Galileo

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Hypnotized
Beiträge: 300
Registriert: 12.03.2007 13:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hypnotized »

SilentPerfection hat geschrieben:Quarks & Co ist toll und wirklich informativ schau mir regelmäßig deren Podcasts an ^^ aber muss gestehen, dass ich mir ab und zu auch Galileo antu wenn ich die zur gleichen Zeit laufende King of Queens folge schon ca. 100 mal gesehen habe óO
Die Sünde sei dir vergeben :lol: KoQ Folgen kann man sich auch zum 20sten mal reintun! Ich fand Galileo früher nicht schlecht, klar war nicht so informativ wie die Sendungen der öffentlich-rechtlichen aber mal im Ernst: Wer schaut sich sowas Abends freiwillig an? Galileo kombiniert eben Entertaiment mit Wissen, klar das letzteres ein wenig leidet, trotzdem lernt man doch noch einiges. Lieber Galileo schauen als sich garnicht weiterzubilden. Aber mit Galileo-Mystery haben die echt den größten Scheiß entwickelt was mir jemals auf die Matschscheibe gekommen ist. Vorallem Aiman Abdallah der m.M.n eigentlich ein sehr kompetenter Moderator war, hat sich damit in's Aus geschossen!
Benutzeravatar
DON_RK
Beiträge: 816
Registriert: 03.06.2006 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DON_RK »

Aiman Abdallah find ich ganz gut, und auch besser als der typ jetzt, auserdem hab ich den live gesehen ^^
aber galileo Mystery ist wirklich der letzte dreck...auser die folge mit den ninjas war alle s*****
auserdem lösst der man dort nicht...man schauts sich 2 stunden etwas an um am ende genauso schlau zu sein wie am anfang
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Hypnotized hat geschrieben:Ich fand Galileo früher nicht schlecht, klar war nicht so informativ wie die Sendungen der öffentlich-rechtlichen aber mal im Ernst: Wer schaut sich sowas Abends freiwillig an?
Ich! Und sogar mit Begeisterung. Ich seh mir lieber eine gute Dokumentation an, als mir Raab oder sonstwas anzutun. Und wenn ich schon Infotainment schaue, dann eher NZZ Format, Spiegel TV-Reportage oder etwas in dieser Richtung.
Hypnotized
Beiträge: 300
Registriert: 12.03.2007 13:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hypnotized »

Howdie hat geschrieben:
Hypnotized hat geschrieben:Ich fand Galileo früher nicht schlecht, klar war nicht so informativ wie die Sendungen der öffentlich-rechtlichen aber mal im Ernst: Wer schaut sich sowas Abends freiwillig an?
Ich! Und sogar mit Begeisterung. Ich seh mir lieber eine gute Dokumentation an, als mir Raab oder sonstwas anzutun. Und wenn ich schon Infotainment schaue, dann eher NZZ Format, Spiegel TV-Reportage oder etwas in dieser Richtung.
Respekt! Aber ich glaube der Großteil will nach nem 10 Stunden Tag Konzentration nicht mehr viel nachdenken :P
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

galileo... ich glaub die ganze sendung besteht nur aus der idee möglichst viel "frau" zu zeigen...
siehe:
http://www.klopfers-web.de/galileo.php

vor allem das kontra is, wie viele schon meinten, einfach lächerlich

einmal haben die versucht eine s klasse so zu tunen das sie unter 10 liter braucht... (startverbrauch war glaub ich 17 liter)
jedenfalls sind die dann ernsthaft 100 km zu einer tankstelle gefahren, um zu sehen wie viel sie verbraucht haben... aber nicht einmal, nein, mindestens 5 mal, wenn nicht sogar öfter.
hätten sie die diesel s klasse benutzt, hätten sie sich diesen test sparen können (rund 9,8 liter) ...
aber galileo tut ja der umwelt was gutes...
Benutzeravatar
Reslist
Beiträge: 4238
Registriert: 05.07.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Reslist »

Bei Mystery ist es wirklich so,das man sich das anguckt und am Ende genauso schlau ist wie vorher,da die "Geheimnisse" nie gelöst werden,außer bei der Folge mit den Zombies.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Reslist hat geschrieben:Bei Mystery ist es wirklich so,das man sich das anguckt und am Ende genauso schlau ist wie vorher,da die "Geheimnisse" nie gelöst werden,außer bei der Folge mit den Zombies.
Dass es Zombies wirklich gibt wird ja auch in dem Moment klar, wo Aiman Abdallah vor die Kamera tritt.^^ Da kann man sich die restlichen 50 Minuten doch eigentlich sparen. ;)

Obwohl dieses Kellerstudio so schön nerdig aussieht.
Benutzeravatar
Die Bratwurst
Beiträge: 7246
Registriert: 18.07.2007 23:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Bratwurst »

erinnert mcih an unsere d&d-location :D
Benutzeravatar
bommelfritz
Beiträge: 85
Registriert: 16.08.2006 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bommelfritz »

Also wenn Wissenssendung dann doch noch die saugeilen Militär- Dokumentationen auf N24 (die ich mittlerweile schon alle mindestens 1 mal gesehen hab).Und zu Galileo Mystery muss man glaub ich nichts mehr sagen..... :roll: allein schon wie die "Wissenschaftler" im Hintergrund immer "diskutieren" einfach göttlich.
Hypnotized
Beiträge: 300
Registriert: 12.03.2007 13:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hypnotized »

Ahja ich guck mir auch gerne 2. WK Reportagen auf n-tv oder n24 an. Außerdem kommt auf DMAX oder so ähnlich immer eine Doku wo die Soldaten im Irak begleiten, find ich auch interessant.
Benutzeravatar
EdwardVanMetal
Beiträge: 74
Registriert: 21.10.2006 10:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EdwardVanMetal »

Ich guck immer früh morgens vor der Schule Nano^^ Auch wenn ich so verpennt bin das ich fast nix mitkrieg... Nano ist eig. sau cool weil die immer von den Spiele messen Berichten, zu den ich leider nie hinfahren kann. :evil:
Keksschmerz
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2007 09:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Keksschmerz »

Als Begleiterscheinung zum Abendessen langt dieser Infotainment-Quatsch.

Und dieser ganze Mystery-Käse...nun ja...da schnapp ich mir lieber ein Buch von Erich von Däniken. Inhaltsmäßig ist das zwar der gleiche Mist, aber ich kann wenigstens mein Gewissen damit beruhigen, ein Buch in die Hand genommen zu haben.