Also definitiv solltest du dir noch die Frauenkirche anschauen. Schließlich haben sie diese ja erst aufwendig restauriert. Des Weiteren sind drumherum ja mehre Altbauten, wie z.B. Zwinger. Dann weiß ich nicht, wie es damit aussieht, aber das grüne Gewölbe kann man sich mit anschauen.
Vor allem ist aber noch die Semperoper zu empfehlen. Von drinnen sieht sie natürlich um einiges schöner aus, aber wird die Zeit glaube nicht erlauben. Das japanische Palais wird bei der Tour ja sicherlich mit dabei sein.
Wenn man nach der Tour privat unterwegs ist, dann kann man vom Hauptbahnhof über die Prager Straße laufen. Da ist dann zum Einen die Zentrumsgallerie ( Einkaufszentrum mit 56000 m² ), mehrere andere Geschäfte (u.a. vierstöckiges Karstadt) und die Altmarktgalerie.
Man kann dann noch ins Verkehrsmuseum gehen. Da haben sie eigentlich schön die ganzen Sachen, welche zur Personenbeförderung so über die Jahre vorhanden waren, dargestellt. Für Technikinteressierte sicherlich interessant.
Was wäre noch? 3-Königskirche, Kreuzkirche wird alles sicherlich erwähnt. Generell der Stadtteil Blasewitz. Aber der wird in der Tour enthalten sein. Da stehen nur Villen und per Gesetz um das 17. Jh. rum musste jede Villa anders gebaut sein.
Wenn es das Wetter hergibt, kann man mit der Standseilbahn beim weißen Hirsch hoch fahren. Da hat man nen guten Blick über Dresden.
Ansonsten sieht man alles wesentliche bei der Tour.
Zwecks essen kann ich dir nun nicht viel erzählen, da man als Student nicht so teuer essen geht. Aber die Gaststätten um den Altmarkt rum haben schon alle ein sehr gehobenes Niveau. Vom Geschmack sowie von den Preisen

Beim Waldschlößchen oben soll man zu moderaten Preisen auch gut essen können.
In der Neustadt kann ich dir Curry und Co empfehlen. Finger weg solltest du dagegen von den Dönern lassen. Die sollen wohl alle nicht die Wucht sein. Wenn Pizza dann musst du auch schauen. Ein paar nutzen nur noch Analogkäse. Also lieber direkt in ein Restaurant. Ansonsten gibt es in der Neustadt mehrere Bars, Kneipen und Cafés. Ist so das Szeneviertel von Dresden.
Sonst hat man noch die Cafés beim Altmarkt und in den großen Einkaufszentren sind in der untersten Etage auch recht viele Fresstempel.
Hoffe das hat ein wenig geholfen.