BioShock Infinite - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe831977
Beiträge: 17097
Registriert: 31.03.2009 20:12
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe831977 »

Mr. Malf hat geschrieben:ich hoffe elizabeth hat mehr mimik
Schaust du der wirklich ins Gesicht? *hust* :ugly:

Shandra Schadt ist wirklich die deutsche Stimme von Elizabeth... das kann ich mir mal so gar nicht vorstellen... muss da irgendwie an Lina Invers aus Slayers und diese Hannah Montana denken. O__o
Ich hätte Manja Doering passender für Elizabeth gefunden.
Zuletzt geändert von johndoe831977 am 27.03.2013 05:58, insgesamt 2-mal geändert.
canidas
Beiträge: 273
Registriert: 16.08.2012 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von canidas »

oh je, wieder mal ellenlanges technik-geschwafel und kaum einer bekommt mit (bzw. will mitbekommen) dass mit bioshock infinite ein absolutes juwel des cineastischen videospiels das licht der welt erblickt hat, wer hier nach dem ende nicht bewegt und hypnotisiert das pad aus der hand legt sollte evtl. dann doch lieber wieder bei cod fps' zählen gehen.

völlige geilerei. so lange es spiele von solcher erzählerischen qualität gibt, bin ich ein glücklicher spieler.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von |Chris| »

Ich hätte es nicht erwartet, aber das Spiel erfüllt den Hype (den es auch erst gibt seitdem die Wertungen durch die Decke schießen). Ich bin jetzt ein paar Stunden drin und Story, Gameplay und Technik verschmilzt hier wirklich zu einem Rund herum guten Spiel. Ich bin über alle Maßen erstaunt.
Benutzeravatar
GenX66
Beiträge: 22
Registriert: 18.04.2010 12:09
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von GenX66 »

Ich fand es ziemlich ernüchternd und frage mich, wie alle Profitester so hohe Wertungen für ein Game mit der Spieldynamik von 2008 vergeben konnten?
Auf der Xbox 360 war Dishonored für mich jedenfalls das bessere Bioshock, schon alleine wegen der Vorgehensweise ohne töten zu müssen. Ich mochte außerdem das düstere Rapture lieber, als diese quietschbunte Gummibärchen-Spielwiese Columbia.
Ryu7777
Beiträge: 1
Registriert: 15.03.2012 15:09
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Ryu7777 »

GenX3601966 hat geschrieben:Ich fand es ziemlich ernüchternd und frage mich, wie alle Profitester so hohe Wertungen für ein Game mit der Spieldynamik von 2008 vergeben konnten?
Auf der Xbox 360 war Dishonored für mich jedenfalls das bessere Bioshock, schon alleine wegen der Vorgehensweise ohne töten zu müssen. Ich mochte außerdem das düstere Rapture lieber, als diese quietschbunte Gummibärchen-Spielwiese Columbia.
Danke, genau so fühl mich seit dem ich das Spiel durchgespielt hab.
Hab keine Gefahr wie Rapture gespührt und hab mich eher wie der Kriegsheld aus CoD gefühlt!
Die Vigors waren net so dolle, das man aber alle auf einemal hatte (was man von den Waffen nicht behaupten kann) ist ein Plus.
All in allem fand ich das Spiel schön anzusehen, nur leider etwas mau.
Benutzeravatar
Danny1981
Beiträge: 1191
Registriert: 08.07.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Danny1981 »

GenX3601966 hat geschrieben:Ich fand es ziemlich ernüchternd und frage mich, wie alle Profitester so hohe Wertungen für ein Game mit der Spieldynamik von 2008 vergeben konnten?
Auf der Xbox 360 war Dishonored für mich jedenfalls das bessere Bioshock, schon alleine wegen der Vorgehensweise ohne töten zu müssen. Ich mochte außerdem das düstere Rapture lieber, als diese quietschbunte Gummibärchen-Spielwiese Columbia.

Oo also ich hab - obwohl noch lange nicht durch - genug düstere Passagen erlebt bisher. Klar, das Feeling ist ein anderes, aber es ist super :)
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von saxxon.de »

MrPink hat geschrieben:@saxxon

Ich bin da weit weniger dogmatisch als es vielleicht den Anschein hat.
Texturen? geschenkt.
Kein Ingame AA? geschenkt.
Zusätzliche DX11 effekte? geschenkt.

Problematisch wirds bei mir nur, wenn das Interface verhunzt ist, die fps auf 30 blockiert sind, die Mausbeschleunigung nicht im Menü abschaltbar ist, die FoV sich nicht im Menü einstellen lassen, das Autoaim nicht optional ist, oder, aber das gabs eigentich nur beim Port von Dark Souls, ich nicht die native Auflösung meines Monitors nutzen kann.

Wenn ich so Sachen wie Motion Blur über die ini abschalten muss...meh... das ist schließlich ein Vorteil des PCs, den ich gerne nutze, aber Obriges sind einfach Selbstverständlichkeiten, die einen Vollpreis, respektive DRM-Preis, verhindern.

Selbst das Schatten LoD ist zwar unschön, würde mich aber nicht zur Schund Deklarierung drängen.
Nur ganz kurz: All diese Optionen sind im Menü vorhanden und funktionieren - vom Aim Assist abgesehen.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

So, ich habe nun gestern angefangen und bin gefangen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Was für ein geiles Spiel!!! Ich war total geflasht, als ich in der Stadt angekommen bin und hab alles erkundet.
Bin überall stehen geblieben und hab den Leuten zugehört, die grandiose Architektur bewundert, oder einfach die tolle Aussicht genossen.
Ich hab mittlerweile etwa 3.5 Stunden gespielt und hab noch nicht mal Elizabeth gefunden. Jeden Winkel habe ich erkundet und jede Attraktion auf dem Jahrmarkt begafft, Luftgewehr schießen (wobei das ja ein richtiges Gewehr war) probiert usw. usw.
Was ich richtig toll fand: Wie friedlich und beschaulich alles angefangen hat und wie jäh die Stimmung plötzlich umgeschlagen ist und ich zum Gejagten wurde. Ich war bestimmt schon 1 Stunde unterwegs und konnte mir gar nicht vorstellen, wie da jetzt ein Shooter draus wird, da alles so friedlich war, wenn man auch den Rassismus und die Bedrohlichkeit unterschwellig bemerkt hat.
Was ich aber sagen muss und das ist isher mein einziger wirklicher Kritikpunkt: Das Spiel ist auf "Normal" zu leicht, weswegen ich ein neues Spiel begonnen habe und "Schwer" gewählt hab.
So macht es gleich sehr viel mehr Spaß. Und das sage ich als einer, der sonst eigentlich immer auf normal angefangen hat. Oder Darks Souls, welches ich kürzlich beendet hatte, hat mich abgehärtet. :wink:

Wie auch immer, ein geiles Spiel (bisher), klare Kaufempfehlung!!
Am liebsten würde ich jetztn gleich weiter zocken, allerdings habe ich frei, weil meine kleine Tochter krank ist. Und da kann ich eh nicht spielen. So hebe ich es mir wieder für den Abend auf, wenn hier Ruhe herrscht!
N16
Beiträge: 623
Registriert: 28.07.2011 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von N16 »

Mich überrascht es, dass unter dem "Gefällt mir nicht", die häufigen Framerateeinbrüche nicht erwähnt werden.
Mein PC schafft maximal über 200 FPS, durschnittlich etwa 110 FPS und dennoch sinkt diese häufig (vor allem wenn ich die Kamera wende) auf unter 10 FPS runter.
Habe im Internet einen Artikel gefunden, der rät, die PoolSize zu erhöhen. Hat bei mir die Framerateeinbrüche halbiert, aber nicht behoben.

Naja, das Spiel ist an sich immer noch gut.
Die Platin Wertung kann ich momentan noch nachvollziehen.
Benutzeravatar
TimmyTallz
Beiträge: 294
Registriert: 01.12.2008 13:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von TimmyTallz »

Super geniales Game. Gestern knapp 1 1/2 Stunden gezockt und bin begeistert.

Das einzige was mich stört: "Normal" ist zu einfach und "Schwer" ist richtig brutal. Da fehlt mir das Mittelding.
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von tschief »

Drano hat geschrieben:Mich überrascht es, dass unter dem "Gefällt mir nicht", die häufigen Framerateeinbrüche nicht erwähnt werden.
Mein PC schafft maximal über 200 FPS, durschnittlich etwa 110 FPS und dennoch sinkt diese häufig (vor allem wenn ich die Kamera wende) auf unter 10 FPS runter.
Habe im Internet einen Artikel gefunden, der rät, die PoolSize zu erhöhen. Hat bei mir die Framerateeinbrüche halbiert, aber nicht behoben.

Naja, das Spiel ist an sich immer noch gut.
Die Platin Wertung kann ich momentan noch nachvollziehen.
Bitte Link auf den Artikel. Ich habe im Schnitt so um die 80-100 FPS, aber Framerateinbrüche auf bis zu 5 FPS ohne wirklich ersichtlichen Grund. Ich kann ein riesiges Areal betreten ohne Einbruch, und dann bieg ich irgendwo um eine Ecke in eine Gasse und BAMM unspielbar für einige Sekunden. Das passiert so ca. alle 1-2 Minuten, total nervig. Treiber ist aber noch nicht Up-To-Date, wenn man aber dem I-Net glauben schenkt, nützt auch der nicht wirklich viel :-(
spaceape
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2013 10:16
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von spaceape »

Es schaut gut aus, es hat Drive - und es ist zu 95% genau das gleiche wie Bioshock 1. Dieses Mal muss man nicht viele kleine Mädchen retten, sondern nur ein etwas größeres, welches sogar mit einem spricht.

Story-Struktur, Erzählweise und Gameplay sind (bis ca. Mitte des Spiels) identisch zu System Shock2 und Bioshock, nur in ein anderes Setting gepresst und mit erstaunlich ansehnlicher Grafik versehen.

Der 1999-Modus, auf den ich mich ja eigentlich gefreut hatte, ist erst spielbar, wenn man das Game einmal durch hat. Das ist natürlich total prima, wenn man gar nicht vorhat, das gleiche Spiel 2x nacheinander durchzuorgeln Und warum auch - man kennt das Ende ja schon.

Selbst im "Hard"-Modus sind Kämpfe viel zu leicht, Munition hat man i.d.R. immer genug - und wenn nicht, steht auch wirklich an jeder Ecke ein Munitionsautomat, an dem man für viel zu billig auch gleich noch Medipacks und Mana äääh- Salt bekommt. Das taktische Element der Munitionsknappheit, verschiedener Munitionstypen und Waffenverschleiss, welches System Shock 2 noch unglaublich viel mehr Tiefe gegeben hat, wurde ja schon bei Bioshock 1 rausgeschmissen. (Zusammen mit dem Inventar.)

Was soll ich sagen - die Grafik haut mich teilweise echt vom Hocker, aber mitgerissen werde ich von B.I. nicht. Vor 3,4 Wochen habe ich noch einmal SystemShock 2 herausgekramt und selbst bei diesem Spiel von 1999 kommt sehr viel mehr mitreissende Atmosphäre auf als leider auch bei dem neuen (noch weiter vereinfachten) Bioshock-Teil.

Für alle, die das Game interessiert: Wartet lieber, bis es für billiger bei Steam erhältlich ist. Oder kaufts Euch hier: http://www.mmoga.de/Steam-Games/ .
Zum Vollpreis hätte ich mich jetzt definitiv geärgert, für 34€ ists in Ordnung.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

saxxon.de hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:[...]
Nur ganz kurz: All diese Optionen sind im Menü vorhanden und funktionieren - vom Aim Assist abgesehen.
Schön zu lesen, dann fehlt ja nur noch der Patch für den Aim Assist und die Sache ist geritzt.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von danke15jahre4p »

aim assist pc version? 8O

wat, ernsthaft jetzt?

greetingz
Benutzeravatar
Laner
Beiträge: 1903
Registriert: 27.02.2009 18:59
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Laner »

@spaceape

Zu 95% das gleiche Spiel? Hast du es überhaupt mal gespielt? Solche Behauptungen sind schlichtweg falsch. Schon alleine, dass Columbia noch so vor Leben sprudelt steht konträr zu Bioshock und System Shock. Der Vergleich zwischen den Little Sistern und Elizabeth hinkt ebenfalls, da diese Komponenten in keiner Weise gleich funktionieren.

Der 1999-Mode ist nebenbei schon von Anfang an benutzbar. Man muss nur wissen, wie.