Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebelt

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Nightmare King Grimm »

TonyHawk1 hat geschrieben:Meiner Meinung nach wird viel zu viel Neues und Inovatives von den Herstellern gefordert. Bei jeden Rennspiel ist es immer das gleiche, der Spieler fährt Rennen und verbessert und kauft neue Autos. Seit Need for Speed Underground (2003) gibt und gab es keine neuen "Kreative" Ideen. Das selbe bei Ego-Shootern. Battlefiled 1942 (2002) und Battlefield 4 immer das selbe nur Grafikupdates und ein wenig mehr Zerstörbares. Bei Mario gibt es seit 1985 keine neuen Ideen mehr. Die Spieler wissen doch gar nicht was sie genau wollen. Jeder Spieler erwartet von jedem Spiel dass es neu und noch nie da Gewesen ist. @ all

Es gibt genug Kreative Indie Games aber wer neue Kreative AAA Titel erwartet wird sicherlich enttäuscht sein weil es unmöglich ist jedes Jahr völlig neue inovative AAA Titel-Games zu releasen.
Ich finde, diese zu hohe Erwartungshaltung wird doch erst von der Branche aufgebaut (damit meine ich sowohl die Publisher/Entwickler als auch die Magazine). Die sind es nämlich, die mit Awards bei der E3 um sich werfen/sich damit brüsten, die in etlichen Videos, Interviews und Co oftmals Dinge versprechen, die so nicht da sind. Die zu hohen Erwartungen hat man sich da größtenteils selbst zuzuschreiben, meine ich.

Damit meine ich jetzt nicht mal die Werbung, um das ausdrücklich zu sagen. Wer die ernst nimmt ist ohnehin verloren. Aber überleg mal was alles schon an Vorschusslorbeeren verteilt wird, während ein Spiel noch in der Entwicklung ist. Da würde ich weniger dazu tendieren zu sagen, die Gamer sollten sich zurücknehmen. Ich würde eher dazu tendieren zu sagen, dass die Branche das tun sollte.
Zuletzt geändert von Nightmare King Grimm am 11.09.2014 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Falric2
Beiträge: 148
Registriert: 07.07.2014 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Falric2 »

Eridrael hat geschrieben:Damit meine ich jetzt nicht mal die Werbung, um das ausdrücklich zu sagen. Wer die ernst nimmt ist ohnehin verloren. Aber überleg mal was alles schon an Vorschusslorbeeren verteilt wird, während das Spiel noch in der Entwicklung ist. Da würde ich weniger dazu tendieren zu sagen, die Gamer sollten sich zurücknehmen. Ich würde eher dazu tendieren zu sagen, dass die Branche das tun sollte.
Vertippt? Destiny ist doch bereits erschienen. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Falric2 hat geschrieben:
Eridrael hat geschrieben:Damit meine ich jetzt nicht mal die Werbung, um das ausdrücklich zu sagen. Wer die ernst nimmt ist ohnehin verloren. Aber überleg mal was alles schon an Vorschusslorbeeren verteilt wird, während das Spiel noch in der Entwicklung ist. Da würde ich weniger dazu tendieren zu sagen, die Gamer sollten sich zurücknehmen. Ich würde eher dazu tendieren zu sagen, dass die Branche das tun sollte.
Vertippt? Destiny ist doch bereits erschienen. :Blauesauge:
Nope, da hast du mich falsch verstanden. Ich habe nun aber extra für dich das eine Wörtchen noch angepasst, damit es auch absolut klar ist... :wink:
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von WH173W0LF »

ZackeZells hat geschrieben:@ Gearwheel

DS 1 hast du gespielt?
Ich habe es angefangen, aber der Funke zum suchten ist nicht übergesprungen obwohl mir von der Theorie fast alles sehr gut gefällt. Vielleicht stört mich dass man eine Geschichte nur durch die gesammelten Gegenstände quasi nachliest, was ich bei Metroid Prime zum Beispiel aber seeeeehr geil fand. Ich weiß auch nicht... :)

Edit: Das traurige ist das zwei meiner Kumpels je hohe dreistellige Stunden damit verbracht haben. :cry:
Einer auf PS3 der andere auf PC... Ich würde es auch auf PC zocken... Liegt da der Fehler???
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von ColdFever »

Falric2 hat geschrieben:Ich wünsche mir schon beinahe das es hart floppt, nur um zu sehen was AB dann mit den ganz überschüssigen Produkten macht. Zweites E.T? :lol:
Amazon hat den Preis der PS4-Version bereits gesenkt auf 59.43€,
Toysrus verscherbelt die PS4-Version gar für 49.99€.
Zuletzt geändert von ColdFever am 11.09.2014 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
TonyHawk1
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2014 02:46
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von TonyHawk1 »

Eridrael hat geschrieben:
TonyHawk1 hat geschrieben:Meiner Meinung nach wird viel zu viel Neues und Inovatives von den Herstellern gefordert. Bei jeden Rennspiel ist es immer das gleiche, der Spieler fährt Rennen und verbessert und kauft neue Autos. Seit Need for Speed Underground (2003) gibt und gab es keine neuen "Kreative" Ideen. Das selbe bei Ego-Shootern. Battlefiled 1942 (2002) und Battlefield 4 immer das selbe nur Grafikupdates und ein wenig mehr Zerstörbares. Bei Mario gibt es seit 1985 keine neuen Ideen mehr. Die Spieler wissen doch gar nicht was sie genau wollen. Jeder Spieler erwartet von jedem Spiel dass es neu und noch nie da Gewesen ist. @ all

Es gibt genug Kreative Indie Games aber wer neue Kreative AAA Titel erwartet wird sicherlich enttäuscht sein weil es unmöglich ist jedes Jahr völlig neue inovative AAA Titel-Games zu releasen.
Ich finde, diese zu hohe Erwartungshaltung wird doch erst von der Branche aufgebaut (damit meine ich sowohl die Publisher/Entwickler als auch die Magazine). Die sind es nämlich, die mit Awards bei der E3 um sich werfen/sich damit brüsten, die in etlichen Videos, Interviews und Co oftmals Dinge versprechen, die so nicht da sind. Die zu hohen Erwartungen hat man sich da größtenteils selbst zuzuschreiben, meine ich.
Spieler wollen eine Verbesserung des Spieles das sie schon besitzen oder gespielt haben. Wieso sollte man sich ein Spiel kaufen das man schon gespielt hat? Und wenn sich das Spiel gleich Spielt ist es schlecht doch der Vorgänger war großartig.... Das ist die Spielerlogik die zunehmen vertreten wird. Zitat: "Battlefield 3 war toll aber Battlefield 4 ist scheiße" weil......? Die Spiele sind zu 95% identisch.


Und was wird genau versprochen...? Bessere Grafik? Jedem Spieler sollte doch klar sein, dass man bei einem Shooter(Destiny) nicht viel Kreatives mehr entwickeln kann das nicht schon mal da war. Zudem vieles für Konsolen gar nicht möglich ist was sich viele Spieler wünschen. Fast jedes neue Spiel wird mit einem älteren Game Verglichen oder als Klon bezeichnet. So viel zur Kreativität. Open World Spiele werden als GTA-Klon beschuldigt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Kajetan »

Falric2 hat geschrieben:Ich wünsche mir schon beinahe das es hart floppt, nur um zu sehen was AB dann mit den ganz überschüssigen Produkten macht. Zweites E.T? :lol:
Ich wünsche mir ausdrücklich, dass Destiny genau der Erfolg wird, den Bobby Kotick haben will :)

Weil ...

1. dann können die, die Destiny gerne spielen, auch noch in zehn Jahren Destiny spielen, weil die Server noch laufen.

2. dann die versammelte Major-Konkurrenz sich massiv in Unkosten stürzt, um diesen Erfolg zu kopieren, was natürlich nicht klappt und sie dann alle pleite gehen. In diese Angebotslücke stoßen Indies und neue Mittelstandspublisher vor und es gibt im AAA-Bereich mehr Vielfalt.

3. die Konkurrenz DOCH aus CoD gelernt hat und Activision einfach ihr Ding machen lässt UND sich dann bemüht der Kundschaft was anderes anzudrehen, als stupide zu kopieren, was der Marktführer im Programm hat. Dann haben wir im AAA-Bereich, vor allem was Shooter betrifft, wieder etwas mehr Abwechslung, anstatt immer nur diese typischen Hypewellen.

Jeder gewinnt, alle sind glücklich!
Benutzeravatar
Das URGESTEIN
Beiträge: 261
Registriert: 26.08.2011 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Das URGESTEIN »

Ich habe selten so einen guten Kommentar zu einem Spiel lesen dürfen, Gratulation! Ich habe das Spiel für 60 € bei meinem örtlichen Händler des Vertrauens gekauft und bereue diesen Kauf bereits jetzt schon.

Die Story ist nur im Ansatz vorhanden, ist außerdem bereits im Voraus zu erahnen und erfüllt alle gängigen Klischees. Das nächste sind die wenigen Gebiete und das häufige Recycling. Ich habe bereits sehr viele Spiele in meinem Leben spielen dürfen, aber nur bei ganz wenigen musste ich so oft daran denken, dass ich diesen und jenen Ort / Passage doch schon mal wo gesehen habe 8O.

Fazit: Ich frage mich immer noch, WAS Bungie mit dem ganzen Geld getan hat, ins Spiel dürfte es nicht geflossen sein.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von ColdFever »

Noeppchen hat geschrieben:Escapist gibt auch nur eine 3/5
und begründet es primär damit, dass Destiny nur alte Ideen aufgreift, ohne den Glanz der Originale zu erreichen:
Gameplay is a cocktail of ideas taken from other titles that specialized to create superior experiences. Borderlands is much better at providing loot and a sense of character progression, Halo is better at providing a sci-fi shooter adventure, and there are plenty of MMOs that do the "shared world" thing with more gusto. Destiny exists in the shadow of multiple games, taking a little from each, and doing nothing truly remarkable with any of it.
TheExorzist
Beiträge: 335
Registriert: 08.10.2003 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von TheExorzist »

Uh... Jörg, der Schwarzmaler mal wieder der den Share-Button der PS4 rausgespachtelt hat...

Bungie empfindet halt dass das Endgame ab Level 20 wichtig für den finalen Eindruck des Spiel ist und will verhindern dass Wertungen aus Klickgeilheit der Magazine schon zuvor abgegeben werden.... Ne na no.... Ist doch ihr gutes Recht.
Inwiefern sie sich vor Wertungen fürchten sollen geht mir nicht ganz auf. Immerhin haben sie Alpha und ne freie (!) Beta veröffentlicht, weswegen man sich als Spieler mehr als genug Eindrücke davon machen konnte worauf man sich hier einlässt. Oder gibts hier wirklich Leute denen die Beta nicht gefallen hat, sie sich aber im Falle guter Wertungen das Spiel trotzdem gekauft hätten? Selbst wenn, die Leute können und werden wohl auf solche warten.

Und Große Boni auf hohe Verkaufszahlen können und sind wohl große Anreize dafür ein besseres Spiel zu kreieren bzw. das existierende auszubauen. Hat nicht Inafune vor nicht allzu langer Zeit gesagt dass Problem der japanischen Spieleindustrie wäre dass sich Leute immer auf ihren Zahltag verlassen können, egal wie gut oder schlecht ein Spiel ist? Activision setzt den Entwicklern schon richtige Reize.

Aber man kann ja alles schwarz malen. Über-schlechte Wertung incoming.
Benutzeravatar
ChiliChief
Beiträge: 674
Registriert: 13.07.2009 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von ChiliChief »

ColdFever hat geschrieben:
Noeppchen hat geschrieben:Escapist gibt auch nur eine 3/5
und begründet es primär damit, dass Destiny nur alte Ideen aufgreift, ohne den Glanz der Originale zu erreichen:
Gameplay is a cocktail of ideas taken from other titles that specialized to create superior experiences. Borderlands is much better at providing loot and a sense of character progression, Halo is better at providing a sci-fi shooter adventure, and there are plenty of MMOs that do the "shared world" thing with more gusto. Destiny exists in the shadow of multiple games, taking a little from each, and doing nothing truly remarkable with any of it.
Who the fuck is Escapist? :lol:

Wie die Lemminge hier... Test xyz sagt "Kackspiel". Okay, dann find ich das jetzt mal Kacke, ohne je was davon gehört oder gesehen zu haben. Ich bin Borderlands-Fan der ersten Stunde, und Destiny spiele ich auch. Aber da oben der Vergleich ist einfach Dünnpfiff. Wo ist denn bei Borderlands der MP (nicht der 4er Coop)? Wieso muss das Loot-System denn besser sein? Ist es das nicht? Wer entscheidet das?

Die Char-Entwicklung ist bei Destiny längst nicht so idiotensicher wie bei Borderlands. Ab Lvl 15 kommt z.B. die Subclass hinzu, welche für MP oder Coop wichtig und entscheidend sein kann. Zudem hat BL schon zig Patches und DLCs hinter sich.

Von der Atmosphäre kommt Destiny auch stimmiger daher als Halo (was auch schon sehr gut war).

Ich glaub, der zitierte Fraggle da oben hat selbst ein paar Schatten.
Iltisjim
Beiträge: 74
Registriert: 05.08.2014 10:10
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Iltisjim »

Ich freue mich unheimlich auf das spiel :lol:
Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen das Leute so eine Schadenfreude gegen über ein Spiel haben oder hoffen das es ein flopp wird.
Ich meine wenn ich ein spiel nicht mag oder nicht gut finde hol ich es mir nicht aber ich wünsche doch jeden der Spaß am Spiel hat Viel freude damit.
tr1on
Beiträge: 512
Registriert: 24.06.2013 02:21
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von tr1on »

Habe mir jetzt nen paar Videos der Vollversion angesehen und bin mittlerweile desinteressiert.

Wenn das Missionsdesign sich darauf beschränkt, dass man 100x im Laufe der Kampagne zu Punkt X läuft, den Geist einsetzt und dann Horden von Gegnern abwehrt, dann wünsche ich den Leuten hier viel Spaß damit... mich persönlich langweilt sowas eher. Da bietet auch ein COD deutlich mehr an Abwechslung!

Es kam auch immer wieder zur Sprache, dass das Spiel praktisch nix für Solospieler ist, die etwas Wert auf Geschichte legen (schreibe bewußt "etwas", ein Story-Meisterwerk muss es ja gar nicht sein). Es macht auf mich einen grafisch hübschen, aber auch irgendwie kalten und "leeren" Eindruck.
Far Cry3 hatte vlt. schon zu viele Interaktionsmöglichkeiten. Aber gar nix???

Als ich mir die Videos zur Beta angesehen hatte, dachte ich noch "Ach, da kommt noch mehr. Das wird doch nicht alles gewesen sein. Schließlich soll das Spiel ja episch und LEGENDÄR werden!" :D (wird ja auch immer damit geworben ;)). Tja, und jetzt? Bin froh, dass ich gewartet habe bzw. für den Kauf der PS4 ein anderes Angebot als das offizielle Bundle in Anspruch genommen habe.
Benutzeravatar
Pat's Cat
Beiträge: 161
Registriert: 28.08.2014 12:26
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von Pat's Cat »

ChiliChief hat geschrieben:Ich glaub, der zitierte Fraggle da oben hat selbst ein paar Schatten.
Joa, zum Glück interessiert Jim Sterlings Meinung ja seit acht Jahren oder so keine Sau. :roll: Und Escapist, das ist doch eh nur diese Klitsche für die Glorious PC Master Race. double :roll:

In den Hype stimm' ein, laß die Sorgen Sorgen sein...
Benutzeravatar
ChiliChief
Beiträge: 674
Registriert: 13.07.2009 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe

Beitrag von ChiliChief »

Mich interessiert grundsätzlich keine Meinung von anderen, die bild' ich mir nämlich selbst.

Aber wenn euer Guru das so sagt, dann isses halt so.