Star Citizen - gc-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von johndoe724410 »

Usul hat geschrieben:
Appache hat geschrieben:Momentan überwiegen ja eher die Enttäuschungen, also ich wäre da vorsichtig
Ich fürchte, die größten Enttäuschungen sind Beiträge wie deiner. :cry:
:roll:
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Hahle »

Warren Spector hat wohl an mehr als nur einem erfolgreichen Projekt mitgearbeitet.
Ich würde eher sagen, dass er lediglich ganz wenige echte Enttäuschungen im Portfolio hat. (Welche ja selbst bei den größten Regisseuren, Autoren etc. leider nun mal immer dazu gehören.)
Der gute Mann arbeitet derzeit übrigens an System Shock 3 ... wenn ich da noch auf dem Laufenden bin.
Zuletzt geändert von Hahle am 21.08.2016 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von johndoe724410 »

das heisst halt noch lang ned dAss es ein gutes spiel werden muss nur weil a: warren spector oder b: systemshock draufsteht. darauf will ich hinaus...
Funkee
Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2016 02:00
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Funkee »

Ich habe das Spiel gebackt, eben weil es das ambitionierteste Spieleprojekt ist das es jemals gegeben hat. Außerdem weil es zu wenige SpaceSims gibt. Ich brauche nicht schon wieder ein neues Battlefield, das sich dann doch wieder genauso spielt wie alle anderen vorher. Die Spieleentwicklung stagniert, es werden fast nur Fortsetzungen produziert, innovative Konzepte gibts fast nur noch im Indiebereich.

Manche beklagen den Feature Creep und hätten lieber eine kleine konventionelle SpaceSim - ich meine, die bekommen wir ja auch mit Squadron 42, evtl schon Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres - aber ich denke, Chris Roberts hat jetzt die Mittel und damit die Chance, etwas Einmaliges zu schaffen, was in dieser Form noch nicht da war und zeigt, wozu Spiele heutzutage in der Lage sind. Das ist der Grund warum ich mittlerweile schon knapp 300€ in das Projekt gesteckt habe. Muss man aber auch nicht, wenn man frühzeitig gebackt hat, konnte man sich den Zugang zu Star Citizen sowie dem Soloprojekt Squadron 42 für unter 30€ sichern, die Schiffe die man jetzt als Dankeschön für weiteres Funding bekommt kann man sich auch alle später ingame erspielen, außerdem wird es für jedes Schiff unterschiedliche Rollen geben, sodass man gar keinen so großen Vorteil hat, wenn man schon mit teureren Schiffen in das fertige Spiel startet.

Die Entwicklungszeit für ein Projekt dieser Größenordnung finde ich gar nicht mal so lang - bisher 4 Jahre, in denen auch erstmal die Teams auf die Beine gestellt und Tools entwickelt werden mussten, und Ende des jahres bekommen wir evtl schon das erste Sternensystem mit Jobs, Cargo, Planetenlandungen etc., was andere Studios schon als fertiges Spiel verkaufen würden. Also ich als Backer bin bisher sehr zufrieden und hatte nicht erwartet, dass das Studio schon so weit ist wie sie es bei der GamesCom-Präsentation gezeigt haben.

Die Alpha, also der bisherige Build, ist noch nicht sehr performant, nicht mal auf Highendsystemen, was aber am Netzcode liegt, deroffenbar noch der ursprüngliche der CryEngine ist, sie haben aber bekannt gegeben dass sie den mittlerweile überarbeitet haben und der neue auch Ende des Jahres eingeführt werden soll.
senox
Beiträge: 147
Registriert: 28.04.2010 20:09
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von senox »

holy shit, da tut sich ja langsahm was. erst muss ja mal das grundgerüst stehen und das wird von mal zu mal besser. die können von mir aus noch 5 jahre an dem ding arbeiten wenn ich dieses video sehe.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Temeter  »

Appache hat geschrieben:Bin mal gespannt ob dieses Spiel noch released wird, bevor ich altersbedingt nicht mehr in der Lage bin, einen Computer zu bedienen..... Wie sie das Spiel in "Module" aufteilen und häppchenweise freigeben.. Klasse, mal was Neues! Was soll das eigentlich?

Auch frage ich mich langsam: Was wird hier eigentlich vermarktet? Das Spiel oder dieser "Chris"? Ist der ein Indikator für : "Das muss ja ein geiles Spiel sein!" ? So wie ein Tarantino-Film? Ist auch Schrott dabei

Ich erinnere mich da an Warren Spector und sein Deus Ex.. danach kam nur noch Abschiss. Gibt auch in der Spielebranche "One Hit Wonder" :mrgreen:

Momentan überwiegen ja eher die Enttäuschungen, also ich wäre da vorsichtig
Was für Enttäuschungen denn? Die Entwicklung geht voran, kleinere Teile des Spiels sind bereits spielbar, bald steht die nächste Alpha 2.5 an, Alpha 3 mit begehbaren Planeten wurde bereits im freien Spiel gezeigt, FPS part kommt bald in der ersten Fassung, mein Mailaccount wird von News zu Star Citizen zugespamt und allgemein scheint fleißig an allen Ecken und Enden gewerkelt zu werden, während das Geld noch eine Weile reichen dürfte.

Nimms nicht persönlich, aber bei Posts wie deinem habe ich das Gefühl, dass du das Spiel einfach nur schlechtreden willst.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

Wenn ich das Spiel sehe stauen ich immer Bauklötze vor der Technik und der Idee. Dennoch: Auf mich wirkt das Vermarktungs-Instrument intransparent. Wie ein modifizierbarer Client für ein Online-Game. Ich befürchte das es wahrscheinlich kein Offline-Game geben wird oder eigenständige dedizierte Multiplayer-Server.

Natürlich für die meisten Spieler ist das absolut nebensächlich. Aber ich werde es eventuell genau aus dem Grund einfach nicht spielen.

Aber ich wünsche allen Unterstützern viel Spaß mit dem Titel und einem absoluten Meilenstein in der Videospielgeschichte. Hoffentlich wird nach Release der DLC oder Ingameshop die Spieler zu sehr unter Druck setzen.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 21.08.2016 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Usul »

ChrisJumper hat geschrieben:Ich befürchte das es wahrscheinlich kein Offline-Game geben wird oder eigenständige dedizierte Multiplayer-Server.
Im Gegensatzu zu Elite seinerzeit wurde für SC auch niemals gesagt, daß es ein Offline-Game geben wird. Insofern auch hier: Transparenz allenthalben.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Temeter  »

Usul hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:Ich befürchte das es wahrscheinlich kein Offline-Game geben wird oder eigenständige dedizierte Multiplayer-Server.
Im Gegensatzu zu Elite seinerzeit wurde für SC auch niemals gesagt, daß es ein Offline-Game geben wird. Insofern auch hier: Transparenz allenthalben.
Doch, IIRC wurde gesagt, dass du dein eigenes Universum hosten kannst. Könnte mir aber vorstellen, dass das Feature irgendwann gedropt (oder ewig verschoben) wird, wenn das Uni mehr und mehr zu einem eigenen MMO wird.

Wobei private Server selbst absolut bestätigt sind, bleibt nur die Frage, wie viel du auf denen laufen lassen kannst.

Offline Game träfe wohl noch auf Squadron 42 zu, soweit ich das sehe.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

Usul hat geschrieben: Im Gegensatzu zu Elite seinerzeit wurde für SC auch niemals gesagt, daß es ein Offline-Game geben wird. Insofern auch hier: Transparenz allenthalben.
Natürlich Usul, ich meine die meisten Supporter sind halt hier in der Funktion in erster Linie Geldgeber. Doch aus der Unterstützung heraus sind sehr viele Spieler dabei und ich denke sie wollen Spielen, ein gutes Spiel. Ein Meisterwerk bekommen sie bestimmt. Aber anders als am Kapital-Markt, wo Geldgeber in ein Projekt Geld investieren um viel mehr Geld zurück zu bekommen. Werden an dieser Stelle die Spieler ausgenutzt.. hmm. Ausgenutzt ist das falsche Wort. Aber ich denke ihr versteht was ich andeuten wollte. Benachteiligt vielleicht im Gegensatz zu normalen Geldgebern. Da wird es dann doch auch noch ein seltsames Erwachen geben, wenn aus dieser coolen Gründergeschichte nach Release ein knallhartes Geschäft wird. Wie youtuber die unheimlich persönlich wirken und dann aber nur die Kunden belügen ihnen was vor machen um selber Profit aus dieser "schwäche" zu ziehen.

Den meisten Supportern reicht es wohl. Sie wollen nur das Spiel. Aber viele haben wohl auch mehr Geld investiert vermute ich mal.
Temeter hat geschrieben:Wobei private Server selbst absolut bestätigt sind, bleibt nur die Frage, wie viel du auf denen laufen lassen kannst.

Offline Game träfe wohl noch auf Squadron 42 zu, soweit ich das sehe.
Oh das klingt schon gut! Aber ich bin gespannt was bleibt und was sich letztlich bei den Spielern durchsetzen wird. Squadron 42 steht aber auf meiner Liste und ich denke dafür werde ich mir dann auch noch mal den Rechner und Grafikkarte komplett aufrüsten wenn das Spiel dann endlich mal da ist. Offline wäre aber dafür auch ein Muss.. und ich denke ohne Star Citizen Account komme ich da auch nicht ran. Edit: Also um noch mal zu unterstreichen was Offline für mich bedeutet. Deswegen sehe ich auch in Steam kein Offline-Produkt mehr obwohl es einen Offline-Modus bietet.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Temeter  »

ChrisJumper hat geschrieben:Oh das klingt schon gut! Aber ich bin gespannt was bleibt und was sich letztlich bei den Spielern durchsetzen wird. Squadron 42 steht aber auf meiner Liste und ich denke dafür werde ich mir dann auch noch mal den Rechner und Grafikkarte komplett aufrüsten wenn das Spiel dann endlich mal da ist. Offline wäre aber dafür auch ein Muss.. und ich denke ohne Star Citizen Account komme ich da auch nicht ran. Edit: Also um noch mal zu unterstreichen was Offline für mich bedeutet. Deswegen sehe ich auch in Steam kein Offline-Produkt mehr obwohl es einen Offline-Modus bietet.
Ja klar, das ist bei digitaler Distribution leider unumgänglich. Selbst bei GoG brauchst du wenigstens einen Account, und die haben einen nahezu absurden Service.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Usul »

ChrisJumper hat geschrieben:Aber anders als am Kapital-Markt, wo Geldgeber in ein Projekt Geld investieren um viel mehr Geld zurück zu bekommen. Werden an dieser Stelle die Spieler ausgenutzt.. hmm. Ausgenutzt ist das falsche Wort. Aber ich denke ihr versteht was ich andeuten wollte. Benachteiligt vielleicht im Gegensatz zu normalen Geldgebern.
Das ist ja aber der springende Punkte beim Crowdfunding, nicht nur bei SC: Es ist nicht wirklich eine Investition und kann nicht mit normalen Finanztransaktionen verglichen werden. Eher eine Mischung aus Spende und Vorbestellen - es sind zwar gewisse Dinge versprochen, aber jedem Backer sollte klar sein, daß das alles nicht in Stein gemeißelt ist. Im Zweifelsfall also nicht mitmachen.
Insofern finde ich nicht, daß man hier von "Ausnutzen" oder Benachteiligen sprechen kann.

Um das Thema Offline-Spiel geht es u.a. hier:

https://www.youtube.com/watch?v=yLjk2UvfFRA&t=16m43s

SQ42 offline, Persistent Universe online. Evtl. Private Server, die dann von den Entwicklerservern abgekoppelt sein dürften. Aber wie auch Temeter schreibt, würde ich mich auf die letzte Option nicht verlassen wollen. Zumal das auch etwas vage ausgedrückt wird.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von casanoffi »

ChrisJumper hat geschrieben:Aber anders als am Kapital-Markt, wo Geldgeber in ein Projekt Geld investieren um viel mehr Geld zurück zu bekommen. Werden an dieser Stelle die Spieler ausgenutzt.. hmm. Ausgenutzt ist das falsche Wort. Aber ich denke ihr versteht was ich andeuten wollte.
Das würde ich so nicht vergleichen.

Ja, in beiden Fällen ist man Investor.
Auf dem Kapital-Markt investiert man, wie Du schon schreibst, in zukünftige Gewinne.
Auf dem Spiele-Markt investiert man in zukünftige Unterhaltung.

Man kann schon deshalb beides nicht miteinander vergleichen, weil Unterhaltung eine rein subjektive Wahrnehmung ist, im Gegensatz zu finanziellen Gewinnen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Temeter  »

ChrisJumper hat geschrieben:Aber anders als am Kapital-Markt, wo Geldgeber in ein Projekt Geld investieren um viel mehr Geld zurück zu bekommen. Werden an dieser Stelle die Spieler ausgenutzt.. hmm. Ausgenutzt ist das falsche Wort. Aber ich denke ihr versteht was ich andeuten wollte.
Auch wenns die dritte Antwort ist, hier mal mein Part als Backer:

Natürlich ist das finanzwirtschaftlich gesehen ein schlechter Deal. Ich bekomme das Spiel vielleicht für die hälfte des Preises, aber die hälfte davon geht vermutlich schon alleine für Inflation drauf, bis SC rauskommt. :mrgreen:

Wie auch immer, ich bin mir dieser Probleme bewusst, und habe stattdessen das Spiel gebackt, weil solche Projekte sonst einfach nicht mehr gemacht werden. Oder, angesichts der Größe von SC, niemals gemacht wurden. Das Risiko ist mir das wert. Eigentlich unsinnig nun darüber zu streiten, ob Roberts und seine Leute das Geld aus ethischer Hinsicht annehmen hätten sollen.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

Ja es sollte jedem klar sein. Genauso wie es halt nach unserem Rechtsstatus von Kickstarter eher einer Vorbestellung ähnelt. Im Grunde habe ich damit auch kein Problem. Auch nicht mit dem Projekt und ich freue mich auch was dort umgesetzt wird. Dennoch. Man stelle sich vor Rockstar oder Blizzard, würde Spendengelder Sammeln damit ihr nächstes GTA Online oder WoW überhaupt kommt, weil die Konditionen es den Spielern zu nehmen viel besser wäre als wenn sie diese Mittel selber bereit stellen. Das Beispiel soll keine Analogie sein sondern nur den Worst Case stärker verdeutlichen wohin eine solche Entwicklung führen könnte, wenn Unternehmen oder Unternehmer den größt möglichen Nutzen aus dieser Finanzierungsstruktur ziehen.

Eben weil es keine normale Spende ist, denn immerhin bekommt der Nutzer etwas.. und nicht "nichts". Also es gibt schon eine Erwartungshaltung auch wenn das Risiko das die Nutzer zu 100% leer ausgehen relativ klein ist. Ich meine bei anderen risikoreichen Projekten wie Mainboards, Tablets oder dergleichen wurde sogar schon Geld zurück erstattet so das der finanzielle Verlust relativ klein blieb. Ausnutzen also eher in der Richtung das die Naivität.. nein wir machen keine Bankgeschäfte und keine Kapital-Anlagen.. aber wir haben dein Geld, horten und verwalten es und machen damit Investitionen.. trotzdem vorhanden ist und eben aktiv ausgenutzt wird. Eben weil die Spieler mit Herzblut dabei sind!

Dennoch! Alle großen Erfindungen brauchten Unterstützer und damit sind die Sternen Bürger eben Unterstützer von einem unheimlich großen Projekt das wirklich mit richtig guten Beispielen voran geht und auch in die Geschichte eingehen wird! Da bin ich mir sehr sehr sicher. Genau wie das Spiel später ein Stern am Himmel sein wird und eine leuchtende Geldmaschine für die Entwickler und dritte Kapitalgeber. Das Spiel ist halt kein Produkt für die Spieler, auch wenn es sich so anfühlt. Wäre es das, würde das komplette Projekt ein Open Source Code Game gewesen sein. Aber das ist natürlich absolut unrealistisch und sehe ich auch ein.

Dennoch, betrachtet man die Größe 120 Mio. Wer muss da nicht an die großen Entwickler denken?

Fühlen sich bei NMS schon einige für ihre 50 oder 70 Euro hinters Licht geführt, wie wird das wohl sein bei SC wenn später vielleicht sogar monatliche Gebühren anfallen? Ich meine das Eve Online, her auch ein Beispiel ist.. für dieses unbeschreibliche mögliche Spielgefühl, aber auch für das Geld was in solche Systeme und Produkte fließt. Was ich an der Stelle auch nicht negativ darstellen möchte. Diese Spiele sind wie einst seinerzeit WoW, Luxusgüter die nicht nur mit Geld von den Spielern unterstütz werden sondern auch mit Zeit. Das ist besonders wenn man den Handel mit virtuellen Gütern betrachtet eigene kleine virtuelle Staaten mit eigener Bank, Währung und Bewohnern, die natürlich auch eine eigene Steuer verlangen.

Die einzigartigen Erfahrungen auf diesen virtuellen Welten sind dennoch berauschend und sogar historische Meilensteine wie ich persönlich finde. Dennoch irgendwie nur ein Jahrmarkt für eine geschlossene wohlhabende Gesellschaft.

Edit: Ich finde es unheimlich interessant was mit Star Citizen passiert und es auch zu beobachten welche Auswirkung es nachher auf die Entwicklung von Videospielen im allgemeinen haben wird und welche kulturellen Ableger daraus wohl entstehen. Das Zeigte ja auch diese beeindruckende Konferenz. Das sie den Spielern nahe sind ist auch deutlich und so noch nie da gewesen. Ich hoffe halt nur das dies nicht zu einer Spaltung führt und so große Meilensteine in die Videospiel Geschichte schlägt das lokale PC Games oder Konsolengames aussterben werden weil sie technisch problematisch sind. Aber diese Assimilation gab es ja auch schon teilweise durch das Internet. Also der Internet-Multiplayer-Trend verdrängt die umfangreichen Singleplayer Spiele.