...und das halte ich für 'ne ziemlich naive Verallgemeinerung eines auf 'n ganz speziellen Sachverhalt mit 'ner ganz speziellen Aktion behandelten postsPius Quintus hat geschrieben:Wer nichts verbrochen hat, hat auch nichts zu befürchten? Tut mir leid, aber das halte ich für eine ziemlich naive Sichtweise.
Guttenberg -> Plagiatsvorwürfe
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
Darum gehts doch garnicht, aber hier entsteht ein unnötiger Generalverdacht. Ich find die Aussage von Pius schon richtig....oder fändest du es geil wenn die Polizei einfach mal bei dir zuhause vorbei kommt um deinen Rechner einzusacken weil ja illegal geladenes Zeug oder schlimmeres drauf sein könnte? Ich mein, könnte ja sein weil es andere ja auch machen...Boesor hat geschrieben:Sorry, aber man sollte lieber nichts überprüfen, es könnte ja zuviel rauskommen?Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Altman be praised! hat geschrieben:Nun ist´s raus!Der Mann hatte gar keine Ahnung von dem was er da tun sollte.Ein Synonym unserer kranken Gesellschaft!
Brennt ihre Häuser nieder!
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 85,00.html
Jetzt ist die Büchse der Pandora geöffnet worden, und Menschen, die vorher keine andere Lebensaufgabe können sich jetzt als Plagiatsjäger betätigen....ich find das hier eher traurig weil jetzt jeder in Verdacht steht und selbst Menschen die entweder aus eigener Kraft ihre Doktorarbeit abgeliefert haben oder jede die wirklich Fehler gemacht haben die man als "Schwamm drüber, kann jedem passieren" deklarieren kann unnötig in die Öffentlichkeit und evetuell in den Schmutz gezogen werden und deren Arbeit somit unnötig erschwert wird.
Und mal ab davon....was ist denn wenn sich herausstellt das 80% der jetztigen Politiker alle beschissen haben....alle rauswerfen?
-
johndoe921088
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Bin ja mal gespannt, wann der "Schwarze Block" anfängt, die wissenschaftlichen Arbeiten der Oppositionspolitiker auseinander zupflücken. Sofern es da welche gibt. Und dann bin ich auf das Heulen und Zähneknirschen von Sggi-Pop und Co. gespannt und auf ganz besonders auf Boesors Verteidigungsrede desselben.Boesor hat geschrieben:das ist nicht bemerkenswert, sondern völlig logisch, wenn man sich mal überlegt welcher Vereinigung der schwarze Baron angehört.Raksoris hat geschrieben:
Es ist doch bemerkenswert, wie sich doch meist politisch Linke auf diese Affäre stürzen.
Passend zu der Causa fand ich übrigens diesen Kommentar:
(Quelle)Heather de Lisle, The European hat geschrieben:[...]Den meisten [Deutschen] ist es nämlich komplett wurscht, ob der gute Baron nun seine Arbeit vollständig dokumentiert hat oder nicht. Die Presse und die Politiker regen sich darüber auf, das Volk aber nicht. Die Nicht-Journalisten, mit denen ich gesprochen habe, hätten sich wesentlich mehr darüber gefreut, wenn die Politiker mit genauso viel Engagement und Empörung die Situation in Libyen debattiert hätten. Dort geht es um Leben und Tod, nicht Copy und Paste. Und außerdem sollte man meiner Meinung nach eher die Professoren unter die Lupe nehmen, die diese Dissertation mit summa cum laude bewertet haben. Haben die denn kein Google?[...]
Allerdings stimmt es wohl, dass das Gros der Politiker sich lieber wegen Nichtigkeiten in die Wolle kriegt. Bringt halt bessere Presse.
-
johndoe921088
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Gut, aber auch in diesen sehr engen Grenzen finde ich das bedenklich, siehe Erdbeerfeldhelds Post.Pyoro-2 hat geschrieben:...und das halte ich für 'ne ziemlich naive Verallgemeinerung eines auf 'n ganz speziellen Sachverhalt mit 'ner ganz speziellen Aktion behandelten postsPius Quintus hat geschrieben:Wer nichts verbrochen hat, hat auch nichts zu befürchten? Tut mir leid, aber das halte ich für eine ziemlich naive Sichtweise.
-
!Tino!
- Beiträge: 416
- Registriert: 30.10.2010 14:39
- Persönliche Nachricht:
ich glaub, ich sollte zu meinem Geposteten erstmal ein paar Worte verlieren.
Um das ertsmal klarzustellen:
Bei uns zu Hause wird keine BILD gelesen und ich selber bin erst 16 und kann noch viel lernen^^.
Das könnte für manche natürlich jetzt einiges erklären,aber gut...
Ich bin selbst sehr angetan von der Guttenbergdebatte, da mein Vater auch einen Doktortitel erwerben konnte (und ich hoffe mal weiterhin, dass er ehrlich erarbeitet worden war).
Allerdings halte ich Parteien wie CDU/CSU und FDP für unwählbar, da diese nur für Leute anziehend sein müssten, wenn man sich von gewissen Bevölkerungsschichten abgrenzen will.
ich würde es besser finden, wenn alle die gleichen Chancen auf Erfolg hätten und es nicht vom Elternhaus abhängen würde.
Allein deswegen regt es mich auf, dass solche Parteien nun durch "charismatische" Politiker Wählerstimmen gewinnen können-denn mehr ist Guttenberg in meinen Augen nicht.
Ich bin mir bewusst, dass der Text Stereotype bedient, die ich auch nicht gutheißen will. Ich halte es für sehr undifferenziert zu behaupten, dass unsere deutsche Vergangenheit der Schlüssel zur Guttenbergunterstützung sein soll.
Des weiteren ist es natürlich Schwachsinn, zu behaupten "Frauen denken bei Guttenberg nur aus dem Unterleib heraus"
Um es klar zu stellen:
Der Text ist ziemlich "dumm", da der Autor nur Vorurteile zu schüren weiß!
Allerdings sehe ich noch eine tiefere Crux in diesem Text.
Weswegen erfährt denn Guttenberg solch einen großen Rückhalt aus der Bevölkerung?
Wegen seiner "hervorragenden" Arbeit als Minister oder wegen seines "selbstbewussten" und "zupackendem" Auftreten.
Wegen seiner "großen" Kompetenz als Minister oder wegen einiger medialen Gruppen mit (zu) viel Macht.
Ich selber sehe bei Gutttenberg keinen "besonderen" Politiker.
Eher sehe ich viel zu viel "Schein als Sein" und hoffe, dass sein Verhalten ggü. der Wahrheit Konsequenzen nach sich zieht, die angemessen sind -> Rücktritt
Ich halte Guttenberg für einen riesigen Blender und meine, dass er noch nichts in der Politik erreicht hat, weswegen er sich ggü. Kollegen absetzten kann.
Das einzige, womit er punkten kann, ist Charme.
Schröder wurde auch nicht durch große Taten Bundeskanzler, sondern eben auch durch andere Dinge (hat jemand vorher geschrieben).
Letzendlich hoffe ich, dass Guttenberg nicht nur wegen seines gewinnenden Lächelns unterstützt wird und hoffe, dass ich mich in ihm gettäuscht habe und er doch zu großen Taten fähig ist.
EDIT:Dass der hier von mir gepostet Text sich auch gegen unsere Bevölkerung richtet, halte ich für richtig (auch wenn die Art des Kritisierens seltsam ist).
Es ist nichts neues, dass man die Masse viel mehr durch Oberflächlichkeiten auf seine Seite zieht.
Letzendlich galube ich, dass jedes Volk die Regierug bekommt, die es verdient^^
Um das ertsmal klarzustellen:
Bei uns zu Hause wird keine BILD gelesen und ich selber bin erst 16 und kann noch viel lernen^^.
Das könnte für manche natürlich jetzt einiges erklären,aber gut...
Ich bin selbst sehr angetan von der Guttenbergdebatte, da mein Vater auch einen Doktortitel erwerben konnte (und ich hoffe mal weiterhin, dass er ehrlich erarbeitet worden war).
Allerdings halte ich Parteien wie CDU/CSU und FDP für unwählbar, da diese nur für Leute anziehend sein müssten, wenn man sich von gewissen Bevölkerungsschichten abgrenzen will.
ich würde es besser finden, wenn alle die gleichen Chancen auf Erfolg hätten und es nicht vom Elternhaus abhängen würde.
Allein deswegen regt es mich auf, dass solche Parteien nun durch "charismatische" Politiker Wählerstimmen gewinnen können-denn mehr ist Guttenberg in meinen Augen nicht.
Ich bin mir bewusst, dass der Text Stereotype bedient, die ich auch nicht gutheißen will. Ich halte es für sehr undifferenziert zu behaupten, dass unsere deutsche Vergangenheit der Schlüssel zur Guttenbergunterstützung sein soll.
Des weiteren ist es natürlich Schwachsinn, zu behaupten "Frauen denken bei Guttenberg nur aus dem Unterleib heraus"
Um es klar zu stellen:
Der Text ist ziemlich "dumm", da der Autor nur Vorurteile zu schüren weiß!
Allerdings sehe ich noch eine tiefere Crux in diesem Text.
Weswegen erfährt denn Guttenberg solch einen großen Rückhalt aus der Bevölkerung?
Wegen seiner "hervorragenden" Arbeit als Minister oder wegen seines "selbstbewussten" und "zupackendem" Auftreten.
Wegen seiner "großen" Kompetenz als Minister oder wegen einiger medialen Gruppen mit (zu) viel Macht.
Ich selber sehe bei Gutttenberg keinen "besonderen" Politiker.
Eher sehe ich viel zu viel "Schein als Sein" und hoffe, dass sein Verhalten ggü. der Wahrheit Konsequenzen nach sich zieht, die angemessen sind -> Rücktritt
Ich halte Guttenberg für einen riesigen Blender und meine, dass er noch nichts in der Politik erreicht hat, weswegen er sich ggü. Kollegen absetzten kann.
Das einzige, womit er punkten kann, ist Charme.
Schröder wurde auch nicht durch große Taten Bundeskanzler, sondern eben auch durch andere Dinge (hat jemand vorher geschrieben).
Letzendlich hoffe ich, dass Guttenberg nicht nur wegen seines gewinnenden Lächelns unterstützt wird und hoffe, dass ich mich in ihm gettäuscht habe und er doch zu großen Taten fähig ist.
EDIT:Dass der hier von mir gepostet Text sich auch gegen unsere Bevölkerung richtet, halte ich für richtig (auch wenn die Art des Kritisierens seltsam ist).
Es ist nichts neues, dass man die Masse viel mehr durch Oberflächlichkeiten auf seine Seite zieht.
Letzendlich galube ich, dass jedes Volk die Regierug bekommt, die es verdient^^
Zuletzt geändert von !Tino! am 27.02.2011 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
²PQ
...und siehe mein post, dass das Quatsch ist.
Zumindest meiner Meinung nach.
Und ich halte übrigens auch nicht Lybien für wichtiger. Bzw. wichtiger eigentlich schon, aber ich bin Realist genug, um zu wissen, dass wir da keine Handhabe haben. Da wird nix passieren, was willste da von den Politikern hören?
Dann doch lieber was greifbares. Zumal das ja nur jezz "einmal" kontrolliert werden muss, dann hat sich's doch. Am Ende vllt sogar mal ein Vertrauensgewinn für die Politik, wenn nix mehr bei rumkommt, wär doch auch was?
...und siehe mein post, dass das Quatsch ist.
Zumindest meiner Meinung nach.
Und ich halte übrigens auch nicht Lybien für wichtiger. Bzw. wichtiger eigentlich schon, aber ich bin Realist genug, um zu wissen, dass wir da keine Handhabe haben. Da wird nix passieren, was willste da von den Politikern hören?
Dann doch lieber was greifbares. Zumal das ja nur jezz "einmal" kontrolliert werden muss, dann hat sich's doch. Am Ende vllt sogar mal ein Vertrauensgewinn für die Politik, wenn nix mehr bei rumkommt, wär doch auch was?
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
Es geht einfach um die Aussage "Wer nichts verbrochen hat, hat nichts zu befürchten.".Pyoro-2 hat geschrieben:Klar, 'ne veröffentlichte Doktorarbeit ist auch absolut vergleichbar zu deinem PrivatPC.
Die ist Blödsinn. Aber war klar das irgendwer daher kommt und was zu kritteln hat.
Glaubst du ehrlich das daraus jetzt ein Vertrauensgewinn für die Politik herumkommen könnte? Ich glaube eher nicht, diejenigen die eh schon verdrossen genug waren haben Wasser auf ihre Mühlen bekommen und der Durschschnittsbürger wird sich auch fragen worin man bei dir Politik überhaupt noch Vertrauen kann.Pyoro-2 hat geschrieben:
Dann doch lieber was greifbares. Zumal das ja nur jezz "einmal" kontrolliert werden muss, dann hat sich's doch. Am Ende vllt sogar mal ein Vertrauensgewinn für die Politik, wenn nix mehr bei rumkommt, wär doch auch was?
Zuletzt geändert von TomSupreme am 27.02.2011 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Persönl. Krimskrams kannst mir gerne per PN schicken 
Und was das vertrauen ja geht: natürlich ist's erstmal so. Und wen wundert das? Neulich ist den Deutschen eingefallen, dass das Bankdatenabkommen mit den USA ja garnicht kontrollierbar ist. Nachdem's verabschiedet worden ist. lol.
Dann de-Mail. Totgeburt Nummer 400. Auch klasse.
Wo gab's denn mal was positives zu vermelden? Das doch deren Bier...
Und was das vertrauen ja geht: natürlich ist's erstmal so. Und wen wundert das? Neulich ist den Deutschen eingefallen, dass das Bankdatenabkommen mit den USA ja garnicht kontrollierbar ist. Nachdem's verabschiedet worden ist. lol.
Dann de-Mail. Totgeburt Nummer 400. Auch klasse.
Wo gab's denn mal was positives zu vermelden? Das doch deren Bier...
-
johndoe921088
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Und die respektiere ich, auch wenn ich sie nicht teile.Pyoro-2 hat geschrieben:²PQ
...und siehe mein post, dass das Quatsch ist.
Zumindest meiner Meinung nach.
Dass es sie kümmert. Dass es sie ihnen nicht egal ist, wenn der bekloppte Gaddafi sein Volk über den Haufen schießen lässt- mit (u.a.) deutschen Waffen. Das fände ich für den Anfang schon mal nicht schlecht.Und ich halte übrigens auch nicht Lybien für wichtiger. Bzw. wichtiger eigentlich schon, aber ich bin Realist genug, um zu wissen, dass wir da keine Handhabe haben. Da wird nix passieren, was willste da von den Politikern hören?
Okay, einmal wird kontrolliert und es wird etwas gefunden. Aber warum sollte man dann aufhören? Aufgehetzt durch die Presse wird die Meute doch sicher nicht beim Baron stehen bleiben- oder gar bei seiner Doktorarbeit: Wie wär's, wenn man sich danach seine Abiturklausuren vorneimmt? Oder ein Gedicht, welches er mal in der 3. Klasse geschrieben hat (oder es wrnigstens behauptet)? Klar übertreibe ich jetzt, aber die Tendenz, zu weit zu gehen, sehe ich gerade im Verhalten der Medien Personen des öffentlichen Lebens gegenüber sehr deutlich.Dann doch lieber was greifbares. Zumal das ja nur jezz "einmal" kontrolliert werden muss, dann hat sich's doch. Am Ende vllt sogar mal ein Vertrauensgewinn für die Politik, wenn nix mehr bei rumkommt, wär doch auch was?
Zuletzt geändert von johndoe921088 am 27.02.2011 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
johndoe921088
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube, über solch fragwürdige Entscheidungen unserer Volksvertreter oft bar jeder Sachkenntnis brauchen wir uns hier nicht streiten. Ist auch gut so, es gibt ja auch so genug Felder, bei denen wir einen Dissens haben.Pyoro-2 hat geschrieben:Persönl. Krimskrams kannst mir gerne per PN schicken
Und was das vertrauen ja geht: natürlich ist's erstmal so. Und wen wundert das? Neulich ist den Deutschen eingefallen, dass das Bankdatenabkommen mit den USA ja garnicht kontrollierbar ist. Nachdem's verabschiedet worden ist. lol.
Dann de-Mail. Totgeburt Nummer 400. Auch klasse.
Wo gab's denn mal was positives zu vermelden? Das doch deren Bier...
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Das sehe ich anders. Aber es ist doch nur fair, wenn man nach dem "Erfolg" beim schwarzen baron noch andere Arbeiten überprüft. Das sollte ja eigentlich generell stattfinden, nämlich durch die betreuenden Professoren.Erdbeerfeldheld hat geschrieben: Darum gehts doch garnicht, aber hier entsteht ein unnötiger Generalverdacht.
Denk mal scharf nach ob das jetzt ein gelungener Vergleich war.Ich find die Aussage von Pius schon richtig....oder fändest du es geil wenn die Polizei einfach mal bei dir zuhause vorbei kommt um deinen Rechner einzusacken weil ja illegal geladenes Zeug oder schlimmeres drauf sein könnte? Ich mein, könnte ja sein weil es andere ja auch machen...
Kommt drauf an, auf jeden fall sollte nichts unter den teppich gekehrt werden. Siehst du das anders? Es macht ein wenig den Anschein.Und mal ab davon....was ist denn wenn sich herausstellt das 80% der jetztigen Politiker alle beschissen haben....alle rauswerfen?
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
²PQ
Das hab ich aber schon oft genug gehört. Inkl. angedachter Militäreinsätze.
Aber das doch letztlich nur Gelaber. Besser als nix, stimm ich zu, aber auch nix, bei dem man dann weiter dran machen muss, wenn man weiß, dass es nicht passiert.
Für die angedachten EU Einsätze gibt's nunmal keine Handhabe. Mehr als die Deutschen da rauszuholen und mit dem Finger auf Lybien zu zeigen wär imo auch vermessen, nachdem man die letzten 20 Jahre da auch nur dumm zugeglotzt hat (ok, Sanktionen sind im Gespräch, ausschluss aus'm Menschenrechterat, sowas - aber wer an ersteren als erstes leidet, hat der Irak auch schon gezeigt und das zweite...WARUM WAREN DIE DA ÜBERHAUPT DRIN?
)
Das halte ich jezz einfach für übertrieben. Die Leute, die an sowas mitarbeiten, würd ich auch nicht gerade als "Meute" bezeichnen - da dürften einige dabei sein, die in Sachen Bildungsstand deutlich über unseren liegen und nicht so einfach reflexartig da handeln
Und praktischer gesehen: Wie sollen die bitte da rankommen?
Plus - die Politik arbeitet seit min. 10, 15 Jahren am gläsernen Bürger, jezz bekommen die (ein wenig!) ihrer eigenen Medizin mal zu schlucken und dann ist das plötzlich moralisch verwerflich? Das passt mir ehrlich gesagt ganz und garnicht. Vllt sehen die ja mal endlich ein, dass ein wenig Privatssphäre jedem ganz gut tut.
GERADE wenn man unschuldig ist, um das nochmal aufzugreifen
Das hab ich aber schon oft genug gehört. Inkl. angedachter Militäreinsätze.
Aber das doch letztlich nur Gelaber. Besser als nix, stimm ich zu, aber auch nix, bei dem man dann weiter dran machen muss, wenn man weiß, dass es nicht passiert.
Für die angedachten EU Einsätze gibt's nunmal keine Handhabe. Mehr als die Deutschen da rauszuholen und mit dem Finger auf Lybien zu zeigen wär imo auch vermessen, nachdem man die letzten 20 Jahre da auch nur dumm zugeglotzt hat (ok, Sanktionen sind im Gespräch, ausschluss aus'm Menschenrechterat, sowas - aber wer an ersteren als erstes leidet, hat der Irak auch schon gezeigt und das zweite...WARUM WAREN DIE DA ÜBERHAUPT DRIN?
Das halte ich jezz einfach für übertrieben. Die Leute, die an sowas mitarbeiten, würd ich auch nicht gerade als "Meute" bezeichnen - da dürften einige dabei sein, die in Sachen Bildungsstand deutlich über unseren liegen und nicht so einfach reflexartig da handeln
Und praktischer gesehen: Wie sollen die bitte da rankommen?
Plus - die Politik arbeitet seit min. 10, 15 Jahren am gläsernen Bürger, jezz bekommen die (ein wenig!) ihrer eigenen Medizin mal zu schlucken und dann ist das plötzlich moralisch verwerflich? Das passt mir ehrlich gesagt ganz und garnicht. Vllt sehen die ja mal endlich ein, dass ein wenig Privatssphäre jedem ganz gut tut.
GERADE wenn man unschuldig ist, um das nochmal aufzugreifen
