Das kann man nicht ganz so stehen lassen, denn du schaust nicht weit genug über den Tellerrand hinaus. Es ist schwer das Problem zu beschreiben, ohne das man gleich als Konsolen-hasser dargestellt wird.Steed hat geschrieben:Ich versteh nicht warum sich hier einige über ESO aufregen dass es auf Konsole raus kommt.
Die Mega-server sind unabhängig voneinander, das heiß alle PC Spieler haben ihren eigenen server und alle Konsolenspieler spielen auf ihren eigenen server es wird definitive keine Cross-server geben.
Und das ist klar das die Steuerung mit dem Gamepad anders ist aber deswegen ist sie nicht wirklich schlechter FFonline hat das ganz gut hin bekommen und auch Skyrim hat sich sehr gut mit dem pad Spielen lassen nachteil sind nur die hotkeys das werden aber alle auf der Konsole haben da es keine Tastatur und Maus unterstützung geben wird.
Derzeit klafft Optisch ein riesiges Loch zwischen PCs und Konsolen. Ich möchte im Vorfeld jedoch klarmachen, dass Konsolenspiele deshalb nicht schlecht aussehen! Nimmt man Beispielsweise Metal Gear Solid für die PS1 und MGS2/SE für PS2 und MGS4 für die PS3, so merkt man welche Optischen Fortschritte wir als Gamer Community genießen dürfen. Wirklich hässliche Spiele gibt es eigentlich garnicht mehr, es geht heute viel mehr um den Detailreichtum.
Kündigt ein Entwickler ein Spiel für Konsole und den PC an, so ist der leidtragende derzeit immer der PC Spieler. Denn der Entwickler muss eine Engine, ein System auf die Beine stellen, dass ohne enorme Abstriche auf beiden so unterschiedlich starken Systemen läuft. So oder so ähnlich ist ja der Grund, warum so viele Entwickler Abstand von der Wii und WiiU nehmen. Setzt sich der Entwickler in den kopf, die größte Metropole aller Zeiten in ein Spiel zu bauen und mit einem noch nie dagewesenen Detailgrad, so steht er früher oder später vor der Frage, wie sich das ganze auf beiden Plattformen realisieren lässt. Er wird zum schluss kommen, dass auf Konsole zusätzliche Ladezeiten nötig wären. Nun kann "Er" nicht das eine Spiel so, dass Andere so machen und somit bekommen PC Spieler auch eine Ladezeit spendiert. Die Ladedauer hängt vom System ab, beim PC je nach Konfiguration nur wenige Sekunden und auf der Konsole ca. 10-15 Sekunden - Zu viel. Also sucht man nach einer dezenten Lösung diese zu verringern und man setzt beim Detailgrad an. Hier ein Haus weniger, dementsprechen 3 weniger Lampen, Mülltonnen, Parkplätze usw. Weniger herumfliegende Zeitungen, weniger NPCs, weniger herumfahrende Autos, Weitsicht verringern. So kann man Ladezeiten auf unter oder nah an die 10 Sekunden bringen, was einigermaßen akzeptabel erscheint. Nun gibt es aber keinen driftigen Grund warum der PC Spieler mehr Häuser, mehr Lampen, mehr Zeitungen, mehr Autos oder mehr Parkplätze haben sollte und der Konsolenspieler nicht - also raus damit. Auch wenn das Spiel dadurch nicht schlecht wird, hat der PC Spieler eine Ladezeit die Er höchtwahrscheinlich garnicht benötigt und einen geringeren Detailgrad der Stadt.
Um bei der gleichen Marke zu bleiben, sieht man das bei Skyrim sehr gut. Es gibt Mods die vergrößern Städte, Inhalte, NPC-Mengen, Leben auf Straßen, Lichteffekte, Detailgrad - Alles auf dem PC. Klar kommt irgendwann der Punkt an dem man den PC aufrüsten muss, weil er die Menge an Details nicht mehr stämmen kann, aber wenn man nicht die 4096x4096 Texturen für alles benutzt, dann braucht man seinen PC überhaupt nicht aufrüsten und das Spiel sieht in jedem Fall größer, lebendiger und schöner aus - ohne FPS Verlust. Wenn man sich Let's Plays anschaut, die Farbtiefe betrachtet oder sieht wie Schnee auf einem Stein aus der nähe betrachtet aussieht, dann fängt man an zu verstehen, dass sich Bethesda was Texturen angeht an der Konsole orientiert hat. Während die Konsole herunterskalierte 512x512 Texturen aufweist, sind die Standard Skyrim Texturen bei 1024x1024 - immerhin gibt es ein eigenes HD Pack mit 2048x2048 Texturen. Da frage ich micht schon: Warum nicht gleich so? Warum schafft Bethesda optisch nicht das was Modder schaffen? Die Antwort darauf ist leider mehr als simpel: Die Mod Community moddet für den PC - nicht für die Konsole.
Das ist der eigentliche Grund warum sich PC Spielern die Nase rümpfen, wenn Sie von Dual Platform hören oder lesen. Das wird bei TES: Online nicht anders sein. Ich wusste bisher zum Beispiel garnicht, dass es für Konsolen geplant sei. Nun weiß ich aber warum es bisher aussieht, wie es aussieht. Nicht schlecht, aber lange nicht wie Skyrim. Immerhin bleibt die Hoffnung, dass das Spiel selbst dennoch gut wird. Über die Grafik eines Spieles kann man durchaus hinwegsehen, denn immerhin sieht es nicht aus wie ein Metal Gear Solid für die Playstation 1 und das ist etwas Gutes.