Kampfsport

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

-Darth Nihilus-
Beiträge: 4457
Registriert: 20.05.2008 12:47
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Darth Nihilus- »

Don. Legend hat geschrieben:Also bei mir im Verein dürfen wir erst mit 18 anfangen ^-^. Bin ja noch nicht, von daher...

Aber im Sparring zeigt man auch nicht wirklich Gnade. Ich hatte so nen 2.05m Brocken ( bin zum glück selber nicht viel kleiner) und bekam dann einen Haken und nen Fuß ins Gesicht. aber er hatte Fußschutz, zum glück.

Wenn du sofort Kämpfen gehst, könnte das dein Training um ein vielfaches steigern aber eben auch sehr schmerzlich enden ;)
hm ichweis gar nicht ob ich überhaupt schon Kämpfen darf :Kratz: Wer demnäxt mal den Trainer fragen ....
Ich denk mit Schmerzen komm ich ganz gut klar :)
Benutzeravatar
Don. Legend
Beiträge: 7694
Registriert: 16.02.2006 15:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don. Legend »

Nimm das bitte ernst. free Fight ist teils schon ein extremer Sport
-Darth Nihilus-
Beiträge: 4457
Registriert: 20.05.2008 12:47
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Darth Nihilus- »

Ich wies schon, ist ja auch (fast) alles erlaubt. Ohne Gewichtsklassen hab ich soweiso im Vornherein verloren :Blauesauge: :Blauesauge:
L4mar
Beiträge: 731
Registriert: 22.10.2006 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L4mar »

Vorlauten Typen in der Disse aufs Maul haun...gillt das auch?
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

hi ich selber ein paar jahre Tae Kwon Do (so wirds geschrieben hydro ;) und heisst übersetzt fuß faust geist ) gemacht, durch meinen umzug such imo noch einen neuen verein, der semi kontakt kämpft. hab aber auch schon erfahrung mit vollkontakt machen dürfen ist aber nur sinnloses draufhauen und hat nich wirklich was mit kampf!!!sport!!! zu tun.

so um mal zum kämpfen zu kommen

1. is die technik sehr wichtig wenn du die nich richtig drauf hast kannste gleich einpacken und gehen. das heisst nicht nur schlagen und tretten sondern auch schritte und abwährtechniken

2. versuch dich immer in größere gegner rein zu arbeiten also den abstandt so kurz wie möglich zu halten. bei kleineren anders herum

3 abhärtung da mit du nich nach jeden schlag oder tritt schmerzen spürst und halb zusammen klapst und dazu dann am besten mal ein buch über techniken kaufen dort steht eigentlich fast alles wichtige drin darüber.

4 kondition ich weiss ja nich wie es beim freefight aussieht aber kondition is auf jeden fall ein muss !

so das wars erstmal und zum kämpfen noch ein zitat von meinem alten trainer "hab keine angst vor deinem gegner, aber behandele ihn mit respekt " nützt zwar nich viel aber wenn man es für sich richtig auslegen kann ist es schon ok ;)
Benutzeravatar
Don. Legend
Beiträge: 7694
Registriert: 16.02.2006 15:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don. Legend »

Doch, also Respekt vorm Gegner haben ist IMO sehr sehr wichtig. zumindest sollte man ihn nicht unterschätzen, sonst kann es nach hinten losgehen (auch nicht überschätzen )
-Darth Nihilus-
Beiträge: 4457
Registriert: 20.05.2008 12:47
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Darth Nihilus- »

Sagtmal was amcht man eigentlich im Sparring? :Kratz: Ohne Sparring hab ich nämlich nur einmal die Woche trainingt, das ist mir eindeutig zu wenig.
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

das is sozusagen training im ring mit nem gegner. find ich ehh unsinnig wenn dann sollte man immer mit einem gegner trainieren

alos man kämpft dort sozusagen najo wir ham jedes mal gekämpft beim training :roll:

"wenn dir das training zu langweilig ist, trainier härter du lamer arsch !! :o "
Zuletzt geändert von OG_Shoot am 21.05.2008 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Don. Legend
Beiträge: 7694
Registriert: 16.02.2006 15:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don. Legend »

Wir kämpfen auch mehr oder weniger. Aber alle 5 minuten ist partnerwechsel
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

Don. Legend hat geschrieben:Wir kämpfen auch mehr oder weniger. Aber alle 5 minuten ist partnerwechsel
mein trainer "je mehr gegner typen man kennt des so einfacher ist es sich auf sie einzustellen"

ich werde in diesem thread bei jeden pst ein zitat von meinem trainer hinein bringen und oben noch einen rein editieren :lol:
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Jo, meine Wenigkeit macht auch Kickboxen schon seit 6 Jahren und vorher habe ich 7 Jahre Shotokan-Karate (also das "Standard-Karate") gemacht.

Grundsätzlich gilt eigentlich bei jedem Vollkontakt-Sport, dass man richtige Kämpfe erst nach ca. einem Jahr hat. Vorher baut man seine Technik, seine Ausdauer und seine Erfahrung auf mit Sparring-Kämpfen.

Zu einem gibt es da Model-Sparring, wo man vom Trainer vorbekommt, was man machen muss, wie zum Beispiel immer anzufangen mit einem Konter und abschließen mit einem Tritt oder das freie Sparring, wo man sich einfach nur prügelt wie in einem echten Kampf nur mit Kontrolle halt.

Im Amateur-Kickboxen gibt es da auch noch Leicht-Kontakt was dem Sparring ganz nah kommt, aber wayne.

Dir empfehle ich auf jeden Fall erstmal trainieren, bevor du dran denkst, überhaupt ein Sparring zu machen. Hör immer auf deinen Trainer.

Ich habe während der Trainings-Einheiten mit meinem Trainer mehr Schläge von ohm bekommen, wenn meine Deckung offen war als in Sparring-Kämpfen :P. Der Trainer weiß in der Regel immer bescheid, was am besten für dich ist. Du muss ihn aber auch vertrauen.

Und auch ich dachte damals, ich wäre hart im nehmen durch Karate und einigen Disco-Schlägereien. Nach meinen ersten Sparring-Kämpfen hatte ich meine Meinung über mich selber geändert ;).

Bei mir ging das natürlich alles etwas schneller, weil ich schon grötenteils viel Technik drauf hatte, aber meine Grundstellung war für'n Arsch und bei Tritten habe ich im klassischen Karate-Stil immer die Deckung runter genommen und so ein Mist. Ach, war das eine schöne Zeit.

Als die Erfahrenen dann nicht mehr Rücksicht beim Sparring gegen mich nehmen mussten, bin ich standard mit blauen Augen durch die Gegend gelaufen :D.
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

wenn du kickboxer bist könntest du mich ein bissel über dein sport aufklären ?
ich hatte eigentlich schon länger mal vor dort vorbei zu schauen und es selbst zu machen, nur hab ich keine ahnug was ich alles beachten muss usw.

was macht einen guten trainer aus usw. wie läuft das training ab ? oder was ist dort genau der unterschied zu anderen kampfsport arten ?

und im karate nimmt man echt immer die deckung bei den tritten runter XD

achja und was ich noch anmerken wollte offene tuniere sind immer sehr geil da man es dort auch mit kickboxer, thaiboxer kung-fu`lern (sagt man das so ?) und anderen kämpfern konfrontiert wird.

wie sieht es eigentlich aus mit den techniken beim free-fight gibts da was zu beachten oder is das nur draufhauen und wohlfühlen ?

naja ein zitat hmm "hau zu der sandsack verträgt das schon !*auf die blutende faust guck und nick*"
Benutzeravatar
Don. Legend
Beiträge: 7694
Registriert: 16.02.2006 15:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don. Legend »

Also bei mir im Kickboxen gibts mehrere Trainingsarten.

1. Ist bei uns immer freitags. Da wärmt man sich 15 minuten auf ( Liegestützen etc). Nächste 15 minuten sind dann Dehnen und die restliche halbe Stunde ist Kampftechniken üben. Dann wer will, kann in die 2te stunde gehn, da ist nur Sparring angesagt.

2. Montags. Nur Sparring

3. Mittwochs. Wie Freitag 1. Stunde nur um einiges härter.
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

OG_Shoot hat geschrieben:wenn du kickboxer bist könntest du mich ein bissel über dein sport aufklären ?
ich hatte eigentlich schon länger mal vor dort vorbei zu schauen und es selbst zu machen, nur hab ich keine ahnug was ich alles beachten muss usw.

was macht einen guten trainer aus usw. wie läuft das training ab ? oder was ist dort genau der unterschied zu anderen kampfsport arten ?

und im karate nimmt man echt immer die deckung bei den tritten runter XD

achja und was ich noch anmerken wollte offene tuniere sind immer sehr geil da man es dort auch mit kickboxer, thaiboxer kung-fu`lern (sagt man das so ?) und anderen kämpfern konfrontiert wird.

wie sieht es eigentlich aus mit den techniken beim free-fight gibts da was zu beachten oder is das nur draufhauen und wohlfühlen ?

naja ein zitat hmm "hau zu der sandsack verträgt das schon !*auf die blutende faust guck und nick*"
Also erstmal ist ein Offenes Turnier was anderes als du vermutest. Es gibt die Deutsche Meisterschaft und es gibt die offene Deutsche Meisterschaft in Kickboxen. In beiden Versionen wird gekickboxt. Der Unterschied darin ist eigentlich nur, dass das offene Turnier auch offen ist für nicht deutsche oder welche die nicht im deutschen Sportbund sind, also in der Praxis sieht es so aus, dass welche aus Tschechien, Polen und Holland mitmachen. Aber es bleibt Kickboxen.

Und was soll ich dir für Tipps geben?

Bei uns sieht es so aus mit dem Training. Es dauert immer 2h. Ist von Montags bis Freitag. Wenn man nicht in der Turniervorbereitung steckt hat man freie Wahl, an welchen Tagen man kommt. Je öfter man kommt um so besser sind die Resultate.

Wenn du nur 2x die Woche in den Sport investieren kannst, kannste Turniere und Co. gleich streichen. Wer nicht mindestens 4x Woche zum Training kommt plus nebenbei laufen und etwas Kraftraining macht, kann es gleich knicken. Auch im Amateur-Bereich.

Ein guter Trainer ist für mich aber jemand, der zu mir kommt und sich mit mir unterhält, auf was ich insbesonders achten muss. Das war bei mir größtenteils Deckung und Grundstellung. Durch Karate hatte ich eine viel zu niedrige Grundstellung und die Gewohnheit, die Deckung runter zu nehmen um noch mehr Kraft zu schöpfen.

Und vorallem umgehe große Sportclubs. Da macht man anfangs nur minimale Forschritte. Unsere Anfänger aus unserem etwas kleineren Club haben die Anfänger aus den anderen Clubs auf den Nachwuchsturnieren nach Strich und Faden verkloppt. Das war immer eine blutige Sache.

Auf was du auf jeden Fall aber achte muss ist, dass der Club Mitglied in der WAKO ist. Das ist wichtig. Und lass dir so früh wie möglich ein WAKO-Pass machen.
Benutzeravatar
revolver0celot.
Beiträge: 1841
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von revolver0celot. »

Ich kann euch alle in die Fresse schlagen, ohne Probleme.
Das reicht ;)