Was denkst du, wo Frau Bundeskanzlerin mal war? Die war ein etwas höheres FDJ-Mitglied. Und dafür musste man fast zwingend in der SED sein. Das die Stasi-Akten um Kohl und Merkel verschlossen bleiben wird schon min. EINEN Grund haben. Und ich vermute, dass es dieser ist.ThunderOfLove hat geschrieben: @ DARK-THREAT
Dass viele SEDler noch dabei sind, ist eine Sache. Was ich allerdings auch meinte ist, dass man einer Ideologie folgt, die keine Zukunft hat und siehe DDR... ^^
Die Linken versprechen allen einen Mindestlohn, der nicht einmal ansatzweise finanzierbar ist. Und das ist nur ein Punkt.
Wenn ich jetzt beispielsweise Mitglied der [enter party] wäre, könnte ich dir auch viele Dinge schönreden. Distanziert lässt es sich aber neutraler beurteilen.
Und nein, ich bin kein Anarchist :wink:
Und einen solchen Wendehals der ehm SED würde ich nie wählen.
Die meisten Leute in der DDR, die studieren durften, hatten etwas mit der Partei zu tun...
Was soll der Hinweis mit der Ideologie der DDR? Die Linke strebt auf keinen Fall eine Diktatur in Deutschland an, das wäre ein kompletter Wiederspruch.
Ich zitier mal aus §1 der Programmatische Eckpunkte:
Also ich sehe keine bzw kaum ideologische Punkte, wie sie eine ehm menschenfeindliche Diktatur hatte.[...]Die Linke setzt sich mit der Geschichte der DDR und der BRD sowie der Geschichte der linken Kräfte in der alten Bundesrepublik auseinander und zieht aus den historischen Entwicklungen und Erfahrungen Schlussfolgerungen für ihre Programmatik und Strategie in den Auseinandersetzungen der Gegenwart und Zukunft[...]Wir haben aus der Geschichte gelernt: Respekt vor den Ansichten Andersdenkender ist Voraussetzung von Befreiung. Wir lehne jede Diktatur ab und verurteilen den Stalinismus als verbrecherischen Missbrauch des Sozialismus. Freiheit und Gleichheit, Sozialismus und Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit sind für uns unteilbar.
Das das Programm der Linken nicht finanzierbar wäre behaupten immer nur die Gegner. Nur Beweise hat keiner.
Wie kann man Geld einsparen?
Durch gezieltes, sinniges einsparen! Polykliniken wie in der ehm DDR (gab nicht nur schlechtes) sparen Geld, da alle Ärzte alle Geräte in der Praxis nutzen könen. So werden die Kosten sehr dezimiert und die Ärzte verschwinden nicht ins Ausland.
Eine einheitliche Schulreform in ganz Deutschland. Somit wird sichergegangen, dass alle Schulen (je nach Grad) gleich unterrichten und die Schüler die selben Chancen haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen und später einen Beruf, welcher sie mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt bringt.
Durch einen gezielten Mindestlohn! (wäre bei mir ca bei 9 EUR in GANZ Deutschland und nicht nach Regionen unterteilt) Denn was ein Mensch hat, gibt er auch aus, zudem er dann in der Menge mehr Steuern zahlt, als würde er 6 EUR verdienen. Zudem kommt es dann zu weniger Entlassungen, da die Firmen einen Arbeitnehmer bezahlen muss und auf keine Leiharbeiter zurückgreifen kann, der 6 EUR verdient.
Meine Partei sagt dazu populistisch: "Reichtum besteuern" und "Mehr Reichtum für Alle".
Durch die Abschaffung der kriegerischen Aktivitäten Deutschlands! Deutschland ist am Krieg beteiligt und das kostet abermillionen Euro, immer. Wenn Deutschand keine Kriegswaffen bräuchte, könnten die Gelder zu einem bessere Zweck eingesetzt werden. Zudem sagte schon Willy Brandt "Nie wieder darf von deutschem Boden ein Krieg ausgehen" - dies ist bei der Waffenhertellung aber nicht der Fall.
Also ich hab mich, seit ich 15 Jahre alt war, politisch sehr gebildet und bin zu dem Entschluss gekommen, das nur eine Regierungsform im Moment das Ziel sein kann und das ist nunmal die (links)sozialistische Demokratie eines Friedrich Engels, und eben nicht die kapitalistische Demokratie...
Peace.