Das meinte ich eigentlich gar nicht. Das man früher sogar geleugnet hat das man ein Einwanderungsland ist und was da generell so politisch los war, ist ja leicht nachzulesen.mr archer hat geschrieben: diverses
Ich bezog mich eher auf die praktische Organisation. Heute scheint ja selbst Hamburg nach eigenen Angaben überfordert, aber damals kann es doch bei gleich zwei großen Kriegen und zusätzlicher Zuwanderung von Spätaussiedlern und der Neustrukturierung durch die Wiedervereinigung mit der reinen Flüchtlingsarbeit nicht besser funktioniert haben bzw. man müsste doch Erkenntnisse besitzen was man da für Fehler gemacht hat. Genau das wundert mich nämlich. Es wird eher so kommuniziert als ob man vor 2014 gar nicht wüsste was so ein Flüchtling überhaupt ist, dabei hatten wir eben genau das gleiche in meiner Lebzeit schon einmal.
Das ist das was mich wirklich wundert bei dieser Diskussion, weil da nicht einmal was von Richtungen kommt, wo ich sowas erwarten würde (Linkspartei, Grüne, diverse investigative Medien usw.)
