aber dann gibts ja niemanden mehr der keine Verwarnung hat und am Ende müssen wir Mods und selber welche geben, wenn wir zu penibel sind

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Aber diejenigen die Verwarnungen quasi sammeln ist sowas doch vollkommen egal. Wenn der Acc gesperrt ist wird eben einfach ein neuer erstellt. Da gibt es doch ebenfalls ein prominentes Beispiel.AEV-Fan hat geschrieben:Gar keine schlechte Idee...Pyoro-2 hat geschrieben:Vielleicht könnte man ja darüber nachdenken, die Verwarnungen auf maximal "5" zu erhöhen. Für ein "1/3" bann ist ein "armseelig" heutzutage ja schon etwas wenig, aber ich denke bei "1/5" wäre das vertretbar. Für härtere Sachen kann's ja dann gleich 2 geben![]()
...
Okay, ist vielleicht nicht ganz durchdacht, aber ich werf das mal in den Raum
Wenn man 5 Verwarnungen kassieren kann, dann könnte man a) schon kleinere Vergehen ahnden und b) könnte sich ein "Lerneffekt" bilden (einmal verwarnt, zweimal verwarnt, dreimal verwarnt "eha, jetzt sollte ich doch langsam mal einen vernünftigen Ton anschlagen/ meine Äußerungen überdenken, sonst bin ich raus").
natürlich ist es bereits verboten, aber wie willst du es durchsetzen?Rapidity01 hat geschrieben: Aber diejenigen die Verwarnungen quasi sammeln ist sowas doch vollkommen egal. Wenn der Acc gesperrt ist wird eben einfach ein neuer erstellt. Da gibt es doch ebenfalls ein prominentes Beispiel.![]()
Es müsste allgemein nicht erlaubt sein sich einen neuen Acc zu erstellen sofern der erste gebannt wurde. Falls es doch schon verboten ist wird es leider nicht konsequent verfolgt.
Aber halt nicht alle. Nehmen wir an, dass Besitzer einer fiktiven Spielstation IIV über ihr lang erwartetes, irgendwann erscheinendes Spiel Große Tour Phear diskutieren, sicherlich objektiv betrachtet etwas zu positiv, insgesamt aber doch sachlich mit dem bisher gezeigten Material umgehen, bis dann plötzlich und natürlich ganz unprovokant gewisse Besitzer eines Kreuz-Kastens aufkreuzen (pun not intended), nur um die Diskussion zu stören - dann muss, greift kein mod ein, erstmal 5 seitenlang sowas ausdiskutiert werden, bevor man sich wieder ernsthaft mit dem Thema befassen kann. Nur damit's 2 Seiten weiter wieder von vorne los geht...Mauricius hat geschrieben:Was ich aber eigentlich sagen will, ist, dass sich nahezu alle Flames unter Usern selbst regeln.
Nö, das ist ja nach meinem Verständnis dann Spam bzw. OT und kann ausgelagert, verschoben oder gelöscht werden. Vielleicht schafft man zeitgleich eine Forenkultur, in der solche Leute ignoriert werden.Pyoro-2 hat geschrieben:Aber halt nicht alle. Nehmen wir an, dass Besitzer einer fiktiven Spielstation IIV über ihr lang erwartetes, irgendwann erscheinendes Spiel Große Tour Phear diskutieren, sicherlich objektiv betrachtet etwas zu positiv, insgesamt aber doch sachlich mit dem bisher gezeigten Material umgehen, bis dann plötzlich und natürlich ganz unprovokant gewisse Besitzer eines Kreuz-Kastens aufkreuzen (pun not intended), nur um die Diskussion zu stören - dann muss, greift kein mod ein, erstmal 5 seitenlang sowas ausdiskutiert werden, bevor man sich wieder ernsthaft mit dem Thema befassen kann. Nur damit's 2 Seiten weiter wieder von vorne los geht...Mauricius hat geschrieben:Was ich aber eigentlich sagen will, ist, dass sich nahezu alle Flames unter Usern selbst regeln.
Und das ist imo das eigentlich Problem an der Sache.
Mir doch wurst, wer über was flamet oder wovon fanboy ist - aber es zerstört einfach ständig irgendwelche Threads, egal, wie "gut" sie sind; und so übermäßig viele "gute" Threads, die aus mehr als nur Listen oder simplen Frage + Antwort Spielchen bestehen, gibt's nicht - das dann gleich doppelt Schade; man muss ja quasi hoffen, dass das "Lieblingsgame" keine Aufmerksamkeit bekommt, damit man ungestört darüber labern darf...