Sparen, sparen, sparen?Wulgaru hat geschrieben:Und das ist die Krux: Was ist der European way of life?
Ich glaube einem "einigenden" Leitbild ging bislang immer ein Zusammenkitten durch harte Hand voraus, wobei ich die USA ganz bewusst gesondert behandeln würde. Wenn ich mir China z.B. so anschaue.. das ist ja auch so ein Bröckelscheiß, ne. Eigentlich ist das nicht zusammengewachsen sondern wurde zusammengeklebt und wird heute noch festgehalten. Gut, es sei denn man redet vom Kernland mit den ganzen Han-Chinesen... aber ich hab keine Ahnung von chinesischer Geschichte, lassen wir das.
Worauf ich eigentlich hinaus will: Ich glaube nicht, dass die EU in ihrer derzeitigen Form so einen Zusammenwuchs begünstigt. Ich glaube sogar fast, dass er hier gar nicht möglich ist. Nicht, solange die eigene Identität (und damit meine ich nicht nur den Nationalstaat) nicht stark in den Hintergrund gerückt wurde. Und da möchte ich mal sehen, wie das friedlich passieren soll. Gemeinsame Werte wie heute reichen denke ich nicht. Aber wer weiß, vllt geht es doch, aber es würde lange dauern. Sehr lange. Und wenn man es überstürzt riskiert man alles. Lass eine Krise hereinwehen und das auf Wohlstandsversprechen aufbebaute Kartenhaus fällt wieder in sich zusammen.
