ich bin gerade dabei, das Kartenspiel Canasta zu erlernen....leider bleiben mir einige der Regeln etwas unklar.
In der Hoffnung, dass mir der ein oder andere behilflich ist, beziehe ich mir u.a. auf die beiden Seiten:
http://www.canastaregeln.info/ und http://www.raschesspiele.de/prod/allg/c ... egeln.html
So meine Fragen.
1) Bei der Erstmeldung soll man ja eine Mindestpunktzahl erreichen. Kann ich, um diese Mindestpunktzahl zu erreichen, auch mehrere Meldungen gleichzeitig machen? (z.B.: Ich brauche 50 Punkte => B-B-B + 7-7-7-7 = 50 Punkte) oder muss ich die Erstmeldung nur mit der gleichen "Sorte" Karten machen (z.B.: B-B-B-B-B => 50 Punkte)?
2) Was mir sehr schleierhaft ist, ist auch bei der Erstanmeldung das Thema "Wilde Karte" bzw. Joker. und die Anzahl der "natürlichen Karten"
In der einen Regel steht drinne:
" Zu einer Erstmeldung muß der Spieler mindestens ein natürliches Paar in der Hand haben, das er durch Joker oder Zweier beliebig ergänzen oder erweitern darf."
Heißt für mich z.B: (B-B-Joker => 70 Punkte)
In der anderen Regel steht allerdings drinne:
und weiter"Bei der aller ersten Meldung eines Spielers (Partei) muß er mindestens 3 zusammengehörige Karten auslegen [...]"
Heißt für mich z.B.: (B-B-B-Joker => 80 Punkte)Der Stoß kann dann solange nicht geraubt werden, bis jemand mit der oberen Karte und 2 natürlichen Karten eine Meldung machen kann, so wie es die Regeln ber der Erstmeldung vorschreiben.
Was nun? Darf ich nun "wilde Karten" bzw. Joker einsetzten, Ja oder Nein? Und wieviele "natürliche Karten" brauche ich nun mind. bei einer Erstanmeldung bzw. wenn der Stapel "eingefroren" ist? 2 oder 3?
3) Ist die Regel
Pflicht?Wieder-Einfrosten des Abwurfstoßes
Wenn ein Spieler den Abwurfstoß durch Ablegen einer wilden Karte einfrostet und sein Partner das Glück hat, diesen in seinen Besitz zu bringen, ist es auch seine Partnerpflicht, zum Abwurf die Einfrostungskarte wieder zu wählen, die er mit dem Abwurfstoß aufgenommen hat [...]
Denn in der Regel spielen wir zu dritt....
4) Man kann ja den Abwurfstapel einfrieren indem man eine "wilde Karte" bzw. einen Joker auf diesen tut. Der einzige Unterschied um den Stapel dannach aufnehmen zu können ist doch, dass man jetzt zwei "natürliche Karten" auf der Hand haben muss anstatt zwei "natürliche Karten" oder eine "natürliche Karte" und eine "wilde Karte" bzw Joker.
Habe ich das richtig verstanden?
5) Kann man auch versuchen mehrere Canastas des gleichen Wertes zu erreichen oder muss man diese immer an die schon vorhandenen Meldungen anlegen (z.B: 2 x B-B-B-B-2-2-Joker ). In dem Beispiel hätte ich ja zwei Canastas....
6) In einer Regel steht:
Also z.B.: (B-B-2-2) wäre somit möglichDabei ist jedoch zubeachten, daß in einer Meldung niemals die Wildenkarten (Joker) in der Mehrzahl sein dürfen. 3 natürliche Karten mit 4 Jokern sind somit nicht erlaubt.
in einer anderen Regel steht:
Also z.B.: (B-B-2-2-2) wäre somit möglichEine Meldung muss aus mindestens drei Karten bestehen; es müssen mindestens zwei natürliche Karten enthalten sein und höchstens drei wilde Karten
In einer dritten Regel steht:
Also z.B.: (B-B-2) wäre somit möglichEs müssen immer weniger wilde Karten/Joker als natürliche Karten in einer Meldung sein
Was stimmt denn nun? Ich tendiere zu Nr. 3
Mir fallen im Laufe des Spieles bestimmt noch die ein oder andere Frage ein....aber für's erste sollte es genügen

Danke für jegliche Hilfe