird nicht über Wertungen gestritten, alles um Spiele eher locker gesehen und die Tester kennt man fast persönlich (auch aus alten Gamespot-Tagen). Die Community-Bindung ist dort extrem stark - zum einen wegen des wöchentlichen Podcasts (genial!) und der vielen lustigen Videos, die die Crew von Giantbomb immer wieder postet. Diese extrem lockere und persönliche Atmosphäre in Kombination mit relativ erfahrenen Testern (Jeff Gerstmann, Ryan Davis, Brad Shoemaker etc. - alles Leute, die sagen was sie denken - ähnlich wie Jörg) sagt mir im Moment sehr zu.
Benutzeravatar
No Cars Go
Beiträge: 1621
Registriert: 12.05.2008 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von No Cars Go »

Nichts spiegelt eine Gemütslage, die ein Spiel bei einem Tester hinterlassen hat, schöner wider als eine ganz konkrete Zahl zwischen 1 und 100.
Eigentlich nur konsequent, wenn man die totale Subjektivität vertritt.

Ein nur in Tendenzen wertendes 5-Punkte-System hätte auch seine Vorzüge, keine Frage, aber dann müssten ja alle Spiele von 80 bis 95 pauschal 5 Punkte in der Bewertung bekommen - wie laaaangweilig.
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

No Cars Go hat geschrieben:Ein nur in Tendenzen wertendes 5-Punkte-System hätte auch seine Vorzüge, keine Frage, aber dann müssten ja alle Spiele von 80 bis 95 pauschal 5 Punkte in der Bewertung bekommen - wie laaaangweilig.
Nö, im Gegenteil. Dann kann der Spieler seinen genauen Prozentwert selbst bestimmen wenn er möchte. Außerdem mache ich - und sicher auch andere - immer wieder die Erfahrung, dass es mir völlig egal ist, ob ein Spiel 80% oder 95% bekommt, wenn es mich auf Screenshots und in Videos anspricht. Gekauft wirds dann ohnehin.
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

Bedlam hat geschrieben: Ich finde es wird langsam Zeit, dass sich die Spielebranche von der Pseudo-Objektivität des Prozentsystems emazipiert. Ich halte die Branche dafür für erwachsen genug. Seiten wie Kotaku oder GiantBomb (5 Sterne, betont subjektiv gehandhabt) machen es vor. Letztere hat imo eine der besten Communities überhaupt. Dort wird nicht über Wertungen gestritten, alles um Spiele eher locker gesehen und die Tester kennt man fast persönlich (auch aus alten Gamespot-Tagen). Die Community-Bindung ist dort extrem stark - zum einen wegen des wöchentlichen Podcasts (genial!) und der vielen lustigen Videos, die die Crew von Giantbomb immer wieder postet. Diese extrem lockere und persönliche Atmosphäre in Kombination mit relativ erfahrenen Testern (Jeff Gerstmann, Ryan Davis, Brad Shoemaker etc. - alles Leute, die sagen was sie denken - ähnlich wie Jörg) sagt mir im Moment sehr zu.
Das würde theoretisch bedeuten das alle Spiele die bisher ab 80% bekamen 5 punkte bekommen würden. Das würde also Spiele wie Red Faction Guerilla und GTA4 auf ein und dieselbe Stufe stellen in der messbaren endbewertung.
Das finde ich persöhnlich viel zu ungenau.
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

Ich bin deiner Meinung. Ich hätte lieber, sagen wir, ein 5-Sterne-System - also 5 Stufen, fertig aus. Keine halben Sterne oder andere Spielereien.
Ich glaube sogar, dass die 4p-Tester so ein System persönlich lieber hätten. Aber die Leser brauchen dieses Prozentsystem (noch) - auch wenn ein paar wenige wie du und ich immer wieder eine Änderung vorschlagen. Es hat sich leider als Standard etabliert und viele Leser würden verloren gehen wenn sie nicht mehr über Prozente diskutieren könnten.

Nur mal als Beispiel am 5-Sterne-System: Es ist einfacher "5 von 5 Sterne" zu erklären als eine 98%-Wertung - denn letzteres würde bedeuten, dass das Spiel an der Perfektion kratzt wohingegen 5 Sterne einfach für "ausgezeichnet" stehen würden.

Ich finde es wird langsam Zeit, dass sich die Spielebranche von der Pseudo-Objektivität des Prozentsystems emazipiert. Ich halte die Branche dafür für erwachsen genug. Seiten wie Kotaku oder GiantBomb (5 Sterne, betont subjektiv gehandhabt) machen es vor. Letztere hat imo eine der besten Communities überhaupt. Dort wird nicht über Wertungen gestritten, alles um Spiele eher locker gesehen und die Tester kennt man fast persönlich (auch aus alten Gamespot-Tagen). Die Community-Bindung ist dort extrem stark - zum einen wegen des wöchentlichen Podcasts (genial!) und der vielen lustigen Videos, die die Crew von Giantbomb immer wieder postet. Diese extrem lockere und persönliche Atmosphäre in Kombination mit relativ erfahrenen Testern (Jeff Gerstmann, Ryan Davis, Brad Shoemaker etc. - alles Leute, die sagen was sie denken - ähnlich wie Jörg) sagt mir im Moment sehr zu.
Das 5 Sterne- system wäre meiner Meinung nach auch das humanste System, der Wert eines Buches, eines Kunstwerks bzw. eines Kinofilms wird schließlich auch nicht mit "pseudo- mathematischen Formeln" bewertet.

Das einzige Problem an der Sache ist aber, das man die breite Masse mit diesem System nicht so gut erreicht, grade wenn man zuvor mit Prozentzahlen gewertet hat. Ich kenne zwar die Umsatzzahlen von Kotaku und GiantBomb nicht aber ich gehe davon aus das, wenn 4p sich von den anderen Magazinen "verabschiedet" und sich die % Wertung spart, dann werden die Umsatzzahlen, im Vergleich zu vorher, in den Keller gedrückt. Und das kann sich eine Firma nicht leisten.

Dafür sind die Prozentwertungen zu beliebt. Wenn dann müssten alle ein Stern- System einführen. Ich würde das begrüßen, weil sich die %- wertenden SpieleMagazine, alle wie einer, darüber im klaren werden müssen das Videospiele Kulturgut sind und das man Kunst nicht in Prozenten messen darf/kann.

Edit @ No Cars Go:
Über ein Fazit, sowie Pro- und Kontrapunkte kann man sich aber auch streiten, nicht zu vergessen der schlechte Nachruf wenn mal ein Spiel mit 4 Sternen bewertet wird. :wink:

LG
Masakado