Auf Empfehlung:
Die Mächte des Wahnsinns:
Wow. John Carpenter kann also auch langweilige Filme machen. Gegruselt hat es mich nicht, spannend fand ich es auch nicht... irgendwie nicht gut inszeniert.
Ruhet in Frieden:
Ich dachte nach dem Trailer schon Liam Neesons Frau würde entführt werden und es könnte sein, dass dies "96 Hours 5: The Neesoning" wird, aber er war doch recht unterhaltsam. Kann man gucken.
Troll Hunter:
5 Sterne auf Netflix, 2 Sterne von mir, weil ich 2 mal lachen musste. Eine Katastrophe. Verstehe nicht, wie der so hoch bewertet werden konnte. Dabei mag ich Handkamera-Filme eigentlich.
Es fängt schonmal mit dem lächerlichen Monsterdesign an, das hat mir persönlich die Spannung rausgenommen. Dann blieben die einzigen interessanten Fragen für mich am Ende auch noch offen.
Ich gucke gerne Filme, die mal nicht aus der USA kommen, aber für den ersten norwegischen Film, den ich gesehen habe, eine Enttäuschung. Wenigstens war Hans ein cooler Charakter. Und die Brücken-Szene war schon gut gemacht. Aber alles in allem unglaubwürdiger Bockmist.
Niemand hört diese ultra-lauten Trolle? Es wird mit Bären aus Russland davon abgelenkt und die Leute glauben es? Die Trolle werden bis zu 50 Meter groß und keine Sau sieht sie? Mal ehrlich, es war eine Komödie mit wenigen Witzen. Die witzigste Szene war immer noch die, als Hans in seiner Blechrüstung auf der Brücke wie eine Puppe herumgeworfen wurde. Und was war mit dem Kerl, der gebissen wurde? Kam er ins Krankenhaus? Ist ihm ein Kopf aus der Schulter gewachsen? Irgendwas?
Dabei fing er so vielversprechend an.
