Tut mir ganz ehrlich leid dich enttäuschen zu müssen. Ich hab es gar nicht als auf mich bezogenen Wink verstanden.Akabei hat geschrieben: Das steht dir ja auch frei und der Wink mit dem Christentum war auch nicht auf dich bezogen.
Nichtsdestotrotz. Sollten (bzw. müssten) nicht alle gläubigen Christen in der Lage sein auch um so einen Menschen zu trauern?

Ich wollte wirklich nichts anderes sagen - versteh es ruhig so, dass ich mich dreisterweiste mit meiner gesamten Körpermasse aus der Halbweltergewichtsklasse zwischen euch gedrängt hab - als das Christen nicht immer nach den Lehren des Christentums handeln, denken, fühlen. Weil es Menschen sind. Und bevor sich ein Christ auf die Füße getreten fühlt, dies trifft überall zu, wo Menschen vorkommen. Eine Fußballmannschaft kann noch so sehr gegen Gewalt sein, sie haben Fans, die sich gern Prügeln. Microsoft kann noch so sehr ein Betriebssystem aus Nullen und Einsen veröffentlichen, es gibt Menschen, die dies als Aufforderung zu Beleidigungen verstehen.
Um deine Frage nochmal zu beantworten: Ja, Christen müssten laut Christentum trauern.
Bei Menschen ist es allerdings genauso verständlich, wenn sie nicht trauern. (Der Gag an der Sache ist natürlich, alle Christen sind Menschen

ps: Das mit Vergeben könnte jetzt auch der Punkt Lebensweisheit pro Religion werden. Dass man anderen gegenüber keinen Groll mehr hegen und sich statt Rache auf das eigene Leben konzentrieren soll, anstatt Toten nachzuhängen und seine Energie in einen unfruchtbaren Kampf steckt.
