m2deep hat geschrieben:Ich trau mich nicht "Only God Forgives " anzusehen WEIL mir Drive so gut gefallen hat . Habe die Besorgnis ,dass mein gesamtes positives Bild von Regisseur und Schauspieler kaputt gehen könnte und es gibt wirklich ne Menge schlechter Beurteilungen über OGF . Der Film soll sogar ausgebuht worden sein bei der Premiere . Merkwürdig irgendwie . Selber Schauspieler , selber Regiesseur . Naja ,wahrscheinlich sehe ich ihn mir doch noch an ... irgendwann im Free TV . man hat ja notfalls immer noch die Möglichkeit frühzeitig abzuschalten falls sich für den eigenen Geschmack schlimmes abzeichnen sollte .
Es ist wirklich ein sehr spezieller Film.
Sehr sehr ruhig mit wenig Dialogen. Die Geschichte wird größtenteils durch Musik, Licht, Gestik, Mimik und Bildern erzählt.
Und eben weil er so ruhig war, fand ich ihn so spannend gemacht. In anderen Filmen wird Spannung aufgebaut und kurz danach mit einem Dialog oder einem Ereigniss aufgelöst. Hier hält die Spannung viel länger, weil weniger passiert, weniger geredet und dafür umso mehr gezeigt wird.
Wenn du Action und tolle Dialoge willst, bist du hier falsch.
Aber wenn du Ryan Gosling und diese Art Film magst, solltest dem Film eine Chance geben, ich fand ihn einmalig.
Captain Mumpitz hat geschrieben:@Topic:
Ein Film mit dem Aokigahara als Hintergrund? Oh, diese Möglichkeiten! Man könnte wundervollen Phsycho-Horror damit veranstalten, oder wenn man es auf der Geisterschiene machen will etwas richtig gemein unheimliches.
Aber das hier? Das war rein gar nichts. Keine Spannung, völlig überzogen, surreal, mit heftigen Logiklöchern und einem absolut dämlichen Ende.
Bei einem B-Movie hätte ich manches davon verziehen, aber Kamera, Aufmachung und Natalie Dormer versprachen etwas anderes. Grauslig.
-> 3/10
Fand ihn auch nicht wirklich gut.
Alleine das Product-Placement hat mich genervt.
Als der Apple-Laptop gezeigt wurde, war noch alles ok. Aber als sie dann ein iPhone als Taschenlampe benutzt hat, hab ich nur noch den Kopf geschüttelt.
Sie geht in den Wald und nimmt ein Handy als Taschenlampe? Echt jetzt?
Das war so dumm und dämlich, dass ich danach fast durchgehend den Kopf schütteln musste, auch weil es mehr dumme Aktionen gab.
Aber war schon beeindruckend, wie lange der iPhone-Akku im Wald hielt, trotz ständig aktivierter Taschenlampe, was ja eigentlich ein Stromfresser ist.
Naja, schlechter Fillm.