
Hatte fast schon Hoffnung gehabt, aber nur fast.
Liest sich leider auch so, als ob man hier durch Patches und Erweiterungen nicht mehr viel retten kann, was das Ganze noch trauriger macht...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Pixelbrei hat geschrieben: ↑24.05.2021 19:57 Was hier alle immer mit der Gamestar haben. Nach dem Village Test kann ich 4players nicht mehr für voll nehmen. (nicht nur aufgrund der Wertung ) Ich Frage mich wie Biomutant im Vergleich zu Resi noch so hoch bewertet werden konnte. Also sorry ich bin komplett raus.
Das trifft es ganz gut. Ich muss sogar einen Schritt weitergehen und sagen, dass das alles sehr zusammengewürfelt wirkt.gleichzeitig entsteht nie eine Verbindung zu den Figuren oder gar ein Gefühl für den Zustand der Welt.
Das Problem ist das es glaube ich die Gamestar (Gamepro gehört dem selben Verlag) war die damals mit einer viel zu hohen Bewertung für ein völlig unfertiges und zudem noch richtig verbugtes Gothic 3 aufgefallen ist. Dagegen ist Cyberpunk ein Meisterwerk in jeder Hinsicht. Und wie bitte sollte man die hohe Wertung erklären? Bei einem REVIII kann man durchaus noch Argumente finden wieso es gefällt, aber G3 war zu Release einfach nicht fertig (das KS wirkte wie eine frühe Alpha, die Story war im Prinzip in einem Satz erklärt, eine Handvoll NPCs mit denen Interaktion möglich war, waren auf einer viel zu großen Fläche verteilt usw usf) und wegen der Bugs praktisch nahezu unspielbar.listrahtes hat geschrieben: ↑24.05.2021 20:54Pixelbrei hat geschrieben: ↑24.05.2021 19:57 Was hier alle immer mit der Gamestar haben. Nach dem Village Test kann ich 4players nicht mehr für voll nehmen. (nicht nur aufgrund der Wertung ) Ich Frage mich wie Biomutant im Vergleich zu Resi noch so hoch bewertet werden konnte. Also sorry ich bin komplett raus.
Ist hier sowas wie ein running gag um sich elitär abzuheben. Realität ist das die Gamestar seit vielen Jahren manche Spiele besser und eben auch andere schlechter bewertet als 4p und jeder der ehrlich ist findet manchmal die Gamestar oder 4P Wertung treffender.
Gamestar hat nat. abgenommen an Qualität aber ist nicht so schlecht wie es hier immer gemacht wird und bez. Werbung auch nicht käuflicher als 4P. Im internationalen Vergleich sind beides gute Magazine.
Ich mag mich irren, aber ich habe das Gefühl, dass sie doch eine sehr hohe Fluktuation in der Redaktion haben. Zumal wohl immer wieder mal zwischen Gamepro und Gamestar hin- und hergewechselt wird. Ich glaube die meisten Tester sind 2018 und später dazugestoßen.listrahtes hat geschrieben: ↑24.05.2021 20:54Ist hier sowas wie ein running gag um sich elitär abzuheben. Realität ist das die Gamestar seit vielen Jahren manche Spiele besser und eben auch andere schlechter bewertet als 4p und jeder der ehrlich ist findet manchmal die Gamestar oder 4P Wertung treffender.
Gamestar hat nat. abgenommen an Qualität aber ist nicht so schlecht wie es hier immer gemacht wird und bez. Werbung auch nicht käuflicher als 4P. Im internationalen Vergleich sind beides gute Magazine.
Ich glaube das liegt primär daran, dass man die Redakteure einfach nicht mehr kennt. Hurz, ich hab vor meinem geistigen Auge immer noch die Oldies von früher da sitzen, und die sitzen da ja nicht mehr.
Ist halt der absolute Tripple-A Standard. Publisher hier war Nordic, die wollten wohl die Großen Publisher kopieren?Mindchaos hat geschrieben: ↑24.05.2021 21:59 Nach allem Gelesenen und Gesehenen wirkt es auf mich, dass sie hier viel zu viele unnötige Systeme in das Spiel gebastelt wurden. Aber warum? Nur um damit werben zu können?
Wieso denn dieses Gecrafte? Wieso all diese Werte, die man erhöhen kann? Wieso super einfache Rätsel? Wieso zu leichte Kämpfe (man schielt auf das somit noch nutzlosere Crafting)?
Hätte, hätte....bla bla bla....ich weiß, es ist mühselig, darüber zu reden, was hätte sein können. Aber in Biomutant lag mMn sehr viel Potenzial und deswegen finde ich es so unglaublich schade. Mal ein anderes Setting, absolut nicht "verbraucht". Aber nein...sie wollen unbedingt alles reinprügeln, was man so in ein Spiel reinprügeln kann....denn das wird ja heute so gefordert, oder?