casanoffi hat geschrieben:Skippofiler22 hat geschrieben:Tja, da werden wohl Gronkh bzw. Sarazar "Überstunden" machen müssen, wenn die das auch Let´s-Playen.
Ich frage mich, welche Zielgruppe diese YouTuber bedienen ?
Die scheinen ja tatsächlich berühmt zu sein, in meinem Zocker-Freundeskreis kenne ich aber nicht einen einzigen, der/die sich so etwas reinzieht…
Ich hab´s ja auch mal versucht, weil es mich interessierte. Fand es aber einfach nur schlimm…
Weder an der Art und Weise, wie diese Typen ihre Videos präsentieren, noch an der Art und Weise, wie sie spielen, kann ich irgendetwas positives sehen/hören - geschweige denn, diese unterhaltsam finden.
Klärt mich mal bitte auf, vllt sehe ich das ja aus einem völlig falschen Blickwinkel

Ich glaube du siehst es aus einem falschen Blickwinkel, und zwar einem "zu alten"
Zum einen sind die meisten Leute, die den YouTubern ihre Berühmtheit geben noch in der Schule und recht jung. Da sitzt oftmals weder das Geld für die Hardware und erst recht nicht für all die Software, die so auf den Markt geworfen wird (denn das Geld geht eher für die neuen, uuuunglaublich coolen Nike Airs drauf).
Also guckt man sich YouTuber an, die einem das Spiel durchspielen, da lassen sich nebenbei immerhin auch noch die Hausaufgaben für den nächsten Tag machen oder Angry Birds aufm Smartphone zocken.
Das Zweite ist möglicherweise einfach der "Entertainment" Faktor, auch wenn ich den nicht nachvollziehen kann (wie du schon sagst, die sind meist nicht lustig und spielen können die meisten auch nicht wirklich). Aaaber vllt ist die CoD Generation einfach gewohnt dass immer was geiles passiert und es keine Durststrecken gibt, und da ist ein dauerquatschender Gronkh natürlich genau das richtige um Spiele wie Bloodborne "unterhaltsamer" zu machen.
Und meine letzte Theorie ist die Länge der "Session". Ein Lets Play Teil ist meist nicht länger als 15 Min, wenn man das Spiel selbst spielt investiert man aber meist weit mehr Zeit am Stück rein, da sich sonst schon das Booten der Konsole kaum gelohnt hat. Nach der Schule mal kurz die neueste Viertelstunde Gronkh schauen und dann mit den Kumpels ins Freibad fahren passt viele wahrscheinlich einfach besser als die Konsole einzuschalten, es sich gemütlich zu machen und ne Stunde oder mehr zu zocken :wink:
Oh, und natürlich muss man bei heutigen Spielen immer mitreden können, ob man die Spiele hat oder überhaupt spielen will oder nicht, also schnell mal auf YouTube...
Aber alles nur so meine Gedanken, vllt liege auch ich falsch :wink:
Und wie ich grade sehe, kann man es vllt ein bisschen auf das runterbrechen, was Trimipramin gesagt hat - falsche Zielgruppe ^^