Brauche Kaufberatung zum Thema Grafikkarte

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Bright-Warrior hat geschrieben:OK, danke, ich hab' den PC heute mal aufgemacht. Also Platz hat die Karte mehr als genug. Wir haben einfach die TV-Karte, die ich sowieso nicht nutze, rausgemacht, und jetzt hat sie einen Haufen Platz.
Pyoro-2 hat geschrieben:und wahrscheinlich brauchst 2x6 Pin (meistens 4+2 Pin eigentlich, und auch nur die 4 Pin benutzt...) Anschlüsse
Sorry, erklär' mir das bitte nochmal^^! Wie erkenne ich denn, ob mein Netzteil das hat? Und wo ist das Netztei überhauptl?^^ Im PC, oder? Sorry, ich kenn' mich da überhaupt nicht aus, wie man vielleicht merkt^^. Und was ist denn, wenn mein Netzteil keine 450 Watt hat? Wird die Karte dann einfach gedrosselt oder fliegt mir der Kasten um die Ohren? Und wo kann ich denn nachlesen, wie viel Watt das Netzteil hat?
ein normales atx-netzteil sieht ungefähr so aus wie der schwarze block links oben im bild:
Bild

davon sollten im besten fall 2 solche anschlüsse abgehen:
Bild

die steckt man dann an der grafikkarte in den einen bzw wenn es zwei gibt in diese beiden stecker:
Bild


das schlimmste, was passieren kann, ist dass die grafikkarte bei zu geringer leistung des netzteils einfach nicht startet oder nur für den desktopbetrieb zu gebrauchen ist.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Danke, das hat mir sehr weitergeholfen! Allerdings bin ich jetzt frustriert! Mein Netzteil hat sagenumwobene 350 Watt! Das heißt, wie mir der Medion Angestellte erklärt hat, dass mit dem Netzteil es sehr schwer ist, eine gute Grafikkarte zu finden. Denn zu all' dem Übel hat sie auch noch nur 4-Pin Anschlüsse! Ich hab' echt keine Lust mehr! Da kaufe ich mir einen PC mit sehr gutem Prozessor (2,66 Ghz Duo Core 2 war zur Kaufzeit einfach super) und jetzt ist er an eine Geforce 8600GS mit 256 MB Arbeitsspeicher verschwendet! Da läuft doch kein aktuelles Spiel ordentlich (also noch in schön und trotzdem flüssig). Das habe ich schon oft genug ausprobiert. Der Prozessor langweilt sich und die Karte läuft über! Ich denke da an Lost Planet: Auf hässlich habe ich 27 fps, wenn ich Glück habe!

Naja, aber trotzdem danke an euch alle für die Hilfe! Ich schaue mal, was ich machen kann. Vielleicht lasse ich mir ein neues Netzteil mitsamt Grafikkarte einbauen, wenn ich mir das leisten kann. Werde mich wohl mal umschauen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Nuja, im ersten Post hast gemeint, du hast ca. 250 Euro zur Verfügung. Ein 500W Netzteil griggst zw. 60 - und 100 Euro, bleiben noch 150 - 190 Euro für die Grafikkarte, wenn man's ganz genau nimmt. Was besseres als die 8600GS bekommst dafür auf jedenfall, und wenn - sagen wir vorsichtshalber - auf 300 Euro erhöhst, bekommst ein top NT und eine top Grafikkarte :wink:

Aber das nur so, die Entscheidung musste selber treffen :wink:

€dit: Zum Thema im schlimmsten Fall: Es stimmt, dass der PC dann eigentlich garnicht starten sollte, oder sich im Falle des Falles abschaltet, aber wenn man wirklich den schlimmsten der schlimmen Fälle ranzieht, ist deine komplette Hardware hinüber. Das Risiko würd ich bei einem 350Watt Netzteil nicht eingehen.