Ja, das ist ein guter Punkt, wenn ich mich so zurueckerinnere waren nach dem SNES auf der PSX gerade die Japano-Rollenspiele erste Wahl, und waehrend meiner PC Zeit habe ich zwar auch viele Shooter gespielt, aber die besten Spiele waren doch Baldur's Gate I und II, Neverwinter Nights, SW: Knights of the Old Republic, und die Gothic Reihe.Blight87 hat geschrieben:Besonders, wenn man immer was story-orientiertes bei den Spielen gesucht hat, sind Bücher letztlich die bessere Wahl.
Ich lebe gaming-technisch schon was länger in der Vergangenheit und hole den ganzen Krempel, für den ich damals keine Zeit hatte, heute nach. Nebenher ein paar Klicks bei EvE oder mal eine Runde Quake sind aber noch drin .... bis ich wieder keine Zeit mehr dafür habe :wink:
Die einzige Spiele-faehige Plattform, dich ich besitze ist nun der 3DS (auf meinem iPhone und MacBook werden keine SPiele installiert). Jetzt zur Weihnachtszeit habe ich ein paar Stuendchen mit Ocarina of Time fuer den 3DS verbracht, was eigentlich ganz schoen war. Ich denke, ich werde in Zukunft nun auch weiter ab und an mal Videospiele konsumieren, aber eher seltener ohne "grosse Konsole". Was mich hauptsaechlich interessieren wuerde waere ein neues Zelda und aus eher nostalgischen Gruenden ein neues Pokemon. Pokemon hat irgendwie was entspannendes und man kann gut nebenbei Hoerbuecher oder Podcasts hoeren.
Naja, irgendwie fuehle ich mich ohne Heimkonsole gerade auch ziemlich frei, ich habe eigentlich regelmaessig Videogamepodcasts gehoert und irgendwie hatte man dann auch immer das Verlangen bestimmte SPiele zu spielen oder nachzuholen. Die Wunschliste wurde von Monat zu Monat laenger. Nun, die wird jetzt gestrichen, und im Endeffekt habe ich nun nicht nur mehr Zeit zum Lesen in meiner Freizeit, sondern ich spare auch noch Geld
