Warum sollte ich ein Spiel spielen, was mich von grundauf nicht anspricht?
Dann müßte ich mir auch die Bibel mit Widerwollen reinziehen, nur um eine Bildungslücke zu vermeiden. Man müßte sich so vieles reinziehen, um bildungslückenfrei zu sein. Und wofür? Um später mitreden zu können? Über ein Thema, was einen selber gar nicht interessiert?
Dann habe ich lieber die ein oder andere Bildungslücke, als mir zwanghaft irgendwas reinzupressen, für was ich später eh keine Verwendung habe und eher bereue, meine Zeit darein investiert zu haben.
hydro-skunk_420 hat geschrieben:Warum sollte ich ein Spiel spielen, was mich von grundauf nicht anspricht?
Dann müßte ich mir auch die Bibel mit Widerwollen reinziehen, nur um eine Bildungslücke zu vermeiden. Man müßte sich so vieles reinziehen, um bildungslückenfrei zu sein. Und wofür? Um später mitreden zu können? Über ein Thema, was einen selber gar nicht interessiert?
Dann habe ich lieber die ein oder andere Bildungslücke, als mir zwanghaft irgendwas reinzupressen, für was ich später eh keine Verwendung habe und eher bereue, meine Zeit darein investiert zu haben.
Schade, das man die Betonung von Kommentaren nicht mitsenden kann, sonst würdet ihr hören, das dieser comment keinesfalls aggressiv oder eingeschnappt oder was auch immer geschrieben ist. :wink:
Das Problem ist natürlich, dass es schwer ist, die momentane Qualität der Spiele überhaupt einzuschätzen, wenn man diese ganzen Klassiker nicht kennt. Wenn man sich OoT rein spielerisch ansieht, erscheint der Zustand moderner Action Adventures bis auf ganz wenige Ausnahmen einfach nur erbärmlich oder zumindest einfallslos. Und ich finde es persönlich bitter, das ein Spiel, das vor fast zehn Jahren erschien und dazu noch auf einem völlig mißratenen Joypad gespielt wurde, immer noch spielerisch besser ist, als fast alles, was heute auf den Markt kommt.
Das Problem ist natürlich, dass es schwer ist, die momentane Qualität der Spiele überhaupt einzuschätzen, wenn man diese ganzen Klassiker nicht kennt. Wenn man sich OoT rein spielerisch ansieht, erscheint der Zustand moderner Action Adventures bis auf ganz wenige Ausnahmen einfach nur erbärmlich oder zumindest einfallslos. Und ich finde es persönlich bitter, das ein Spiel, das vor fast zehn Jahren erschien und dazu noch auf einem völlig mißratenen Joypad gespielt wurde, immer noch spielerisch besser ist, als fast alles, was heute auf den Markt kommt.
Da hast du natürlich recht, ich bin aufgrund dieser 'Bildungslücke' nicht in der Lage zu vergleichen. Insofern natürlich dann doch eine Bildungslücke, deren Existenz ein klein wenig zwickt.
Oder eben nicht zwickt, weil du nicht merkst, wie wenig sich die Spiele weiterentwickelt haben. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du deine beachtliche Begeisterungsfähigkeit gegenüber neuen Titel beibehalten würdest, wenn du z.B. meine Erfahrung hättest.
Oder eben nicht zwickt, weil du nicht merkst, wie wenig sich die Spiele weiterentwickelt haben. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du deine beachtliche Begeisterungsfähigkeit gegenüber neuen Titel beibehalten würdest, wenn du z.B. meine Erfahrung hättest.
Gut möglich, TRichter. Vielleicht dann doch ein Segen, das ich viele Kracher von damals nicht kenne.