Civilization 6 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von DextersKomplize »

Elderbunnie hat geschrieben:Hm, dass die Annehmlichkeiten die Produktion erhöhen ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich bezog es aber mehr darauf, dass es nur schwer möglich ist, mit den Annehmlichkeiten unter 0 zu fallen. Das war im Vorgänger noch ziemlich anders.

Mit den Barbaren hast du sicher Recht, nur braucht man trotzdem definitiv mehr Militär gegen die KI als gegen die paar Barbaren, die man irgendwann recht schnell im Griff hat. Das bremst ungemein aus und in Civ 5 war es definitiv nicht so krass, dass die KI bei der kleinsten Schwäche den Krieg in Erwägung gezogen hat. Kann man natürlich auch positiv sehen, da man selbst wahrscheinlich auch nicht anders handeln würde. Jemand wie mich, der mehr auf Aufbau, Wissenschaft usw. schaut stört das eher. Da ging es in Civ 5 einfach ruhiger zu und die "Kriegsgefahr" war nicht so eminent.
Ich sag nur Kriegsmüdigkeit, da siehst du deine Annehmlichkeiten schnell schrumpfen ^^
Wenn du dir den Stadtbericht anschaust, siehst du das ein + bei Wohnraum und Annehmlichkeit deiner Produktion gut tut.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Freankh hat geschrieben:Hallo. Ich wollte mal fragen, bei mir funktioniert das nVidia DSR nicht. Neuster Treiber für Civ ist drauf. Kann alles anwählen wie 4K. Übernimmt er aber nicht, springt immer wieder auf Full HD zurück.

Und wegen der Rundenzugzeit - hab grade den richtige Welt Mod installiert und bei gigantischer Kartengrösse und 19 Gegnern ein Spiel begonnen. Muss ich da Angst haben, das Bild jede KI Runde 2 Minuten dauert? Kann ich vermuten, das die CPU, mein neuer i7 der Skylake Generation wieder kaum ausgenutzt wird? Kann man da was machen? 16 GB, SSD, 2 GTX 970 in SLI sind auch schon vorhanden... wieso dauert das so lange?

Der Windows Defender schießt da eventuell quer. Füge mal Civ 6 als Ausschluss dazu. Zumindest mal beim eigentlichen Laden des Spiels hat es geholfen. Bei den Runden bin ich mir nicht ganz sicher, da meine CPU nicht mehr die jüngste ist.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Weeg »

Ich sag nur Kriegsmüdigkeit, da siehst du deine Annehmlichkeiten schnell schrumpfen ^^
naja, das die erst im Jahr 2015/2016 darauf kommen, Kriegsmüdigkeit zu implementieren, ist schon schräg. Auch das ist mittlerweile Standard. Selbst TW Attila (mit Charlemagne) war da schneller, und das ist nicht gerade ein Vorzeige-Beispiel. Das Civ auch heute noch kein vernünftiges CB-System (Casus Belli) hat mit Friedensverhandlungen, ist sehr bizarr. Es gibt ja CB's im neuen Teil offenbar, aber naja, nicht wirklich umfangreich und sinnvoll.

Generell sollte Krieg nur mit CB möglich sein und naja, anstatt Städte zu erobern wäre es klüger, wenn man sie bloss besetzen würde und sie erst übernehmen kann in Friedensverhandlungen. Auch erst dann sollte es einen Warmonger-Penalty geben imo.

Und najo, man sollte sich was Diplomatie angeht, schon langsam den Paradox Titeln annähern, weil sowenig diplomatische Möglichkeiten schränken einen doch sehr ein.

Zur geringen Kartengrösse noch, hm, ich denke auch da muss man zu Mods greifen: Je kleiner die Karte, umso schneller stösst man an die Grenzen friedlicher Expansion mittels Städte-Gründungen. Alles danach geht ja nur noch über Krrrieg weiter. Ich mag dieses Gehetze zudem nicht, das man wie ein Irrer unbedingt

GalCiv ist auch schlimm was das Gehetze angeht, wenn du nicht gleich von Anfang an einen riesen Speed hinlegst um an die wichtigen Planeten zu kommen, kannst du das Spiel gleich neu starten, weil die KI dich zertrampeln wird.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Weeg hat geschrieben:
Ich sag nur Kriegsmüdigkeit, da siehst du deine Annehmlichkeiten schnell schrumpfen ^^
naja, das die erst im Jahr 2015/2016 darauf kommen, Kriegsmüdigkeit zu implementieren, ist schon schräg. Auch das ist mittlerweile Standard. Selbst TW Attila (mit Charlemagne) war da schneller, und das ist nicht gerade ein Vorzeige-Beispiel. Das Civ auch heute noch kein vernünftiges CB-System (Casus Belli) hat mit Friedensverhandlungen, ist sehr bizarr. Es gibt ja CB's im neuen Teil offenbar, aber naja, nicht wirklich umfangreich und sinnvoll.
Kriegsmüdigkeit gab es in Civ 5 auch schon, hat sich nur nicht so schnell bemerkbar gemacht. Später im Spiel einen Krieg ohne CB zu starten ist keine gute Idee. Die Möglichkeit bekommt man halt erst ab einer gewissen kulturellen Entwicklungsstufe. Vorher geht nur Überraschungskrieg oder formeller Krieg.
Generell sollte Krieg nur mit CB möglich sein und naja, anstatt Städte zu erobern wäre es klüger, wenn man sie bloss besetzen würde und sie erst übernehmen kann in Friedensverhandlungen. Auch erst dann sollte es einen Warmonger-Penalty geben imo.
Die eingenommenen Städte entwickeln sich in Civ 6 nicht, solange man sich mit der betreffenden Nation im Krieg befindet.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Kriegsmüdigkeit gab es bereits in Civ 4. In Civ 5 hab ich sie dagegen nicht bemerkt.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Usul »

Weeg hat geschrieben:Und najo, man sollte sich was Diplomatie angeht, schon langsam den Paradox Titeln annähern, weil sowenig diplomatische Möglichkeiten schränken einen doch sehr ein.
Ich spiel weder das eine noch das andere - bin einfach zu schlecht/unfähig für diese Art von Spiel.
Lese aber dennoch gerne mit, um mich ein bißchen cooler und klüger zu fühlen. ;)

Anyway.., warum "sollte" sich Civ eigentlich an Paradox-Titel annähern? Ist es nicht besser, wenn man die Spiele noch irgendwie unterscheiden kann und wenn nicht alle Titel alle Features gleich haben?
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Falagar »

Naja, wenn man Stellaris als Maßstab nimmt haut einen das auch nicht wirklich aus den Latschen.
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Hyeson »

Falagar hat geschrieben:Naja, wenn man Stellaris als Maßstab nimmt haut einen das auch nicht wirklich aus den Latschen.
Ich find die Diplomatie in Hearts Of Iron IV auch nicht so grandios.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Temeter  »

Misazurame hat geschrieben:Das wirft natürlich die Frage auf, was du für Strategietitel sonst noch spielst.
Für mich persönlich muss ich sagen, dass eine derartig mangelhafte KI und eine derart schlecht aufbereitetes Interface auch abgestraft gehören. Relevante Informationen werden entwedet gar nicht gezeigt, innerhalb einer Textwüste "erklärt" oder in sehr schwammigen Worten umrissen. Das in Strategiespielen die Bereitstellung markanter Zahlen aber "gut" (flüssig, easy on the eye, accessible) zu sein hat und das Regelwerk klar und deutlich, ergibt sich daraus, dass ohne entprechenden Input (Informationen) kein entsprechender Output (die Strategie um das jeweilige Spiel/Sitzung zu gewinnen) erfolgen kann. Nicht gerade sehr motivierend.
Du hast noch nie Paradox Spiele gespielt, oder? :ugly:
b2bmk77
Beiträge: 256
Registriert: 10.09.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von b2bmk77 »

Usul hat geschrieben:
Weeg hat geschrieben:Und najo, man sollte sich was Diplomatie angeht, schon langsam den Paradox Titeln annähern, weil sowenig diplomatische Möglichkeiten schränken einen doch sehr ein.
Ich spiel weder das eine noch das andere - bin einfach zu schlecht/unfähig für diese Art von Spiel.
Lese aber dennoch gerne mit, um mich ein bißchen cooler und klüger zu fühlen. ;)

Anyway.., warum "sollte" sich Civ eigentlich an Paradox-Titel annähern? Ist es nicht besser, wenn man die Spiele noch irgendwie unterscheiden kann und wenn nicht alle Titel alle Features gleich haben?

Ach das versteht doch keiner !

Das die Diplomatie in Europa und co umfangreicher ist liegt einfach daran das es das Kernfeatuere des Spiels ist. Civ 6 bietet trotzdem genug Umfang für strategische Entscheidungen ohne wirklich ein Hardcore Strategiespiel zu sein.
Es ist einfach zu verstehen und bei genaurem hinschauen doch auch Komplex.
Das Interface bietet jede Information die ich brauche mit einem Klick auf den Hauptbildschirm und ist auch immer nachvollziehbar.
Bei Paradox bekommen sie es noch nichtmal hin das der Text in die Fenster passt.

Für mich hat Fireaxis es geschafft mit einem bestehendem Spielprinzip ein völlig neues Spielerlebniss zu schaffen - dafür Danke !
skSunstar
Beiträge: 352
Registriert: 30.10.2012 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von skSunstar »

Ich finde es sollte überhaupt keinen Kriegstreibermalus geben wenn man angegriffen wurde und den Gegner daraufhin besiegt und seine Städte übernimmt, egal wieviele. Verstehe nicht warum das nicht implementiert wird.
Da muss man immer auf Mods zurückgreifen die das abschwächen.
Benutzeravatar
Paul Spaten
Beiträge: 103
Registriert: 23.03.2013 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Paul Spaten »

Mal eine Frage in die Runde: Bei welchem Strategietitel kommt Eurer Meinung nach die KI akzeptabel rüber?
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Am Überzeugendsten war sie in jüngster Zeit m.M.n. bei Distant Worlds Universe.
Aber auch bei EU4 verhält sie sich größtenteils sinnig - mit einigen wenigen, dafür aber völlig absurden, Ausnahmen.
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von AS Sentinel »

Paul Spaten hat geschrieben:Mal eine Frage in die Runde: Bei welchem Strategietitel kommt Eurer Meinung nach die KI akzeptabel rüber?
Alpha Centauri. Definitiv.
Benutzeravatar
the_smoker
Beiträge: 211
Registriert: 15.11.2005 20:54
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - Test

Beitrag von the_smoker »

nach zwei "nur-noch-eine-Runde"-Nächten kann ich abschließend, nach aller Kritik die ich dem Spiel entgegenbringe, dennoch sagen, dass ich einen Heidenspaß mit Civ6 hab.