Kira/L/light Yagami hat geschrieben:man oh man hört auf mir das game zu vermiesen,
es macht wirkluch spass vorallem online, und der editor
ist der hammer, habe selten so geile games gezockt,
wenn ihr ein game schlecht machen wollt dan fangt doch
bei bioshock an es kommt 1 jahr und 2 monate später
raus ohne neuerungen, ohne grafiverbesserungen raus
und auch noch für den vollpreis, hallo 4players und immer
noch die selbe wertung.
und ihr kiddies habt keine ahnung zockt euer cod4, kann das
game nicht mehr sehen, stempelt es als das beste seines genres an.
was ist den daran gut wi ein süchtiger online zu zocken
reicht euch das, das game ist in 5 std durch.
ps. wen einer hier im forum schreit das game ist scheisse sagen es auch gleich alle, genauso umgekehrt. ganz plötzlich sagen alle 80% sind ne gute wertung.
Noch wie was von Groß - und Kleinschreibung gehört, oder?
Aber nun btT
Na redet sich einer ein das Far Cry 2 ganz toll wär?
Der Multiplayer von CoD 4 ist umlängen besser als der von FC2
FC2 hat nicht mal die 80 Punkte verdient.
Meiner Meinung nach gibt es weitaus bessere Games als das hier
- Call of Duty 4
- Crysis
- Bioshock
- Brothers in Arms Hells Highway
- Dead Space
- GTA IV
Far Cry 2 ist wie gesagt tot langweilig. Man macht immer das selbe die Welt ist leer und leblos...
Ich hoffe Ubisoft bekommt EndWar besser hin
jacksonpupu hat geschrieben:Gibbons sind schwanzlose Primaten. Auffallend ist, dass die vorderen Gliedmaßen wesentlich länger als die hinteren sind. Dieses ermöglicht ihnen die im Tierreich einmalige Fortbewegungsform des Schwinghangelns (Brachiation). Ihr Daumen wurzelt nahe dem Handgelenk und ermöglicht so einen sicheren Griff um die Äste. Ihr dichtes Fell ist schwarz, grau oder braun gefärbt, ihre Schnauzen sind kurz und die großen Augen nach vorn gerichtet. Die Zahnformel entspricht mit 2-1-2-3 der der Menschenaffen. Einige Arten haben einen Kehlsack, der ihnen als Resonanzkörper beim Ausstoßen ihrer lauten Schreie dient. Gibbons erreichen eine Kopfrumpflänge von 45 bis 90 cm und ein Gewicht von 4 bis 13 kg, wobei der Siamang bei weitem die größte und schwerste Art darstellt.
