Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebelt

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ChiliChief
Beiträge: 674
Registriert: 13.07.2009 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von ChiliChief »

tr1on hat geschrieben:Da bietet auch ein COD deutlich mehr an Abwechslung!
Genau.

Ich hol' mir in Zukunft auch keine Racer mehr. Immer eine Runde nach der anderen fahren. Immer seh ich das Auto von hinten. Immer die anderen Auto, die ich überhole. Scheisse neeeee.... Kreativität und Innovation ad acta.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Nightmare King Grimm »

ChiliChief hat geschrieben:
tr1on hat geschrieben:Da bietet auch ein COD deutlich mehr an Abwechslung!
Genau.

Ich hol' mir in Zukunft auch keine Racer mehr. Immer eine Runde nach der anderen fahren. Immer seh ich das Auto von hinten. Immer die anderen Auto, die ich überhole. Scheisse neeeee.... Kreativität und Innovation ad acta.
Solltest du jetzt nicht lieber am spielen sein und deine Freude haben, anstatt dich darüber aufzuregen, dass andere etwas nicht so gut finden, was du dagegen zu mögen scheinst?^^
tr1on
Beiträge: 512
Registriert: 24.06.2013 02:21
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von tr1on »

ChiliChief hat geschrieben: Ich hol' mir in Zukunft auch keine Racer mehr. Immer eine Runde nach der anderen fahren. Immer seh ich das Auto von hinten. Immer die anderen Auto, die ich überhole. Scheisse neeeee.... Kreativität und Innovation ad acta.
Mach dich nicht lächerlich. Was bitte ist daran bisher innovativ? Da ist nix, was es nicht schon bei anderen Shootern gegeben hätte und auch nichts, dass das Spiel von der Konkurrenz abzuheben scheint.

Oder warte mal... Schwerkraft auf dem Mond.. jaaa, das ist in der Tat neu und "innovativ". :lol:
Benutzeravatar
Pat's Cat
Beiträge: 161
Registriert: 28.08.2014 12:26
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Pat's Cat »

ChiliChief hat geschrieben:Mich interessiert grundsätzlich keine Meinung von anderen, die bild' ich mir nämlich selbst.
Deswegen frequentierst Du ja auch ein Forum. Um, äh, Deine Meinung zu sagen und andere nicht zu beachten?
Aber wenn euer Guru das so sagt, dann isses halt so.
Klar, mein Guru... :roll: Autsch, meine Augen.

Ich bezweifle mal, daß Du Dir das Review in Gänze durchgelesen oder angehört hast. 3/5 ist für Jim Sterling, dessen Bewertungsspektrum tatsächlich von 0 bis 5 reicht, jedenfalls eine echt ordentliche Wertung. Auch kommt das Spiel keineswegs schlecht weg. "got it's hooks in me", "rock solid", "great PvP", das ist natürlich vollkommen undifferenziertes Bashing...
tr1on
Beiträge: 512
Registriert: 24.06.2013 02:21
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von tr1on »

ChiliChief hat geschrieben:Mich interessiert grundsätzlich keine Meinung von anderen, die bild' ich mir nämlich selbst.
Dann frag ich mich, was du in einem Diskussionsforum überhaupt möchtest? :lol:
Bingzhu
Beiträge: 20
Registriert: 27.06.2014 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Bingzhu »

Drake Junior hat geschrieben:Es geht hier doch gar nicht ums Spiel! :roll:

Es geht darum, dass man nach Spielen sucht, welche sich für Kontroversen eignen, zu diesem Zwecke dem Volk auf`s Maul schaut, sprich: in`s Forum geht, tagtäglich, dass man anschließend besagtes Forum mit zahlreichen, wohl gewählten Schlagzeilen, oder treffender: Steilvorlagen aufheizt, damit hunderte Klicks generiert, bis das Forum schließlich endlich auf Autopilot lauft und sich vermehrt wie die Hardcorezocker bei Dark Souls und sich zu 90Prozent aus Leuten zusammensetzt, welche keinerlei Kontakt mit besagtem Spiel hatten - aber auch mal zitiert werden möchten, bei etwas Großem(!) dabei sein wollen, um mal so richtig die Schulter weichgeklopft zu bekommen, möglichst mit vielen :mrgreen: s und :wink: s, man ist ja unter sich, einfach mal dazugehören, zur Gamerelite( :roll: ), - was diese aber nicht daran hindert, penible Urteile über jeden Teilbereich besagten Spiels abzugeben, sich in den immer gern gesehenen "Next Gen ist Sch...." und "alles Casual"-Floskeln zu ergehen (die Kreativen bringen sogar ein eigenes Wort mit!!!) bis man schließlich den Reifegrad und die Massenhysterie eines Metacritic-Mobs erreicht hat (die einzige Konkurrenz, welche Luibl zurecht fürchtet), mit dem selben Toleranzgrad, welcher es gar nicht mehr ERLAUBT die Dinge anders zu sehen, und schließlich endlich der Boden bereitet ist, für den Auftritt des Führers höchstselbst, JÖRG LUIBL welcher herabgeschwebt kommt, um all die Weichgekochten, welche von ihrer in der Regel schon Wochen andauernden Manipulation natürlich nicht das Geringste ahnen, mit einem Artikel aus dem Baukasten einzusammeln, sie dort abzuholen, wo sie jetzt glauben, immer schon gewesen zu sein, den Sprachlosen eine Stimme zu leihen, die Sahne abzuschöpfen - billig, immer billig! - und schließlich auf den Schultern des Mobs, unter Lobhuldigungen, die an Peinlichkeit nicht mehr zu übertreffen sind - Grundtenor: "Danke, dass du mein artikulatorisches Defizit durch deine Feder adelst und mir das Gefühl gibst kein Troll zu sein, nur weil ich seit Monaten zum selben Thema in jedem verwandten Forum den selben Mist, möglichst mehrfach ablasse und jeden, der anderer Meinung ist, als Casual, Jubelperser, einfältig oder gar mit einem Fremdwort, welches ich irgendwo aufgeschnappt habe, beschimpfe. Du bist der Enzigste(!) der mich versteht... VATER!" - durch das virtuelle Bierzelt getragen zu werden - bis sich der für mental Fortgeschrittene zutiefst gruseligen Spuck wiederholt und man fragt sich: wieso gründet der Mann keine Sekte? Bei DEM Talent?

Mit Journalismus hat das allerdings wenig zu tun. Mit politischem Geschick umso mehr!

Viel Spaß noch bei "Der Welle!" :wink:

Ganz schön bissig, aber es steckt ein Kern Wahrheit drin.
spacys
Beiträge: 144
Registriert: 25.01.2014 16:30
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von spacys »

Iltisjim hat geschrieben:Ich freue mich unheimlich auf das spiel :lol:
Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen das Leute so eine Schadenfreude gegen über ein Spiel haben oder hoffen das es ein flopp wird.
Ich meine wenn ich ein spiel nicht mag oder nicht gut finde hol ich es mir nicht aber ich wünsche doch jeden der Spaß am Spiel hat Viel freude damit.
Hast du es noch nicht mitbekommen? Es geht nicht um Flopen. Destiny wurde zu sehr gehypte und es kommt nur Durchschnitt raus. Die Leute erhofften sich das Destiny das Next Gen einläutet (tja, wer es prhophezeit der muss auch mit hohn rechnen. ) . Es ist ein gutes Spiel, aber für viele Spieler bietet es nichts neues. Es ist ein weiterer Shooter, das echte Next Gen Gaming lässt weiterhin auf sich warten.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Nanimonai »

BesorgterBuerger hat geschrieben: Für dich ist es also "der nächste Schritt in der Evolution der FPS"?
Nur warum? Das meine ich jetzt ohne Häme.
Die Verknüpfung von First-Person-Shooter und MMORPG.
WoW mit Knarren. Always online, social media. Versuche in die Richtung gab es schon, aber nichts, was den Massenmarkt ansprechen konnte. Daher auch der WoW Vergleich... Blizzard hat das MMORPG-Genre nicht erfunden, aber sie haben dieses Konzept auf die Landkarte und weg von staubigen Kellern gesetzt.
Ähnliches wird mit dem Shootergenre passieren. Bungie hat Shooter auf Konsolen etabliert, jetzt versuchen sie es mit MMOFPS.
Ob man das mag oder nicht habe ich damit nicht gesagt, nur, dass es der nächste Schritt in der Evolution der FPS ist.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von johndoe1464771 »

Kajetan hat geschrieben:Nichtsdestotrotz ... der Großhandel liegt nicht immer richtig mit seinen Abschätzungen und Order-Mengen. Man darf nicht denken, dass die Jungs hier immer genau wissen, wie gut ein Spiel geht oder nicht. Und dass Publisher bei der Angabe dieser Ordermengen gerne unter den Tisch fallen lassen, dass es sich hier gar nicht um tatsächliche Verkäufe, sondern nur um Kommissionslieferungen handelt, das kann man ja wohl wirklich nicht in Frage stellen.
Habe ich auch nicht. Ich stelle sogar noch in Frage, ob Destiny tatsächlich 500 Mio. US Dollar Umsatz erwirtschaftet hat. Dazu tauchte mir das Spiel auch in zu wenigen "Platz 1 der Vorbesteller-Charts"-News auf. Schauen wir mal, was die ersten NPD-Zahlen verraten werden.

Zum Thema an sich: Jörg hat mit seinem Kommentar den Nagel ziemlich genau auf den Kopf getroffen, Kompliment dazu.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Nanimonai »

tr1on hat geschrieben:Was bitte ist daran bisher innovativ? Da ist nix, was es nicht schon bei anderen Shootern gegeben hätte und auch nichts, dass das Spiel von der Konkurrenz abzuheben scheint.
Gegenfrage: Was ist an Destiny nicht innovativ? Halo, Call of Duty und Battlefield bieten ebenfalls Multiplayerarenen mit unterschiedlichen Spielmodi. Defiance bietet Mehrspieler in einer MMORPG-ähnlichen Welt. Borderlands bietet Loot im Shootergenre. Guild Wars bietet eine Onlinwelt mit eingebetteter Geschichte. Diablo bietet ein Paragonsystem, mit dem man nach dem Max Lvl noch weiter leveln kann.
Alles in einen Topf, umrühren, Destiny.
Alles schon mal gesehen, aber eben nicht in dieser Kombination in einem Produkt, in dieser Zugänglichkeit.
Und das macht den Unterschied. Wie eben schon erwähnt, WoW hat damals auch rein gar nichts neu erfunden, Blizzard hat einfach nur die besten Zutaten aus sämtlichen Konkurrenzspielen in einen sehr bekömmlichen und leicht verdaulichen Brei gepackt, den jeder essen konnte und auch wollte.

Aber generell zum Thema Innovation: Warum schreit eigentlich immer jeder danach? 4Players ist da ja generell ein Lautsprecher bei diesem Thema. Ich mag das nicht. Innovation hier, Innovation da, alles muss immer anders, neu, erfrischend sein. Wie kann so etwas überhaupt verlangt werden und generell zu Punktabzügen führen, wenn ein Spiel eben nicht innovativ ist? Was genau erwartet man denn eigentlich? Wie müsste die Spielelandschaft wohl beschaffen sein, wenn bei über 300 jährlich erscheinenden Titeln alle innovativ sein müssen? Warum nicht einfach mal auf altbewährtes setzen? Warum wird Stillstand als Rückschritt empfunden? Das ist wohl irgendwie die Mentalität der heutigen Zeit... schrecklich.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von KATTAMAKKA »

Ich lege mich nieder , Nanimonal sind das wirklich deine Gedankengänge ? Mal hüh mal hot, mal vorwärts , mal rückwärts . Dann meinste das wieder ganz anders und überhaupt. Versuchst du da gerade öffentlich deine wirren Gedankengänge im 4P Forum zu ordnen . Ich bin ja kein Psychologe, aber du scheinst ein interessanter Fall zu sein. :mrgreen:

Erkläre uns doch nochmal warum deiner Meinung nach Destiny die Evolution von FPS ist. Mann ich bin so gespannt , Ich behaupte ja immer noch das Destiny die Evolution von Marketing , Kundenabzocke und Verarsche ist.( Vielleicht ist das ja der Kern von FPS seit es AAACOD gibt) . Seis drum , ich lasse mich gerne überzeugen das ich da falsch liege. :mrgreen:


Wie wäre es denn damit Destiny ist die Involution von FPS :mrgreen:

Das muss es sein :mrgreen:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 12.09.2014 09:56, insgesamt 3-mal geändert.
TonyHawk1
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2014 02:46
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von TonyHawk1 »

spacys hat geschrieben:
Iltisjim hat geschrieben:Ich freue mich unheimlich auf das spiel :lol:
Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen das Leute so eine Schadenfreude gegen über ein Spiel haben oder hoffen das es ein flopp wird.
Ich meine wenn ich ein spiel nicht mag oder nicht gut finde hol ich es mir nicht aber ich wünsche doch jeden der Spaß am Spiel hat Viel freude damit.
Hast du es noch nicht mitbekommen? Es geht nicht um Flopen. Destiny wurde zu sehr gehypte und es kommt nur Durchschnitt raus. Die Leute erhofften sich das Destiny das Next Gen einläutet (tja, wer es prhophezeit der muss auch mit hohn rechnen. ) . Es ist ein gutes Spiel, aber für viele Spieler bietet es nichts neues. Es ist ein weiterer Shooter, das echte Next Gen Gaming lässt weiterhin auf sich warten.

Frage: Was soll "Next-Gen Gaming" sein?
Nex Gen Grafik ist klar das sieht man aber vom Gameplay und Weiterentwicklung der Last Gen Games was wird von den Spielern gefordert?
Jeder Hersteller kann schreiben WIR haben das Next Gen Game aber ohne Gründe so etwas zu schreiben... Was wurde ganz klar bei Destiny versprochen? Wurde der Hype von unbestätigten Gerüchten ausgelöst oder hat der Hersteller den Hype ausgelöst?

Bei GTA 5 war das so dass auf vielen Fanseiten Dinge geschrieben wurden die Rockstar nie bestätigt hat und dann wurden diese "Falschen Versprechen" als Warheit angenommen. bzw die Fan waren wütend , Sie haben doch gelesen dass man alle Häuser betreten könne usw..
Bei FIFA verspricht der Typ auf der E3 Bühne auch JEDES Jahr dass es das beste FIFA aller Zeiten ist. : DD
Nicht gleich alles Vorbestellen.
Benutzeravatar
Aläx
Beiträge: 498
Registriert: 19.11.2008 00:40
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Aläx »

Nanimonai hat geschrieben:
BesorgterBuerger hat geschrieben:Um möglichst breite Käuferschichten anzusprechen wird das Spiel auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zusammengestampft und es werden nur bereits massenerprobte Elemente integriert.
Und ja keine neuen Ideen - das könnte ja einen Teil der jüngeren Käufer und Casualspieler (meine ich jetzt nicht als Schimpfwort) abschrecken.
Aber wieso wird dieser kleinste, gemeinsame Nenner ausgerechnet bei Destiny gesehen? Ich verstehe es nicht.
Der Markt ist jetzt nicht gerade überschwemmt von Online-Shootern mit Lootsystem, das Setting ist definitiv alles andere als ausgelutscht. Ja, es erinnert an Halo und spielt sich ähnlich. Vielleicht noch eine Prise Borderlands und Guild Wars. Und dann einfach eine gehörige Portion Bungie. Also wie viele Spiele da draußen könnt ihr nennen, die diese, in anderen Spielen erprobten Elemente miteinander auf diesem Niveau kombinieren?
Wenn Destiny wirklich der "kleinste gemeinsame Nenner" sein soll, was macht das dann aus einem großen Teil sämtlicher anderer Spiele da draußen? Einen noch kleineren Nenner?
Mich dünkt, hier wird etwas zu sehr in Superlativen versucht, Destiny viel kleiner zu reden als es ist.
Was ist denn bei dir verkehrt?
Destiny ist für mich wie eine Mischung aus Borderlands, Halo und Guild Wars. Das Problem besteht nicht darin, dass es aus Teilen dieser Spiele besteht sondern nur aus BRUCHTEILEN dieser Spiele.

Man hat überall das Gefühl, dass etwas fehlt.
Bei der "Story" ist total belanglos, es fehlt ein roter Faden und die Präsentation ist super öde.
Das Leveldesign ist noch langweiliger und repetitiver als von Borderlands.
Die Klassen lassen sich alle gleich spielen, die Waffen sind zudem auch alle aus nem einfachen Baukasten.
Wer will weitermachen? Ich bin zu müde...
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von muecke-the-lietz »

Man muss sich da auch im Prinzip nicht rechtfertigen. Mich ödet das Spiel ebenfalls komplett an. Habe das nämlich gestern Abend, nach Mitverfolgen dieses Threads, mal ausgeliehen und mit nem Kumpel angezockt. Man muss dazu sagen, der ist großer MMO Fan, ich bin großer Shooter Fan - also was sollte schon schief gehen.

Naja, um es mal so zusagen: Schief gegangen ist nichts. Aber in den 3 Stunden, die wir gespielt haben, ist der Funke nicht ein einziges Mal übergesprungen. So blöd es klingt - wir fanden es irgendwie langweilig. KA woran es lag. Eigentlich müsste das Teil genau unser Ding sein. Aber das Spiel war irgendwie so unpersönlich und charakterlos - wie gesagt. Schwierig zu erklären. Man muss halt nicht alles mögen. Das Ding wird nachher wieder abgegeben und dann wird am WE was anderes gezockt.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 12.09.2014 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Leon-x »

Frage ist halt ob sich Destiny weiterentwickelt? WoW ist auch nicht mehr in seiner Ursprungsform. SE hat FF 14 komplett generalüberholt.
Solche Games die online gebunden sind können Updates und Verbesserungen erhalten.
Irgendwo fängt man halt an und muss mit der Entwicklungszeit ein Grundgerüst machen dass man ausbauen kann.
Wenn die wirklich lange an der Marke festhalten wollen sollten sie dem Ganzen entgegenwirken. Noch bevor sie Teil 2 bringen dass wohl dann eher mehr von dem bietet was sich einige vorstellen.
Ich kenn das Ende noch nicht. Aber wenn es von der Geschichte vorgesehen ist dass man das Dunkel zurückschlägt (sehr wahrscheinlich) und dann die Erde und Planeten wieder bevölkert werden. So kann Bungie die Sache ausbauen.

Könnte doch sein.